Affiliate-Marketing ist Partnermarketing – Sie wissen es nur noch nicht

Affiliate-Marketing ist Partnermarketing – Sie wissen es nur noch nicht

AffiliateMarketing PartnerMarketing InfluencerMarketing BrandPartnership

Die Begriffe “Affiliate” und “Partner” werden häufig synonym verwendet, doch es gibt Unterschiede zwischen regulären Affiliates und Affiliate-Partnern. Welche das sind? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Woran denken Sie, wenn Sie den Begriff „Affiliate-Marketing“ hören? Vielleicht kommen Ihnen zwielichtige Websites in den Sinn, die wundersame Nahrungsergänzungsmittel oder ähnliche Produkte anbieten. Viele Menschen bringen Affiliate-Marketing aber auch mit Influencern in Verbindung, die auf ihren Blogs oder Social-Media-Kanälen Produkte bewerten und bewerben. Tatsächlich nutzen 84 % der Blogger Affiliate-Marketing, um ihre Reichweite und Gewinne zu steigern.

In der Regel funktioniert es so: Ein Influencer präsentiert seinem Publikum ein Produkt oder eine Dienstleistung. Das kann etwas sein, das er kürzlich ausprobiert hat, oder etwas, das er mag – zum Beispiel eine App oder ein neues Beauty-Produkt. Die meisten Influencer stellen das Produkt mit ein paar Worten vor, vor allem, wie sie es nutzen und was daran interessant ist. In die Bewertung oder Anleitung wird ein eindeutiger Link eingefügt, über den die Follower das Produkt (oft mit Rabatt) kaufen können. Kauft jemand über diesen Link, erhält der Influencer einen kleinen Prozentsatz des Umsatzes (sog. Provision).

72% of social media users follow lifestyle influencers

Die Bedeutung von Affiliate-Marketing

Menschen durchsuchen regelmäßig das Internet, um zu erfahren, was, wann und wo sie kaufen sollen. Wann haben Sie das letzte Mal nicht die Bewertungen gelesen, bevor Sie etwas gekauft haben? Produktanleitungen und Bewertungen sind also heute wichtiger denn je. 79 % der Verbraucher geben an, Online-Bewertungen genauso zu vertrauen wie persönlichen Empfehlungen von Freunden oder Familie. Das bedeutet, dass eine Online-Bewertung einer neuen Kaffeemaschine genauso wirkungsvoll sein kann wie der Tipp eines guten Freundes.

Was ist Affiliate-Marketing?

Hier kommt das Affiliate-Marketing ins Spiel. Affiliate-Vermarkter möchten als dieser vertrauenswürdige Freund oder Familienangehörige wahrgenommen werden, der ein selbst erprobtes Produkt weiterempfiehlt.

Die Ergebnisse des Affiliate-Marketings können sich sehen lassen: Allein im Vereinigten Königreich bringt jeder investierte £1 im Affiliate-Marketing £15 zurück! Zudem verlassen sich 81 % der Marken auf Affiliate-Programme, um ihren Umsatz zu steigern oder neue Kunden zu gewinnen.

Und da Affiliates meist eigenmotiviert, angetrieben und kompetent genug sind, um selbstständig zu agieren, kann man sie einfach machen lassen, solange sie Umsätze bringen, oder? So haben viele Brand-Affiliate-Programme früher vielleicht funktioniert. Doch mit wachsendem Programm möchten Sie vielleicht langfristige Affiliate-Partner gewinnen, anstatt ständig wechselnde Marketer.

Deshalb entwickelt sich das Affiliate-Marketing von einer rein geschäftlichen Beziehung hin zu Partnerschaften auf Augenhöhe. Diese Art von Beziehung kann Ihnen helfen, neue Kunden zu erreichen und die Glaubwürdigkeit sowie das Ansehen Ihrer Marke zu steigern.

Falls Sie noch nie von Partnermarketing gehört haben oder sich fragen, ob sich Geduld und Mühe lohnen, ist dieser Artikel genau richtig für Sie. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen regulären Affiliates und Affiliate-Partnern sowie die Vorteile, wenn Sie Ihr Affiliate-Marketing ins Partnermarketing überführen.

Was ist Partnermarketing?

Partnermarketing ist eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen zwei Parteien. Dabei kann es sich um zwei Unternehmen oder ein Unternehmen und eine Einzelperson handeln. Beide Seiten müssen bereit sein, Erfahrungen, Ressourcen, Wissen und Kundenstämme zu teilen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Vielleicht denken Sie: „Das mache ich doch schon mit meinen Affiliate-Vermarktern – sind das nicht meine Partner?“ Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen regulären Affiliates und Affiliate-Partnern. Man könnte sagen, reguläre Affiliates sind eher „plug-and-play“. Sie verfügen über eine feste Zielgruppe, bewährte Methoden, um Affiliate-Marketing erfolgreich zu betreiben, und können die meiste Arbeit selbstständig erledigen.

Affiliate marketing is partner marketing – you just don’t know it

Die Beziehung zwischen Ihnen und diesen Affiliates ist jedoch rein geschäftlich. Sie haben höchstwahrscheinlich noch andere Kunden und können ihren Fokus jederzeit auf andere Marken verlagern. Umgekehrt können auch Sie die Anzahl der Affiliates oder die Anforderungen Ihres Programms anpassen.

Affiliate-Partner zu finden, ist hingegen deutlich aufwändiger. Sie müssen Marken oder Influencer identifizieren, die optimal zu Ihrem Programm passen, und Zeit in den Aufbau von Vertrauen investieren. Das Setzen von gegenseitig vorteilhaften Zielen und Partnerschaftsbedingungen erfordert Geduld von beiden Seiten. Bei so viel Aufwand stellt sich die Frage: Lohnt sich die Suche nach einem Affiliate-Partner wirklich?

Vorteile einer Affiliate-Partnerschaft

Definitiv! Eine durchdachte Affiliate- Partnerschaft mit einem Unternehmen oder einer Person, die zu Ihrer Marke und Ihren Produkten passt, ist ein Muss, um Ihre Marke bekannter zu machen und mehr Leads zu generieren.

Und das ist nur der Anfang – durch die Zusammenarbeit können Marken gemeinsam viel mehr erreichen und gleichzeitig weniger ausgeben, als wenn sie alleine arbeiten würden.

Vorteile einer Markenpartnerschaft:

  • Partner können sich Arbeitsaufwand und Kampagnenkosten teilen.
  • Jeder bringt neue Perspektiven, Ideen, Fähigkeiten, technisches Know-how, Wissen, Ressourcen und Kontakte ein.
  • Partner können Erkenntnisse, Wissen, Fähigkeiten und Best Practices offen austauschen.
  • Die Partnerschaft fördert Teamwork, Zusammenarbeit und das Finden eines Mittelwegs zwischen verschiedenen Ideen.
  • Sie verleiht beiden Partnern mehr Glaubwürdigkeit, was wiederum zu mehr Selbstbewusstsein führt.

Worum geht es bei der Zusammenarbeit im Kern? Neue Kunden zu gewinnen, indem Produkte oder Dienstleistungen der jeweils anderen Zielgruppe vorgestellt werden. Ein Beispiel dafür ist die Partnerschaft zwischen Red Bull und GoPro.

Beide sind Lifestyle-Marken mit vielen Gemeinsamkeiten. Sie sprechen aktive Menschen an, die sich für Sport und Herausforderungen begeistern – eine perfekte Kombination für gemeinsame Sportkampagnen. Die Marken arbeiten seit Jahren eng zusammen, etwa beim Red Bull Stratos Projekt. 2016 wurden sie schließlich offizielle Partner.

Die Marke GoPro stellt Ausrüstung für Tausende von Red Bull gesponserten Events in über 100 Ländern bereit, während Red Bull im Gegenzug Anteile an GoPro erhielt.

Partnership profit

Beide Unternehmen teilen zudem die Rechte an Inhalten, die über ihre Kanäle verbreitet werden: den GoPro Channel, Red Bull TV, RedBull.com und mehr. Das Ergebnis? GoPro ohne Red Bull – oder umgekehrt – ist heute kaum noch vorstellbar.

Da beide Unternehmen ähnliche Ziele und sich überschneidende Zielgruppen hatten, konnten sie sich gegenseitig neuen Nutzern vorstellen und neue Wege zur Produktbewerbung finden.

Wie findet man den richtigen Affiliate-Partner?

Wie finden Sie den passenden Partner für Ihr eigenes Programm? Zunächst müssen Sie Ihre eigenen Ziele für die Affiliate-Partnerschaft kennen. Möchten Sie:

  • Eine neue Zielgruppe erreichen?
  • Die Reichweite Ihrer Marke erhöhen?
  • Das Image Ihrer Marke verbessern?

Anschließend sollten Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Affiliate-Partner gemeinsame Interessen, Visionen, Ziele und Absichten haben. Das erfordert etwas Recherche Ihrerseits. Weitere Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Wer ist die Zielgruppe Ihres idealen Partners?
  • Über welche Kanäle oder mit welchen Methoden erreicht er diese Zielgruppe?
  • Wie passt das zu Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung?
  • Was können Sie ihm im Gegenzug für seine Unterstützung bieten?

Es kann verlockend sein, einer bekannten Influencerin oder einem Blogger mit großer Reichweite eine “Affiliate- Partnerschaft” anzubieten. Aber deren Zielgruppe unterscheidet sich vielleicht deutlich von Ihren Wunschkunden. Bei diesem Ansatz besteht das Risiko, dass diese „Partnerschaft“ beiden Seiten Verluste bringt: Sie finden dort keine idealen Kunden und Ihr Partner riskiert das Vertrauen seiner Follower.

Und wenn die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Affiliate-Partner nicht natürlich wirkt, kann das sowohl bei Ihrer Zielgruppe als auch beim Partner für Verwirrung sorgen. Wie würden Sie reagieren, wenn Ihr Lieblings-Kochblog plötzlich Fitnesskleidung bewirbt? Sie wären vermutlich misstrauisch, oder?

Würde derselbe Blogger dagegen mit Anbietern von Küchenutensilien oder Kochkursen kooperieren, wäre das viel natürlicher. Mit einem „Partner“ aus einem ganz anderen Bereich und mit ganz anderer Zielgruppe finden Sie hingegen womöglich keine gemeinsame Basis – die Partnerschaft endet dann oft, bevor sie richtig gestartet ist.

Trusting influencers

Fazit

Der Aufbau einer Beziehung zu einem Affiliate-Partner braucht auf beiden Seiten Zeit und Engagement, aber der Nutzen überwiegt die Kosten bei Weitem. Statt eines einzelnen Vermarkters, für den Sie nur eine weitere Marke sind, mit der er zusammenarbeitet, gewinnen Sie einen Partner, auf den Sie sich wirklich verlassen können. Um einen solchen Partner zu finden, ist jedoch eine gründliche Recherche über Ihr eigenes Unternehmen und Ihre Produkte sowie über die Ziele und Vorstellungen potenzieller Affiliates erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Affiliate-Marketing und Partnermarketing?

Affiliate-Marketing umfasst in der Regel Vermarkter, die Produkte gegen Provision bewerben, während sich das Partnermarketing auf tiefere, kollaborative Beziehungen konzentriert, bei denen Ressourcen, Fachwissen und Kundenstämme zum gegenseitigen Nutzen geteilt werden.

Welche Vorteile bieten Affiliate-Partnerschaften?

Affiliate-Partnerschaften können die Reichweite Ihrer Marke erweitern, Kampagnenkosten teilen, neue Ideen einbringen, Teamarbeit fördern und Glaubwürdigkeit schaffen – so erreichen Sie neue Zielgruppen und steigern die Leadgenerierung.

Wie findet man den richtigen Affiliate-Partner?

Definieren Sie Ihre Ziele, recherchieren Sie potenzielle Partner mit überschneidenden Zielgruppen und gemeinsamer Vision und achten Sie auf eine natürliche, gegenseitig vorteilhafte Passung, um den Wert zu maximieren und das Vertrauen der Zielgruppe zu erhalten.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Verwandeln Sie Ihr Affiliate-Marketing in starke Partnerschaften

Entdecken Sie die Vorteile des Partnermarketings. Lernen Sie, wie Sie langfristige, glaubwürdige Beziehungen aufbauen und mit strategischen Affiliate-Partnerschaften die Reichweite Ihrer Marke erweitern.

Mehr erfahren

Die 5 besten Arten von Blogbeiträgen für mehr Affiliate-Verkäufe
Die 5 besten Arten von Blogbeiträgen für mehr Affiliate-Verkäufe

Die 5 besten Arten von Blogbeiträgen für mehr Affiliate-Verkäufe

Möchten Sie Ihre Affiliate-Verkäufe noch weiter steigern? Entdecken Sie die besten Blogbeiträge, um mehr zu erfahren und sofort mit der Optimierung zu beginnen....

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Blogging +3
5 der häufigsten Herausforderungen bei Affiliate-Programmen
5 der häufigsten Herausforderungen bei Affiliate-Programmen

5 der häufigsten Herausforderungen bei Affiliate-Programmen

Affiliate-Marketing ist eine der besten Möglichkeiten, mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen neue Zielgruppen zu erreichen. Hier sind einige der häufigsten ...

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing AffiliatePrograms +3
Wie erstellt man Affiliate-Marketing-Content, der verkauft?
Wie erstellt man Affiliate-Marketing-Content, der verkauft?

Wie erstellt man Affiliate-Marketing-Content, der verkauft?

Einige Tipps, wie Sie glaubwürdigen Affiliate-Content schreiben, der Ihre Leser überzeugt, über Ihren Link einen Kauf zu tätigen.

6 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing ContentCreation +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface