Integration logo
Stripe

Stripe

Stripe Payments Integration Affiliate Marketing

Stripe-Integration

Eine Suite von APIs, die den Handel für Unternehmen jeder Größe ermöglicht.

Stripe macht es einfach, noch heute Kreditkartenzahlungen im Web zu akzeptieren. Die Integrationsmethode verwendet unser integriertes Plugin zur Benachrichtigungsverarbeitung.

Wie Sie PostAffiliatePro mit Stripe integrieren

Die Integration verarbeitet Bestellungen, wiederkehrende Bestellungen und Rückerstattungen. Sie unterstützt auch Lifetime-Provisionen sowie die Verarbeitung von Gutscheinen.

Jedes Kundenkonto in Stripe hat ein zusätzliches Feld namens ‘description‘. In dieser Integrationsmethode nutzen wir dieses Feld. Die Aufgabe besteht darin, den (Tracking-)Cookie-Wert in das Feld description Ihres Bestellformulars einzufügen. Am einfachsten geht das mit folgendem Code in Ihrem Zahlungsformular:

<input type="hidden" name="pap_custom" value="" id="pap_tdx8v2s5a" />

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
  PostAffTracker.writeCookieToCustomField('pap_tdx8v2s5a');
</script>

Wenn das Formular abgeschickt wird (der Kunde bestellt), können Sie die Formulardaten wie gewohnt verarbeiten und müssen vor dem Anlegen einer Zahlung und eines Kundenkontos (mit Stripe_Customer::create) die pap_custom-Daten aus dem gesendeten Formular entnehmen und als Kundenbeschreibung setzen – “description” = > $_POST[‘pap_custom’].

Wenn Sie Stripe Checkout verwenden, müssen Sie diesen Schritt ausführen. Im Wesentlichen muss der Tracking-Cookie-Wert in die client-reference-id-Variable des Stripe-Session-Objekts eingefügt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie den Cookie-Wert erhalten (Besucher-ID).

Hier ein Beispiel für einen Stripe Checkout-Button :

<script async src="https://js.stripe.com/v3/buy-button.js">
</script>
<stripe-buy-button
buy-button-id="_buy_btn_BBBBBBBBBBBBBB_ "
publishable-key="_pk_test_XXXXXXXXXXXXXXXXXXX_ "
>
</stripe-buy-button>

So sieht ein integrierter Button aus (der Stripe-Button-Code wird jetzt mit JavaScript eingefügt):

<script async src="https://js.stripe.com/v3/buy-button.js">
</script>
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
  var papCookie = '';
  PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
  try {
    PostAffTracker.track();
  } catch (err) { }
  papCookie = PostAffTracker._getAccountId() + PostAffTracker._cmanager.getVisitorIdOrSaleCookieValue();
  document.write('<stripe-buy-button buy-button-id="_buy_btn_BBBBBBBBBBBBBB_ " publishable-key="_pk_test_XXXXXXXXXXXXXXXXXXX_ " **client-reference-id** ="' + papCookie + '"></stripe-buy-button>');
</script>

Wenn Sie Stripe-Zahlungslinks verwenden, müssen Sie den Tracking-Cookie-Wert als _client_reference_id_-Query-String-Parameter an den Link anhängen. Dazu müssen Sie dem <a>-Link-Element eine ID zuweisen, z.B. „papCookie“, sodass es wie folgt aussieht:

<a id="papCookie" href="https://buy.stripe.com/2wM8yP31J6vF6wodQZ">Jetzt bezahlen</a>

Sobald Sie die ID vergeben haben, müssen Sie die Funktion PostAffTracker.writeCookieToLink(‘ papCookie ‘, ‘ _client_reference_id_‘); des Klicktracking-Codes mit der Link-ID (hier papCookie) und dem gewünschten Query-String-Parameter-Namen (_client_reference_id_) ausführen, z.B. so:

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
  try {
    PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
    PostAffTracker.track();
    PostAffTracker.writeCookieToLink('papCookie', 'client_reference_id');
  } catch (err) { }
</script>

Eine weitere Kategorie von Stripe-Zahlungstools sind Stripe-Preistabellen. Sie unterstützen die Verwendung von client-reference-id, sodass auch hierfür eine Integration möglich ist.

Verkaufstracking – Webhook-Einrichtung

Das Verkaufstracking erfolgt automatisch, sowohl für einmalige als auch für wiederkehrende Zahlungen. Der letzte Schritt ist, Stripe so einzurichten, dass es Ihr Post Affiliate Pro über jede Zahlung informiert. Dies geschieht per Stripe-Webhooks.

Um einen Webhook einzurichten, navigieren Sie zum Bereich Entwicklermenü (unten links) und dann zu Webhooks. Klicken Sie auf Endpoint hinzufügen und verwenden Sie die folgende URL als Ihren Endpoint für Webhook-Benachrichtigungen. Geben Sie für Live-Benachrichtigungen diese URL an:

https://URL_TO_PostAffiliatePro/plugins/Stripe/stripe.php?AccountId=Account_ID

Bei den zu beobachtenden Ereignissen können Sie invoice.payment_succeeded, charge.succeeded und charge.refunded hinzufügen. Wenn Sie Stripe Checkout oder Stripe-Zahlungslinks verwenden, benötigen Sie zusätzlich das Ereignis checkout.session.completed.

Achten Sie bei der API-Version darauf, die neueste Version auszuwählen. Falls Sie Probleme mit einem älteren Webhook haben, aktualisieren Sie die Standard-API-Version Ihres Kontos – gehen Sie dazu in Ihre Workbench und aktualisieren Sie dort die API-Version. Alternativ können Sie auch einen neuen Webhook mit der aktuellen API-Version erstellen.

Wenn Sie auch Testzahlungen tracken möchten, richten Sie denselben Webhook auch im Testmodus ein.

Plugin-Aktivierung

Der letzte Schritt ist die Aktivierung des integrierten Plugins in Ihrem Post Affiliate Pro. Vergessen Sie nicht, es nach der Aktivierung zu konfigurieren, indem Sie den Secret API-Schlüssel oder einen eingeschränkten API-Schlüssel hinzufügen. Wenn Sie einen eingeschränkten API-Schlüssel verwenden möchten, gewähren Sie Leserechte für diese Ressourcen: Charges, Subscriptions, Checkout Sessions, Customers und Invoices.

Das war’s – alle Transaktionen werden nun getrackt.

Vergessen Sie nicht, Ihre Seite mit dem Klicktracking-Code zu integrieren, damit alles funktioniert.

Was ist Stripe?

Stripe ist eine umfassende Zahlungsplattform, die eine breite Palette von Transaktionsabwicklungen ermöglicht und es Unternehmen erlaubt, weltweit Zahlungen von Kunden zu akzeptieren. Stripe unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden, darunter Kredit- und Debitkarten, digitale Wallets und lokale Zahlungsoptionen. Mit entwicklerfreundlichen Tools bietet Stripe individuelle Zahlungs-Lösungen und vereinfacht die finanziellen Abläufe von Unternehmen.

Stripe wurde 2010 von Patrick und John Collison gegründet, um komplexe Herausforderungen bei Online-Zahlungen zu lösen. Ursprünglich in den USA gestartet, erfreute sich die Plattform dank der einfachen Integration besonders bei Entwicklern schnell großer Beliebtheit. Im Laufe der Jahre expandierte Stripe weltweit und ergänzte zahlreiche Funktionen wie Atlas, Radar und Instant Payouts. Strategische Partnerschaften und Übernahmen stärken stetig die Position im digitalen Finanzökosystem.

Stripe bedient eine vielfältige Kundschaft, darunter E-Commerce-Unternehmen, SaaS-Plattformen und Großunternehmen. Die flexible API ist ideal für Entwickler und IT-Teams, während die robusten Sicherheitsfunktionen Unternehmen ansprechen, die auf zuverlässige Zahlungsabwicklung Wert legen. Stripe vereinfacht komplexe Zahlungen und skaliert mit wachsenden Geschäftsanforderungen.

Hauptfunktionen von Stripe

  • Globale Zahlungen: Unterstützt weltweit über 100 Zahlungsmethoden.
  • Betrugsprävention mit Stripe Radar: Bietet fortschrittliche Tools zur Betrugserkennung.
  • Umsatzoptimierung: Umfassende Lösungen für Abrechnung, Rechnungsstellung und Steuern.
  • Individualisierung durch Stripe APIs: Entwicklerfreundliche APIs und SDKs für maßgeschneiderte Lösungen.
  • Multi-Party-Zahlungen via Stripe Connect: Unterstützt komplexe Zahlungsmodelle für Plattformen.

Stripe-Preisoptionen

Stripe verwendet ein Pay-as-you-go-Modell mit Standardgebühren für nationale und internationale Karten und bietet individuelle Preismodelle für größere Volumina. Zusatzdienste wie Radar und Terminal werden separat berechnet. Unternehmen können auf Basis ihrer Anforderungen individuelle Konditionen verhandeln, um Kosten zu optimieren.

Nutzermeinungen zu Stripe

Nutzer schätzen die benutzerfreundliche Oberfläche, Zuverlässigkeit und die starke API-Integration von Stripe. Einige äußern jedoch Bedenken bezüglich Reporting-Problemen und Kundensupport -Schwierigkeiten. Im Durchschnitt erhält Stripe positives Feedback, sollte aber in bestimmten Servicebereichen weiter verbessert werden, um die Nutzerzufriedenheit zu erhöhen.

YouTube-Reviews zu Stripe

Diese Reviews bieten anschauliche Einblicke in Stripes Funktionalität, Preisgestaltung und den Vergleich zu anderen Zahlungsanbietern – ein wertvoller Überblick für potenzielle Nutzer.

Alternativen zu Stripe

Wenn Sie Alternativen zu Stripe in Betracht ziehen, sind hier einige bemerkenswerte Optionen:

  1. Square
  2. Stax Payments
  3. PayPal
  4. Clover
  5. Payment Depot
  6. Helcim
  7. Gravity Payments
  8. Merchant One – Mühelose Kartenabwicklung mit Auszahlung am nächsten Tag und ohne Zwischenhändler.
  9. Elavon – Innovative, sichere Zahlungslösungen für den weltweiten Handel.
  10. Intuit QuickBooks Payments – Integrierte Zahlungsabwicklung in QuickBooks für einfaches Rechnungs- und Zahlungsmanagement.

Häufig gestellte Fragen

Was ermöglicht die Integration von Stripe mit Post Affiliate Pro?

Die Integration von Stripe mit Post Affiliate Pro ermöglicht nahtlose Kreditkartenakzeptanz, automatisiertes Tracking von Bestellungen und Rückerstattungen sowie Lifetime-Provisionen für Affiliates. Sie unterstützt fortschrittliches Cookie-Tracking, Verkaufstracking via Webhooks und eine einfache Plugin-Aktivierung für effizientes Affiliate-Management.

Wie kann ich Affiliate-Verkäufe mit Stripe verfolgen?

Affiliate-Verkäufe werden mit Cookies verfolgt, die in benutzerdefinierten Stripe-Feldern gespeichert sind, oder über die client-reference-id in Stripe Checkout und Zahlungslinks. Das Verkaufstracking erfolgt über Stripe-Webhooks, die Post Affiliate Pro über erfolgreiche, wiederkehrende oder zurückgezahlte Zahlungen informieren.

Auf welche Stripe-Webhooks-Ereignisse sollte ich hören?

Sie sollten auf Ereignisse wie invoice.payment_succeeded, charge.succeeded, charge.refunded und checkout.session.completed (bei Verwendung von Stripe Checkout oder Zahlungslinks) achten, um sicherzustellen, dass alle Transaktionen erfasst werden.

Ist es möglich, eingeschränkte API-Schlüssel mit dieser Integration zu verwenden?

Ja, Sie können für das Stripe-Plugin in Post Affiliate Pro einen eingeschränkten API-Schlüssel nutzen. Stellen Sie sicher, dass dieser Leserechte für Charges, Subscriptions, Checkout Sessions, Customers und Invoices hat.

Welche Alternativen gibt es zu Stripe für Affiliate-Zahlungen?

Bemerkenswerte Alternativen zu Stripe sind Square, Stax Payments, PayPal, Clover, Payment Depot, Helcim, Gravity Payments, Merchant One, Elavon und Intuit QuickBooks Payments.

Starten Sie mit der Stripe-Integration

Verbessern Sie Ihr Affiliate-Programm mit Stripe und Post Affiliate Pro. Beginnen Sie noch heute mit dem Tracking von Transaktionen und der Optimierung Ihrer Zahlungen.

Mehr erfahren

Square (SquareUp)
Square (SquareUp)

Square (SquareUp)

Erfahren Sie, wie Sie Square (SquareUp) mit Post Affiliate Pro integrieren, um Geschäftsprozesse zu automatisieren, Affiliate-Verkäufe zu verfolgen und den Umsa...

4 Min. Lesezeit
Square Integration +4
Braintree
Braintree

Braintree

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie Braintree für Post Affiliate Pro. Profitieren Sie von einer nahtlosen Braintree-Integr...

5 Min. Lesezeit
Integration Payments +3
SamCart
SamCart

SamCart

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software weiter verbessern? Entdecken Sie die SamCart-Integration für Post Affiliate Pro.

5 Min. Lesezeit
E-commerce Integration +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface