Integration logo
eCommerce Templates

eCommerce Templates

eCommerce AffiliateMarketing Integration Tracking

eCommerce Templates Integration

Eine E-Commerce-Software, die in Warenkorb-Vorlagen integriert ist, oder gestalten Sie Ihren eigenen Onlineshop.

Die Integration mit eCommerce Templates erfolgt durch das Einfügen des Sale-Tracking-Skripts auf der Bestätigungsseite.

Wie integriere ich PostAffiliatePro mit eCommerce Templates

Datei ‘thanks.php‘ finden

Suchen und öffnen Sie die Datei ‘** thanks.php **‘.

Integrationsstelle finden

Suchen Sie die folgende Zeile, die bereits in der Datei vorhanden ist:

<?php include "vsadmin/inc/incthanks.php" ?>

Integration

Fügen Sie den folgenden Code direkt nach dieser Zeile ein:

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
var sale = PostAffTracker.createSale();
sale.setTotalCost('<?php echo $ordGrandTotal ?>');
sale.setOrderID('<?php echo $ordID ?>');

PostAffTracker.register();
</script>

Fertig

Die Integration ist nun abgeschlossen. Jedes Mal, wenn ein Kunde die Bestätigungsseite für eine Bestellung aufruft, wird der Tracking-Code ausgeführt und ein Verkauf für den vermittelnden Affiliate registriert.

Wenn Sie Provisionen auf Basis des Preises ohne Versandkosten und Steuern berechnen möchten, verwenden Sie anstelle der Variable $ordGrandTotal diese Variable: $ordTotal.

Was ist eCommerce Templates?

eCommerce Templates ist eine vielseitige und leistungsstarke Warenkorb-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, Onlineshops einfach zu erstellen und zu verwalten. Sie richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Startups und bietet responsive Designvorlagen, nahtlose Integrationen mit beliebten Zahlungsanbietern wie PayPal und Stripe sowie umfangreiche Anpassungsoptionen per CSS und WordPress. Mit eCommerce Templates können Unternehmen eine professionelle Online-Präsenz aufbauen, ohne fortgeschrittene Programmierkenntnisse zu benötigen.

Seit der Einführung im Jahr 2006 wurde eCommerce Templates kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Anforderungen im E-Commerce gerecht zu werden. Die Software wurde regelmäßig aktualisiert, um neue Funktionen einzuführen, die Sicherheit zu erhöhen und die Performance zu verbessern. Zu den wichtigsten Entwicklungsschritten zählen:

  • Mobilfreundliche Funktionen: Angesichts des wachsenden mobilen Shoppings wurden responsive Designs integriert, um eine optimale Darstellung auf allen Geräten zu gewährleisten.
  • Erweiterte E-Mail-Benachrichtigungen: Verbesserte Kommunikationstools, um Kunden informiert und engagiert zu halten.
  • Integrationen mit MailChimp und Google Analytics: Unternehmen können so leistungsstarke Marketing- und Analysetools für bessere Kundeninformationen und gezielte Kampagnen nutzen.

Wer profitiert von eCommerce Templates?

eCommerce Templates ist ideal für:

  • Kleine und mittelständische Unternehmen: Die eine kostengünstige Lösung suchen, um einen Onlineshop ohne hohe Transaktionsgebühren zu starten oder zu modernisieren.
  • Startups und kreative Unternehmer: Die eine benutzerfreundliche Plattform ohne umfangreiche technische Kenntnisse wünschen.
  • Unternehmen mit Bedarf an schneller Umsetzung: Dank einfacher Einrichtung und Verwaltung können Shops schnell gestartet werden.

Durch den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und leistungsstarke Funktionen hilft eCommerce Templates Unternehmen, ihre Produkte zügig und professionell auf den Markt zu bringen.

Die wichtigsten Funktionen von eCommerce Templates

eCommerce Templates ist vollgepackt mit Features, die das Management Ihres Onlineshops erleichtern:

Shop-Administration:

  • Keine Programmierung erforderlich: Verwalten Sie Ihren Shop komplett online.
  • Mobilfreundliches Dashboard: Steuern Sie Ihren Shop auch unterwegs.
  • E-Mail-Funktionen: Kommunizieren Sie mühelos mit Kunden über integrierte E-Mail-Tools.

Produktverwaltung:

  • Unbegrenzte Produkte: Keine Limits bei der Anzahl Ihrer Produkte.
  • Mehrere Währungen: Bedienen Sie internationale Kunden.
  • Produktbewertungen: Stärken Sie das Vertrauen durch Nutzerbewertungen.
  • Gutscheine: Fördern Sie Kundenbindung und Wiederholungskäufe.

Lagerverwaltung:

  • Back-Ordering: Verkaufen Sie weiter, auch wenn der Lagerbestand knapp wird.
  • CSV-Uploads: Aktualisieren Sie Ihren Lagerbestand einfach per Massen-Upload.

Darstellungsfunktionen:

  • Responsive Designs: Wählen Sie aus Vorlagen, die auf jedem Gerät gut aussehen.
  • Anpassung: Gestalten Sie das Erscheinungsbild Ihres Shops per CSS und WordPress-Integration individuell.

Versandfunktionen:

  • Versanddienstleister-Integrationen: Bieten Sie zuverlässige Versandoptionen mit UPS, USPS und FedEx an.
  • Checkout und Bezahlung:
    • Mehrere Zahlungsmethoden: Akzeptieren Sie Zahlungen über verschiedene Gateways.
    • Sicherer Checkout: Schützen Sie Kundendaten mit branchenüblicher Sicherheit.

SEO-Optimierung:

  • URL-Rewriting: Erstellen Sie suchmaschinenfreundliche URLs.
  • Strukturierte Daten: Verbessern Sie die Sichtbarkeit in Suchergebnissen.

Preismodelle für eCommerce Templates

Wählen Sie einen Tarif, der zu Ihrem Unternehmen passt:

  • Premium und Responsive: 79 € einmalig.
  • Generische Version: 69 € einmalig.
  • ECT Hosted Store: $24,95 pro Monat.
  • Developer License: 199 € für 4 Lizenzen (ideal für Entwickler mit mehreren Shops).
  • WordPress, Dreamweaver, CSS Shopping Cart: 79 € einmalig.
  • Digital Download Plug-in: $29,95 einmalig (für den Verkauf digitaler Produkte).

Mit diesen flexiblen Preismodellen bietet eCommerce Templates eine günstige Lösung ohne laufende Transaktionsgebühren.

Nutzermeinungen zu eCommerce Templates

Vorteile:

  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Auch ohne technische Vorkenntnisse leicht einzurichten und zu verwalten.
  • Attraktive Templates: Professionelle Designs stärken Ihr Markenimage.
  • Keine Transaktionsgebühren: Behalten Sie mehr von Ihrem Gewinn.
  • Starker Kundensupport: Schnelle Unterstützung bei Fragen oder Problemen.

Nachteile:

  • Nicht ideal für große Shops: Es könnten fortgeschrittene Funktionen für umfangreiche Lagerbestände fehlen.
  • Eingeschränkte Lagerverwaltungs-Tools: Die Basisfunktionen reichen für manche Unternehmen eventuell nicht aus.
  • Kein Telefonsupport: Der Support erfolgt hauptsächlich online, was für einige Nutzer ein Nachteil sein kann.

Insgesamt erhält eCommerce Templates von Nutzern sehr gute Bewertungen für seine Flexibilität und Effizienz – besonders für kleine, kreative Unternehmen, die eine zuverlässige E-Commerce-Plattform suchen.

Alternativen zu eCommerce Templates

Falls Sie Alternativen suchen, sollten Sie folgende E-Commerce-Plattformen in Betracht ziehen:

  1. Shopify
    Eine führende Plattform, bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und das umfangreiche App-Ökosystem.
  2. Wix
    Ideal für alle, die einen Website-Baukasten mit E-Commerce-Funktionen suchen.
  3. BigCommerce
    Bietet skalierbare Lösungen für wachsende Unternehmen.
  4. Adobe Commerce (Magento)
    Eine leistungsstarke Plattform, geeignet für Entwickler und größere Unternehmen.
  5. WooCommerce
    Ein WordPress-Plugin, das Ihrer Website E-Commerce-Funktionen hinzufügt.
  6. Squarespace
    Bekannt für ansprechende Designs und eine intuitive Oberfläche.
  7. Big Cartel
    Speziell für Künstler und Kreative, die wenige Produkte verkaufen möchten.
  8. Square Online (vormals Weebly)
    Bietet einfache Tools zum Erstellen und Betreiben Ihres Online-Shops.
  9. Shift4Shop
    Bietet eine breite Palette an Funktionen für Unternehmen jeder Größe.
  10. Volusion
    Eine All-in-One-E-Commerce-Lösung mit Fokus auf Datenanalyse.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eCommerce Templates?

eCommerce Templates ist eine leistungsstarke Warenkorb-Software, die Unternehmen das einfache Erstellen und Verwalten von Onlineshops ermöglicht. Sie bietet responsive Designvorlagen, nahtlose Zahlungsintegrationen und umfangreiche Anpassungsoptionen – besonders geeignet für kleine und mittelständische Unternehmen.

Wie integriere ich eCommerce Templates mit Post Affiliate Pro?

Die Integration erfolgt durch das Einfügen des Post Affiliate Pro Sale-Tracking-Skripts auf Ihrer eCommerce Templates Bestätigungsseite (thanks.php). So können Sie Verkäufe und Affiliate-Provisionen effizient verfolgen und verwalten.

Wer profitiert von der Nutzung von eCommerce Templates?

eCommerce Templates eignet sich ideal für kleine und mittlere Unternehmen, Startups und kreative Unternehmer, die eine kostengünstige, einfach zu bedienende Plattform für den Start oder das Upgrade ihres Onlineshops suchen.

Was sind die wichtigsten Funktionen von eCommerce Templates?

Zu den wichtigsten Funktionen gehören: Keine Programmierkenntnisse erforderlich, mobilfreundliches Dashboard, unbegrenzte Produkte, mehrere Währungen, responsive Designs, nahtlose Zahlungs- und Versandintegrationen sowie leistungsstarke SEO-Tools.

Gibt es Alternativen zu eCommerce Templates?

Ja, beliebte Alternativen sind Shopify, Wix, BigCommerce, Adobe Commerce (Magento), WooCommerce, Squarespace, Big Cartel, Square Online, Shift4Shop und Volusion – jede mit einzigartigen Funktionen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Starten Sie mit dem Tracking von Verkäufen in Post Affiliate Pro

Integrieren Sie Ihren eCommerce Templates Shop mit Post Affiliate Pro und schalten Sie leistungsstarke Affiliate-Marketing-Tools frei. Beginnen Sie mühelos mit der Verfolgung von Verkäufen und Provisionen.

Mehr erfahren

Oxid Eshop
Oxid Eshop

Oxid Eshop

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die Oxid Eshop-Integration für Post Affiliate Pro. Integrieren Sie Oxid Eshop ganz ein...

3 Min. Lesezeit
E-commerce Integration +3
PayPro
PayPro

PayPro

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die PayPro-Integration für Post Affiliate Pro.

3 Min. Lesezeit
Payments Integration +3
CS-Cart
CS-Cart

CS-Cart

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Schauen Sie sich CS-Cart für Post Affiliate Pro an.

6 Min. Lesezeit
E-commerce Integration +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface