OpenCart 2
Entdecken Sie, wie Sie OpenCart 2, eine Open-Source-E-Commerce-Lösung auf PHP-Basis, nahtlos mit Post Affiliate Pro integrieren. Verfolgen Sie Bestellungen, Lif...
Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die OpenCart-Integration für Post Affiliate Pro.
Ein kostenloses Warenkorb-System. OpenCart ist eine Open-Source-PHP-basierte Online-E-Commerce-Lösung.
Dies ist die Integrationsmethode für den Open-Source-Warenkorb OpenCart. Die Integration erfolgt durch die Anpassung der Dateien der Dankeseite.
Für OpenCart 2.0 verwenden Sie bitte die andere Integrationsmethode.
Sie können Bestellungen pro Produkt, Lifetime-Provisionen und auch Gutscheine verfolgen.
Navigieren Sie zu Ihrem Warenkorb-Verzeichnis catalog/controller/checkout und öffnen Sie confirm.php (bei älteren Versionen auch guest_step_3.php) zur Bearbeitung. Suchen Sie diese Zeile:
$this->data['totals'] = $total_data;
Diese Zeile kommt zweimal vor, verwenden Sie die zweite. Fügen Sie diesen Code unter dieser Zeile ein:
$this->session->data['pap4_totals'] = $total_data;
$this->session->data['pap4_products'] = $this->data['products'];
$this->session->data['pap4_email'] = $this->data['email'];
Speichern Sie diese Dateien und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
HINWEIS: Falls Sie QuickCheckout verwenden, müssen Sie die Datei quickcheckout.php anstelle von confirm.php anpassen – der Integrationscode muss in die Funktion confirm_order() eingefügt werden. Dort finden Sie die benötigte Zeile:
$this->data['totals'] = $total_data;
wie zu Beginn dieses Schritts erwähnt.
Öffnen Sie die Datei catalog/controller/checkout/success.php und suchen Sie diese Zeile:
if (isset($this->session->data['order_id'])) {
Sie sollte sich etwa in Zeile 10 befinden. Fügen Sie folgenden Code darunter ein:
$this->data['pap4_orderid'] = $this->session->data['order_id'];
$this->data['pap4_totals'] = $this->session->data['pap4_totals'];
$this->data['pap4_products'] = $this->session->data['pap4_products'];
$this->data['pap4_email'] = $this->session->data['pap4_email'];
unset($this->session->data['pap4_totals']);
unset($this->session->data['pap4_products']);
unset($this->session->data['pap4_email']);
Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern, und fahren Sie mit dem nächsten Integrationsschritt fort.
Wenn Sie die gesamte Zahlung als eine Transaktion in PAP verarbeiten möchten, folgen Sie diesem Schritt. Wenn Sie für jedes Produkt eine eigene Transaktion erstellen möchten, springen Sie zu Schritt 4.
Öffnen Sie die Datei catalog/view/theme/default/template/common/success.tpl
Fügen Sie diese Zeilen vor der Zeile ein, die „echo $footer;“ enthält:
<?php
if(isset($pap4_totals) && isset($pap4_orderid) && isset($pap4_email)) {
$subtotal = 0;
foreach ($pap4_totals as $item) {
if ($item['code'] == "sub_total") {$subtotal += $item['value'];}
if ($item['code'] == "coupon") {$subtotal += $item['value'];}
if ($item['code'] == "voucher") {$subtotal += $item['value'];}
}
if ($subtotal < 0) {$subtotal = 0;}
?>
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');var sale = PostAffTracker.createSale();
sale.setTotalCost('<?php echo $subtotal; ?>');
sale.setOrderID('<?php echo $pap4_orderid; ?>');
sale.setData1('<?php echo $pap4_email; ?>');
PostAffTracker.register();
</script>
<?php } ?>
Speichern Sie die Datei und Ihr Shop ist integriert.
Hinweis: Die Werte für ‚coupon‘ und ‚voucher‘ sind negativ, deshalb werden sie direkt zum Subtotal addiert.
Dieser Schritt ist nicht notwendig, wenn Sie Schritt 3 integriert haben.
Öffnen Sie die Datei catalog/view/theme/default/template/common/success.tpl.
Fügen Sie diese Zeilen vor der Zeile ein, die „echo $footer;“ enthält:
<?php
if(isset($pap4_totals) && isset($pap4_orderid) && isset($pap4_email)) {
?>
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
<?php
$i = 0;
foreach ($pap4_products as $item) {
echo "var sale$i = PostAffTracker.createSale();";
echo "sale".$i.".setTotalCost('".$item['total']."');";
echo "sale".$i.".setProductID('".$item['product_id']."');";
echo "sale".$i.".setOrderID('".$pap4_orderid."(".$i.")');";
echo "sale".$i.".setData1('".$pap4_email."');";
$i++;
}
?>
PostAffTracker.register();
</script>
<?php
}
?>
Dadurch wird für jedes bestellte Produkt eine Provision registriert.
Vergessen Sie nicht, Ihren Warenkorb mit dem Klick-Tracking zu integrieren, damit das Sale-Tracking funktioniert. Sie können den Klick-Tracking-Code in die Footer-Datei Ihres Themes einfügen:
catalog/view/theme/IHR_THEME/template/common/footer.tpl.
OpenCart ist eine leistungsstarke Open-Source-E-Commerce-Plattform, mit der Unternehmen ihre Online-Shops einfach und effizient erstellen und verwalten können. OpenCart ist bekannt für seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und eignet sich für Unternehmen jeder Größe. Es bietet Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen, ein leistungsstarkes Administrations-Interface für eine umfassende Shopverwaltung sowie eine große Auswahl an Erweiterungen und Themes zur Verbesserung der Funktionalität und des Erscheinungsbilds Ihres Online-Shops.
OpenCart wurde ursprünglich 1998 entwickelt und hat sich durch die Beiträge einer weltweiten Entwickler-Community im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Dank seines Open-Source-Charakters ist eine kontinuierliche Verbesserung und Erweiterung der Funktionen möglich. Diese kollaborative Entwicklung hat zu einer anpassbaren und skalierbaren Plattform geführt, die sich den sich wandelnden Anforderungen von Online-Unternehmen anpasst.
OpenCart richtet sich in erster Linie an kleine bis mittelständische Unternehmen, die eine flexible und kostengünstige Lösung für den Aufbau einer Online-Präsenz suchen. Besonders vorteilhaft ist OpenCart für Nutzer mit mittleren technischen Kenntnissen oder solchen, die Zugang zu Entwicklungspersonal haben. OpenCart ist für Unternehmen geeignet, die eine Plattform suchen, die sowohl erschwinglich ist als auch umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für ihren Online-Shop bietet.
OpenCart ist als Open-Source-Plattform kostenlos nutzbar und daher besonders attraktiv für kostenbewusste Unternehmen. Allerdings können neben der kostenlosen Kernsoftware noch weitere Kosten entstehen für:
Nutzer loben OpenCart häufig für seine Flexibilität und die große Auswahl an verfügbaren Erweiterungen. Die Multi-Store-Verwaltung wird besonders von Unternehmen mit mehreren Shops geschätzt. Allerdings merken einige Nutzer an, dass technische Kenntnisse oder der Zugriff auf einen Entwickler von Vorteil sind – vor allem bei komplexeren Anpassungen oder Herausforderungen.
OpenCart ist eine leistungsstarke Open-Source-E-Commerce-Plattform, mit der Unternehmen ihre Online-Shops flexibel, mit Mehrsprachigkeit, Multiwährungsunterstützung und umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten erstellen und verwalten können.
Die Integration erfolgt durch die Anpassung bestimmter Dateien in Ihrer OpenCart-Installation, wie confirm.php und success.php, sowie durch das Hinzufügen eines Tracking-Codes in Ihre Success-View-Vorlage. Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden Sie auf der Integrationsseite.
Ja, Sie können die Integration so konfigurieren, dass Bestellungen pro Produkt verfolgt oder der gesamte Warenkorb als eine Transaktion verarbeitet wird. So ist eine genaue Provisionsverfolgung für Ihre Affiliates möglich.
Ja, OpenCart ist eine Open-Source-Plattform und kostenlos nutzbar. Es können jedoch Kosten für Hosting, Domainregistrierung, Premium-Erweiterungen und professionelle Dienstleistungen anfallen.
OpenCart richtet sich in erster Linie an kleine bis mittelständische Unternehmen, die eine flexible, kostengünstige und anpassbare E-Commerce-Lösung suchen – insbesondere für Nutzer mit mittleren technischen Kenntnissen oder Zugang zu Entwicklungsressourcen.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Erleben Sie nahtlose OpenCart-Integration und steigern Sie Ihr Affiliate-Marketing mit Post Affiliate Pro. Melden Sie sich für eine 30-tägige kostenlose Testversion an und entdecken Sie leistungsstarke Funktionen.
Entdecken Sie, wie Sie OpenCart 2, eine Open-Source-E-Commerce-Lösung auf PHP-Basis, nahtlos mit Post Affiliate Pro integrieren. Verfolgen Sie Bestellungen, Lif...
Integrieren Sie OpenCart 3 mit Post Affiliate Pro, um Ihr E-Commerce-Affiliate-Tracking zu verbessern. Schritt-für-Schritt-Anleitung für nahtloses Bestell- und ...
Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die osCommerce-Integration für Post Affiliate Pro.