
Typeform
Erfahren Sie, wie Sie Typeform nahtlos mit Post Affiliate Pro integrieren. Richten Sie Webhooks, versteckte Felder und Plugins ein, um die Datenerfassung zu opt...

Integrieren Sie Tilda ganz einfach mit Post Affiliate Pro, um beeindruckende Websites ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Webhooks, benutzerdefinierten Feldern und Plugins für ein nahtloses Affiliate-Management.
Erstellen Sie wunderschöne Websites ohne jegliche Programmierkenntnisse mit Tilda.
Um Ihr Tilda-Konto mit Post Affiliate Pro zu integrieren, können Sie das offizielle integrierte Plugin verwenden. Zuvor sind jedoch einige zusätzliche Schritte in Ihrem Tilda-Konto erforderlich.
Melden Sie sich im Tilda-Admin-Panel an und bearbeiten Sie die gewünschte Seite (in einem Ihrer Projekte). Navigieren Sie oben rechts zu den Website-Einstellungen und dann zu Formulare. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Webhook.
Geben Sie nun Ihre Plugin-URL ein:
https://URL_TO_PostAffiliatePro/plugins/Tilda/tilda.php
Setzen Sie den Webhook nicht für alle Webformulare, wenn Sie dazu aufgefordert werden – überspringen Sie diesen Schritt. Danach ist Ihr Webhook einsatzbereit. Möchten Sie Provisionen pro Produkt nachverfolgen, müssen Sie den Webhook bearbeiten und die Option “Daten zu Waren in der Bestellung senden – als Array“ aktivieren.
Bearbeiten Sie weiterhin im selben Projekt den Block mit Ihrem Warenkorb. Aktivieren Sie zunächst den neuen Webhook in der Liste VERBUNDENE DIENSTE (im Inhalt des Blocks). Scrollen Sie dann zu Eingabefeldern und legen Sie ein neues „verstecktes Feld“ an. Verwenden Sie als Namen z. B. ‘visitorid’ oder einen beliebigen anderen Namen – merken Sie sich diesen, denn Sie benötigen ihn in den nächsten Schritten.
Nachdem Sie das benutzerdefinierte Feld hinzugefügt haben, muss dieses Feld automatisch mit dem Wert des Tracking-Cookies befüllt werden. Dafür fügen Sie einen HTML-Block mit folgendem Code in Ihre Seite ein:
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
try {
document.getElementsByName('visitorid')[0].setAttribute("id", "pap_dx8vc2s5");
PostAffTracker.notifySale();
} catch (err) { }
</script>
Beachten Sie, dass im Code der Name des benutzerdefinierten Felds angepasst werden muss – standardmäßig wird ‘visitorid’ verwendet, ändern Sie dies bei Bedarf.
Melden Sie sich im Händler-Panel von Post Affiliate Pro an und navigieren Sie zu Konfiguration > Plugins. Suchen und aktivieren Sie das Tilda-Plugin. Konfigurieren Sie es so, dass der Name des „versteckten Felds“ mit dem Wert aus dem vorherigen Schritt übereinstimmt. Füllen Sie außerdem alle weiteren Felder aus.
Das war’s! Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen veröffentlicht haben – Ihr Shop ist jetzt verbunden.
Vergessen Sie nicht, Ihren Shop mit dem Klick-Tracking-Code zu integrieren – diesen können Sie in einen HTML-Block einfügen, den Sie auf allen Seiten integrieren, die als Landingpages für Affiliate-Banner und Links dienen.
Tilda ist ein innovativer Website-Builder, der es Nutzern ermöglicht, adaptive Websites, Landingpages, Online-Shops und mehr zu erstellen – und das ganz ohne Programmierkenntnisse. Die 2014 von Nikita Obukhov gegründete Plattform hat das Webdesign revolutioniert, indem sie eine intuitive No-Code-Lösung bereitstellt. Tilda ist heute eine wertvolle Ressource für Unternehmer, Marketer, Designer und Content Creator weltweit, die ihre digitalen Projekte einfach und professionell umsetzen möchten.
Das Herzstück von Tilda ist die benutzerfreundliche, programmierfreie Plattform, die Webdesign für alle zugänglich macht. Mit Funktionen wie Blockbearbeitung und Animationen vereinfacht Tilda die Erstellung professioneller digitaler Erlebnisse. Die Drag-and-Drop-Oberfläche und die umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Blöcke richten sich an Nutzer aller Erfahrungsstufen – unabhängig davon, ob Sie Designkenntnisse haben oder nicht.
Tilda wurde 2014 von Nikita Obukhov gegründet und führte ein innovatives, blockbasiertes Templatesystem ein, das es im Webdesign-Markt besonders macht. Ursprünglich entwickelt, um die Website-Erstellung zu vereinfachen, erlangte die Plattform schnell internationale Anerkennung und zählt heute Millionen Nutzer. Im Laufe der Jahre wurde das Funktionsspektrum stetig erweitert, mit Fokus auf Flexibilität, Anpassbarkeit und Integrationen – so profitieren Einsteiger wie erfahrene Website-Ersteller gleichermaßen.
Tilda wird von Unternehmern, kleinen Unternehmen, Designern und Marketern genutzt, die ansprechende, individuelle Websites mit Leichtigkeit erstellen möchten. Die zugängliche Oberfläche verkürzt die Lernkurve für Nicht-Programmierer, während die erweiterten Optionen Entwicklern gezielte Anpassungen ermöglichen. Tilda schlägt damit eine Brücke zwischen Einfachheit und Raffinesse und ermöglicht es, kreative Visionen zum Leben zu erwecken.
Vorteile:
Nachteile:
Insgesamt erhält Tilda positives Feedback für den gelungenen Mix aus kreativer Gestaltungsfreiheit und einfacher Bedienung und ist eine beliebte Wahl für alle, die professionelle Websites ohne Komplexität erstellen möchten.
Tilda in Aktion: YouTube-Reviews & Tutorials
Diese YouTube-Reviews bieten tiefe Einblicke in die Funktionen, die Benutzeroberfläche und den Website-Bauprozess mit Tilda und helfen potenziellen Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Alternativen zu Tilda entdecken
Obwohl Tilda ein umfassendes Toolset bietet, gibt es mehrere Alternativen, die je nach Bedarf besser geeignet sein können:
Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Besonderheiten – ein Vergleich lohnt sich, um die beste Option für Ihr Projekt zu finden.
Tilda ist ein No-Code-Website-Builder, mit dem Nutzer adaptive Websites, Landingpages, Online-Shops und mehr mit einer intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche und vorgefertigten Blöcken erstellen können – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Nutzen Sie das integrierte Tilda-Plugin in Post Affiliate Pro. Richten Sie Webhooks in Tilda ein, fügen Sie ein benutzerdefiniertes, verstecktes Feld für das Tracking hinzu, binden Sie das Tracking-JavaScript ein und konfigurieren Sie das Plugin in Post Affiliate Pro für nahtlose Integration.
Tilda bietet Block-basiertes Editieren, flexible Designvorlagen, E-Commerce-Funktionen, anpassbare Datenformulare, SEO-Tools, KI-Textgenerierung und umfangreiche Multimedia-Integration.
Ja, Tilda bietet einen kostenlosen Tarif für den Basisgebrauch, einen Personal-Tarif ab $10/Monat und einen Business-Tarif ab $20/Monat für bis zu fünf Websites.
Vorteile: Benutzerfreundliche Oberfläche, umfangreiche Designoptionen, hilfreiche Tutorials. Nachteile: Begrenzte Vorlagenauswahl, langsamere Unterstützung per E-Mail, eingeschränkte Funktionen im kostenlosen Tarif.
Alternativen sind Webflow, WordPress, Wix, Squarespace, Elementor, Duda, Bubble, Framer, Icons8 und Google Sites.
Erleben Sie leistungsstarkes Affiliate-Management und nahtlose Tilda-Integration. Erstellen Sie jetzt Ihr kostenloses Konto und optimieren Sie Ihr Affiliate-Marketing noch heute!
Erfahren Sie, wie Sie Typeform nahtlos mit Post Affiliate Pro integrieren. Richten Sie Webhooks, versteckte Felder und Plugins ein, um die Datenerfassung zu opt...
Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die Teachable-Integration für Post Affiliate Pro.
Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die Amiando-Integration für Post Affiliate Pro.

