Integration logo
Shopware

Shopware

E-commerce Integration Shopware AffiliateMarketing

Shopware-Integration

Eine komplette E-Commerce-Lösung, die eine umfassende Funktionalität mit einem meisterhaft gestalteten, minimalistischen Design für Anfänger und Experten kombiniert.

Wie Sie PostAffiliatePro mit Shopware integrieren

Die Integration von Shopware ist wirklich einfach – Sie müssen lediglich unser Plugin verwenden. Die Integration fügt automatisch das Klick-Tracking- und das Verkaufstracking-Code zu Ihrem Einkaufswagen hinzu. Das Plugin funktioniert mit Shopware Version 5 und 6 (zwei verschiedene Plugins, siehe unten).

Mit dem Plugin können Sie produktbezogene Provisionen, Rabattcoupons und Kunden-E-Mails für Lifetime-Provisionen nachverfolgen.

Plugin herunterladen

Der erste Schritt ist das Herunterladen des Plugins für Shopware 6 oder des älteren Shopware 5 Plugins .

Plugin installieren

Nach dem Herunterladen entpacken Sie das Plugin und laden es per FTP in Ihr Shop-Verzeichnis hoch.

Shopware 6 Plugin

Laden Sie die Plugin-Dateien in das Verzeichnis custom/plugins hoch.

Shopware 5 Plugin

Das Plugin enthält die benötigte Verzeichnisstruktur, sodass Sie lediglich das Verzeichnis engine/überschreiben“ müssen.

Nachdem Sie die Dateien hochgeladen haben, navigieren Sie zu Ihrem Admin-Panel und installieren das Plugin wie jedes andere Plugin auch. Vergessen Sie anschließend nicht, es zu konfigurieren.

Was ist Shopware?

Shopware ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die für ihre Flexibilität und Skalierbarkeit bekannt ist. Sie bietet verschiedene Editionen, die auf unterschiedliche Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten sind – darunter die Community Edition, Rise, Evolve und Beyond. Shopware unterstützt verschiedene Geschäftsmodelle wie B2B (Business-to-Business), B2C (Business-to-Consumer) und D2C (Direct-to-Consumer) und konzentriert sich darauf, ansprechende Einkaufserlebnisse zu schaffen. Dies wird durch Funktionen wie ein benutzerfreundliches CMS mit Drag-and-Drop-Page-Builder und fortschrittlichen AI-Copilot-Fähigkeiten erreicht.

Die Geschichte von Shopware begann Anfang der 2000er Jahre in Deutschland, gegründet von Stefan und Sebastian Hamann. Ursprünglich zur Lösung lokaler Computerprobleme gedacht, erkannten sie eine Marktlücke für effektive E-Commerce-Lösungen. Daraus entstand ein maßgeschneidertes Shopsystem, das Shopware als Standardprodukt in der Branche etablierte. Zu den bedeutenden Meilensteinen gehören der Start der Open-Source-Community-Edition im Jahr 2010 und bedeutende Investitionen im Jahr 2022 von Carlyle und PayPal, die weiteres Wachstum und Innovation förderten.

Shopware richtet sich an Unternehmen jeder Größe und Branche und ist daher eine ideale Lösung sowohl für B2B- als auch für B2C-Modelle. Die Anpassungs- und Skalierbarkeitsfunktionen sprechen besonders Branchen an, die eine zuverlässige und vielseitige E-Commerce-Plattform benötigen. Dank Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen erleichtert Shopware internationale Geschäfte. Die Plattform vereinfacht E-Commerce-Prozesse durch Automatisierungstools wie Flow Builder und Rule Builder und verbessert das Kundenerlebnis mit maßgeschneiderten Lösungen.

Hauptfunktionen von Shopware

  • Content Management & Design: Shopware bietet ein intuitives CMS mit Drag-and-Drop-Page-Builder, das die einfache Erstellung ansprechender Einkaufserlebnisse ermöglicht.
  • Workflow & Automatisierung: Der Rule Builder und Flow Builder automatisieren verschiedene Prozesse und vereinfachen Abläufe.
  • Kundenerlebnis & Marketing: Zu den Funktionen gehören SEO-Tools, Kundensegmentierung und Cross-Selling-Möglichkeiten zur Verbesserung der Marketingaktivitäten.
  • Bestands- & Auftragsmanagement: Unterstützt mehrsprachige und mehrwährungsfähige Transaktionen für globale Reichweite.
  • AI Copilot: Ein KI-gestütztes Tool zur Unterstützung bei Kundenbindung und Inhaltserstellung.
  • Erweiterte B2B-Funktionalitäten: Bietet Funktionen wie individuelle Preisgestaltung und Auftragsfreigaben, die speziell für B2B-Transaktionen entwickelt wurden.
  • Internationalisierung: Erleichtert globale Vertriebsstrategien durch Unterstützung verschiedener Währungen und Sprachen.

Shopware-Preismodelle

Shopware bietet flexible Preismodelle, um unterschiedlichen Unternehmensgrößen und -bedürfnissen gerecht zu werden:

  • Community Edition: Kostenlos.
  • Starter Edition: Kostenlos mit integrierten Cloud-Funktionen.
  • Professional Edition: 199 €/Monat oder einmalig 2.495 €.
  • Enterprise Edition: 2.495 €/Monat oder einmalig 39.995 €.
  • Rise Plan: 600 US$/Monat für Umsätze bis 2 Mio. US$.
  • Evolve Plan: 2.400 US$/Monat für Umsätze bis 5 Mio. US$.
  • Beyond Plan: Ab 6.500 US$/Monat für Umsätze bis 15 Mio. US$.

Diese Optionen unterstützen sowohl cloudbasierte als auch selbst gehostete Lösungen, sodass Unternehmen das für sie passende Modell wählen können.

Nutzererfahrungen mit Shopware

  • Vorteile: Nutzer schätzen besonders die hohe Anpassungsfähigkeit und die benutzerfreundliche Oberfläche von Shopware sowie die Robustheit älterer Versionen.
  • Nachteile: Einige Nutzer berichten über Schwierigkeiten beim Umstieg auf Shopware 6, Probleme mit dem Kundensupport und eine wahrgenommene Intransparenz bei den Preisen.
  • Gesamteindruck: Obwohl Shopware großes Wachstumspotenzial und fortschrittliche Funktionen bietet, raten aktuelle Nutzer aufgrund von Systembesonderheiten und Support-Herausforderungen zur Vorsicht.

Alternativen zu Shopware

Wenn Sie andere E-Commerce-Lösungen in Betracht ziehen, sind folgende Alternativen empfehlenswert:

  1. Adobe Magento Commerce
  2. BigCommerce
  3. Shopify
  4. Shopify Plus
  5. Spryker
  6. Salesforce Commerce Cloud
  7. SAP Commerce Cloud
  8. VTEX
  9. Wix eCommerce
  10. WooCommerce

Häufig gestellte Fragen

Was ist Shopware?

Shopware ist eine flexible und skalierbare E-Commerce-Plattform, die für B2B-, B2C- und D2C-Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet ein intuitives CMS, Automatisierungstools, AI-Copilot-Funktionen und unterstützt mehrere Sprachen und Währungen für den internationalen Handel.

Wie integriere ich Post Affiliate Pro mit Shopware?

Sie können Post Affiliate Pro mit Shopware integrieren, indem Sie das dedizierte Plugin für Shopware 5 oder 6 herunterladen und installieren. Das Plugin ermöglicht Klick- und Verkaufstracking, produktbezogene Provisionen, Rabattcoupons und mehr.

Welche Funktionen bietet die Shopware-Integration?

Die Integration ermöglicht automatisches Klick- und Verkaufstracking, produktbezogene Provisionen, Coupon-Tracking, Kunden-E-Mail-Tracking für Lifetime-Provisionen und eine nahtlose Konfiguration für Shopware 5 und 6.

Ist das Shopware-Plugin einfach zu installieren?

Ja, nachdem Sie das passende Plugin für Ihre Shopware-Version heruntergeladen haben, laden Sie es einfach in Ihr Shop-Verzeichnis hoch, installieren es über das Admin-Panel und konfigurieren es nach Bedarf.

Welche Alternativen gibt es zu Shopware?

Alternativen zu Shopware sind Adobe Magento Commerce, BigCommerce, Shopify, Shopify Plus, Spryker, Salesforce Commerce Cloud, SAP Commerce Cloud, VTEX, Wix eCommerce und WooCommerce.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Verbessern Sie Ihren Shopware-Shop mit Affiliate-Marketing

Integrieren Sie Post Affiliate Pro mit Shopware für nahtloses Affiliate-Tracking, erweiterte Provisionsoptionen und leistungsstarke Automatisierung. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testphase.

Mehr erfahren

PrestaShop
PrestaShop

PrestaShop

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die PrestaShop-Integration für Post Affiliate Pro.

5 Min. Lesezeit
PrestaShop Integration +3
SimpleShop (.com)
SimpleShop (.com)

SimpleShop (.com)

Integrieren Sie SimpleShop mühelos mit Post Affiliate Pro, um Verkaufsprovisionen zu verfolgen und automatisch zu genehmigen. Erfahren Sie, wie Sie Verkaufs- un...

4 Min. Lesezeit
Integration E-commerce +4
xt:Commerce 4
xt:Commerce 4

xt:Commerce 4

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die xt:Commerce 4-Integration für Post Affiliate Pro.

4 Min. Lesezeit
E-commerce Subscription +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface