12 Effektive Strategien zur Kundenbindung

12 Effektive Strategien zur Kundenbindung

CustomerRetention Marketing CustomerLoyalty AffiliateMarketing

Es ist durchaus üblich zu denken, dass das wichtigste Ziel eines Unternehmens – unabhängig von der Branche – darin besteht, so viele Kunden wie möglich zu gewinnen. Mehr Kunden bedeuten mehr Umsatz, richtig? In manchen Fällen ist das Sprichwort „Qualität vor Quantität“ jedoch besonders zutreffend. Die Pflege loyaler Kunden gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Unternehmen für seine Gesamtleistung tun kann. Nach all dem Aufwand für die Kundengewinnung ist es nur natürlich, diese auch halten zu wollen. Die Kundenbindung ist eng mit dem Kundenservice verknüpft – ein zufriedener Kunde wird natürlich bleiben, anstatt sich die Mühe zu machen, andere Wettbewerber für das gleiche Produkt zu suchen. Durch das aktive Umsetzen der unten aufgeführten Strategien zur Kundenbindung können Sie Ihre Basis an loyalen Kunden erweitern.

Was ist Kundenbindung?

Kundenbindung bezeichnet, wie gut es einer Marke oder einem Unternehmen gelingt, seine Kunden über längere Zeit zu halten, und ist ein Indikator für die allgemeine Kundenloyalität . Sie ist eine wesentliche Marketingstrategie, die viele Unternehmer einsetzen, um Stammkunden zu gewinnen und die Rentabilität jedes einzelnen Bestandskunden zu erhöhen. Eine hohe Kundenbindungsrate bedeutet, dass der Großteil Ihrer Kunden wiederholt bei Ihnen kauft. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Kunden, die Sie mit viel Aufwand gewonnen haben, weiterhin Ihre Produkte nutzen und positive Erfahrungen mit Ihnen machen. Wie bei jedem ersten Eindruck beginnt eine gute Kundenbindungsstrategie ab dem Moment des Erstkontakts und setzt sich über die gesamte Kundenbeziehung hinweg fort. Neben einem soliden Kundenbeziehungsmanagement lassen sich viele verschiedene Strategien zur Kundenbindung umsetzen, zum Beispiel Treueprogramme und Prämien.

12 effective customer retention strategies

Warum ist Kundenbindung wichtig?

Das Verständnis von Kundenbindung hilft dabei, die Loyalität und Zufriedenheit Ihrer Kundschaft zu erkennen. Es zeigt außerdem die Wirksamkeit Ihres Kundenservice und weist auf eventuelle Schwachstellen hin, die potenzielle Kunden vertreiben könnten. Mit dem Aufbau von Kundentreue tragen Sie zum langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens bei. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Techniken zur Kundenbindung für jedes Unternehmen unerlässlich sind.

Geringere Kosten im Vergleich zur Kundengewinnung

Die Kosten für die Kundengewinnung sind deutlich höher als die Kosten für die Umsetzung von Strategien zur Bindung bestehender Kunden. Aktuelle Studien zeigen sogar, dass 82 % der Unternehmen angeben, dass Kundenbindung viel günstiger ist als die Neukundengewinnung. Nach einem Kauf ist Ihrem Kunden Ihre Markenidentität sowie das Gesamterlebnis bereits bekannt. Die Kosten, neue potenzielle Kunden zu finden und sie durch den Marketing-Funnel zu führen, sind deutlich höher als bei einem Bestandskunden , der bereits Erfahrung mit Ihnen hat. Tatsächlich sind die Akquisekosten bis zu 5-mal höher als die Kosten zur Kundenbindung. Dennoch konzentrieren sich 44 % der Unternehmen auf die Kundengewinnung, während nur 18 % in Strategien zur Kundenbindung investieren.

Erhöhter durchschnittlicher Bestellwert (AOV)

Im Laufe der Zeit sind Bestandskunden nicht nur bereit, mehr auszugeben, sondern erhöhen auch ihre Kaufhäufigkeit, sofern sie ihrer Lieblingsmarke treu bleiben. Studien zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, an einen Bestandskunden zu verkaufen, bei 60–70 % liegt, im Vergleich zu lediglich 5–20 % bei Neukunden . Bestehende Kunden zu halten ist also nicht nur kostengünstiger, sondern auch deutlich profitabler. Es ist belegt, dass loyale Kunden zu 31 % häufiger einen höheren durchschnittlichen Bestellwert erzielen als der durchschnittliche Kunde.

Gewinnsteigerung

Langfristige Gewinne lassen sich definitiv durch die Umsetzung von Techniken zur Kundenbindung in Ihre Marketingstrategie steigern. Die Pflege Ihrer Kunden und deren Zufriedenheit wirkt sich positiv auf Ihre gesamte Unternehmensleistung aus. Untersuchungen zeigen, dass sich der Gewinn um 25 % bis 95 % steigern lässt, wenn die Kundenbindungsrate nur um 5 % erhöht wird. Zudem kehren 93 % der Kunden eher zurück und tätigen einen weiteren Kauf bei Unternehmen, die einen exzellenten Kundenservice bieten. Je mehr Zeit und Energie Sie in Ihre Bestandskunden investieren, desto wahrscheinlicher wächst deren Treue.

Kostenlose Mundpropaganda

Loyale Kunden berichten gerne offen über ihre positiven Erfahrungen mit Marken. Glückliche Kunden empfehlen Ihr Unternehmen an Familie und Freunde weiter und werden so zu Markenbotschaftern. Eine solide Strategie zur Kundenbindung steigert die Kundentreue – einer der wichtigsten Faktoren im Empfehlungsmarketing. Um zu verdeutlichen, welchen Einfluss Mundpropaganda haben kann: Laut Studien vertrauen 81 % der Verbraucher Empfehlungen von Freunden oder Familie mehr als den Empfehlungen von Unternehmen. Die Macht der Mundpropaganda trägt zur Kundenbindung bei, was für jedes Unternehmen entscheidend ist.

Free publicity

Wichtige Metriken, auf die Sie achten sollten

Ihr Unternehmen in- und auswendig zu kennen, ist essenziell, um eine effektive Bindungsstrategie aufzubauen. Durch die Messung zentraler Kennzahlen können Sie die Wirksamkeit Ihrer Kundenbindungsstrategie beurteilen. Die kontinuierliche Analyse und Verbesserung dieser Daten sollte Teil jeder Unternehmensstrategie sein. Es gibt viele Faktoren, doch auf diese drei wichtigsten Metriken sollten Unternehmen besonders achten:

top 3 countries primary traffic target countries for affiliate marketers - USA , UK , EU

Kundenabwanderungsrate (Churn Rate)

Die Kundenabwanderungsrate zählt zu den wichtigsten Kennzahlen in Bezug auf Kundenbindung. Im Marketing beschreibt sie die Rate, mit der Kunden die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen beenden. Sie misst den Prozentsatz der verlorenen Kunden in einem bestimmten Zeitraum. Ist die Churn Rate hoch, deutet das meist auf eine geringe Kundenbindung hin.

Kundenbindungsrate

Die Kundenbindungsrate gibt den Prozentsatz der Bestandskunden an, die nach einem bestimmten Zeitraum weiterhin Kunde sind. Sie wird als Anteil der bestehenden Kunden berechnet, die in diesem Zeitraum loyal bleiben. Das Verständnis Ihrer Bindungsrate liefert wertvolle Einblicke, was Ihre Kunden hält und wie Sie Ihren Service verbessern können. Um die Wirksamkeit von Marketingstrategien oder Serviceprogrammen zu beurteilen, sind Bindungsmetriken für Unternehmen unerlässlich, um den Customer Lifetime Value zu bestimmen.

Probability of selling to an existing customer

Customer Lifetime Value (CLV)

Der Customer Lifetime Value ist eine weitere entscheidende Kennzahl im Rahmen eines soliden Customer Experience Programms. Der individuelle CLV bemisst sich nicht nur an einzelnen Käufen, sondern an der gesamten Kundenbeziehung mit Ihrem Unternehmen. Der Customer Lifetime Value ist der Gesamtwert, den ein Kunde im Laufe einer langfristigen Beziehung zum Unternehmen beiträgt. Kunden mit hohem CLV sind besonders wertvoll für das Geschäft. Das Wissen um den CLV hilft Unternehmen, Strategien zu entwickeln, um Gewinn margen zu erhalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern.

12 effektive Strategien zur Kundenbindung

Nachdem wir nun geklärt haben, warum Kundenbindung so wichtig ist und welche Kennzahlen Sie dabei im Blick behalten sollten, werfen wir einen Blick auf effektive Strategien zur Steigerung der Kundenbindung. Es gibt zahlreiche kreative und einzigartige Möglichkeiten, Treueprogramme zu gestalten und die Kundenbindung zu stärken. Hier sind zwölf der nützlichsten und relevantesten Methoden, die Sie in Ihr Marketing integrieren können:

What marketers think about influencers

Außergewöhnliche Kundenservice-Tools

Die Qualität des Kundenservice gilt oft als einer der wichtigsten Faktoren im Umgang mit einem Unternehmen. Schnelle Reaktionen und personalisierte Lösungen führen eher zu zufriedenen Kunden, während fehlender Kontakt oder unpersönliche, automatische Nachrichten beim Kunden das Gefühl hervorrufen können, nicht gehört zu werden. Auch wenn eine hundertprozentig positive Bilanz kaum möglich ist, helfen hochwertige Tools im Kundenservice, negative Bewertungen zu vermeiden. Die Lösung von Problemen nach dem Kauf ist genauso wichtig wie während des Kaufprozesses. Nutzen Sie verschiedene Kontaktkanäle wie E-Mail, Telefon oder Chatbots, um Support zu bieten. Die richtige Zuweisung des Kundendienstmitarbeiters zu seinem Fachgebiet ist ebenfalls entscheidend. Ein Kunde, der beim Support anruft und eine irrelevante, geskriptete Antwort erhält, schadet dem Ruf des Unternehmens mehr, als dass es hilft.

Sprechen Sie mit Ihren Kunden

Ständiger Kontakt zu Ihren Kunden ist essenziell. Es gibt viele Möglichkeiten, mit Ihren Kunden in Verbindung zu bleiben und ihre Meinungen zu erfahren, während Sie ihnen gleichzeitig zeigen, dass Sie aktiv sind. E-Mail-Automatisierung ist eine der gängigsten Formen der regelmäßigen Kommunikation. Selbst heute erzielt E-Mail-Marketing im Schnitt £42 für jeden investierten Pfund. Durch das Versenden von Newslettern, Forschungsupdates oder Kundenumfragen halten Sie Ihre Kundschaft auf dem Laufenden und erhalten wertvolles Feedback. Auch die regelmäßige Nutzung sozialer Medien ist entscheidend für die Interaktion mit Kunden.

socials in lead generation

Nutzen Sie Affiliate-Marketing

Die Zusammenarbeit mit Affiliates wird im Marketing immer beliebter, vor allem wegen der niedrigen Kosten und des geringen Risikos. Diese Akquisitionsstrategie ist sehr effektiv, da sie gezielt die Zielgruppe anspricht, zu der der Affiliate bereits eine Beziehung aufgebaut hat. Tatsächlich setzen 83 % der Marketer auf Affiliate-Marketing, um die Markenbekanntheit zu steigern. Die potenziellen Kunden stammen somit meist aus dem Zielmarkt und sind qualitativ hochwertige Leads. Hier kommt Ihr Unternehmen ins Spiel, um diese Leads zu pflegen und weiterzubilden, da sie bereits Interesse gezeigt haben. Der Versand von Newslettern, hilfreichen Inhalten zu Ihren Produkten sowie weitere spielerische Anreize können die Interaktion mit potenziellen Kunden steigern. Es gibt viele Lösungen online wie Idevaffiliate, Post Affiliate Pro , Tapfiliate und weitere, die hervorragende Lösungen für Ihr Affiliate-Programm bieten.

Social Proof (Kundenbewertungen, Erfolgsgeschichten)

Social Proof spielt eine entscheidende Rolle für die Kundenbindung. Sozialer Einfluss hat großen Einfluss auf die Wahrnehmung Ihrer Marke. Wenn positive Erfahrungen mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen in sozialen Netzwerken geteilt werden, stärken Sie das Vertrauen der Kunden. Zum Vergleich: 82 % der Verbraucher vertrauen auf Bewertungen in sozialen Medien, wenn sie Produkte kaufen möchten. Kundenbewertungen sind heute unerlässlich, zumal die meisten Verbrauchern von klassischen Verkaufstricks übersättigt sind. Social Advertising ist natürlich und authentisch im Vergleich zu generischen, irrelevanten Anzeigen. Das Veröffentlichen und Teilen echter Bewertungen und Erfolgsgeschichten wirkt realistisch und gibt Verbrauchern eine bessere Vorstellung davon, was sie erwartet. Jeder kennt jemanden, der schlechte Erfahrungen mit unrealistischer Werbung gemacht hat – daher gilt: Setzen Sie auf Social Proof, um unzufriedene Kunden zu vermeiden.

Kunden informieren, nicht nur verkaufen

Customer Support muss nicht immer vom Kunden ausgehen. Zusätzliche Bemühungen und das Bereitstellen von Ressourcen vor oder nach dem Kauf sind eine hervorragende Möglichkeit, personalisierte Erlebnisse zu bieten und über Ihre Produkte zu informieren. Dazu gehören How-to-Anleitungen, Blogs mit Tipps und Tricks oder Einzeltrainings für komplexere Themen. Eine weitere Möglichkeit ist die Veröffentlichung eines „Academy“-Bereichs auf Ihrer Website für alle, die in ihrem eigenen Tempo lernen möchten. Bei der Kundenbindung sollte sich der Kunde nie allein gelassen fühlen und immer wissen, wohin er sich mit seinen Fragen wenden kann. Während der gesamten Customer Journey wirkt sich dies positiv auf die Kaufentscheidung aus – besonders bei Erstkunden.

12 effective customer retention strategies

Anreize bieten

Kundenanreize dienen dazu, Kunden für ihr Engagement zur Stärkung der Marke zu belohnen. Ein Anreizprogramm nutzt das Bedürfnis der Kunden nach einem guten Angebot und ist besonders attraktiv, wenn Sie ihnen für wenig bis keinen Aufwand einen Mehrwert bieten, z. B. als Markenbotschafter. Ihr Unternehmen profitiert von jedem erfolgreich eingelösten Anreiz, da dies praktisch als kostenlose Werbung fungiert. Kundenanreize spielen daher eine zentrale Rolle beim Ausbau Ihrer Marke über die bestehende Kundenbasis hinaus. Neben der verbesserten Markenwahrnehmung sorgt ein effektives Treueprogramm dafür, dass sich Menschen über ein Angebot freuen. Beispielsweise könnten Sie Prämien, Gutscheine oder Zugang zu bestimmten Features vergeben, wenn Kunden Ihre Social-Media-Posts teilen. Studien zeigen, dass 67 % der Kunden Belohnungssysteme mögen, weil sie dadurch motivierter sind, einem Unternehmen treu zu bleiben.

Dankbarkeit zeigen

Was in allen Branchen universell gilt: Kunden lieben es, geschätzt zu werden. Unabhängig von der Nische oder dem Produkt ist es immer eine gute Idee, aufmerksame und wertschätzende Gesten zu praktizieren. Dazu gehören kurze Nachrichten oder kleine Überraschungen, die Ihre Marke repräsentieren. Dies hinterlässt beim Kunden ein positives Gefühl und ermutigt ihn, Ihnen treu zu bleiben. Kleine Geschenke werden außerdem häufig in sozialen Medien geteilt – so steigern Sie gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit und demonstrieren Ihre Kundennähe. Es lohnt sich immer, das Extra zu geben, um die Erwartungen Ihrer Kunden zu übertreffen.

Bilden Sie eine Community

Die Verbindung zu Ihren Kunden ist ein Grundpfeiler jeder erfolgreichen Marke. Die Schaffung einer Online-Community Ihrer Kunden hat einen sichtbaren und positiven Effekt auf Ihre Bindungsziele, da Verbrauchern sich nach Verbindungen zu Menschen – und nicht zu anonymen Unternehmen – sehnen. Obwohl wir in einer digitalisierten Welt leben, wollen Kunden weiterhin gehört werden und Beziehungen aufbauen – sowohl zu anderen Kunden als auch zu dem Unternehmen, das die gewünschten Produkte und Dienstleistungen anbietet. In einer Community können sich Kunden mit anderen austauschen, die ihnen weiterhelfen, etwa Meinungsführern oder anderen loyalen Kunden mit Erfahrung. In diesem Raum entstehen wertvolle Beziehungen und sinnvolle Diskussionen rund um das Thema und die Produkte.

42,97% of the affiliate marketers are female and 54,23% are male

Setzen Sie auf Gamification

Gamification ist eine großartige Möglichkeit, Kunden langfristig zu binden und treue Kunden zu belohnen. Aufgrund ihres Erfolgs hat sich Gamification zu einer sehr effektiven Strategie zur Kundenbindung entwickelt. 87 % der Händler planen, in den nächsten fünf Jahren Gamification in ihr Marketing zu integrieren. Durch das Hinzufügen von Spielelementen zu einfachen Aufgaben holen Sie den Wettbewerbsgeist der Menschen hervor und bieten dafür Belohnungen. Beispiele für Gamification im Unternehmen sind Fortschrittsanzeigen, Belohnungsstufen oder ein einlösbares Punktesystem. Fast jedes Unternehmensziel lässt sich in irgendeiner Weise gamifizieren – vom Kauf über das Teilen in sozialen Medien bis zu Rabatten für Empfehlungen, um Interaktionen zu fördern und zu belohnen.

Abonnements für ein besseres Kundenerlebnis

Unternehmen, die Abo-Modelle anbieten, konzentrieren sich stärker auf Kundenbindung als auf Akquise, da sie hauptsächlich Bestandskunden bedienen. Kundenbindung ist dabei mehr als nur ein attraktiver Preis – es geht vielmehr um Qualität und Unternehmensstandards. Einer der schwierigeren Aspekte der Kundenbindung: 63 % der Publisher geben an, dass die Umwandlung ihrer Zielgruppe in zahlende Abonnenten eine große Herausforderung ist. Abonnements bieten einen langfristigen Mehrwert, der einen monatlichen Beitrag wert ist. Personalisierung und ein individuell zugeschnittenes Kundenerlebnis sind hier besonders wichtig. Kreative Ideen, um dauerhaft relevant und wertvoll zu bleiben, sind unerlässlich, damit Kunden nicht das Interesse verlieren. Auch die Bequemlichkeit spielt eine große Rolle: etwa durch Bündelangebote, alle Services an einem Ort oder mobile Apps mit einfacher Bedienung.

Personalisierung nutzen

Bei der Umsetzung von Lead-Nurturing-Strategien spielt Personalisierung eine große Rolle, damit Kunden das Gefühl haben, gehört zu werden. Wenn Sie Daten sammeln und Ihre Kundenbasis segmentieren, können Sie personalisierte Erlebnisse schaffen und nützliche Informationen anbieten, die der Kunde tatsächlich braucht. Auch im Kundenservice ist Personalisierung entscheidend, denn sie zeigt, dass Sie bereit sind, persönliche Beziehungen aufzubauen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Studien zeigen, dass personalisierte E-Mails zu sechsfach höheren Transaktionen führen. Die zusätzliche Mühe, Ihren Kunden wirklich zu verstehen, macht das Gesamterlebnis reibungsloser und unvergesslicher.

affiliate marketing vs email marketing

Seien Sie aktiv in Ihrer Community

Sich in Ihrer lokalen Community zu engagieren, ist ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, persönliche Beziehungen zu Ihrer Kundschaft aufzubauen. In einer Welt, in der Aktivitäten und gesellschaftliches Engagement sehr geschätzt werden, kann die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen einen großen Einfluss auf Ihren Ruf haben. Dazu gehören zum Beispiel die Organisation von Wohltätigkeitsveranstaltungen, Vorträge in lokalen Schulen oder Podcasts zu bestimmten Themen in Ihrer Nische. Außergewöhnliche und kreative Aktivitäten in persönlicher und authentischer Atmosphäre machen Ihr Unternehmen menschlicher und nahbarer.

Fazit

Es gibt viele kreative und abwechslungsreiche Techniken, um ein solides Kundenbindungsprogramm aufzubauen. Lassen Sie Ihre Kunden Wertschätzung spüren, profitieren Sie von attraktiven Angeboten und schaffen Sie Gemeinschaft – so nutzen Sie das Potenzial der Kundenbindung. Im Gegenzug gewinnen Sie loyale Markenbotschafter, die Ihre Basis treuer Kunden bilden. Durch zusätzlichen Einsatz, etwa durch spielerische Anreizsysteme oder garantiert schnelle Antworten mit exzellentem Kundenservice, sammeln Sie Pluspunkte bei Ihren Kunden. Indem Sie mit Ihren treuen Kunden kommunizieren und sie einbeziehen, stärken Sie die Beziehung und zeigen Ihre Dankbarkeit für ihre Treue. Niemand kauft gerne bei einem Unternehmen, das seinen Kunden das Gefühl gibt, einen Gefallen zu tun. Investieren Sie gleichermaßen in die Qualität Ihrer Produkte und Ihrer Services – und beobachten Sie, wie weit Ihr Kundenbindungsprogramm Sie bringen kann!

Häufig gestellte Fragen

Lohnt sich Affiliate-Marketing?

Da beim Affiliate-Marketing nur bei tatsächlichem Verkauf gezahlt wird, gilt es als kosteneffektive Marketingtechnik. Der Vorteil besteht darin, dass Unternehmen eine breitere und gezieltere Zielgruppe erreichen und gleichzeitig ihre Kapitalrendite steigern können.

Was sind einige effektive Strategien zur Kundenbindung?

Zu den effektiven Strategien zur Kundenbindung gehören der Einsatz von Affiliate-Marketing, Gamification-Techniken, aktives Community-Engagement, Dankbarkeit zeigen und großartige Anreize für loyale Kunden anbieten.

Was ist die Kundenabwanderungsrate?

In einem bestimmten Zeitraum ist die Kundenabwanderungsrate der Prozentsatz der Kunden, die aufhören, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu nutzen.

Was ist der Customer Lifetime Value?

Der Customer Lifetime Value beschreibt den Gesamtwert, den ein Kunde im Verlauf seiner Beziehung zu einem Unternehmen beiträgt.

Was ist Kundenakquise?

Kundenakquise ist der Prozess der Gewinnung neuer Kunden.

Penelope ist eine erfahrene Texterin und Content-Spezialistin. Mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Psychologie übersetzt sie komplexe Ideen in leicht verständliche Inhalte. Dank ihrer umfassenden Erfahrung im Umgang mit Menschen ist es ihr Ziel, nützliche und umfassende Inhalte zu schaffen. Wenn Penelope nicht gerade mit endlosen Wortkombinationen experimentiert, widmet sie sich der Malerei und der Pflege von Pflanzen.

Penelope Myszka
Penelope Myszka
Texterin

Stärken Sie Ihre Kundentreue

Entdecken Sie umsetzbare Bindungsstrategien und lernen Sie die besten Tools für Affiliate-Marketing kennen, um Engagement und Rentabilität zu steigern.

Mehr erfahren

8 Tipps zur Erstellung eines Kundenbindungsplans
8 Tipps zur Erstellung eines Kundenbindungsplans

8 Tipps zur Erstellung eines Kundenbindungsplans

Kundenbindungsstrategien werden oft vernachlässigt, sind aber sehr effektiv. Lernen Sie 8 umsetzbare Tipps, um Loyalität aufzubauen, den Customer Lifetime Value...

8 Min. Lesezeit
CustomerRetention CustomerLoyalty +3
Loyalty Affiliates

Loyalty Affiliates

Loyalty-Affiliates motivieren Verbraucher dazu, bestimmte Aktionen durchzuführen – meist mit dem Ziel eines Verkaufs – indem sie Belohnungen wie Cashback, Punkt...

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Loyalty +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface