
9 Affiliate-Marketing-Geheimnisse, mit denen Sie mehr Geld verdienen
Entdecken Sie 9 bewährte Affiliate-Marketing-Geheimnisse, um Ihr Einkommen zu steigern. Lernen Sie, wie Sie die richtige Nische wählen, Traffic aufbauen, hochko...
Entdecken Sie 5 Profi-Tipps, um Ihre regulären Blogbeiträge mit Affiliate-Marketing in gewinnbringende Inhalte zu verwandeln. Erfahren Sie alles über Offenlegung, vermeiden Sie aufdringliche Verkaufssprache, stellen Sie Vorteile heraus, nutzen Sie Werbematerialien und meistern Sie die Keyword-Recherche.
Einen Blogbeitrag zu einem Thema zu schreiben, das Sie interessiert, war noch nie so einfach. Von den derzeit rund 1,7 Milliarden Websites sind etwa 600 Millionen Blogs. Die Mehrheit dieser Blogs befindet sich auf der Microblogging-Plattform Tumblr (488 Millionen Blogs) und WordPress (60 Millionen Blogs). Darüber hinaus veröffentlichen allein in den USA mehr als 31 Millionen aktive Blogger mindestens einmal im Monat einen Blogbeitrag.
Menschen schreiben Blogs, weil sie ihre Hobbys und ihr Wissen mit anderen teilen, Gleichgesinnte finden oder ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten. Manche bloggen jedoch auch, weil sie sich damit nebenbei etwas Geld verdienen können.
Hier kommt Affiliate-Marketing ins Spiel. Mit dieser Methode können Blogger Geld verdienen, indem sie ihren Lesern Produkte oder Dienstleistungen empfehlen, die sie selbst genutzt haben. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Blogger ihnen helfen, neue Zielgruppen zu erreichen, die Markenbekanntheit zu steigern und mehr Verkäufe zu generieren. Außerdem sind sie bereit, einen Teil ihres Gewinns dafür zu teilen.
So einfach, wie ein paar Links in Ihren neuesten Beitrag einzufügen und auf die Verkäufe zu hoffen, ist es aber leider nicht. So funktioniert es leider nicht. Menschen davon zu überzeugen, Ihre empfohlenen Produkte auszuprobieren, erfordert harte Arbeit und Können. Selbst erfahrene Blogger stehen beim Thema Affiliate-Links manchmal vor Herausforderungen.
Dieser Artikel stellt fünf technische Tipps vor, wie Sie Ihre regulären Blogbeiträge in eine Geldmaschine verwandeln.
Bevor Sie anfangen, Affiliate-Links zu bewerben , gibt es eine wichtige Sache, die Sie tun müssen: Lassen Sie Ihre Follower wissen, dass Sie für jeden über Ihren Affiliate-Link getätigten Verkauf eine Provision erhalten. Es mag mühsam erscheinen, offen zu legen, dass Sie für die Bewerbung von Produkten oder Dienstleistungen über Affiliate-Links bezahlt werden, aber es ist das Richtige.
Gerade beim Affiliate-Marketing ist das Vertrauen Ihrer Follower entscheidend, um Verkäufe zu erzielen. Ihr Publikum wird Ihnen nicht vertrauen, wenn Sie verschweigen, dass Sie nicht nur aus „gutem Willen“ Produkte empfehlen, sondern dafür bezahlt werden. Außerdem können Sie Schwierigkeiten mit Affiliate-Programmbetreibern oder Behörden bekommen, wenn Sie nicht offenlegen, dass Sie bezahlte Links nutzen.
Ehrlichkeit gegenüber Ihren Lesern beim Thema bezahlte Produktwerbung schafft Vertrauen und schützt Sie vor rechtlichen Problemen. Viele Follower wissen es zu schätzen, wenn sie von Anfang an erfahren, dass Sie für das Testen von Produkten oder Dienstleistungen bezahlt werden. Das kann sogar dazu führen, dass sie eher auf Ihre Affiliate-Links klicken.
