Magento 2

Magento 2

Magento2 Integration E-commerce AffiliateMarketing

Magento 2 Integration

Eine Open-Source-E-Commerce-Software und Plattform, der die weltweit führenden Marken vertrauen.

Um Ihr Post Affiliate Pro -Konto mit Ihrer Magento-Plattform zu verbinden, haben wir ein eigenes Integrations-Plugin entwickelt, das in Ihrer Magento-Plattform installiert und konfiguriert werden muss.

Unser Plugin ist kostenlos, allerdings müssen Sie es aufgrund der aktuellen Funktionsweise des Magento-Marktplatzes in den Warenkorb legen und anschließend den Checkout-Prozess durchlaufen. Nach dem Checkout erhalten Sie die notwendigen Zugangsschlüssel, um das Plugin über den Magento Connect Manager im Admin-Panel von Magento zu installieren. Sollten Sie Probleme bei der Installation des Plugins haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

So integrieren Sie PostAffiliatePro mit Magento 2

Das Plugin für Magento Versionen 2.x können Sie HIER herunterladen.

Plugin-Konfiguration

Nach der Installation des Plugins müssen Sie es konfigurieren.

Gehen Sie zu Stores > Configuration > Sales > Post Affiliate Pro integration section. Dort finden Sie zwei Bereiche:

  1. Händler-Panel verbinden
    • Application URL – Dies ist die URL Ihres Post Affiliate Pro-Kontos. Wenn Ihr Kontolink z. B. https://example.postaffiliatepro.com/merchants/ lautet, tragen Sie in dieses Feld nur example.postaffiliatepro.com ein.
    • Benutzername – Ihr aktueller Benutzername/E-Mail, mit dem Sie sich bei Ihrem Post Affiliate Pro-Konto anmelden.
    • Passwort – Ihr aktuelles Passwort, mit dem Sie sich bei Ihrem Post Affiliate Pro-Konto anmelden.
    • Account ID – Dieses Feld wird nur in der Network-Version unserer Software verwendet, um die Händler-ID zu definieren. Wenn Sie kein Post Affiliate Network haben, lassen Sie das Feld leer.
  2. Tracking
    • Tracking-Methode – Hier stehen zwei Optionen zur Verfügung. Standardmäßig lassen Sie die Methode auf JavaScript Tracking. Wechseln Sie nur auf die API-Methode, wenn es spezielle Probleme mit Ihrer Magento-Integration gibt. Wenden Sie sich bei Fragen gerne vorab an unser Support-Team.
    • Pro Produkt Provisionen – Wenn auf Ja gesetzt, erzeugt jedes Produkt in einer Bestellung eine eigene Provision. Verwenden Sie dies, wenn Sie für bestimmte Produkte unterschiedliche Provisionssätze anbieten möchten. Bei Nein wird pro Bestellung nur eine Provision erzeugt, selbst wenn mehrere Produkte gekauft wurden.
    • Gutschein-Tracking – Auf Ja setzen, wenn Sie das Coupons -Feature in Ihrem Post Affiliate Pro-Konto nutzen, um Empfehlungen anhand verwendeter Gutscheine zu tracken. Andernfalls auf Nein lassen.
    • Custom Data 1-5 – Diese Felder können genutzt werden, um individuelle Bestell- oder Kundendaten von Magento an Ihr Post Affiliate Pro-Konto zu übergeben. Häufig verwendet für unser Lifetime Commissions Plugin .

Prüfen Sie, ob Ihre Post Affiliate Pro-Konto-URL über das HTTPS://-Protokoll erreichbar ist. Dies ist zwingend erforderlich!

Sollten Sie das Plugin korrekt eingerichtet haben und das Tracking funktioniert nicht wie erwartet, zögern Sie bitte nicht, unser Support-Team zu kontaktieren!

Was ist Magento?

Magento, jetzt als Adobe Commerce bekannt, ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Onlineshops jeder Größe. Ursprünglich von Varien Inc. entwickelt und 2008 veröffentlicht, basiert Magento auf PHP und dem Zend Framework. 2018 wurde Magento von Adobe übernommen und in die Adobe Experience Cloud integriert, um eine noch umfassendere E-Commerce-Lösung zu bieten.

Die wichtigsten Funktionen von Magento

Magento bietet einen umfassenden Funktionsumfang, der es für viele Unternehmen zur bevorzugten Wahl macht:

  • Flexible Produktverwaltung: Produkte einfach organisieren und mit individuellen Optionen verwalten.
  • Mobile Optimierung: Ein nahtloses Einkaufserlebnis auf allen Geräten dank responsivem Design.
  • Erweiterte SEO-Tools: Verbessern Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops mit integrierten Suchmaschinenoptimierungs -Funktionen.
  • Multi-Store-Funktionalität: Verwalten Sie mehrere Shops oder Websites über ein einziges Dashboard.
  • Umfangreiche Drittanbieter-Integrationen: Verbinden Sie eine Vielzahl von Zahlungs-, Versand-, Analyse- und anderen Services.
  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Schützen Sie Ihren Shop mit modernsten Sicherheitsmaßnahmen und regelmäßigen Updates.
  • 24/7 technischer Support: Erhalten Sie dedizierten Support für die Magento Commerce-Versionen, um Ihren Shop stets reibungslos zu betreiben.

Die Geschichte von Magento begann 2007, die offizielle Veröffentlichung erfolgte 2008. Das rasante Wachstum führte 2010 zur Übernahme durch eBay. 2015 übernahm Permira, bevor Adobe Magento 2018 akquirierte. Diese Übernahme integrierte Magento in die Adobe Experience Cloud und erweiterte die Möglichkeiten. Im April 2021 wurde Magento als Adobe Commerce neu gebrandet, um die Integration und Weiterentwicklung im Adobe-Produktportfolio zu unterstreichen.

Magento richtet sich an Unternehmen jeder Größe – von kleinen Start-ups bis hin zu großen Konzernen –, die eine anpassbare und skalierbare E-Commerce-Plattform benötigen. Besonders ideal ist es für Unternehmen, die Folgendes brauchen:

  • Mehrsprachigkeit: International verkaufen mit Unterstützung mehrerer Sprachen.
  • Multi-Währungs-Unterstützung: Zahlungen akzeptieren und Preise in verschiedenen Währungen anzeigen.
  • Anpassbarkeit: Die Plattform umfassend auf individuelle Geschäftsanforderungen zuschneiden.
  • Skalierbarkeit: Wachsende Besucherzahlen und Produktkataloge problemlos bewältigen.

Preisoptionen für Magento

Magento bietet verschiedene Preismodelle, um unterschiedlichen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden:

  • Magento Open Source: Die kostenlose Version eignet sich für Unternehmen mit technischem Know-how zur eigenständigen Verwaltung und Anpassung der Plattform.
  • Magento Commerce On-Premise: Ab 22.000 $ pro Jahr – enthält zusätzliche Funktionen und Support-Leistungen.
  • Magento Commerce Cloud: Ab 40.000 $ pro Jahr – cloudbasierte Lösung mit Premiumfunktionen und der Cloud-Infrastruktur von Adobe.

Nutzermeinungen zu Magento

Vorteile von Magento:

  • Umfangreiche Integrations- und Anpassungsoptionen: Sehr flexibel, um die Plattform auf spezifische Geschäftsanforderungen zuzuschneiden.
  • Erweiterte E-Commerce-Funktionen: Unterstützt komplexe und fortschrittliche Anforderungen – ideal für große Onlinehändler.

Nachteile von Magento:

  • Steile Lernkurve: Für Einsteiger ohne technisches Know-how mitunter schwierig.
  • Kostenfaktor: Die kostenpflichtigen Versionen können teuer sein und kleinere Unternehmen abschrecken.

Gesamteindruck der Nutzer:

Nutzer loben Magento für die umfangreichen Funktionen und die Flexibilität, empfinden jedoch die Komplexität und Kosten als Hürde – vor allem für kleinere Unternehmen ohne eigenes Technikteam.

Magento Reviews auf YouTube

  • Magento Review 2023 : Entdecken Sie die Magento Community Edition: Eine leistungsstarke, sichere und kostenlose E-Commerce-Plattform mit umfangreichen Funktionen und Community-Support.

Diese Reviews geben Einblicke in die Features von Magento, Vergleiche mit anderen Plattformen und Einstiegshilfen.

Alternativen zu Magento

Sollte Magento nicht alle Anforderungen erfüllen, könnten diese Alternativen interessant sein:

  • Shopify: Shopify.com Benutzerfreundliche Plattform für Unternehmen jeder Größe mit Fokus auf Bedienkomfort.
  • WooCommerce: WooCommerce.com Ein WordPress-Plugin, das Ihre Website in einen vollwertigen Onlineshop verwandelt.
  • OpenCart: OpenCart.com Eine kostenlose, Open-Source-E-Commerce-Plattform, die einfach einzurichten und zu verwalten ist.
  • BigCommerce: BigCommerce.com Bietet skalierbare Lösungen mit integrierten Funktionen und hoher Performance.
  • Salesforce Commerce Cloud: Salesforce.com/products/commerce-cloud/overview/ Eine cloudbasierte Plattform speziell für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen.

Weitere erwähnenswerte Alternativen sind Shopware, VTEX, Spryker, Elastic Path und commercetools.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Magento 2?

Magento 2, jetzt bekannt als Adobe Commerce, ist eine leistungsstarke Open-Source-E-Commerce-Plattform für Unternehmen jeder Größe. Sie bietet umfangreiche Produktverwaltung, mobile Optimierung, fortschrittliche SEO-Tools und vielfältige Anpassungsmöglichkeiten.

Wie integriere ich Magento 2 mit Post Affiliate Pro?

Installieren Sie einfach das kostenlose Post Affiliate Pro Plugin aus dem Magento Marktplatz, konfigurieren Sie Ihr Händler-Panel und die Trackingeinstellungen und verbinden Sie Ihre Konten. Vollständige Anleitungen und Support helfen Ihnen bei der schnellen Einrichtung.

Was sind die Hauptfunktionen von Magento 2?

Magento 2 bietet flexible Produktverwaltung, mobile Optimierung, fortschrittliche SEO-Tools, Multi-Store- und Multi-Währungs-Unterstützung, umfangreiche Drittanbieter-Integrationen, hohe Sicherheit und Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen.

Gibt es alternative E-Commerce-Plattformen zu Magento?

Ja, Alternativen sind Shopify, WooCommerce, OpenCart, BigCommerce, Salesforce Commerce Cloud, Shopware, VTEX, Spryker, Elastic Path und commercetools.

Gibt es Support für die Magento 2 Integration?

Ja, Post Affiliate Pro bietet 24/7 Support zur Unterstützung bei Plugin-Installation, Konfiguration und allen laufenden Integrationsanforderungen.

Magento 2 mit Post Affiliate Pro verbinden

Integrieren Sie Ihren Magento 2-Shop ganz einfach mit der Affiliate-Software von Post Affiliate Pro. Laden Sie das kostenlose Plugin herunter, konfigurieren Sie das Tracking und optimieren Sie Ihr Affiliate-Management noch heute. Erhalten Sie einen kostenlosen 1-monatigen Testzeitraum und 24/7 Support.

Mehr erfahren

2Checkout INS
2Checkout INS

2Checkout INS

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die 2Checkout INS-Integration für Post Affiliate Pro.

5 Min. Lesezeit
Integration AffiliateMarketing +3
CommerceGate
CommerceGate

CommerceGate

Erfahren Sie, wie Sie CommerceGate mit Post Affiliate Pro integrieren, um nahtlose Online-Zahlungsabwicklung, lebenslange Provisionen und sicheres Affiliate-Man...

4 Min. Lesezeit
E-commerce PaymentProcessing +3
PrestaShop
PrestaShop

PrestaShop

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die PrestaShop-Integration für Post Affiliate Pro.

5 Min. Lesezeit
PrestaShop Integration +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface