CheddarGetter ist ein Abrechnungs- und wiederkehrendes Abonnementverwaltungssystem, das es Startups ermöglicht, einmalige Gebühren und Zahlungen zu akzeptieren und zu verfolgen.
CheddarGetter bietet ein voll funktionsfähiges, benutzerfreundliches Abrechnungs– und wiederkehrendes Abonnementverwaltungssystem, damit Sie einmalige Gebühren und wiederkehrende Zahlungen akzeptieren und verfolgen können.
Die Integrationsmethode verwendet ein spezielles Plugin, das auf Post Affiliate Pro eingebaut ist. Sie können Provisionen und wiederholte Provisionen tracken, Affiliates automatisch erstellen und sie auch ablehnen. Außerdem unterstützt es Lifetime-Provisionen.
HINWEIS: Diese Integrationsmethode kann nur verwendet werden, wenn Sie ChedarGetter-Zahlungsformulare auf Ihrer eigenen Website verwenden. Falls Sie die gehosteten Zahlungsseiten von CheddarGetter verwenden (Ihre Domain ist bei ihnen und Sie haben keine Möglichkeit, dem Formular ein benutzerdefiniertes Skript hinzuzufügen), ist diese Integrationsmethode nicht anwendbar.
Schritt 1 – Kundendaten bearbeiten
Bei der Erstellung eines neuen Kunden, bevor die Zahlung erfolgt, fügen wir einige benutzerdefinierte Daten hinzu. CheddarGetter erlaubt es Ihnen auch, metaData-Felder mit benutzerdefinierten Werten zu nutzen. Für das Tracking müssen wir den Tracking-Cookiewert hinzufügen. Der allererste Schritt ist, den Cookiewert in dem Zahlungsformular zu laden (durch Verwendung des notifysale.php-Skripts). Dann müssen wir ihn mit allen Daten an das Verarbeitungsskript Ihres Formulars senden, sodass der Wert zu dem neuen Kunden hinzugefügt werden kann. Der Code für Ihr Formular lautet wie folgt:
<input type="hidden" name="pap_custom" value="" id="pap_dx8vc2s5" />
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/notifysale.php" type="text/javascript">
</script>
Beachten Sie die Skriptpunkte bei HTTPS! Stellen Sie sicher, dass es auf Ihrem Post Affiliate Pro-Server ein gültiges Zertifikat gibt.
Schritt 2 – Kundendaten bearbeiten
Wir haben bereits den erforderlichen Trackingwert (wir haben ihn im vorherigen Schritt gesendet) und nun müssen wir ihn verarbeiten. Suchen Sie in der Datei, die die neuen CheddarGetter-Kunden verarbeitet, die Funktion newCustomer(). In diesem Schritt verwenden wir metaData:
'metaData' => array(
'pap_custom' => $_POST["pap_custom"]
)
Dieser Code muss zu der Datenvariable (array) für neue Kunden hinzugefügt werden. Bei der Erstellung muss der benötigte Trackingwert in metaData des Kunden vorhanden sein.
Keine Sorge, wenn Sie bereits andere metaData verwenden. Wie Sie sehen können, verwendet das oben stehende Skript für sie einen speziellen Namen (pap_custom).
Plugin aktivieren
Der erste Schritt ist, das CheddarGetter-Plugin auf Post Affiliate Pro zu aktivieren. Konfigurieren Sie es nach der Aktivierung – Es gibt ein Feld für den Cookienamen, den wir in Schritt 1 festgelegt haben. Tragen Sie den Namen ein (pap_custom by default).
Neuen Servicehook hinzufügen
Jetzt ist die Integration fast abgeschlossen. Der letzte Schritt ist, die Daten an Post Affiliate Pro zu senden. Dies führen wir mit den Servicehooks von CheddarGetter durch.
Navigieren Sie zu Konfiguration> Servicehooks> Benutzerdefinierte URL in Ihrem CheddarGetter-Adminpanel und fügen Sie eine neue URL hinzu (Link: URL Hinzufügen). Verwenden Sie diese URL:
https://URL_TO_PostAffiliatePro/plugins/CheddarGetter/cheddargetter.php
Aktivieren Sie Benachrichtigungen, die Sie tracken und speichern möchten. Das war es schon. Ihr System ist nun integriert.
Vergessen Sie nicht, Ihre Webseite mit dem Klick-Trackingcode zu integrieren.
Der Text beschreibt die Integration von ReCharge, einer Plattform zur Verwaltung wiederholter Zahlungen, in den Post Affiliate Pro-Store. Dazu müssen mehrere Schritte durchgeführt werden, wie beispielsweise die Erstellung eines API-Tokens in ReCharge und die Konfiguration des entsprechenden Plugins in Post Affiliate Pro. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Wiederholte Provisionen-Funktion oder das Lifetime-Provisionen-Plugin aktiviert sein müssen, um wiederholte Zahlungen zu verfolgen. Es wird ein kostenloses Konto angeboten, um diese Integration auszuprobieren.
Der Text beschreibt die Integration von Payrexx in Post Affiliate Pro, um Kundenzahlungen weltweit sicher und einfach zu verwalten. Es werden keine Webseiten- oder Codingkenntnisse benötigt und es können verschiedene Zahlungsmethoden akzeptiert werden. Um dies zu erreichen, müssen Webhooks eingerichtet, ein Tracking-Plugin aktiviert und der Code auf den entsprechenden Seiten eingefügt werden. Es wird auch erwähnt, dass Payrexx von vielen Verkäufern vertraut wird.
Die angebotene Software Post Affiliate Pro ermöglicht Integrationen von wiederholten Verkäufen mit PayPal sowie des Anmeldeformulars. Es ist kostenlos und einfach einzurichten. Außerdem bietet es Integrationen mit aMember an, um Mitgliedschaftszahlungen zu akzeptieren und digitale Inhalte zu verwalten, sowie die Möglichkeit, Affiliateprogramme zu leiten. Die Integration erfolgt durch das Eintragen von Codes auf den entsprechenden Seiten. Die Verkäufe werden durch versteckte Skripte auf der Dankesseite getrackt, während Cookies auf der Domain der aMember-Installation verfügbar sein müssen. Es ist auch möglich, aMember so zu integrieren, dass eine neue Nutzeranmeldung automatisch ein Affiliatekonto auf PAP erstellt. Die Integration erfolgt über die API und erfordert das Hochladen der PapApi.class.php-Datei in den Hauptordner.
Post Affiliate Pro bietet verschiedene Integrationsmethoden für WordPress und eCommerce-Plugins. Das Plugin ermöglicht das Tracken von Verkaufsinformationen pro Produkt. Die Pro-Produkt-Integration kann verwendet werden, um Provisionen pro Produkt zu verfolgen. Es gibt auch die Möglichkeit, die Kategorienamen für die Produkt-ID zu verwenden. Die Anmeldung für Post Affiliate Pro ist kostenlos und es gibt keine weiteren Bedingungen. Daten werden in der Maschine verarbeitet und die Geschäftsbedingungen sowie Datenschutzrichtlinie werden akzeptiert. Das Unternehmen wird von den Besten vertraut und das Plugin wurde erfolgreich mit WP-eCommerce-Plugin v 3.8.13.3 getestet.