Integration logo
PayWhirl

PayWhirl

PayWhirl Integration RecurringPayments AffiliateMarketing

PayWhirl-Integration

PayWhirl erleichtert die Verwaltung von wiederkehrenden Zahlungen.

Wie Sie PostAffiliatePro mit PayWhirl integrieren

Die Integration mit PayWhirl erfolgt über eine in PayWhirl integrierte App namens “Custom Tracking Scripts ”.

App installieren

Um mit der Integration zu beginnen, navigieren Sie in Ihrem PayWhirl-Konto zu Apps & Integrations. Suchen und installieren Sie die App Custom Tracking Scripts.

Nach der Installation sehen Sie auf der Einstellungsseite zwei verschiedene Tabs. Ein Bereich lädt Skripte auf JEDE Seite, die PayWhirl bereitstellt, und der andere Bereich lädt Skripte nur NACH KONVERTIERUNGEN, wenn der Checkout erfolgreich abgeschlossen wurde – diesen Bereich verwenden wir.

Sale-Tracking

Der erste Schritt ist, Ihrer App einen Namen zu geben. Sie können sie z. B. Post Affiliate Pro nennen.

Wählen Sie nun den Tab ‘Conversion‘ und verwenden Sie darin folgenden Code:

<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
    PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
    {% for invoice in invoices %}
        papSkus = '';
        {% for item in invoice.items %}
            papSkus += '{{item.sku}}, ';
        {% endfor %}

    var sale{{ loop.index }} = PostAffTracker.createSale();
    if ({{invoice.paid}}) {
        sale{{ loop.index }}.setTotalCost({{ invoice.amount_due }} - {{ invoice.shipping_total }} - {{ invoice.tax_total }});
    } else {
        sale{{ loop.index }}.setTotalCost(0);
    }
        {% if invoice.subscription_id %}
    sale{{ loop.index }}.setOrderID('{{ invoice.subscription_id }}');
        {% else %}
    sale{{ loop.index }}.setOrderID('{{ invoice.id }}');
        {% endif %}
    sale{{ loop.index }}.setProductID(papSkus.slice(0, -2));
    sale{{ loop.index }}.setData1('{{ customer.email }}');
    sale{{ loop.index }}.setCurrency('{{ invoice.currency }}');
    sale{{ loop.index }}.setCoupon('{{ invoice.promo_code }}');
        {% if loop.index != invoices|length %}
    sale{{ loop.index }}.doNotDeleteCookies();
        {% endif %}
    {% endfor %}

    PostAffTracker.register();
</script>

Wenn Sie etwas nach unten scrollen, sehen Sie eine vollständige Liste der verfügbaren Variablen. Wenn Sie den Sale-Tracking-Code anpassen möchten, können Sie dies mit den verfügbaren Variablen tun.

Webhook-Einrichtung

Um auch wiederkehrende Zahlungen zu verfolgen, müssen Sie unter Developer > Webhooks einen Webhook für das Kontoereignis charge.succeeded einrichten. Wenn Sie auch Rückerstattungen verfolgen möchten, richten Sie zusätzlich einen Webhook für charge.refunded ein.

Der Webhook muss für folgende URL erstellt werden:

https://URL_TO_PostAffiliatePro/plugins/PayWhirl/paywhirl.php

Die wiederkehrenden Provisionen werden nur nachverfolgt, wenn Sie die Funktion für wiederkehrende Provisionen oder das Lifetime Commissions Plugin verwenden.

Plugin-Aktivierung

Der letzte Schritt der Integration ist die Aktivierung des Tracking-Plugins in Ihrem Post Affiliate Pro Konto. Melden Sie sich im Händler-Panel an und gehen Sie zu Konfiguration > Plugins, wo Sie das PayWhirl Webhook-Handling-Plugin finden und aktivieren müssen. Nach der Aktivierung können Sie das Plugin so konfigurieren, dass es das Tracking von Rückerstattungen aktiviert/deaktiviert und festlegen, welche Details in die Zusatzdatenfelder der Provision gespeichert werden sollen.

Vergessen Sie nicht, Ihre Website mit dem Click-Tracking-Code zu integrieren.

Was ist PayWhirl?

PayWhirl ist eine dynamische Plattform für Abonnementverwaltung und wiederkehrende Abrechnung, die entwickelt wurde, um Unternehmen die Implementierung abonnementbasierter Services zu erleichtern. Ohne umfangreiche Programmierkenntnisse integriert PayWhirl nahtlos Abonnementoptionen in bestehende Websites, wodurch Unternehmen Abonnements einfach verwalten, Abrechnungsprozesse automatisieren und die Kundeninteraktion verbessern können.

Gegründet 2013 von den Innovatoren Ryan Pfleger, Brandon Swift und Tyson Crandall, entstand PayWhirl als Antwort auf die komplexen Herausforderungen der Abonnentenabrechnung. Die Gründer entwickelten eine Plattform, die sich seither weiterentwickelt hat und Integrationen mit verschiedenen E-Commerce-Systemen bietet. Durch den Fokus auf Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit hat PayWhirl viele Unternehmen überzeugt, die das Subscription-Commerce-Modell nutzen.

Wer profitiert von PayWhirl?

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): PayWhirl bietet KMU eine einfache Lösung, um in den Abonnementmarkt einzusteigen, ohne ein eigenes System entwickeln zu müssen.
  • E-Commerce-Plattformen mit Abo-Bedarf: Besonders für Shopify-Nutzer bietet PayWhirl eine nahtlose Integration von Abonnementoptionen in bestehende Online-Shops.
  • Dienstleister mit regelmäßigen Angeboten: Unternehmen, die regelmäßige oder wiederkehrende Leistungen anbieten, können die Abrechnung automatisieren und Abonnements komfortabel verwalten.
  • B2B- und SaaS-Unternehmen: Anbieter mit wiederkehrender Abrechnung können Zahlungsprozesse und Abonnementmanagement mit PayWhirl effizienter gestalten.

Die wichtigsten Vorteile der Nutzung von PayWhirl

  • Einfache Abonnement-Einrichtung: Keine tiefgehenden technischen Kenntnisse erforderlich, Unternehmen können Abonnements schnell aufsetzen.
  • Flexible Zahlungsoptionen: Verschiedene Zahlungsmethoden und individuell anpassbare Abrechnungspläne für unterschiedliche Geschäftsmodelle.
  • Automatisierte Abrechnung: Reduziert den Arbeitsaufwand durch automatisierte Abrechnungsprozesse und bietet Kundenportale zur Selbstverwaltung.
  • Verbessertes Kundenerlebnis: Kunden können ihre Abonnements einfach anpassen, was die Zufriedenheit erhöht.

Hauptfunktionen, die PayWhirl auszeichnen

  • Anpassbare Zahlungs-Widgets: Integrieren sich nahtlos in Websites für einen reibungslosen Checkout.
  • Umfassende Aboverwaltung: Werkzeuge für die einfache Verwaltung von Abonnentendaten und Zahlungsdetails.
  • Automatisierte Abrechnungszyklen: Rechnungen werden automatisch erstellt, manuelle Aufgaben werden reduziert.
  • Kunden-Self-Service-Portale: Kunden können ihre Abos selbst verwalten, was Supportanfragen reduziert.
  • Detaillierte Analysen: Einblicke in das Verhalten der Abonnenten und die finanzielle Performance.
  • Unterstützung mehrerer Zahlungsanbieter: Funktioniert mit führenden Zahlungsanbietern wie Stripe und PayPal für vielseitige Zahlungsabwicklung.

PayWhirl-Preismodelle im Überblick

PayWhirl bietet verschiedene gestaffelte Preismodelle für unterschiedliche Unternehmensgrößen:

  • Starter-Tarif: Kostenloser Einstieg mit einer Transaktionsgebühr von 3,0 %.
  • Business Pro Tarif: 49 $/Monat mit 2,0 % Transaktionsgebühr.
  • Business Plus Tarif: Für 149 $/Monat reduziert sich die Gebühr auf 1,0 %.
  • Business Ultimate Tarif: Für 249 $/Monat beträgt die Transaktionsgebühr nur noch 0,5 %.
  • Enterprise-Tarif: Individuelle Preise mit Mengenrabatten für große Unternehmen.

Wichtige Nutzererkenntnisse zu PayWhirl

Vorteile:

  • Einfache Integration: Nutzer loben die unkomplizierte Integration mit Plattformen wie Shopify.
  • Reaktionsschneller Support: Das Support-Team von PayWhirl ist bekannt für seine Hilfsbereitschaft und schnelle Reaktionszeit.
  • Flexibles Management: Robuste Optionen für die Verwaltung von Abonnements und Abrechnung.

Nachteile:

  • Einarbeitung erforderlich: Neue Nutzer benötigen etwas Zeit, um alle Funktionen vollständig zu verstehen.
  • Begrenzte erweiterte Anpassung: Einige Nutzer wünschen sich mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.

PayWhirl in Aktion: YouTube-Reviews

  1. PayWhirl Review 2023: Umfassender Überblick
  2. PayWhirl Funktionen und Vorteile 2023
  3. PayWhirl Einrichtung und Nutzererfahrung 2023

Alternativen zu PayWhirl: Weitere Lösungen im Vergleich

Für Unternehmen, die andere Lösungen in Betracht ziehen, bieten verschiedene Anbieter ebenfalls Aboverwaltung und Abrechnung:

  • Recurly: Spezialisiert auf die Optimierung von Abonnementverwaltung und Abrechnung.
  • Chargify: Flexible Abrechnungsmodelle, besonders für komplexe Dienstleistungen.
  • Chargebee: Automatisiert Abrechnung und Umsatzprozesse für SaaS- und Abo-Unternehmen.
  • Zuora: Für große Unternehmen mit anspruchsvollen Abrechnungsanforderungen.
  • Stripe Billing: Integriert Abo-Services in das Stripe-Zahlungsökosystem.
  • Braintree: Umfassende Zahlungsabwicklung und Abrechnungsfunktionen.
  • Paddle: Abo- und Zahlungslösungen speziell für Softwareunternehmen.
  • MoonClerk: Ideal für KMU, die einfache, wiederkehrende Zahlungen wollen.
  • Memberful: Tools für Content Creator und mitgliederbasierte Websites.
  • Zoho Subscriptions: Automatisierte Abrechnung innerhalb der umfassenden Zoho Suite.

Häufig gestellte Fragen

Was ist PayWhirl?

PayWhirl ist eine Plattform für Abonnementverwaltung und wiederkehrende Abrechnung, die es Unternehmen erleichtert, abonnementbasierte Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten, die Abrechnung zu automatisieren und das Kundenerlebnis ohne umfangreiche Programmierung zu verbessern.

Wie integriere ich PayWhirl mit Post Affiliate Pro?

Installieren Sie die Custom Tracking Scripts App in PayWhirl, richten Sie das Sale-Tracking ein, indem Sie das bereitgestellte Script unter dem Tab 'Conversion' einfügen, konfigurieren Sie Webhooks für wiederkehrende Zahlungen und Rückerstattungen und aktivieren Sie das PayWhirl Webhook-Handling-Plugin in Ihrem Post Affiliate Pro Konto.

Wer profitiert von der Integration von PayWhirl mit Post Affiliate Pro?

Kleine und mittelständische Unternehmen, E-Commerce-Plattformen (insbesondere Shopify), Dienstleister mit wiederkehrenden Angeboten und SaaS-Unternehmen profitieren, indem sie das Abonnementmanagement und das Affiliate-Tracking automatisieren.

Was sind die Hauptvorteile der Nutzung von PayWhirl?

PayWhirl bietet eine einfache Einrichtung von Abonnements, flexible Zahlungsmöglichkeiten, automatisierte Abrechnung, Kunden-Self-Service-Portale, detaillierte Analysen und unterstützt verschiedene Zahlungsanbieter wie Stripe und PayPal.

Gibt es Alternativen zu PayWhirl für Abo-Abrechnungen?

Ja, Alternativen sind Recurly, Chargify, Chargebee, Zuora, Stripe Billing, Braintree, Paddle, MoonClerk, Memberful und Zoho Subscriptions.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Verbessern Sie Ihr Affiliate-Programm mit PayWhirl-Integration

Erfahren Sie, wie die Integration von PayWhirl mit Post Affiliate Pro das Abonnementmanagement vereinfacht und wiederkehrende Zahlungen für Ihr Unternehmen automatisiert.

Mehr erfahren

Payrexx
Payrexx

Payrexx

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Sehen Sie sich die Payrexx-Integration für Post Affiliate Pro an.

3 Min. Lesezeit
AffiliateIntegration Payrexx +3
PayPro
PayPro

PayPro

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die PayPro-Integration für Post Affiliate Pro.

3 Min. Lesezeit
Payments Integration +3
FastSpring
FastSpring

FastSpring

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die FastSpring-Integration für Post Affiliate Pro.

4 Min. Lesezeit
Integration E-commerce +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface