Facebook-Seite monetarisieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2024
Die Monetarisierung ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Facebook-Seitenbetreiber, die Einnahmen generieren möchten. Egal, ob Sie eine Unternehmensseite führen oder eine Community verwalten – es ist entscheidend, die Zulassungskriterien und die nötigen Schritte zum Freischalten der Monetarisierungsfunktionen zu kennen. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie 2024 prüfen, ob Ihre Facebook-Seite für die Monetarisierung geeignet ist.
So prüfen Sie die Monetarisierungsberechtigung auf Facebook
Um festzustellen, ob Ihre Facebook-Seite monetarisiert werden kann, benötigen Sie das Facebook Creator Studio, auch wenn dieses nach und nach abgeschafft wird. So gehen Sie vor:
- Zugriff auf das Facebook Creator Studio: Falls Sie nicht direkt darauf zugreifen können, suchen Sie bei Google nach „Facebook Creator Studio“ und klicken Sie auf das entsprechende Suchergebnis. Wählen Sie oben Facebook aus, um Ihre Seiten anzuzeigen.
- Monetarisierungsstatus prüfen: Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Monetarisierung“. In diesem Bereich werden alle Ihre Facebook-Seiten angezeigt und Sie können die gewünschte Seite zur Monetarisierung auswählen.
- Kriterien für Monetarisierungstools einsehen: Alle verfügbaren Monetarisierungstools werden mit ihren jeweiligen Zulassungskriterien aufgelistet. Für In-Stream-Werbung ist beispielsweise eine bestimmte Zahl an Followern und Videoaufrufen erforderlich. Vergleichen Sie Ihren aktuellen Status mit diesen Anforderungen.
- Anforderungen verstehen: Jedes Monetarisierungstool – etwa In-Stream-Werbung oder Abonnements – hat eigene Schwellenwerte. Manche Tools erfordern mindestens 1.000 Follower, andere 10.000. Machen Sie sich mit den jeweiligen Vorgaben vertraut, um Ihre Strategie entsprechend anzupassen.
- Berechtigung erreichen: Sobald Ihre Seite die erforderlichen Kriterien für die gewünschten Monetarisierungstools erfüllt, können Sie diese Funktionen aktivieren und mit dem Verdienen beginnen.
- In-Stream-Werbung: Erfordert bestimmte Schwellenwerte bei Followern und Aufrufen.
- Meta Brands Collab Manager: Vernetzt Marken mit Creators.
- Abonnements: Ermöglicht es Fans, Ihre Seite durch wiederkehrende Zahlungen zu unterstützen.
- Stars: Fans können Live-Videos über virtuelle Geschenke unterstützen.