Die Offenlegung muss nicht lang oder kompliziert sein. Es genügt, zu schreiben, dass Sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten und eine Vergütung erhalten, wenn Ihre Leser über die in Ihren Beiträgen verwendeten Links etwas kaufen. Im Disclaimer können Sie auch erklären, was ein Affiliate-Programm ist und wie bzw. warum Sie die auf Ihrem Blog beworbenen Produkte oder Dienstleistungen auswählen.
Wo Sie die Offenlegung platzieren sollten? Die beste Praxis ist, sie ganz oben auf Ihrer Seite zu positionieren. So sehen Leser sie, bevor sie auf Affiliate-Links stoßen.
Natürlich möchten Sie, dass Ihre Leser auf Ihre Affiliate-Links klicken und die beworbenen Produkte kaufen. Wenn Sie das Produkt jedoch ausschließlich in den höchsten Tönen loben und keine Schwächen erwähnen, wirken Sie schnell zu aufdringlich.
Heutzutage kaufen nur selten Verbraucher ein Produkt direkt nach einer Werbung oder Empfehlung. Die meisten Menschen recherchieren online und vergleichen mehrere Produktbewertungen. Wenn Ihre Follower in anderen Rezensionen Schwächen entdecken, die in Ihrer nicht genannt werden, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Ihren Link klicken und kaufen, gegen Null.
Und ja, wenn Sie die Schwächen eines Produkts oder einer Dienstleistung erwähnen, riskieren Sie, dass Ihre Leser nicht auf Ihren Link klicken. Aber auch wenn Sie jetzt keinen Verkauf erzielen, könnte Ihre nächste Empfehlung für sie relevant sein. Damit das passiert, müssen Ihre Leser Sie als objektive Informationsquelle wahrnehmen – und nicht als jemanden, der Vorteile übertreibt, um schnell Geld zu verdienen.
Beim Lesen von Bewertungen oder beim Produktvergleich achten die meisten von uns nicht darauf, wie viele Funktionen ein Produkt hat. Wir wollen vielmehr wissen, wie uns das Produkt hilft, ein Ziel zu erreichen, ein Problem zu lösen oder unser Leben zu erleichtern.
Nehmen wir an, Sie betreiben einen Kochblog und bewerten einen Mixer. Wenn Sie nur die Anzahl der Funktionen aufzählen, sagt das Ihrer Zielgruppe nicht viel. Erzählen Sie jedoch, dass sie mit dem Mixer in wenigen Minuten frische, selbstgemachte Smoothies zubereiten können, ohne die Küche zu verschmutzen – klingt das nicht viel überzeugender?
Noch besser ist es, wenn Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Produkt teilen. Sie könnten zeigen, wie Sie den Mixer für eine Party zu Hause genutzt haben und wie das Ergebnis war. Noch authentischer wird es, wenn Sie Bilder vom Zubereitungsprozess beifügen.
Eine Fotoserie oder ein Videotest zu beworbenen Produkten zu erstellen ist eine gute Idee – aber für jedes Produkt, das Sie bewerten, wäre das sehr zeitaufwändig und Ihnen könnten schnell die Ideen ausgehen. Wie wäre es, wenn Sie den Betreiber des Affiliate-Programms um Werbematerialien bitten und diese in Ihren Blogbeitrag einbauen?
Vielleicht verfügt das Unternehmen über eine Auswahl an Produktgrafiken und Bannern, Bewertungen und Erfahrungsberichte von früheren Kunden oder eine Serie von Video-Tutorials. Falls ja, könnten Sie diese mit Ihren eigenen Fotos kombinieren und so hervorragende Rezensionen oder Produktvergleiche erstellen.
Noch komfortabler (für Sie und den Affiliate-Programm-Betreiber) wäre der Zugriff auf eine Datenbank mit allen verfügbaren Werbematerialien. Zum Glück bietet Post Affiliate Pro eine solche Datenbank an. Mit Post Affiliate Pro müssen Sie nicht mehr nach Bildern oder Videos für Ihre Blogbeiträge suchen. Sie können genehmigte Materialien sofort nutzen oder den Programm-Betreiber nach neuen Werbematerialien fragen.
Wenn Ihre Blogbeiträge gefunden und gelesen werden sollen, müssen Sie in Suchmaschinen sichtbar sein. Es reicht längst nicht aus, einen Artikel auf Ihrem Blog zu veröffentlichen und ihn vielleicht in den sozialen Medien zu erwähnen. Wenn Ihr Beitrag ranken soll, müssen Sie lernen, wie Sie Keywords gezielt einsetzen.
Kurze und beliebte Suchbegriffe erscheinen verlockend, da viele Menschen danach suchen. Gerade weil diese Begriffe so begehrt sind, ist die Konkurrenz jedoch enorm. Glauben Sie uns: Sie wollen sich nicht mit den Großen auf den Suchergebnisseiten messen. Suchen Sie stattdessen lieber nach Long-Tail-Keywords, die mit dem beworbenen Produkt zu tun haben. Für diese spezifischen Begriffe gibt es zwar weniger Suchanfragen, aber Sie erreichen damit gezielt Nutzer, die genau das von Ihnen beworbene Produkt suchen – und haben deutlich weniger Konkurrenz.
Geben Sie Ihr Haupt-Keyword in die Google-Suche ein und schauen Sie sich die Vorschläge am Seitenende an, um Long-Tail-Phrasen zu finden. Viele weitere Ideen für spezifischere Suchbegriffe liefern diverse Keyword-Analyse-Tools. Diese zeigen Ihnen auch, wie stark die Konkurrenz für eine bestimmte Phrase ist.
Zwei hervorragende Tools für den Einstieg sind zum Beispiel Ahrefs und SEMRush. Sie sind zwar eher hochpreisig, helfen Ihnen aber enorm bei der Keyword- und Konkurrenz-Analyse für Ihren Blog.
Diese Tipps bieten Ihnen eine solide Grundlage, um einen erfolgreichen Affiliate- Blogbeitrag zu verfassen – ohne Ihre Reputation oder Ihre Zeit zu riskieren. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Bloggen beginnen oder bereits eine treue Leserschaft haben – die Grundlagen bleiben gleich. Produkte, die Sie selbst überzeugt haben, an Ihr Publikum weiterzuempfehlen, funktioniert deutlich besser als die Bewertung irrelevanter oder nicht getesteter Produkte.
Vergessen Sie nicht, Ihren Beitrag für Suchmaschinen zu optimieren, damit Menschen mit den gleichen Interessen Ihren Blog leicht finden können.
Ein Affiliate-Blog ist eine spezielle Art von Blog, der Produkte oder Dienstleistungen durch Affiliate-Marketing bewirbt. Der Blog-Betreiber verdient eine Provision für jeden Verkauf oder Lead, der über seine Affiliate-Links generiert wird. Diese Links werden in der Regel von Unternehmen oder Marken bereitgestellt, mit denen der Blog-Betreiber eine Partnerschaft eingegangen ist.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Wenden Sie diese bewährten Tipps an und steigern Sie das Einkommen Ihres Blogs mit effektiven Affiliate-Marketing-Strategien.
Entdecken Sie 9 bewährte Affiliate-Marketing-Geheimnisse, um Ihr Einkommen zu steigern. Lernen Sie, wie Sie die richtige Nische wählen, Traffic aufbauen, hochko...
Möchten Sie Ihr Unternehmen mit Affiliate- oder Partnermarketing erweitern? Erfahren Sie mehr über die Unterschiede und Vorteile mit Post Affiliate Pro.
Fehlt es Ihnen an Ideen für Affiliate-Marketing-Content? Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste voller Affiliate-Content-Ideen und lassen Sie sich inspirieren....