Integration logo
LemonStand

LemonStand

E-commerce Integration LemonStand AffiliateMarketing

LemonStand-Integration

Eine E-Commerce-Plattform für Einzelhändler, die ihr Geschäft ausbauen möchten.

Dies ist eine Integrationsmethode für den LemonStand-Warenkorb. Der Integrationscode wird mit „Partials“ gepflegt, die in Vorlagen und Seiten eingefügt werden.

Wie integriere ich PostAffiliatePro mit LemonStand

Klick-Tracking

Der erste Schritt ist die Integration des Klick-Trackings. Hier finden Sie eine Beschreibung, wo Sie den Klick-Tracking-Code einfügen, der für die Verkaufsverfolgung erforderlich ist.

Navigieren Sie zunächst zu Store Design > Editor > Partials und klicken Sie auf den Partial ‘layout-footer’. Fügen Sie den Klick-Tracking-Code am Ende der Datei ein:

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
try {
PostAffTracker.track();
} catch (err) { }
</script>

Speichern Sie Ihren Code.

Verkaufs-Tracking

Auch die Integration des Verkaufs-Trackings ist ein einfacher Prozess. Navigieren Sie zu Store Design > Editor > Pages und klicken Sie auf die Seite Receipt.

Fügen Sie den folgenden Verkaufs-Tracking-Code nach dieser Zeile ein:

{% if invoice %}

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
var sale = PostAffTracker.createSale();
sale.setTotalCost('{{ invoice.subtotal }}');
sale.setOrderID('{{ invoice.order.number }}');
PostAffTracker.register();
</script>

Wenn Sie die E-Mail des Kunden (für Lifetime Commissions ) verfolgen möchten, können Sie diese Variable verwenden:

{{ customer.email }}

Speichern Sie Ihren Code. Wenn Sie Provisionen pro Produkt verfolgen möchten, folgen Sie den nächsten Schritten.

Produkt-ID-Zuordnung

Falls Sie Informationen pro Produkt verfolgen möchten, verwenden Sie diesen Verkaufs-Tracking-Code anstelle des Codes aus Schritt 2.

Navigieren Sie zu Store Design > Editor > Pages und klicken Sie auf die Receipt-Seite. Fügen Sie den folgenden Verkaufs-Tracking-Code nach der Zeile ein:

{% if invoice %}

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
var i = 1;
PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
{% for shipment in invoice.shipments %}
    {% for item in shipment.shipmentItems %}
      var sale = PostAffTracker.createSale();
      sale.setTotalCost('{{ (item.quantity * item.pivot.price) }}');
      sale.setOrderID('{{ invoice.order.number }}(' + i + ')');
      sale.setProductID('{{ item.product.sku }}');
      PostAffTracker.register();
      i = i + 1;
    {% endfor %}
  {% endfor %}
</script>

Das war’s, speichern Sie Ihre Arbeit und Sie können mit dem Tracking Ihrer Bestellungen beginnen.

Was ist LemonStand?

LemonStand war eine hochgradig anpassbare, cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die Unternehmen vollständige Kontrolle über das Benutzererlebnis ihres Online-Shops bot. Anders als viele Standardlösungen erlaubte LemonStand vollständige Anpassung, einschließlich des Checkout-Prozesses, sodass Einzelhändler jeden Aspekt ihres Storefronts an ihre Marken- Identität und die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen konnten. Die Plattform unterstützte verschiedene Geschäftsmodelle – von klassischem Einzelhandel und digitalen Produkten bis hin zu Abo-Diensten – und bot dabei leistungsstarke Content-Management-Funktionen zur Optimierung der Abläufe.

LemonStand wurde am 28. Juli 2001 gegründet und hatte seinen Hauptsitz in Vancouver, BC. Das Unternehmen verfolgte die Mission, die E-Commerce-Landschaft mit seiner flexiblen Plattform zu revolutionieren. Im Dezember 2013 stellte die Firma eine SaaS-Cloud-Version vor und erweiterte so ihre Reichweite für Unternehmen, die skalierbare und zugängliche Online-Lösungen suchten. Im Mai 2014 erfolgte eine strategische Partnerschaft mit Payfirma, um die Zahlungsabwicklung zu verbessern. Trotz Finanzierungsrunden und einem engagierten Nutzerstamm wurde LemonStand Anfang 2019 von Mailchimp übernommen und stellte den Betrieb am 5. Juni 2019 ein.

LemonStand richtete sich speziell an E-Commerce-Unternehmen, die eine flexible und anpassbare Lösung für ihren Online-Shop benötigten. Ideal für klassische Einzelhändler und abonnementbasierte Modelle, sprach die Plattform Unternehmen an, die eine tiefgehende Anpassung an ihre individuellen Anforderungen wünschten. Mit einer umfassenden API und zahlreichen Integrationsmöglichkeiten war LemonStand besonders geeignet für Firmen, die hohe Anpassbarkeit und Skalierbarkeit ohne Funktionseinschränkungen benötigten.

Hauptfunktionen von LemonStand

LemonStand bot eine Vielzahl von Funktionen, um Online-Händler zu unterstützen:

  • Vollständig anpassbares Design: Komplette Kontrolle über das Erscheinungsbild des Storefronts, einschließlich Checkout-Prozess.
  • Keine Transaktionsgebühren: Unternehmen konnten Gewinne maximieren, ohne dass zusätzliche Gebühren die Margen schmälern.
  • Unterstützt verschiedene Geschäftsmodelle: Eignete sich für digitale Produkte, Abonnements und verschiedene Zahlungsmethoden.
  • Fortschrittliche SEO- und Analyse-Tools: Bot Unternehmen Tools, um Suchmaschinenrankings zu verbessern und Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen.
  • Cloudbasiertes und skalierbares Hosting: Zuverlässige Leistung und Skalierbarkeit mit dem Wachstum des Unternehmens.
  • Unterstützung mehrerer Sprachen und Währungen: Ermöglichte internationale Verkäufe durch Unterstützung verschiedener Sprachen und Währungen.

LemonStand-Preismodelle

LemonStand bot flexible Preismodelle von 19 bis 199 US-Dollar pro Monat, die auf Unternehmen unterschiedlicher Größe und Bedürfnisse zugeschnitten waren. Die Funktionen der jeweiligen Tarife skalierten entsprechend, darunter:

  • Integration des Content Management Systems (CMS)
  • Fortschrittliche SEO-Tools
  • Anpassbare Checkout-Prozesse
  • Kostenlose responsive Themes

So konnten Unternehmen den Tarif wählen, der am besten zu ihrem Budget und ihren Anforderungen passte und hatten Zugang zu den benötigten Tools ohne unnötige Ausgaben.

Nutzermeinungen zu LemonStand: Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Hochgradig anpassbar: Nutzer schätzten die Möglichkeit, wirklich jeden Aspekt ihres Online-Shops zu gestalten.
  • Aktive Community: Eine unterstützende Nutzerbasis und Community-Ressourcen verbesserten das Gesamterlebnis.
  • Umfangreicher Funktionsumfang: Umfassende Tools deckten eine Vielzahl von E-Commerce-Bedürfnissen ab.
  • Persönlicher Support: Reaktionsschneller Kundenservice unterstützte bei Bedarf.

Nachteile:

  • Begrenzte Out-of-the-Box-Funktionen: Einige Nutzer empfanden, dass für den vollen Funktionsumfang zusätzliche Entwicklung notwendig war.
  • Potentiell hohe Preise für kleine Unternehmen: Die Kosten konnten für Start-ups oder kleine Unternehmen eine Hürde darstellen.

Insgesamt empfanden Nutzer LemonStand besonders für wachsende Unternehmen von Vorteil, die umfangreiche Anpassungen benötigten und das technische Know-how zur vollen Nutzung der Plattform mitbrachten.

Video-Reviews zu LemonStand

Für persönliche Einblicke und Demonstrationen der LemonStand-Funktionen finden Sie mehrere Video-Reviews:

Diese Reviews bieten Erfahrungsberichte aus erster Hand und liefern zusätzliche Perspektiven auf die Stärken und Schwächen der Plattform.

Alternativen zu LemonStand

Da LemonStand nicht mehr betrieben wird, könnten Unternehmen auf der Suche nach ähnlichen E-Commerce-Lösungen folgende Alternativen in Betracht ziehen:

Häufig gestellte Fragen

Was ist LemonStand?

LemonStand war eine hochgradig anpassbare, cloudbasierte E-Commerce-Plattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, die vollständige Kontrolle über das Benutzererlebnis ihres Online-Shops suchten. Sie unterstützte verschiedene Geschäftsmodelle, bot fortschrittliche SEO-Tools und war ideal für Händler mit hohem Anpassungsbedarf. LemonStand wurde 2019 von Mailchimp übernommen und stellte den Betrieb am 5. Juni 2019 ein.

Wie integriere ich Post Affiliate Pro mit LemonStand?

Fügen Sie dazu den Klick-Tracking-Code in den 'layout-footer'-Partial und den Verkaufs-Tracking-Code in die Seite 'Receipt' im Store Design Editor von LemonStand ein. Für das Tracking auf Produktebene verwenden Sie den in der Dokumentation bereitgestellten Code, um Verkäufe pro Produkt zu verfolgen.

Welche Tracking-Funktionen werden mit dieser Integration unterstützt?

Die Integration unterstützt Klick-Tracking, Verkaufs-Tracking, Tracking von Kunden-E-Mails für Lifetime Commissions und die Provisionsverfolgung auf Produktebene.

Welche Alternativen gibt es zu LemonStand?

Alternativen sind Shopify, BigCommerce, WooCommerce, Magento, Squarespace, Wix, Ecwid, CS-Cart Multi-Vendor, Yo!Kart und Shopnix.

Was waren die Hauptfunktionen von LemonStand?

LemonStand bot vollständig anpassbares Storefront-Design, keine Transaktionsgebühren, Unterstützung für verschiedene Geschäftsmodelle, fortschrittliche SEO- und Analysetools, skalierbares Cloud-Hosting sowie Unterstützung mehrerer Sprachen und Währungen.

Für wen war LemonStand am besten geeignet?

LemonStand war ideal für E-Commerce-Unternehmen, die einen flexiblen, tief anpassbaren Online-Shop benötigten, insbesondere für solche mit technischen Fähigkeiten oder besonderen Geschäftsanforderungen.

Was waren einige Vor- und Nachteile von LemonStand?

Vorteile: Hochgradig anpassbar, aktive Community, umfangreicher Funktionsumfang, persönlicher Support. Nachteile: Begrenzte Out-of-the-Box-Funktionen und potenziell hohe Preise für kleine Unternehmen.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Starten Sie Ihre kostenlose Testphase mit Post Affiliate Pro

Integrieren Sie LemonStand mit Post Affiliate Pro, um Ihr Affiliate-Marketing zu optimieren. Testen Sie unseren 30-tägigen kostenlosen Probezeitraum und erleben Sie fortschrittliches Tracking für Ihr E-Commerce-Unternehmen.

Mehr erfahren

InSales
InSales

InSales

Integrieren Sie InSales ganz einfach mit Post Affiliate Pro, um Ihren Online-Shop zu erstellen und zu verwalten. Ermöglichen Sie nahtloses Bestell- und Produktt...

3 Min. Lesezeit
E-commerce AffiliateMarketing +3
Fortune3
Fortune3

Fortune3

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die Fortune3-Integration für Post Affiliate Pro.

4 Min. Lesezeit
Integration E-commerce +3
CourseCraft
CourseCraft

CourseCraft

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie CourseCraft für Post Affiliate Pro.

4 Min. Lesezeit
CourseCraft Integration +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface