Integration logo
Joomla und/oder AEC

Joomla und/oder AEC

Joomla AffiliateSoftware OpenSource CMS

Joomla- und/oder AEC-Integration

Ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System (CMS) zur Veröffentlichung von Webinhalten.

Joomla ist ein preisgekröntes Content-Management-System. Joomla ist ein kostenloses Open-Source-Content-Management-System zur Veröffentlichung von Inhalten im Internet und Intranet sowie ein Model–View–Controller (MVC) Web Application Development Framework.

Das System verfügt über Funktionen wie Seiten-Caching zur Leistungsverbesserung, RSS-Feeds, druckbare Seitenversionen, News-Flashs, Blogs, Umfragen, Website-Suche und Sprach-Internationalisierung.

AEC verfügt bereits über eine Integration für Post Affiliate Pro. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Support unter http://valanx.org/ .

Was ist Joomla?

Joomla ist ein quelloffenes Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites und Online-Anwendungen. Joomla 5 ist die neueste Version und wurde im Oktober 2023 veröffentlicht. Sie bietet verbesserte Leistung, Sicherheit und einen modernisierten Code. Joomla unterstützt moderne PHP-Versionen und Webstandards und sorgt für ein optimiertes Nutzererlebnis mit verbesserter Barrierefreiheit und SEO-Funktionen. Joomla 5 ist mit zahlreichen Templates und Erweiterungen kompatibel und bietet Entwicklern und Website-Administratoren eine flexible und stabile Plattform.

Die Geschichte von Joomla ist geprägt von gemeinschaftsorientierter Entwicklung und Innovation. Joomla entstand am 17. August 2005 als Abspaltung von Mambo aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Mambo-Gremium. Open Source Matters, Inc. wurde gegründet, um das neue Projekt zu leiten, und Joomla wurde offiziell am 16. September 2005 gestartet.

Seitdem hat Joomla mehrere bedeutende Überarbeitungen erfahren:

  • Joomla 1.5 (2008): Einführung einer robusteren API und Internationalisierungsunterstützung.
  • Joomla 2.5 (2012): Verbesserungen wie Multi-Datenbank-Unterstützung.
  • Joomla 3 (2012): Fokus auf mobilfreundliches Design.
  • Joomla 4.0 (2021): Ein wichtiger Meilenstein mit modernisierten Funktionen und Verbesserungen.

Während seiner gesamten Geschichte wurde Joomla von seiner Community getragen, hat Herausforderungen gemeistert und sich mit der Weblandschaft weiterentwickelt. Veranstaltungen wie der JoomlaDay und die Joomla World Conference fördern Zusammenarbeit und Innovation innerhalb der Community.

Joomla richtet sich an Endnutzer, Site-Integrator:innen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die mittlere bis hochkomplexe, sichere Websites mit begrenztem Budget erstellen möchten. Joomla ermöglicht dies durch die Nutzung von Standardsoftware-Komponenten, die Nutzer:innen selbst installieren, konfigurieren und integrieren können – ohne Vorkenntnisse oder Kenntnisse in PHP, HTML und CSS. Es zeichnet sich durch Sicherheit, Kosteneffizienz und Offenheit aus.

Hauptfunktionen von Joomla

  • Kompatibilität mit modernen Technologien: Joomla 5 ist kompatibel mit PHP 8.2 und MySQL 8.0.11+ und sorgt so für bessere Leistung und Sicherheit.
  • Abwärtskompatibilität: Bietet durch ein Behavioral Plugin Abwärtskompatibilität und erleichtert so den Umstieg von älteren Versionen.
  • Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys: Erhöht die Sicherheit, indem Nutzer:innen sich ohne klassische Passwörter authentifizieren können.
  • Dark Mode für die Administrator-Oberfläche: Bietet eine Dark-Mode-Option für das Administrator-Interface, verringert die Augenbelastung und verbessert die Bedienbarkeit.
  • Erweiterung für Rich Snippets und Schema.org-Integration: Verbessert die SEO-Fähigkeiten durch Integration von Rich Snippets und Unterstützung von Schema.org-Standards.
  • Unterstützung für das AVIF-Bildformat: Der Media Manager unterstützt nun das AVIF-Bildformat, das bessere Bildkompression ohne Qualitätsverlust bietet.

Joomla-Preisoptionen

Joomla selbst ist Open Source und kostenlos nutzbar, allerdings können verschiedene Templates und Erweiterungen eigene Preismodelle aufweisen:

  • JoomShaper: Bietet Personal-, Business- und Agency-Pläne mit Lizenzen von 1 bis unbegrenzten Websites.
  • JoomlArt: Stellt JA Pro, Pro Plus, Developer und Ultimate Developer Pläne bereit, mit Zugriff auf verschiedene Templates und Erweiterungen.
  • Joomlatools: Bietet Personal-, Business- und Agency-Abonnements für unterschiedliche Anforderungen an das Website-Management.

Wichtige Nutzererfahrungen mit Joomla

Nutzer:innen schätzen Joomla für das hochwertige Nutzererlebnis, die ausgezeichneten Content-Management-Funktionen und die starke Community-Unterstützung. Die Sicherheitsfunktionen und Kosteneffizienz machen die Plattform bei KMU besonders beliebt. Einige Nutzer:innen berichten jedoch von Herausforderungen bei Joomla 4, da für viele Erweiterungen Anpassungen erforderlich sind, die zeitaufwendig sein und technisches Know-how verlangen können.

Joomla-Bewertungen auf YouTube

Alternativen zu Joomla

Wenn Sie außer Joomla noch andere Optionen in Betracht ziehen, sind hier einige beliebte Alternativen:

Häufig gestellte Fragen

Was ist Joomla?

Joomla ist ein kostenloses, Open-Source-Content-Management-System (CMS) zur Erstellung von Websites und Online-Anwendungen. Es bietet Funktionen wie Seiten-Caching, RSS-Feeds, Internationalisierung und eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Wie kann ich Joomla oder AEC mit Post Affiliate Pro integrieren?

Joomla und AEC können mit Post Affiliate Pro integriert werden, um erweitertes Affiliate-Tracking und -Management auf Ihrer Website zu ermöglichen. Für die AEC-Integration wenden Sie sich bitte an den Support unter http://valanx.org/ für weitere Details.

Was sind die Hauptfunktionen von Joomla 5?

Joomla 5 bietet Kompatibilität mit PHP 8.2 und MySQL 8.0.11+, passwortlose Authentifizierung mit Passkeys, Dark Mode für Administratoren, verbesserte SEO mit Rich Snippets und Schema.org-Unterstützung sowie Unterstützung für das AVIF-Bildformat.

Ist Joomla kostenlos nutzbar?

Ja, Joomla ist Open Source und kostenlos. Allerdings können einige von Drittanbietern entwickelte Templates und Erweiterungen eine kostenpflichtige Lizenz erfordern.

Welche Alternativen zu Joomla gibt es?

Beliebte Alternativen zu Joomla sind WordPress, Drupal, Concrete CMS, Squarespace, Grav, Ghost, Wix, Typo3, Weebly und Contentful.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Starten Sie Ihre kostenlose Testphase mit Post Affiliate Pro

Erleben Sie eine nahtlose Joomla-Integration und fortschrittliche Affiliate-Management-Tools. Testen Sie Post Affiliate Pro einen Monat lang kostenlos und schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Website aus.

Mehr erfahren

JOMRES-Integrations-Plugin
JOMRES-Integrations-Plugin

JOMRES-Integrations-Plugin

Entdecken Sie das JOMRES-Integrations-Plugin für Post Affiliate Pro und verbessern Sie Ihre Affiliate-Software mit einer nahtlosen Online-Buchungsverwaltung für...

4 Min. Lesezeit
Integration JOMRES +5
WordPress
WordPress

WordPress

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die WordPress-Integration für Post Affiliate Pro.

5 Min. Lesezeit
WordPress AffiliateMarketing +3
JROX Alternative
JROX Alternative

JROX Alternative

Wenn Sie nach einer leistungsstarken JROX-Alternative suchen, ziehen Sie Post Affiliate Pro in Betracht.

13 Min. Lesezeit

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface