Wie Sie Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen optimieren

Wie Sie Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen optimieren

AffiliateMarketing Optimization Conversion DigitalMarketing

Rund 84 % der Content-Publisher nutzen Affiliate-Marketing, um zusätzlichen Web-Traffic zu generieren. Gleichzeitig verdienen 48 % der Affiliate-Marketer 20.000 $ pro Jahr, während 3 % sogar über 150.000 $ erwirtschaften. Doch gerade diese 3 % inspirieren andere, selbst Affiliate-Marketer zu werden.

Schließlich vermitteln zahllose Artikel von „Affiliate-Gurus“, die Ihnen alle Tipps und Tricks zum „Geldverdienen im Schlaf“ versprechen, den Eindruck, Affiliate-Marketing sei ein Kinderspiel. Was dabei selten verraten wird: Was tun, wenn Ihre Kampagnen hinter den Erwartungen zurückbleiben? Sie arbeiten hart, aber die Conversion-Rate ist miserabel – was machen Sie falsch?

Was Sie tun sollten, ist, die gesammelten Daten zu analysieren, um herauszufinden, warum Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen nicht wie erwartet performen. Ohne messbare und auswertbare Daten sind Sie mehr vom Glück als von harter Arbeit abhängig – und das ist nicht das Ziel von Affiliate-Marketing.

Um genug zu verdienen, damit sich Ihre Mühe lohnt, brauchen Sie den richtigen Traffic, ein überzeugendes Angebot und eine Möglichkeit, Besucher einfach in zahlende Kunden zu verwandeln. Verlassen Sie sich also nicht auf Bauchgefühl oder Schätzungen. Sie müssen wissen, was funktioniert und was nicht, um eine wasserdichte Affiliate-Strategie zu entwickeln, die die gewünschten Ergebnisse bringt. Und das geht nicht ohne Tracking, Datenerfassung und Analyse. Da sich Affiliate-Marketing-Trends täglich ändern, können Sie nicht einfach eine Kampagne erstellen und sie sich selbst überlassen.

Allerdings kann es überwältigend sein, große Datenmengen ohne das nötige Verständnis zu betrachten. Wir helfen Ihnen dabei – in diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Kampagne mithilfe der erhobenen Daten optimieren können.

Was können Sie an Ihren Affiliate-Marketing-Kampagnen optimieren?

Ihre Affiliate-Marketing -Kampagne besteht aus mehreren Elementen, die jeweils eine bestimmte Rolle spielen. Sie können Ihre Kampagne wie eine Maschine mit mehreren Zahnrädern betrachten. Diese Zahnräder sind:

  • Traffic
  • Content
  • Das Produkt/Angebot
  • Landingpage

Für eine erfolgreiche Kampagne müssen alle Aspekte reibungslos zusammenspielen. Manchmal greifen diese Aspekte jedoch nicht optimal ineinander. Bedeutet das, dass Sie die gesamte Kampagne aufgeben sollten? Nein! Prüfen Sie jedes einzelne Element und ermitteln Sie, welches das Problem verursacht.

Vielleicht besteht Ihr Web-Traffic nicht aus Ihrer Zielgruppe. Oder Ihr Angebot ist nicht verständlich genug. Genau hier sind Ihre Daten hilfreich. Nach einer sorgfältigen Analyse können Sie herausfinden, woran Sie arbeiten müssen. Sobald Sie die Ursache gefunden haben, können Sie diesen Aspekt Ihrer Kampagne verbessern und bessere Ergebnisse erzielen.

Traffic zu Affiliate-Landingpages

Wenn Sie mit Ihren Affiliate-Marketing-Kampagnen Geld verdienen möchten, benötigen Sie Web-Traffic aus relevanten Zielgruppen. Sie müssen Menschen ansprechen, die sich höchstwahrscheinlich für die von Ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen interessieren. Dafür brauchen Sie hochwertigen Traffic auf Ihrer Website .

Vielleicht denken Sie, dass eine breite Zielgruppe mehr Klicks bringt. Doch was nützt Ihnen viel Traffic, wenn dieser nicht konvertiert? Ist minderwertiger Traffic Ihr Hauptproblem, ist es Zeit, Ihr Targeting zu verfeinern. Werfen Sie einen Blick auf Ihre aktuellen Daten: Gibt es Zielgruppen-Segmente oder Traffic-Quellen, aus denen die meisten Conversions kommen? Gibt es Bereiche, in denen kaum Conversions stattfinden? Eine Analyse dieser Daten hilft Ihnen, die Schwerpunkte zu setzen und Ihr Budget gezielt einzusetzen.

Traffic to landing pages

Falls Sie bezahlten Traffic verwenden, analysieren Sie die eingehenden Daten. Achten Sie darauf, nicht zu viel für Traffic auszugeben, der Ihnen keine ausreichenden Conversions bringt.

Content rund um Affiliate-Kampagnen

Ich habe ein (zugegeben etwas ungewöhnliches) Hobby: Ich schaue mir gerne Websites zu alternativen Heilmethoden an. Nicht, weil ich daran glaube, sondern weil ich es faszinierend finde, wie dort „bahnbrechende“ Produkte beworben werden. Soweit ich weiß, machen sich viele Affiliate-Marketer im Bereich Nahrungsergänzungsmittel oder alternative Medizin kaum die Mühe, Inhalte zu erstellen. Meist gibt es auf der Website eine einzige Seite, die alle Vorteile des Produkts beschreibt, plus einen Link zur Landingpage zum Kauf.

Da die Website ohnehin meist nach wenigen Monaten wieder verschwindet, ist es für die Betreiber nicht wichtig, eine Reputation oder Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Sie hingegen sollten Ihr Affiliate-Business möglichst langfristig aufstellen. Dafür brauchen Sie hochwertige Inhalte, die auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind. Content-Marketing kostet 62 % weniger als Werbung, kann aber dreimal so viele Leads generieren (Quelle).

Primary forms of media used within content strategy in 2021

Wenn Ihre Inhalte unter vielen anderen Artikeln oder Videos untergehen und kaum Engagement erhalten, sollten Sie an der Qualität Ihres Contents arbeiten. Das Wichtigste, was Sie beim Erstellen Ihrer Inhalte im Kopf behalten sollten: Menschen interessieren sich nicht für lange Listen mit Produktmerkmalen.

Vielmehr wollen sie wissen, ob das Produkt ihr Problem löst – und wie. Statt alle Details jeder Funktion aufzulisten, sprechen Sie über die Vorteile und die Anwendungsmöglichkeiten des Produkts.

Welche Content-Typen eignen sich hierfür?

  • Produktrezensionen – Teilen Sie mit, was Ihnen am Produkt gefällt und was nicht.
  • Fallstudien – Zeigen Sie die erzielten Ergebnisse nach der Nutzung eines bestimmten Affiliate-Produkts.
  • Tutorials – Demonstrieren Sie Ihrer Zielgruppe, wie Sie mit dem Produkt bestimmte Resultate erreicht haben.

Anhand Ihrer Kampagnendaten können Sie außerdem herausfinden, welche Art von Content Ihre Zielgruppe bevorzugt, und mehr davon erstellen .

Angebote, die durch Affiliate-Marketing beworben werden

Ihr Einkommen ist direkt an die Art des Angebots für Ihre Zielgruppe gekoppelt. Entspricht Ihr Produkt genau den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe und ist das Angebot klar, sind Sie auf einem guten Weg. Doch was, wenn Sie viele Klicks, aber keine Conversions erhalten?

Ein möglicher Grund könnte sein, dass Ihre Affiliate-Marketing-Kampagnen nicht zu Ihren Landingpages passen. Ich habe einmal eine Anzeige einer großen Firma gesehen, die Systemwartungstools verkauft. In der Anzeige stand, dass ich durch einen Klick auf den Link die neueste Edition des Tools für 90 Tage kostenlos erhalten könnte. Klingt super, oder? Nach dem Klick auf den CTA (Call-to-Action) stellte sich heraus, dass die „90 Tage kostenlos“ nur galten, wenn ich eine Jahreslizenz kaufte – autsch. Das habe ich so nicht erwartet, weil die Anzeige es anders vermittelte.

Special deal and promotions

Wichtige Erkenntnis? Wenn das Angebot auf Ihrer Website von dem auf Ihrer Landingpage abweicht, misstrauen Ihre Kunden Ihrer Seite und kaufen nichts.

Landingpages

Menschen, die auf Ihre Affiliate-Links klicken, sind nur noch einen Schritt von der Conversion entfernt.

Vorausgesetzt, die Landingpage schreckt sie nicht ab. Haben Sie schon mal eine Landingpage verlassen, weil sie unseriös wirkte oder Sie die benötigten Informationen nicht fanden? Sie sind nicht der oder die Einzige.

Wenn Ihr Blog konstant Traffic erhält, aber keine Conversions erzielt, ist das ein klarer Hinweis, dass etwas nicht stimmt. Doch was genau?

Zunächst sollten Sie prüfen, ob die Landingpage Ihre Besucher mit Informationen überfordert. Ist der Text zu lang und zu detailliert? Gibt es zu viele Links und Buttons, die Ihre Leser ablenken? Oder ist das Formular für die Testversion zu umfangreich? Da die Menschen heutzutage wenig Zeit haben, gilt: Je schneller und einfacher Sie den Weg zur Conversion machen, desto besser.

Und apropos Geschwindigkeit: Prüfen Sie, wie schnell Ihre Landingpage lädt – 47 % der Besucher erwarten, dass eine Website in weniger als 2 Sekunden geladen ist. Dauert es länger als 3 Sekunden, verlassen 40 % der Nutzer die Seite (Quelle).

Auch kleinere Elemente Ihrer Landingpages lassen sich analysieren und optimieren : Ihre CTA-Buttons, Farben, Platzierung oder Überschriften und Texte. Für diese Aufgaben sind A/B-Tests besonders nützlich. Damit finden Sie heraus, welche CTAs oder Angebote besser konvertieren, und können so erfolgreiche Kampagnen gestalten.

More than 50% of the affiliate traffic comes from mobile devices

Fazit

Die Daten aus Ihren Affiliate -Kampagnen sind eine wahre Fundgrube an Informationen. Sie können damit nicht nur herausfinden, was für Ihr Geschäft funktioniert und wie Sie Ihre Kampagnen verbessern können, sondern auch Problemfelder erkennen. Ohne ausreichende Daten tappen Sie sozusagen „im Dunkeln“.

Das manuelle Tracking und die Analyse von Kampagnendaten ist jedoch ziemlich aufwendig und zeitraubend. Deshalb gibt es Post Affiliate Pro ! Neben der Überwachung aller für Ihre Optimierung relevanten Kennzahlen werden Sie auch über potenzielle Probleme wie niedrige Conversion-Raten bei aktuellen Kampagnen informiert.

Häufig gestellte Fragen

Wie verfolgen Sie den Erfolg im Affiliate-Marketing?

Sie können den Erfolg im Affiliate-Marketing verfolgen, indem Sie wichtige Leistungskennzahlen wie Klickraten, Conversion-Raten und die gesamten über Affiliate-Links generierten Verkäufe überwachen. Darüber hinaus liefert die Auswertung der Performance einzelner Affiliates und ihrer Werbeaktivitäten Aufschluss darüber, welche Partnerschaften am effektivsten sind. Die Nutzung von Tracking-Software und Analyse-Tools hilft dabei, die Erfolge von Affiliate-Marketing-Maßnahmen zu messen und auszuwerten.

Wie optimiere ich meine Affiliate-Links?

Um Ihre Affiliate-Links zu optimieren, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, z. B. hochwertige Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe ansprechen, Ihre Affiliate-Links über Social Media, E-Mail-Marketing und andere Kanäle bewerben sowie Tracking-Tools nutzen, um die Leistung Ihrer Affiliate-Links auszuwerten und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Testen Sie Post Affiliate Pro für datengesteuerten Erfolg

Überwachen, verfolgen und optimieren Sie Ihre Affiliate-Kampagnen mühelos mit Post Affiliate Pro. Erhalten Sie Echtzeit-Insights und steigern Sie Ihre Marketing-Performance.

Mehr erfahren

9 Affiliate-Marketing-Geheimnisse, mit denen Sie mehr Geld verdienen
9 Affiliate-Marketing-Geheimnisse, mit denen Sie mehr Geld verdienen

9 Affiliate-Marketing-Geheimnisse, mit denen Sie mehr Geld verdienen

Entdecken Sie 9 bewährte Affiliate-Marketing-Geheimnisse, um Ihr Einkommen zu steigern. Lernen Sie, wie Sie die richtige Nische wählen, Traffic aufbauen, hochko...

11 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing DigitalMarketing +3
Wie erstellt man Affiliate-Marketing-Content, der verkauft?
Wie erstellt man Affiliate-Marketing-Content, der verkauft?

Wie erstellt man Affiliate-Marketing-Content, der verkauft?

Einige Tipps, wie Sie glaubwürdigen Affiliate-Content schreiben, der Ihre Leser überzeugt, über Ihren Link einen Kauf zu tätigen.

6 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing ContentCreation +4
Wie man ein Partnerprogramm mit Aktionen verbessert
Wie man ein Partnerprogramm mit Aktionen verbessert

Wie man ein Partnerprogramm mit Aktionen verbessert

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Partnerprogramm mit strategischen Aktionen und Sonderangeboten stärken. Entdecken Sie Best Practices für Cashback, Rabatte, Gutscheine...

9 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Promotions +6

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface