
Mehrsprachiger Support
Post Affiliate Pro bietet robusten mehrsprachigen Support, sodass Partner alle Funktionen optimal verstehen und nutzen können. Übersetzen Sie die Plattform mühe...
Entdecken Sie, wie Sie durch Übersetzung und Lokalisierung Ihrer Inhalte mit Post Affiliate Pro Ihr Affiliate-Einkommen vervielfachen, globale Zielgruppen erreichen und Ihren Umsatz steigern – ganz ohne neue Inhalte zu erstellen.
In diesen herausfordernden viralen Zeiten möchte niemand Geld auf dem Tisch liegen lassen. Doch genau das tun Händler und Affiliates, wenn sie auf ihren Websites und in sozialen Netzwerken nicht mehrere Sprachen verwenden. Post Affiliate Pro ist ein leistungsstarkes Tool zur Umsatzgenerierung durch Klicks. Es ist nicht schwer, verschiedene Versionen Ihrer Inhalte für unterschiedliche Regionen und Sprachen zu erstellen. Diese Lokalisierung kann Ihr Einkommen vervielfachen, ohne dass Sie zusätzliche Originalinhalte erstellen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die integrierten Sprachsteuerungen der Software voll ausschöpfen – mit oder ohne Unterstützung eines Übersetzungsunternehmens für Ihre Klickmaschine.
Lokalisierung bezeichnet den Prozess, Inhalte an verschiedene Regionen anzupassen. Regionen können Länder, Gebiete oder ethnische Räume sein. Lokalisierung umfasst Übersetzung, aber auch Anpassungen von Währungen, Maßeinheiten und Formaten. Es kann mehrere verschiedene englische Versionen Ihrer Website geben – etwa für die USA, das Vereinigte Königreich, Australien usw. Jede lokale Version weist kleine Unterschiede auf, zum Beispiel in der Schreibweise oder bei Währungseinheiten. Gleiches gilt für Portugiesisch für Rio de Janeiro und Lissabon oder Französisch für Montreal vs. Marseille. Wenn Sie Nutzern ein heimisches Gefühl geben möchten, müssen Sie Ihre Sprache anpassen und dafür sorgen, dass Währungen und Maßeinheiten vertraut sind.
Die Erstellung verschiedener Standorte ist meist Teil der Globalisierung Ihrer Inhalte und Social-Media-Vermögenswerte. Wenn Sie ein weltweites Affiliate-Netzwerk aufbauen oder Ihre digitalen Ressourcen für verschiedene Regionen und Sprachgrenzen öffnen möchten, steht dieser Prozess an. Die gute Nachricht ist: Post Affiliate Pro macht die Grundlagen einfach – wir zeigen es Ihnen gleich. Überlegen Sie aber vorab, welche Globalisierungsstrategie Sie fahren: Welche Sprachen, welche Regionen und wie Sie die neuen Zielgruppen, die Sie mit diesen Kampagnen ansprechen, vermarkten, betreuen und unterstützen möchten. Sie können dies durch Web-Recherche selbst übernehmen, aber das kann sehr zeitaufwendig sein. Wenn Sie wenig Zeit haben, lohnt sich die Investition in Übersetzungs- und Lokalisierungsdienste.
Der globale Markt für Sprachdienstleistungen wird 2021 voraussichtlich einen Wert von 56 Milliarden US-Dollar erreichen. Dazu gehören Übersetzung, Lokalisierung, Dolmetschen, Transkription und andere sprachliche Dienste, meist über Agenturen angeboten. Diese Unternehmen koordinieren in der Regel linguistische und technische Teams für verschiedene Sprachen. Große Agenturen bieten mehr als 100 Sprachen an und können Ihnen eine Komplettlösung für alle Sprachdienste bieten – was den Verwaltungsaufwand für die Übersetzung und Lokalisierung Ihrer Inhalte reduziert. Wenn Affiliate-Einnahmen ein wichtiger Teil Ihres Geschäftsmodells sind, unterstützen Lokalisierungs- und Übersetzungsunternehmen die Umsetzung des Programms. Sie bieten oftmals auch die Inhalte rund um Ihre Linkstrategie und Sales Funnels.
Übersetzung und Dolmetschen werden häufig verwechselt oder synonym verwendet. Übersetzung ist schriftlich, Dolmetschen mündlich. Während Video-Remote-Dolmetschen gerade in Zeiten von Corona / COVID-19 – durch ausgefallene Konferenzen und vermehrte Online-Kommunikation – eine größere Rolle spielt, konzentrieren sich die meisten Händler auf Vertriebskanäle wie Websites, E-Shops oder Apps. Gleiches gilt für Affiliates und Multi-Level-Marketing. Unser Fokus liegt hier auf Übersetzung, da diese aktuell für die Optimierung von E-Commerce-Einnahmen für Händler und Affiliates relevant ist.
Was kostet Übersetzung? Das hängt vom Sprachenpaar, Inhaltstyp, Dringlichkeit und der Qualifikation des Übersetzers ab. In der Regel berechnen Agenturen nach der Anzahl der Wörter im Ausgangstext. Laut Zahlen der General Services Administration aus 2018 beträgt der durchschnittliche Übersetzungspreis in den USA 0,22 $ pro Wort – mit einer Spanne von unter 0,10 $ bis 0,61 $. Die gute Nachricht: Sie können für Ihr Projekt Paketpreise oder Mengenrabatte aushandeln – einfach per E-Mail oder Formular nach kurzer Google-Suche nach passenden Agenturen (Suchbegriff: „Lokalisierung“ plus gewünschte Sprachen). Geben Sie an, in welchen Medien Sie lokalisieren möchten: Website, App, Social Media usw. Die meisten Agenturen senden Ihnen innerhalb weniger Stunden – spätestens nach einem Tag – ein kostenloses, unverbindliches Angebot zu.
Mit einer Übersetzungs- oder Lokalisierungsagentur sparen Sie Zeit und profitieren von professioneller Unterstützung. Das hat aber seinen Preis. Wenn Ihr Budget knapp ist und Sie zunächst nur eine oder zwei weitere Sprachen lokalisieren wollen, gibt es günstigere Alternativen.
Agenturen übernehmen für Sie die Organisation: Ein Projektmanager koordiniert alle Linguisten und Techniker in den gewünschten Sprachen. Dafür zahlen Sie aber auch die Verwaltungskosten der Agentur mit. Wenn Sie den „Mittelsmann“ umgehen wollen, können Sie Übersetzer oder Lokalisierungsexperten direkt auf Freelancer.com oder Upwork finden. Dort stellen Sie Ihren Auftrag ein und wählen unter den Bewerbern, die Preise, Bewertungen und Erfahrungen angeben.
Ohne Budget greifen viele zu maschinellen Übersetzungsdiensten wie Google Translate oder Microsoft Translator. Seit dem Einsatz neuronaler Netze haben sich Software-Übersetzer rasant verbessert. Sie eignen sich für interne Kommunikation, aber nicht zur automatischen Übersetzung von Marketingmaterial oder veröffentlichten Texten – das Risiko peinlicher Fehler ist zu groß. Wenn Sie große Mengen maschinell übersetzen lassen, sollten Sie zumindest einen freiberuflichen Übersetzer für das Korrekturlesen beauftragen. Für einzelne Übersetzungen in der Not ist kostenlose Software aber durchaus hilfreich.
Bevor Sie sparen, werfen Sie einen Blick auf die Sprach- und Lokalisierungsfunktionen Ihres Post Affiliate Pro Pakets . Direkt nach der Installation können Sie Affiliate-Programme in Dutzenden Sprachen aufsetzen – mit allen wichtigen Begriffen, die automatisch übersetzt werden können. Der Prozess ist einfach, aber sehen wir uns die Lokalisierungsgrundlagen im Detail an. Diese lokalisierte Einrichtung richtet sich an Händler, die ihr Affiliate-Programm mehrsprachig betreiben wollen.
Sowohl Affiliates als auch Händler können die Systemsprache selbst wählen – direkt im Login-Bildschirm, wie unten gezeigt. Sie haben die Wahl aus mehr als zwei Dutzend Sprachen und können jederzeit zwischen ihnen wechseln.
Weitere Informationen finden Sie hier . Das Schöne an Post Affiliate Pro: Sie können auch zusätzliche Sprachen importieren und als Systemsprache nutzen. Eine Anleitung, wie Sie das [machen] (https://support.qualityunit.com/287022-Languages “Verwalten Sie Sprachen in Post Affiliate Pro ganz einfach: Import/Export von Dateien, Sprachen anlegen oder löschen sowie aktivieren/deaktivieren oder als Standard festlegen. Passen Sie Übersetzungen und Sprach-Metadaten mühelos an. Jetzt Spracheinstellungen optimieren!”), finden Sie hier.
Je tiefer Sie in die Lokalisierung einsteigen, desto wichtiger ist eine Liste der zweistelligen Sprachcodes als Referenz.
Diese Seite ist Ihr zentrales Steuerungszentrum für die Lokalisierung. Sie ist in zwei Tabs unterteilt: Links „Sprachen“, rechts „Regionale Einstellungen“.
Das nennt Post Affiliate Pro Sprach-Metadaten. Alle aktuell geladenen Sprachen Ihres Affiliate-Systems sind aufgelistet. Sie können Sprachen importieren oder eine neue anlegen – einfach über die Schaltflächen oberhalb der Tabelle. Das Importdatum wird rechts angezeigt. Sie können festlegen, welche Sprachen aktiv sind. Eine Sprache muss als Standard-Systemsprache definiert sein.
Es gibt hier mehrere leistungsstarke Lokalisierungsoptionen. Die zweite Spalte zeigt die Schreibrichtung. Für Arabisch oder Hebräisch stellen Sie auf Rechts-nach-Links um.
Sie sehen außerdem, wie viel Prozent einer Sprache bereits übersetzt wurden. Ein weiteres Feature: das Datumsformat. Dieses ändern Sie per Klick auf das Stift-Symbol in der jeweiligen Zeile.
Im rechten Tab „Regionale Einstellungen“ passen Sie Datums-, Zeit- und Währungsformate nach Wunsch an.
Post Affiliate Pro hat aber bereits für jede Region die „üblichen“ Formate voreingestellt. Fragen? Im Leitfaden zu regionalen Einstellungen finden Sie Antworten.
Im Tab „Sprachen“ können Sie die Übersetzungen einer bestimmten Sprache bearbeiten – egal, ob es eine der vielen mitgelieferten ist, eine importierte oder eine, die Sie selbst erstellt haben. Hier sehen Sie ein türkisches Beispiel für eine Übersetzungstabelle.
Am einfachsten finden Sie ein Wort oder eine Phrase über die Suchfunktion, wie im Diagramm unten. Die Suchergebnisse listen alle Vorkommen in der Übersetzungstabelle auf. Zum Bearbeiten einfach anklicken.
Wichtig: Alle Übersetzungen sind groß-/kleinschreibungssensitiv. Achten Sie daher auf einheitliche Schreibweise. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Übersetzungen finden Sie online.
Eine weitere starke Funktion von Post Affiliate Pro: Sie können eine eigene Übersetzung hinzufügen – per Klick auf die entsprechende Schaltfläche unterhalb der Suche. Dann erscheint ein Dialog, in den Sie die Quellnachricht und deren Übersetzung für die gewählte Sprache eintragen. Sie wird anschließend in der Liste angezeigt.
Eigene Übersetzungen können Sie auch wieder löschen – Standardübersetzungen jedoch nicht. Der Löschen-Button befindet sich neben der Schaltfläche zum Hinzufügen.
Wenn Sie ein mehrsprachiges Affiliate-Programm für Ihr Händlerkonto aufbauen möchten, machen Sie das vermutlich nicht alleine. Sie könnten alle Standardübersetzungen von Post Affiliate Pro übernehmen – viele tun das. Doch viele Händler, die Wert auf ihre Marke und eine genaue Sprache legen, wollen mehr Kontrolle.
Hier kommen Übersetzungsagenturen oder Freiberufler ins Spiel. Zum Glück können Sie mit Post Affiliate Pro ganz einfach eine vollständige Sprachdatei im Standardformat exportieren und an den Übersetzer weitergeben. Der/die Übersetzer*in muss nur die Tabelle bearbeiten und die Übersetzungen ergänzen oder austauschen. In der Regel zahlen Sie pro Wort – mit Preisen von 0,10 $ bis ca. 0,60 $, dem in den USA üblichen Durchschnitt liegt bei 0,22 $/Wort – abhängig von Sprache, Umfang und Dringlichkeit. Tipp: Bitten Sie den Übersetzer, Änderungen mit Änderungsnachverfolgung zu markieren.
Das finale Format zum Importieren und Exportieren ist CSV – kompatibel mit Tabellenkalkulationen, Datenbanken und Textverarbeitungen. Der Dateiname ist: pap_[Sprachcode].csv, im UTF-8-Format, durch Semikolon getrennt. Die erste Zeile ist eine Kopfzeile, die nächsten elf Zeilen enthalten Sprachparameter (Metadaten). Weisen Sie Ihren Übersetzer an, diese Zeilen nicht zu löschen oder zu verschieben. Beim Importieren von Sprachdateien müssen die gleichen Konventionen (ohne Metadaten) eingehalten werden. Achten Sie beim Import in eine bestehende Sprache darauf, dass der Sprachcode im Dateinamen identisch ist – sonst werden eventuell Standardübersetzungen überschrieben. Ein Leitfaden zum Importieren und Exportieren hilft weiter.
Wir hoffen, dieser Artikel hilft Ihnen beim globalen Einstieg. Post Affiliate Pro bietet Ihnen erstklassigen Support, damit Sie sich nicht in Übersetzungen verlieren. Klicken Sie hier, um ein Support-Ticket zu eröffnen .
Durch Übersetzung Ihrer Inhalte erreichen Sie größere und vielfältigere Zielgruppen, stärken das Vertrauen und können Ihr Affiliate-Einkommen deutlich steigern – ganz ohne neue Inhalte zu erstellen.
Sie können mit freiberuflichen Übersetzern arbeiten, maschinelle Übersetzungstools mit anschließender menschlicher Korrektur nutzen oder für größere Projekte Übersetzungsagenturen beauftragen. Post Affiliate Pro bietet zudem integrierte Sprachunterstützung, die den Prozess vereinfacht.
Ja, mit Post Affiliate Pro können Händler und Affiliates Affiliate-Programme in Dutzenden von Sprachen einrichten und verwalten – inklusive individueller Importe und Lokalisierung von Währungen, Datumsangaben und mehr.
Die Kosten für Übersetzungen variieren je nach Sprache, Dringlichkeit und Inhaltstyp. Durchschnittlich liegen die Preise in den USA bei etwa 0,22 $ pro Wort, mit Rabatten für größere Projekte.
KI-gestützte Tools wie Google Translate sind zwar besser geworden, eignen sich aber am besten für interne oder Entwurfsübersetzungen. Für veröffentlichte Marketingmaterialien empfiehlt es sich, die Ergebnisse professionell prüfen oder bearbeiten zu lassen, um Fehler zu vermeiden.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Beginnen Sie mit der Lokalisierung Ihrer Affiliate-Marketing-Inhalte und erschließen Sie sich neue Einnahmequellen mit den mehrsprachigen Funktionen von Post Affiliate Pro.
Post Affiliate Pro bietet robusten mehrsprachigen Support, sodass Partner alle Funktionen optimal verstehen und nutzen können. Übersetzen Sie die Plattform mühe...
Möchten Sie den ROI Ihres Affiliate-Marketings maximieren? Geotargeting ist ein Tool, mit dem Sie Ihre Anzeigen gezielt steuern können. Erfahren Sie hier mehr....
Entdecken Sie, wie Sie das ChatSpot ChatGPT Plugin mit unserem Schritt-für-Schritt-Video-Tutorial meistern. Entfesseln Sie leistungsstarke Marketing- und Vertri...