Integration logo
CheddarGetter

CheddarGetter

CheddarGetter PostAffiliatePro Integration Payments

CheddarGetter-Integration

CheddarGetter ist ein System zur Abrechnung und Verwaltung wiederkehrender Abonnements, das es Start-ups ermöglicht, einmalige Gebühren und Zahlungen zu akzeptieren und zu verfolgen.

CheddarGetter bietet ein funktionsreiches, benutzerfreundliches Abrechnungs- und Abonnementverwaltungssystem, mit dem Sie einmalige Gebühren und wiederkehrende Zahlungen akzeptieren und verfolgen können.

Die Integrationsmethode verwendet ein spezielles Plugin, das in Post Affiliate Pro integriert ist. Sie können Provisionen sowie wiederkehrende Provisionen verfolgen, Affiliates automatisch anlegen und auch ablehnen. Lifetime-Provisionen werden ebenfalls unterstützt.

HINWEIS: Diese Integrationsmethode kann nur verwendet werden, wenn Sie CheddarGetter-Zahlungsformulare auf Ihrer eigenen Website nutzen. Verwenden Sie die gehosteten Zahlungsseiten von CheddarGetter (Ihr Domain ist dort und Sie können kein eigenes Skript zum Formular hinzufügen), ist diese Methode nicht anwendbar.

So integrieren Sie PostAffiliatePro mit CheddarGetter

Schritt 1 – Kundendaten anpassen

Wenn Sie einen neuen Kunden erstellen, bevor die Zahlung erfolgt, fügen wir einige benutzerdefinierte Daten hinzu. CheddarGetter erlaubt die Nutzung von metaData-Feldern mit eigenen Werten. Für das Tracking müssen wir den Tracking-Cookie-Wert übergeben. Der erste Schritt ist, den Cookie-Wert im Zahlungsformular zu laden (mit dem notifysale.php-Skript) und diesen Wert zusammen mit allen Daten an das Verarbeitungsskript Ihres Formulars zu senden, sodass der Wert dem neuen Kunden hinzugefügt werden kann. Der Code für Ihr Formular sieht so aus:

<input type="hidden" name="pap_custom" value="" id="pap_dx8vc2s5" />
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/notifysale.php" type="text/javascript">
</script>

Beachten Sie, dass das Skript auf HTTPS verweist! Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Server mit Post Affiliate Pro ein gültiges Zertifikat vorhanden ist.

Schritt 2 – Kundendaten anpassen

Wir haben nun den benötigten Tracking-Wert (aus Schritt 1 übergeben) und werden ihn jetzt verarbeiten. In der Datei, die neue CheddarGetter-Kunden verarbeitet, müssen Sie die Funktion newCustomer() finden. In diesem Schritt nutzen wir metaData:

'metaData'  => array(
  'pap_custom' => $_POST["pap_custom"]
)

Dieser Code muss zur Datenvariable (Array) für den neuen Kunden hinzugefügt werden. Nach Erstellung hat der Kunde den Tracking-Wert in seinen metaData.

Keine Sorge, falls Sie bereits metaData nutzen. Wie Sie sehen, verwendet das obige Skript einen speziellen Namen dafür (pap_custom).

Plugin aktivieren

Der erste Schritt ist die Aktivierung des CheddarGetter-Plugins in Ihrem Post Affiliate Pro . Nach der Aktivierung konfigurieren Sie das Plugin – es gibt ein Feld für den Cookie-Namen, den wir in Schritt 1 festgelegt haben. Tragen Sie diesen ein (standardmäßig pap_custom).

Neuen Service Hook hinzufügen

Die Integration ist nun fast abgeschlossen. Im letzten Schritt werden die Daten an Ihr Post Affiliate Pro gesendet. Dies geschieht über die Service Hooks von CheddarGetter.

Navigieren Sie in Ihrem CheddarGetter-Adminbereich zu Configuration > Service Hooks> Custom URL und fügen Sie eine neue URL hinzu (Link “Add URL”). Verwenden Sie folgende URL:

https://URL_TO_PostAffiliatePro/plugins/CheddarGetter/cheddargetter.php

Aktivieren Sie die Benachrichtigungsereignisse, die Sie verfolgen möchten, und speichern Sie. Das war’s – Ihr System ist integriert.

Vergessen Sie nicht, Ihre Website mit dem Klick-Tracking-Code zu integrieren.

Was ist CheddarGetter?

CheddarGetter ist eine moderne Abrechnungsplattform, die für produktorientiertes Wachstum entwickelt wurde. Sie ist darauf ausgelegt, die Verwaltung von Abonnements und wiederkehrenden Zahlungen zu vereinfachen und ermöglicht Unternehmen die schnelle Monetarisierung ihrer Produkte – oft innerhalb eines Tages. Durch einen nutzungsbasierten Ansatz trennt CheddarGetter die Abrechnung vom Code, sodass Entwickler Preismodelle anpassen können, ohne die Abrechnungslogik ändern zu müssen. Dieser Ansatz reduziert die Belastung für Entwicklungsteams erheblich und macht die Aktualisierung und Verwaltung von Abrechnungssystemen effizienter und weniger fehleranfällig.

Gegründet wurde CheddarGetter 2008 von Mike Trotzke und Marc Guyer und entstand aus SproutBox, einem Startup-Accelerator in Bloomington, Indiana. Ursprünglich als flexible, nutzungsbasierte Abrechnungslösung für SaaS-Unternehmen konzipiert, hat sich CheddarGetter stetig weiterentwickelt und kontinuierlich neue Funktionen und Innovationen integriert. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen Anerkennung für seinen innovativen Ansatz im Bereich Abrechnung erhalten und sich an die sich wandelnde Landschaft von Abonnementdiensten und wiederkehrenden Einnahmemodellen angepasst.

CheddarGetter richtet sich an Entwickler und Unternehmen, die eine moderne, anpassungsfähige Abrechnungslösung benötigen, die sich schnell integrieren lässt. Besonders für Start-ups, wachsende Unternehmen und Großunternehmen geeignet, die ihre Monetarisierung ohne versteckte Gebühren optimieren möchten. Durch die Entkopplung der Abrechnung vom Code vereinfacht CheddarGetter Prozesse rund um Preis-Modell-Anpassungen und verschiedene Abrechnungsfunktionen – etwa die Handhabung von Überziehungen oder externen Zahlungen. Dieser Fokus macht CheddarGetter zu einem wertvollen Tool für Unternehmen, die Agilität und Effizienz in ihrer Abrechnung suchen.

Wichtige Funktionen von CheddarGetter

CheddarGetter bietet eine umfassende Suite an Funktionen, um die Abrechnung zu optimieren und die Umsatzsteigerung durch metrisch gesteuerte Strategien zu fördern. Zu den wichtigsten Funktionen zählen:

  • Verwaltung getrackter Artikel: Präzises Überwachen und Abrechnen spezifischer Nutzungsmetriken.
  • Dynamisches Rechnungswesen: Erstellung von Rechnungen, die sich an Kundenverbrauch und Abrechnungszyklen anpassen.
  • Nahtlose Integration: Schnelle Einbindung in bestehende Produkte und Systeme.
  • Unterstützung mehrerer Gateways: Zugriff auf verschiedene Zahlungsanbieter für individuelle Anforderungen.
  • Gehostete Zahlungsseiten: Nutzung individuell anpassbarer Zahlungsseiten, die von CheddarGetter bereitgestellt werden.
  • Abonnementverwaltung: Einfache Verwaltung von Kundenabonnements und Abrechnungszeiträumen.
  • Individuelle Preismodelle: Erstellung und Anpassung von Preismodellen ohne Codeänderungen.
  • Metriken und Analysen: Einblicke in Abrechnungsdaten für fundierte Geschäftsentscheidungen.
  • Entwicklerfreundliche API: Leistungsstarke API für Anpassung und Integration.
  • Transparente Preisgestaltung: Klare, verständliche Preise ohne versteckte Gebühren.

Preisoptionen von CheddarGetter

CheddarGetter bietet zwei Haupttarife, die auf die Bedürfnisse verschiedener Unternehmen zugeschnitten sind:

  • Builder-Plan: 99 $ pro Monat zuzüglich 0,30 $ pro Transaktion; beinhaltet Basissupport und Zugang zu mehreren Zahlungsgateways.
  • Growth-Plan: 599 $ pro Monat zuzüglich 0,5 % des Umsatzes; umfasst erweiterten Support und Beratungsleistungen.

Für junge Unternehmen entfällt die monatliche Gebühr von 99 $ bei den ersten 1.000 Transaktionen. Es ist zu beachten, dass zusätzliche API-Interaktionen ggf. weitere Kosten verursachen, sodass Unternehmen ihre Nutzung der Plattformressourcen optimieren sollten.

Nutzermeinungen zu CheddarGetter

Nutzer bewerten CheddarGetter im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Sternen. Zu den wichtigsten Rückmeldungen gehören:

  • Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche und die unkomplizierte Integration werden geschätzt.
  • Leistungsstarke Integrationsmöglichkeiten: Die nahtlose Integration mit anderen Systemen wird besonders hervorgehoben.
  • Kosteneffizienz: Transparente Preisgestaltung und das Fehlen versteckter Gebühren sorgen für positive Resonanz.

Als Nachteile werden genannt:

  • Wenige Nutzerbewertungen: Es gibt vergleichsweise wenige Erfahrungsberichte, was potenziellen Kunden den Vergleich erschwert.
  • Keine mobile App: Das Fehlen einer mobilen Anwendung schränkt die mobile Verwaltung der Abrechnung ein.

YouTube-Bewertungen zu CheddarGetter

Einige YouTube-Videos bieten visuelle und ausführliche Analysen der Funktionen und Benutzererfahrungen von CheddarGetter:

  1. CheddarGetter Review – Video 1 : In diesem Video werden die Hauptfunktionen und die Benutzerfreundlichkeit von CheddarGetter vorgestellt.

Alternativen zu CheddarGetter

Neben CheddarGetter können Unternehmen auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:

Häufig gestellte Fragen

Was ist CheddarGetter?

CheddarGetter ist ein modernes System zur Abrechnung und Verwaltung wiederkehrender Abonnements, das Start-ups und Unternehmen dabei hilft, einmalige und wiederkehrende Zahlungen zu verfolgen, Abonnements zu verwalten und die Monetarisierung mit nutzungsbasierter Preisgestaltung zu optimieren.

Wie integriere ich CheddarGetter mit Post Affiliate Pro?

Aktivieren Sie das CheddarGetter-Plugin in Post Affiliate Pro, passen Sie Ihr Kundendatenformular an, um Affiliate-Cookies zu verfolgen, und konfigurieren Sie Service Hooks in CheddarGetter, um relevante Daten an Ihre Affiliate-Software zu senden. Dadurch wird die nahtlose Provisionsverfolgung und Automatisierung ermöglicht.

Für wen ist CheddarGetter geeignet?

CheddarGetter ist ideal für Start-ups, SaaS-Unternehmen und Unternehmen, die eine entwicklerfreundliche, flexible und nutzungsbasierte Abrechnungslösung suchen, die schnell integriert und verwaltet werden kann – ohne versteckte Gebühren.

Welche Preisoptionen gibt es für CheddarGetter?

CheddarGetter bietet zwei Haupttarife: den Builder-Plan für 99 $/Monat plus 0,30 $ pro Transaktion und den Growth-Plan für 599 $/Monat plus 0,5 % des Umsatzes. Für die ersten 1.000 Transaktionen entfallen bei jungen Unternehmen die monatlichen Gebühren.

Welche Alternativen gibt es zu CheddarGetter?

Zu den Alternativen zu CheddarGetter zählen Stripe Payments, Zuora, Chargebee, Maxio, Recurly, Braintree (PayPal), 2Checkout (Verifone), WooCommerce Subscriptions, Zoho Billing und FastSpring.

Was sind die wichtigsten Funktionen von CheddarGetter?

Zu den wichtigsten Funktionen gehören das Verwalten getrackter Artikel, dynamisches Rechnungswesen, nahtlose Integrationen, Unterstützung mehrerer Gateways, gehostete Zahlungsseiten, Abonnementverwaltung, individuelle Preismodelle, Analysen, transparente Preisgestaltung und eine entwicklerfreundliche API.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Optimieren Sie Ihre Affiliate-Abrechnung

Verbinden Sie CheddarGetter mit Post Affiliate Pro, um Ihre Abrechnung zu optimieren, Provisionen zu automatisieren und die Abonnementverwaltung für Ihr SaaS-Unternehmen zu vereinfachen.

Mehr erfahren

Allgemeine Lösung
Allgemeine Lösung

Allgemeine Lösung

Erfahren Sie, wie Sie die General Solution Software mit Post Affiliate Pro integrieren, indem Sie JavaScript- oder unsichtbare Bild-Trackingmethoden für fortsch...

2 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Integration +3
CommerceGate
CommerceGate

CommerceGate

Erfahren Sie, wie Sie CommerceGate mit Post Affiliate Pro integrieren, um nahtlose Online-Zahlungsabwicklung, lebenslange Provisionen und sicheres Affiliate-Man...

4 Min. Lesezeit
E-commerce PaymentProcessing +3
Allgemeine Lösung – Asynchron
Allgemeine Lösung – Asynchron

Allgemeine Lösung – Asynchron

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die allgemeine Lösung – asynchrone Integration für Post Affiliate Pro.

3 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Integration +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface