Direktverlinkung
Direktverlinkung ist eine Methode, bei der direkt zur Affiliate-Angebotsseite verlinkt wird, ohne zusätzliche Parameter in der URL. Post Affiliate Pro bietet di...
Erfahren Sie, wie Sie Affiliate-Links für einzelne Produkte generieren, DirectLink-URLs einrichten und welche Möglichkeiten Sie haben, bestimmte Artikel im Affiliate-Programm zu bewerben.
Affiliates im Affiliate-Programm möchten häufig gezielt bestimmte Produkte oder Kollektionen bewerben, anstatt nur Traffic auf die Startseite oder allgemeine Landingpages zu leiten. Das ist besonders für Content-Creator, Blogger und Produkttester wichtig, die ihre Promotionen individuell gestalten und die Conversionrate maximieren wollen, indem sie Nutzer direkt auf relevante Produktseiten oder sogar zur Kasse schicken. Allerdings ist der Prozess zur Erstellung solcher individuellen Produkt-Affiliate-Links manchmal nicht ganz klar, insbesondere beim Einsatz von Funktionen wie DirectLinking in PostAffiliatePro.
Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Arten von Affiliate-Links im Programm, darunter Banner, allgemeine Seitenlinks und die DirectLinking-Funktion. Er bietet eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von DirectLink-URLs, erläutert die Einschränkungen von DirectLinking (einschließlich der Art, wie Verweise verfolgt werden), und gibt Tipps für Affiliates, die gezielt bestimmte Produkte bewerben möchten. Egal, ob Sie neu im Affiliate-Marketing sind oder Ihre aktuellen Kampagnen optimieren möchten – dieser Leitfaden sorgt dafür, dass Sie Ihre Optionen und Best Practices zur Generierung und Verwaltung von Affiliate-Produktlinks im Programm vollständig verstehen.
Wenn Sie Ihre Link-Optionen und die Einrichtung kennen, steigern Sie Ihre Provisionen, verbessern die Relevanz Ihrer Werbung und vermeiden Tracking- oder Zuordnungsprobleme. Lesen Sie weiter, um genau zu erfahren, wie Sie die passenden Affiliate-Links für Ihre Anforderungen erstellen.
PostAffiliatePro betreibt das Affiliate-Programm und bietet verschiedene Möglichkeiten für Affiliates, Links zu generieren und ihre Empfehlungen zu verfolgen. Die gängigsten Affiliate-Link-Typen sind:
Banner und allgemeine Links: Das sind die Standard-Affiliate-Links oder Banner-Werbemittel, die Sie in Ihrem Affiliate-Dashboard finden. Sie führen Nutzer meist zur Startseite, einer Landingpage oder einer Kategorieseite. Jeder Klick wird über eine eindeutige Affiliate-ID oder einen Parameter in der URL verfolgt.
Deep Links: Manche Programme unterstützen „Deep Linking“. Damit können Sie Affiliate-Links zu jeder beliebigen Seite auf der Website des Werbetreibenden erstellen, etwa zu einzelnen Produktseiten, Blogbeiträgen oder Sonderaktionen. Das ist ideal für gezielte Promotionen.
DirectLinking: Diese fortschrittliche Funktion verfolgt Besucher, die von Ihrer registrierten Domain auf die Website des Werbetreibenden gelangen – ganz ohne spezielle Tracking-Parameter in der URL. DirectLinking verbessert die Nutzererfahrung und SEO, da die Links sauber und natürlich aussehen.
Checkout-Links: In manchen Fällen können Sie Affiliate-Links nutzen, die Nutzer direkt auf Checkout-Seiten für bestimmte Produkte führen. Diese Links sind weniger verbreitet und erfordern meist eine spezielle Einrichtung oder Freigabe durch den Affiliate-Manager.
Jede Option hat unterschiedliche Anwendungsfälle und Einschränkungen. Welche Methode für Ihre Kampagne am besten geeignet ist, hängt von Ihrer Werbestrategie und der technischen Umsetzung des Affiliate-Programms ab.
DirectLinking ist eine leistungsstarke Funktion in PostAffiliatePro, die es Affiliates ermöglicht, Traffic direkt von ihren eigenen Website-Domains ohne sichtbare Tracking-Codes weiterzuleiten. So richten Sie es im Affiliate-Programm ein:
Melden Sie sich in Ihrem Affiliate-Dashboard an: Loggen Sie sich mit Ihren gewohnten Zugangsdaten in Ihr Affiliate-Konto ein.
Navigieren Sie zu DirectLink-URLs: Suchen Sie im Dashboard-Menü nach dem Bereich „DirectLink-URLs“ oder „DirectLinking“. Dieser befindet sich meist unter den Werbetools oder in den Einstellungen.
Registrieren Sie Ihre Website-Domain: Geben Sie die genaue URL Ihrer Website oder Domain an, von der aus Sie Traffic weiterleiten möchten. Beachten Sie dabei das erforderliche Format (z. B. https://ihrewebsite.de/) .
Zur Freigabe einreichen: Nachdem Sie Ihre Domain eingegeben haben, reichen Sie sie zur Genehmigung ein. Der Affiliate-Manager oder Programm-Administrator prüft Ihre Angabe auf Übereinstimmung mit den Programmrichtlinien.
Links aktualisieren: Nach Freigabe werden alle regulären Links von Ihrer registrierten Domain zur Website für Empfehlungen getrackt – auch ohne spezielle Affiliate-Parameter. Das heißt, Sie können auf die Startseite, eine Kategorie oder potenziell auch auf ein bestimmtes Produkt verlinken und Ihr Traffic wird Ihrem Affiliate-Konto zugeordnet.
Performance überwachen: Nutzen Sie die Reporting-Tools im Dashboard, um Klicks, Conversions und durch DirectLinking generierte Provisionen zu überwachen.
Wichtiger Hinweis: Beim DirectLinking werden alle Empfehlungen von Ihrer registrierten Domain getrackt. Diese Methode unterscheidet jedoch nicht, ob ein Besucher auf der Startseite oder einer bestimmten Produktseite landet, sofern das Affiliate-Programm kein erweitertes Tracking oder Deep Linking eingerichtet hat.
DirectLinking in PostAffiliatePro wurde entwickelt, um das Tracking zu vereinfachen, indem sämtlicher Traffic von Ihrer freigegebenen Website-Domain Ihrem Affiliate-Konto zugeordnet wird. Das ist zwar bequem und sorgt für ansprechendere Links (ohne lange Affiliate-Codes), bringt aber Einschränkungen mit sich, wenn Sie gezielt einzelne Produkte tracken oder bewerben möchten:
Kein natives Produkt-Tracking: DirectLinking unterscheidet nicht automatisch, auf welcher Produkt- oder Unterseite ein Nutzer landet. Solange der Traffic von Ihrer registrierten Domain kommt, wird er Ihrem Affiliate-Konto zugeordnet – eine Aufschlüsselung nach Produktseite erhalten Sie aber nur, wenn zusätzliches Tracking implementiert wurde.
Domainweite Attribution: Jede Empfehlung von Ihrer Website zählt, egal ob der Besucher auf der Startseite, einer Produktdetailseite oder in einem Blogbeitrag landet. Das erschwert die Erfolgsmessung einzelner Produkt-Promotions.
Individuelle Produktlinks erfordern Zusatzaufwand: Wenn Sie Empfehlungen zu einzelnen Produkten tracken möchten, müssen Sie eventuell Standard-Deep Links (mit Affiliate-Parametern) nutzen oder sich mit dem Affiliate-Manager abstimmen, um individuelle Tracking-Lösungen einzurichten.
Checkout-Links können genehmigungspflichtig sein: Einige Affiliate-Programme beschränken Deep Links auf sensible Seiten wie den Checkout oder Warenkorb. Klären Sie immer mit dem Affiliate-Manager ab, bevor Sie direkte Checkout-Links bewerben.
Falls eine Produkt-Attribution auf Einzelebene für Ihre Kampagne oder Ihr Reporting wichtig ist, sprechen Sie Ihre Anforderungen mit dem Affiliate-Manager ab. Dieser kann Ihnen spezielle Produktlinks zur Verfügung stellen oder Deep Linking für Ihr Konto aktivieren.
Wenn Sie ein bestimmtes Produkt bewerben oder Nutzer direkt auf eine Checkout-Seite leiten möchten und passende Links im Affiliate-Dashboard nicht finden, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
Zuerst das Dashboard prüfen: Manche Programme bieten Deep-Link-Generatoren oder eine Liste produktspezifischer Affiliate-Links im Partnerbereich. Suchen Sie nach Bereichen wie „Deep Links“, „Produktlinks“ oder „Custom Links“.
Affiliate-Manager kontaktieren: Sind keine Produktlinks verfügbar, wenden Sie sich über die Kontaktinformationen oder das Support-Formular im Dashboard an den Affiliate-Manager. Geben Sie klar an, welches/welche Produkt(e) Sie bewerben möchten und ob Sie einen direkten Checkout-Link benötigen.
Tracking-Bedarf besprechen: Informieren Sie den Affiliate-Manager, wenn Sie ein detailliertes Tracking nach Produkt oder Kampagne benötigen. Oftmals kann man Ihnen dafür spezielle URLs oder erweiterte Reporting-Funktionen freischalten.
Auf Rückmeldung warten: Nach Absenden Ihrer Anfrage warten Sie auf Bestätigung oder weitere Anweisungen vom Affiliate-Team. Sie erhalten dann gegebenenfalls manuell erstellte Links, zusätzliche Funktionen oder Informationen zu etwaigen Einschränkungen.
Durch eine klare Kommunikation mit dem Affiliate-Team stellen Sie sicher, dass Sie die passenden Tools und Links erhalten, um Ihre Werbemaßnahmen und Ihr Provisionspotenzial optimal auszuschöpfen.
Die effektive Bewerbung einzelner Produkte erfordert mehr als nur das Einfügen eines Links. Hier einige Best Practices, mit denen Sie Ihre Kampagnen optimieren und das Beste aus PostAffiliatePro und dem Affiliate-Programm herausholen:
Nutzen Sie Deep Linking, wenn verfügbar: Unterstützt das Programm Deep Linking, verwenden Sie immer produktspezifische Links, um Nutzer direkt zum gewünschten Produkt zu führen. Das reduziert Reibungsverluste und erhöht die Conversionrate.
Setzen Sie DirectLinking gezielt ein: DirectLinking eignet sich hervorragend für allgemeinen Website-Traffic. Kombinieren Sie es mit Deep Links für gezielte Kampagnen – z. B. DirectLinking für Blog-Erwähnungen und Deep Links in Produkttests.
Tracken Sie Ihre eigenen Kampagnen: Auch wenn das Affiliate-Panel kein Produkt-Reporting bietet, können Sie mit UTM-Parametern oder eigenen Kurzlinks (wie Bitly) in Ihren eigenen Analysen sehen, welche Links am besten performen.
Kommunizieren Sie mit dem Affiliate-Manager: Scheuen Sie sich nicht, nach speziellen Produktlinks, Rabattcodes oder Tracking-Lösungen zu fragen. Affiliate-Manager unterstützen Top-Publisher meist gerne.
Testen und optimieren: Probieren Sie verschiedene Link-Platzierungen, Call-to-Action-Buttons und Landingpages aus. Nutzen Sie die Reporting-Tools im Affiliate-Dashboard, um herauszufinden, welche Ansätze am besten konvertieren.
Halten Sie sich an die Programmrichtlinien: Beachten Sie immer die Regeln bezüglich Links zu Checkout-Seiten, der Nutzung von Markenmaterialien und einer korrekten Angebotsdarstellung.
Mit diesen Best Practices maximieren Sie Ihre Wirkung als Affiliate und stellen sicher, dass Ihre Links effektiv und korrekt getrackt werden.
Mit diesem Wissen sind Sie bestens ausgestattet, um Affiliate-Links für das Programm zu erstellen und zu verwalten – egal ob Sie DirectLinking, Deep Links oder individuelle Produkt-URLs nutzen möchten. Für erweiterte Anforderungen ist Ihr Affiliate-Manager die beste Anlaufstelle für Support und Lösungen.
Ja, Affiliates können Links zu einzelnen Produkten generieren, aber einige Methoden erfordern die Kontaktaufnahme mit dem Affiliate-Manager oder die Verwendung spezieller Link-Formate. Weitere Details finden Sie unten.
DirectLinking ermöglicht es Affiliates, Provisionen zu verdienen, indem sie Nutzer von ihrer registrierten Website direkt auf die Seite des Werbetreibenden leiten, ohne dass spezielle Tracking-Parameter in der URL benötigt werden.
DirectLinking verfolgt alle Weiterleitungen von Ihrer registrierten Domain, unabhängig von der Zielseite. Es unterscheidet jedoch nicht von Haus aus zwischen einzelnen Produkt-URLs, es sei denn, es wird ein individuelles Tracking implementiert.
Wenden Sie sich an Ihren Affiliate-Manager, um produktspezifische oder Checkout-Seiten-Links zu erhalten, falls diese nicht in Ihrem Affiliate-Dashboard verfügbar sind.
Nutzen Sie Deep Linking, wo immer möglich, verwenden Sie UTM-Parameter für Ihr eigenes Tracking und fragen Sie Ihren Affiliate-Manager nach optimierten Produkt-URLs. Siehe den Abschnitt mit Best Practices unten.
Direktverlinkung ist eine Methode, bei der direkt zur Affiliate-Angebotsseite verlinkt wird, ohne zusätzliche Parameter in der URL. Post Affiliate Pro bietet di...
Das fortschrittlichste, SEO-freundliche Tracking-Tool auf dem Affiliate-Softwaremarkt. Post Affiliate Pro bietet dieses einzigartige Tracking und vieles mehr!
Ein Link ist ein Text, der eine Verbindung zwischen einer Webseite/Dokument/Bild und einer anderen herstellt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von...