5 Gründe, warum Besucher Ihre Affiliate-Website verlassen

5 Gründe, warum Besucher Ihre Affiliate-Website verlassen

AffiliateMarketing WebsiteOptimization UserExperience ConversionRate

Viele Menschen haben das Internet als Einkommensquelle für sich entdeckt. Das ist nicht verwunderlich, denn das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, mit denen man Geld verdienen kann. Passives Einkommen bedeutet, kontinuierlich Geld zu verdienen, indem man einmalig etwas aufgebaut hat – eine großartige Möglichkeit, Einkommen zu erzielen. Eine Affiliate-Website ist eine gute Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren.

Was ist eine Affiliate-Website?

The UK affiliate marketing expenditure from 2018 to 2020

Statista

Eine Affiliate-Website zu betreiben bedeutet, eine eigene Website zu erstellen und Affiliate-Produkte zu bewerben. Sie wählen ein Produkt aus, bewerben es auf Ihrer Website und erhalten für jeden über Ihre Website generierten Verkauf eine Provision. Dafür nutzen Sie einen einzigartigen Affiliate-Link, damit der Händler die Verkäufe zuordnen kann.

Um den Umsatz zu steigern, passen Sie Ihre Inhalte an diese Produkte an. Ihr Ziel ist es, mehr Besucher auf Ihre Website zu ziehen und sie zu binden, um die Konversionsrate zu erhöhen. Je mehr Verkäufe Sie erzielen, desto mehr verdienen Sie.

Gründe, warum Besucher Ihre Affiliate-Website verlassen

Das Internet boomt und für viele ist es die erste Anlaufstelle, wenn sie Hilfe benötigen. Da es unzählige Websites mit einer Fülle an Informationen gibt, müssen Sie sich abheben und bei Ihrer Zielgruppe einen bleibenden ersten Eindruck hinterlassen. Ihre Besucher sind ungeduldig und erwarten schnelle Antworten.

Ihre Website muss also in der Lage sein, die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und sie lange genug zu halten, um sie anzusprechen. Doch trotz aller Bemühungen werden manche Websites übersehen. Warum? Keine Sorge, wir helfen Ihnen weiter. Hier sind fünf Gründe, warum Besucher Ihre Affiliate-Website verlassen:

1. Langsame Ladezeiten der Webseite

Es nützt nichts, wenn Ihre Website die besten Bilder und Inhalte hat, aber ewig zum Laden braucht. Menschen sind ungeduldig. Sie warten keine 2 Sekunden darauf, dass Ihre Website lädt! Ihre Zeit verbringen sie lieber anders, als untätig vor Ihrer Seite zu warten. Kein Wunder also, dass sie Ihre Website verlassen und woanders einkaufen.

Die Geschwindigkeit Ihrer Website bestimmt das Online-Erlebnis Ihrer Besucher. Je schneller Ihre Seite ist, desto höher ranken Sie, desto sichtbarer werden Sie – und desto höher sind Ihre Konversionsraten. Die Wichtigkeit, die Geschwindigkeit Ihrer Website zu testen, kann nicht genug betont werden, wenn Sie Besucher binden möchten. Wenn Ihre Seite träge ist, sollten Sie unbedingt deren Leistung testen und verbessern. Heute gibt es eine Vielzahl an Website-Performance-Tools online, mit denen Sie die Performance testen können. Die Ladezeit Ihrer Seite ist zudem ein Rankingfaktor, den Google bei der Positionierung in den Suchergebnissen berücksichtigt.

loading time illustration

2. Überladenes Website-Design

Die Landingpage ist der erste Berührungspunkt Ihrer Zielgruppe mit Ihnen. Hier entsteht der erste Eindruck.

Schlechte Navigation

Wenn Besucher auf ein überladenes Design stoßen, sind sie abgeschreckt und verlassen Ihre Seite. Das war’s – Ihre Chance ist vertan. Ein überladenes Design verwirrt die Besucher; sie finden sich nicht zurecht und können nicht schnell zum gewünschten Ziel navigieren. Stattdessen stehen sie einem endlosen Labyrinth aus schlechten Navigationsoptionen gegenüber.

Ist die Navigationsstruktur unklar, machen Ihre Besucher schnell Schluss – die Absprungrate steigt.

Schlechte Ästhetik

Stellen Sie sich eine Website vor, die Farben, Bilder und Grafiken verwendet, die nicht zusammenpassen. Statt Ihrer Website zu helfen, lenken sie nur vom Wesentlichen ab: Ihren Inhalten. Auch uneinheitliche und unpassende Schriftarten und -größen wirken sich negativ aus.

Verwenden Sie zu grelle Farben für Text und Hintergrund, schadet das den Augen Ihrer Besucher. Sie werden Ihre Website ohne Zögern verlassen.

3. Fehlende Inhalte

Inhalte sind das Herzstück jeder Website. Niemand möchte eine leere, nutzlose Website besuchen. Aussagekräftige Inhalte dagegen erwecken Ihre Website zum Leben. Solange Ihre Inhalte relevant sind, werden Besucher diese schätzen und wiederkommen. Sie empfehlen Ihre Website sogar weiter und sorgen so für mehr Traffic.

Gibt es auf Ihrer Website zu wenig Inhalte oder zweifeln Besucher an deren Qualität, können Sie sicher sein, dass sie nicht wiederkehren werden.

Content email writing

Unkorrekte Inhalte

Veröffentlichen Sie nur Inhalte, die korrekt und zuverlässig sind. Halten Sie, was Sie versprechen. Vertrauen ist schwer zu gewinnen und schnell verspielt. Ihre Leser schenken Ihnen bereits einen Vertrauensvorschuss. Entdecken sie jedoch eine Täuschung, sind sie enttäuscht und kommen garantiert nicht zurück.

Veraltete Inhalte

Sie haben mit schönem Design, klarer Navigation, schneller Ladezeit und relevanten Inhalten überzeugt. Ihre Besucher kommen wieder – in der Hoffnung auf mehr. Doch finden sie immer wieder nur alte Inhalte vor, werden die meisten das Interesse verlieren und in Zukunft nicht mehr zurückkehren.

4. Zu viele Anzeigen

Zu viele Anzeigen sind auf vielen Affiliate-Websites Standard. Auch wenn Anzeigen Ihre Einnahmequelle sind, bedeutet mehr Werbung nicht automatisch mehr Umsatz. Werden sie nicht richtig platziert, können Anzeigen schnell das Gegenteil bewirken. Wie heißt es so schön: Alles in Maßen!

Das gilt auch für Ihre Anzeigen. Übertreiben Sie es, empfinden Besucher Ihre Website als störend – ein echter Abtörner. Bombardieren Sie Ihre Besucher nicht mit zu viel Werbung. Das gilt auch für die Anzahl der Affiliate-Links in Ihren Inhalten. Denken Sie daran: Ihre Inhalte stehen im Mittelpunkt, Affiliate-Links sind nur Beiwerk.

5. Website-Sicherheit

Die Sicherheit Ihrer Website steht für Ihre Besucher an oberster Stelle. Menschen sind von Natur aus misstrauisch – erst recht bei einer neuen Website. Sie sind wachsam und achten auf Schwachstellen. Stoßen sie auf etwas Verdächtiges oder entdecken Sicherheitsmängel, schnellen Ihre Absprungraten garantiert nach oben.

Um die Sicherheit Ihrer Seite zu gewährleisten, ist ein SSL-Zertifikat unerlässlich. Für Websites mit Subdomains empfehlen sich Wildcard-SSL-Zertifikate wie Sectigo Wildcard SSL, RapidSSL Wildcard, GlobalSign Wildcard usw. Diese bekannten Wildcard-Zertifikate sind günstig und bieten ein hohes Maß an Verschlüsselung.

Security illustration

Im schlimmsten Fall nutzen Hacker eine Sicherheitslücke Ihrer Website und dringen ein. Schlechte Nachrichten verbreiten sich schnell – die Besucherzahlen brechen ein. Niemand kommt zurück auf eine gehackte Website.

So können Sie Ihre Website verbessern

Keine Sorge: Es gibt bewährte Methoden, um Ihre Affiliate- Website vor hohen Absprungraten zu schützen.

1. Prüfen Sie Ihren Webhosting-Server

PageSpeed Performance on the Post Affiliate Pro website Google PageSpeedInsights

Die Bedeutung der Geschwindigkeit für Ihre Website haben wir bereits festgestellt. Es gibt viele kostenlose Tools, mit denen Sie Ihre Website-Geschwindigkeit messen können. Registrieren Sie regelmäßig hohe Ladezeiten, sollten Sie Ihre Hosting-Lösung überprüfen. Zwar spielen auch andere Faktoren eine Rolle, doch das Webhosting steht meist zuerst im Fokus.

Ein seriöser und zuverlässiger Webhoster mit der passenden Lösung ist unerlässlich. Ihr Hoster sollte eine hohe Uptime-Garantie bieten, gestützt durch eine robuste und vollständige Infrastruktur mit leistungsfähigen Servern. Sind diese Bedingungen erfüllt, profitiert Ihre Website von hoher Geschwindigkeit und Performance.

Für kleine und einfache Websites reicht Shared Hosting aus. Doch wächst Ihr Unternehmen und das Traffic-Aufkommen, ist es Zeit für ein Upgrade auf Virtual Private Server (VPS), um den Anforderungen gerecht zu werden.

2. Überarbeiten Sie das Design Ihrer Website

Charles & Keith sports an immaculate and pleasing design in their online store Charles & Keith

Bereits kleine Designanpassungen können die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern:

Ihre Besucher sollten schnell und einfach auf Ihrer Website navigieren und die wichtigsten Punkte sofort erkennen können. Die Nutzer müssen wissen, wo sie was finden, um rasch ans Ziel zu gelangen. Zwingen Sie sie nicht, überall umständlich zu suchen.

Erstellen Sie eine klare Navigation mit verständlichen Buttons und selbsterklärenden Links sowie übersichtlichen Drop-Down-Menüs. Verwenden Sie einfache Sprache und eindeutige Buttons. Machen Sie es einfach, damit Ihre Besucher schnell Antworten finden.

Ästhetik verbessern

Nutzen Sie Ihre Unternehmensfarben – das stärkt die Markenbekanntheit Ihrer Website. Kombinieren Sie Farben, die das Auge schonen und ästhetisch wirken. Verwenden Sie Bilder und Videos maßvoll – zu viele verlangsamen die Seite und können ablenken. Für Abwechslung sorgen auch interaktive Elemente wie digitale Flipbooks , Quizze oder Infografiken.

Achten Sie auf konsistente und gut lesbare Schriftarten und -größen. Überschriften können 22 Pixel oder mehr haben, Fließtext mindestens 14 Pixel.

Die richtige Anzahl von CTAs und Anzeigen

Das Ziel Ihrer Website ist, dass die Besucher reagieren und sich positiv angesprochen fühlen. Platzieren Sie daher ansprechende Call-to-Action (CTA)-Buttons mit handlungsorientierten, attraktiven Formulierungen. Verwenden Sie passende Farben, um die gewünschte Reaktion auszulösen.

Post Affiliate Pro blog CTAs

Schalten Sie einige, aber nicht zu viele Anzeigen. Wählen Sie passende Anzeigen aus. Sie sollten nie mehr Platz einnehmen als Ihre Inhalte.

Eine Affiliate-Website lebt davon, dass Besucher die Affiliate-Links anklicken. Diese Links sollten daher deutlich sichtbar und leicht zu erkennen sein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Affiliate-Links mit farbiger und unterstrichener Schrift hervorgehoben werden.

Im Allgemeinen erwarten Nutzer blaue und unterstrichene Links. Richten Sie sich nach den Erwartungen Ihrer Zielgruppe. Längere Hyperlinks sind außerdem leichter zu erkennen als ein einzelnes Wort.

3. Mobile Responsiveness

Global smartphone subscriptions 2016-2027 Statista

Wussten Sie, dass weltweit bereits über sechs Milliarden Smartphone-Verträge bestehen? Und diese Zahl wird weiter steigen. Ihre Website muss responsiv sein, um dieses Potenzial auszuschöpfen.

Seit 2019 nutzt Google für neue Websites das Mobile-First-Indexing – das Ranking richtet sich nach der Mobilversion. Ist Ihre Website nicht mobilfreundlich, können Sie Top-Platzierungen in den Suchergebnissen vergessen.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mobil responsiv ist, also auf mobilen Geräten gut lädt und sich optimal anpasst. Unabhängig vom genutzten Gerät müssen Ihre Besucher sich problemlos auf Ihrer Website bewegen und sich sofort zurechtfinden können.

4. Inhalte verbessern

Da Inhalte der Schlüssel zum Erfolg jeder Website sind, ist es sinnvoll, viel Zeit in deren Qualität zu investieren. Alle Inhalte auf Ihrer Website sollten korrekt und wahrheitsgemäß sein. Achten Sie darauf, dass Überschriften nicht irreführend sind und der Inhalt zu Ihrem Angebot passt.

Nutzen Sie relevante Keywords und passende Überschriften, um die richtige Zielgruppe zu erreichen. Bilder und Videos sind ideal, um Text aufzulockern und die Lesbarkeit zu erhöhen – das kann auch die Konversionsrate verbessern.

Aktualisieren Sie außerdem regelmäßig Ihre Inhalte, damit Besucher bei jedem Besuch neue und frische Informationen vorfinden. Falls Sie dies nicht täglich schaffen, legen Sie zumindest einen festen Veröffentlichungsplan fest. So vermeiden Sie Enttäuschungen und Unmut bei Ihren Besuchern.

5. Sicherheit der Website erhöhen

The red line encircling the padlock at the top denotes SSL protection Marks & Spencer

Nutzen Sie SSL-Zertifikate. Secure Sockets Layer (SSL) verschlüsselt die Datenübertragung zwischen Nutzer und Server, sodass alle Daten vor Dritten geschützt bleiben. Aktualisieren Sie zudem regelmäßig sämtliche Software und Tools, einschließlich Plugins Ihrer Website. Solche Updates schließen Sicherheitslücken, die Hacker ausnutzen könnten. So schützen Sie Ihre Website vor Angriffen.

Setzen Sie außerdem relevante Sicherheitssoftware wie Firewalls, Anti-Malware etc. ein – ein proaktiver Schritt, den Sie nicht vernachlässigen sollten. Auch Sicherheitsrichtlinien sind wichtig, damit alles konsequent umgesetzt wird und das Sicherheitskonzept rund wird.

Diese Maßnahmen sind notwendig, damit sich Ihre Besucher auf Ihrer Website sicher und wohl fühlen.

Fazit

Ihre Affiliate-Website ist das Herz Ihres Geschäfts – hier entsteht der erste Eindruck Ihrer Marke und Ihres Unternehmens. Überwachen Sie Ihre Website und nehmen Sie regelmäßig Anpassungen vor, um mehr Besucher anzuziehen und zu binden. Probieren Sie unsere Tipps aus – Sie werden eine deutliche Steigerung Ihrer Konversionsrate feststellen.

Häufig gestellte Fragen

Warum verlassen Besucher meine Affiliate-Website so schnell?

Häufige Gründe sind langsame Ladezeiten, unübersichtliches Design, schlechte Navigation, fehlende oder veraltete Inhalte, zu viele Anzeigen und mangelnde Website-Sicherheit. Wenn Sie diese Probleme beheben, können Sie die Absprungrate senken und die Konversionen steigern.

Wie kann ich meine Affiliate-Website verbessern, um mehr Besucher zu halten?

Verbessern Sie die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website, sorgen Sie für ein klares und intuitives Design, bieten Sie aktuelle und korrekte Inhalte, begrenzen Sie die Anzahl der Anzeigen und erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Website mit SSL-Zertifikaten und regelmäßigen Updates.

Pui Mun Beh ist Digitalmarketerin bei WebRevenue. Sie behält stets die neuesten Trends im digitalen Marketing und in den sozialen Medien im Blick. Sie reist gerne, sowohl offline als auch online, rund um die Welt. Sagen Sie ihr hallo auf LinkedIn.

Pui Mun Beh
Pui Mun Beh
Gastautorin

Steigern Sie die Leistung Ihrer Affiliate-Website

Entfalten Sie das volle Potenzial Ihrer Website, indem Sie Geschwindigkeit, Design, Inhalte, Anzeigenschaltung und Sicherheit optimieren. Verbessern Sie noch heute Ihre Konversionen!

Mehr erfahren

Wie man mit Affiliate Marketing ohne Geld startet
Wie man mit Affiliate Marketing ohne Geld startet

Wie man mit Affiliate Marketing ohne Geld startet

Affiliate-Marketing kann Einkommen mit wenig Startkapital generieren, erfordert aber Einsatz. Dieser Leitfaden zeigt dir, wie du mit Affiliate-Marketing ohne Ge...

11 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing PassiveIncome +3
So verdienen Sie online Geld mit Affiliate-Software
So verdienen Sie online Geld mit Affiliate-Software

So verdienen Sie online Geld mit Affiliate-Software

Erfahren Sie, wie Sie online Geld verdienen, indem Sie Ihr eigenes Affiliate-Programm mit der richtigen Affiliate-Software starten und optimieren. Dieser ausfüh...

11 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing MakeMoneyOnline +3
Wie Sie Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen optimieren
Wie Sie Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen optimieren

Wie Sie Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen optimieren

Die Daten aus Ihren Affiliate-Kampagnen sind eine wahre Fundgrube an Informationen. Lernen Sie umsetzbare Wege kennen, um Ihre Kampagnen zu optimieren – von Tra...

6 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Optimization +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface