
Affiliate-Marketing vs. Werbung
Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Affiliate-Marketing und Werbung. Erfahren Sie, wie personalisierte Affiliate-Strategien mit flexiblen Displa...
Ein umfassender Vergleich von Affiliate-Marketing und Dropshipping für 2025 – entdecken Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie das beste Modell für Ihre Ziele.
Angenommen, Sie haben nach „pandemiefreundlichen“ Möglichkeiten gesucht, mehr Geld zu verdienen. Dann sind Ihnen sicher schon die Begriffe Affiliate-Marketing und Dropshipping begegnet. Und wenn Sie Foren oder Artikel zum Thema Affiliate-Marketing gelesen haben, sind Ihnen wahrscheinlich auch Vergleiche zwischen Affiliate-Marketing und Dropshipping aufgefallen.
Welches Modell eignet sich besser für den Einstieg? Welches ist einfacher? Und mit welchem lässt sich mehr Geld verdienen? Wir versuchen, diese Fragen heute zu beantworten. In diesem Artikel stellen wir Affiliate-Marketing und Dropshipping gegenüber – wir vergleichen die Vorteile und Nachteile beider Modelle. Welches gewinnt?
Beginnen wir mit den Gemeinsamkeiten. Sowohl Affiliate-Marketing als auch Dropshipping sind etwas missverstanden. Da beide sofort gestartet werden können und das Risiko gering ist, werden sie oft als „schnelle Geld“-Modelle angesehen. Viele Menschen starten mit Affiliate-Marketing oder Dropshipping in der Hoffnung, mit wenig Aufwand den ungeliebten 9-to-5-Job aufgeben zu können.
Leider ist es nicht ganz so einfach. Bei beiden Modellen ist anfängliche Arbeit notwendig: Sie müssen eine Website aufbauen, Händler oder Affiliate-Programme auswählen, Inhalte erstellen und eine Kunden- bzw. Follower-Basis aufbauen. Sie müssen in beide Modelle Zeit und Mühe investieren, bevor Sie die Früchte Ihrer Arbeit sehen – besonders, wenn Sie bei null starten.
Allerdings bieten beide einen entscheidenden Vorteil: Sie können sie leicht auf Ihre Hobbys oder Interessen ausrichten, indem Sie Produkte bewerben, die Sie mögen und die Sie anderen empfehlen möchten.
Der Hauptunterschied liegt in der Art, wie Sie Geld verdienen. Affiliates arbeiten auf Provisionsbasis, die prozentual am Umsatz der vermittelten Verkäufe bemessen wird.
Beim Dropshipping ist Ihr Verdienst die Differenz zwischen den Herstellungskosten eines Produkts und dem Verkaufspreis, den Sie festlegen.
Die Affiliate-Provisionen sind meist fix, beim Dropshipping können Sie den Preis selbst bestimmen. Das lässt Dropshipping auf den ersten Blick als das profitablere Modell erscheinen.
Allerdings gibt es beim Dropshipping Startkosten – z. B. für den Aufbau und das Hosting der Website, Gebühren für das Einstellen und Verkaufen auf Plattformen wie eBay oder Amazon sowie Werbekosten. Manche Anbieter verlangen zudem Dropshipping-Gebühren. Rückerstattungen oder Retouren müssen Sie außerdem aus eigener Tasche bezahlen. Für Affiliate-Marketing brauchen Sie hingegen nicht unbedingt eine Website – ein Video-Kanal oder Social-Media-Account genügt für den Start.
Was unterscheidet die beiden Modelle sonst noch? Schauen wir uns beide genauer an.
Kurz gesagt: Beim Dropshipping verkaufen Sie Produkte, ohne diese im Voraus zu bestellen oder Lagerkosten zu zahlen. Sie bestellen die Produkte erst beim Hersteller, wenn ein Kunde über Ihre Website bestellt und bezahlt hat.
Auch um Versandkosten müssen Sie sich nicht kümmern – Produktion, Verpackung und Lieferung übernimmt der Hersteller. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Produkte zu bewerben, Bestellungen weiterzuleiten und den Kundensupport zu übernehmen.
Wenn Sie Ihren ersten eigenen Onlineshop ohne die meisten Risiken klassischer Shops starten oder nur ein kleines Budget haben, könnte Dropshipping das Richtige für Sie sein. Auch als Künstler oder Kreativer bietet sich Dropshipping an, um Fanartikel oder eigene Designs anzubieten.
Vor dem Start eines Dropshipping-Shops sollten Sie die Qualität der Produkte, die Sie verkaufen möchten, genau prüfen – besonders bei individuellen Fanartikeln.
Sie haben wenig Einfluss darauf, wie Produkte verpackt und geliefert werden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, bestellen und testen Sie die Produkte am besten selbst, bevor Sie sie bewerben.
Affiliate- Marketing ist eine Möglichkeit, online Geld zu verdienen, indem Sie Produkte oder Dienstleistungen empfehlen – besonders, wenn Sie bereits einen beliebten Blog oder Video-Kanal haben. Das Prinzip ist einfach: Sie treten einem Partnerprogramm eines Unternehmens aus Ihrer Branche oder Nische bei und bewerben dessen Produkte über Ihre Kanäle. Sobald jemand über einen einzigartigen Affiliate-Link auf Ihrem Blog oder Kanal kauft, erhalten Sie eine Provision.
Allein in den USA gibt es 11.400 verschiedene Affiliate-Programme aus allen Branchen – Sie finden also leicht ein passendes zu Ihrem Blog- oder Kanalthema. Durch Produktempfehlungen, Tests oder Tutorials können Sie sich außerdem einen Ruf als zuverlässige Informationsquelle aufbauen.
Dropshipping | Affiliate-Marketing | |
---|---|---|
Grundprinzip | Sie nehmen Bestellungen in Ihrem Onlineshop an und leiten diese an den Hersteller weiter. | Sie empfehlen Produkte über Ihren Blog, Social-Media-Kanäle oder eine Videoplattform. |
Wie verdienen Sie Geld? | Sie legen für jedes Produkt eine Dropshipping-Gebühr sowie einen Produktaufschlag fest. | Sie erhalten für jedes verkaufte Produkt einen prozentualen Anteil am Verkaufspreis. |
Wann verdienen Sie Geld? | Wenn ein Kunde auf Ihrer Seite bestellt und Sie die Bestellung an den Hersteller weitergeben. | Wenn ein potenzieller Kunde auf einen Affiliate-Link klickt und ein Produkt kauft. |
Hauptaufgaben | Produkte bewerben, Bestellungen an den Händler weiterleiten und ggf. Kundenservice. | Produkte bewerben , Beziehung zur Zielgruppe aufbauen, Performance messen. |
Startkosten | Website-Aufbau, Werbung. | Keine. |
Vorteile | Geringes finanzielles Risiko, freie Preisgestaltung, ideal zur Vermarktung eigener Kunst/Designs. | Große Auswahl an Programmen. Mit bestehender Leserschaft lassen sich sofort Provisionen erzielen. |
Nachteile | Risiko, schlechte Produkte zu verkaufen (und verärgerte Kunden zu haben), wenn Hersteller nicht geprüft werden. Kundenbasis und regelmäßiges Einkommen aufzubauen dauert. | Provision meist fix und kann sich kurzfristig ändern. Auszahlung erfolgt nicht sofort, sondern z. B. monatlich oder ab einer Schwelle (z. B. $200). |
Zu sagen, welches der beiden Modelle klar gewinnt, ist schwierig – es hängt stark von Ihren persönlichen Vorlieben und Erwartungen ab. Für viele ist Affiliate- Marketing die bessere Option. Zwar müssen Sie hochwertige Inhalte erstellen, doch nach einer gewissen Zeit können Sie passiv verdienen. Und wenn Sie bereits eine stabile Community haben – egal ob auf Social Media oder YouTube – können Sie sofort mit der Produktbewerbung starten.
Dropshipping erfordert etwas mehr Aufwand. Neben der Content-Erstellung müssen Sie auch Ihren Shop managen und den Kundenservice übernehmen. Dafür können Sie aber den Endpreis festlegen – Ihr Verdienst kann also deutlich höher ausfallen als beim Affiliate-Marketing. Für viele ist das der größte Vorteil. Allerdings müssen Sie die Preise der Konkurrenz genau analysieren. Mit so vielen ähnlichen Shops auf dem Markt wäre eine starke Preiserhöhung ein Rezept für den Misserfolg.
Sowohl Dropshipping als auch Affiliate-Marketing sind 2025 großartige Möglichkeiten, um sich ein Zusatzeinkommen zu sichern. Beide sind nicht mit den typischen Risiken klassischer Online-Geschäfte verbunden. Sie erfordern anfangs etwas Arbeit – aber wenn alles steht, profitieren Sie von den Vorteilen. Und egal, wofür Sie sich entscheiden: Sie genießen die Freiheit, von zu Hause oder jedem anderen Ort aus zu arbeiten. Was könnte besser sein?
Beide Modelle ermöglichen es Ihnen, Produkte oder Dienstleistungen mit geringem Risiko zu bewerben, erfordern ähnliche Fähigkeiten wie Content-Erstellung und Marketing und können eigenständig begonnen werden, ohne in Lagerbestände investieren zu müssen.
Affiliate-Marketer verdienen Provisionen als Prozentsatz jedes Verkaufs, während Dropshipper ihre eigenen Margen durch den Verkauf mit Aufschlag festlegen. Dropshipping umfasst die Verwaltung von Kundenservice und Shop-Betrieb, während sich Affiliate-Marketing auf die Promotion und Content-Erstellung konzentriert.
Affiliate-Marketing hat in der Regel geringere Startkosten und kann bereits mit einem Blog oder Social-Media-Kanal begonnen werden. Dropshipping erfordert den Aufbau eines Onlineshops und die Betreuung der Kunden, bietet jedoch mehr Kontrolle über die Preisgestaltung.
Affiliate-Marketing ist einfach zu starten und bietet passives Einkommen, jedoch sind die Provisionen oft niedrig und verzögert. Dropshipping bietet höhere Verdienstmöglichkeiten und Markenaufbau, bringt aber mehr Verantwortung und Risiken bei Kundenservice und Produktqualität mit sich.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Entdecken Sie die besten Tools und Strategien für den Start Ihres Affiliate- oder Dropshipping-Geschäfts. Maximieren Sie noch heute Ihr Online-Einkommen.
Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Affiliate-Marketing und Werbung. Erfahren Sie, wie personalisierte Affiliate-Strategien mit flexiblen Displa...
Lohnt sich die Investition in Affiliate-Marketing, wenn Ihr Unternehmen bereits eine fähige Vertriebsabteilung hat? Erfahren Sie, ob Affiliate-Marketing den tra...
Entdecken Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Affiliate- und Network-Marketing mit Experteneinschätzungen von Robert Proctor. Lernen Sie digitale versus b...