
Affiliate-Marketing: Definition und Einstieg
Erfahren Sie, was Affiliate-Marketing ist, wie es funktioniert und wie Sie einsteigen können. Lernen Sie die Definition von Affiliate-Marketing, seine Vorteile,...
Entdecke, warum Affiliate-Marketing als risikofreier Kanal für Unternehmen, Affiliates und Verbraucher gilt. Erfahre, wie diese ergebnisorientierte Strategie neue Absatzwege, Zusatzeinkommen und minimales finanzielles Risiko bietet.
Die Affiliate-Marketing-Branche ist bereits 12 Milliarden Dollar wert – und es wird erwartet, dass sie in den kommenden Jahren um 10 % wächst! Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen und Online-Creator überlegen, ob sie sich dieser Gruppe anschließen sollen.
Affiliate-Marketing gilt als ein relativ risikofreier Marketingkanal. Lies weiter, um zu erfahren, warum das so ist.
Wahrscheinlich begegnest du Affiliate-Marketing fast jeden Tag. Es ist eine wirklich einfache Methode, Produkte oder Dienstleistungen im Internet zu bewerben.
Affiliate-Marketing besteht aus einem Empfehlungsmodell, bei dem der Affiliate-Vermarkter einen speziellen Link zu einem Produkt oder einer Dienstleistung teilt. Für jeden Kauf, der über diesen Link zustande kommt, teilt das Unternehmen einen Prozentsatz der Provision mit dem Vermarkter.
Damit ein Affiliate-Marketing -Programm funktioniert, braucht es drei Parteien: das Unternehmen, die Affiliates und natürlich die Kunden. Wenn du ein Unternehmen bist, kannst du damit beginnen, die Regeln festzulegen und Affiliates zu finden, die deinem Programm beitreten möchten. Willst du Affiliate werden, kannst du interessante Unternehmen ansprechen und fragen, ob sie so ein Programm haben.
Das erfordert einiges an Eigeninitiative, die Kontaktaufnahme zu potenziellen Partnern und Zeit für die Suche. Aber du kannst den Prozess vereinfachen, indem du einem Affiliate-Netzwerk beitrittst. Suche dort nach den besten Partnern und überlasse ihnen den Rest.
In der Regel weist der Affiliate darauf hin, dass es sich um einen Affiliate-Link handelt, und erklärt die Regeln für die Kunden. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen zwischen Affiliates und ihrer Zielgruppe.
Wenn Leser auf den Link klicken, werden ihre IP und die Linkdaten im System gespeichert. Kauft derselbe Leser später einen Artikel, bekommt der Affiliate die Provision.
Vertrauen ist hier entscheidend. Wie bei allen Kanälen, die auf Mundpropaganda setzen, ist das wichtigste Element das Vertrauen, dass ein Blogger oder Influencer wertvolle Produkte empfiehlt.
Deshalb profitieren weder Unternehmen noch Affiliates auf Dauer von nicht gekennzeichneten Affiliate-Links. Vertrauensverlust ist schwer wieder gutzumachen, und es wird mühsam, ihn zurückzugewinnen.
Wenn du überlegst, einen neuen Marketingkanal zu nutzen, ist das Risiko oft ein wichtiger Faktor. Schauen wir uns an, wie das beim Affiliate-Marketing -Programm aussieht.
Die erste und wichtigste Frage dreht sich meist um Ergebnisse und Investitionen. Im Vergleich zu den meisten anderen digitalen Marketingformen hat es einen großen Vorteil: Du zahlst für Ergebnisse.
Mit einem Affiliate -Programm zahlst du die Vergütung an den Affiliate erst, nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat. Im Idealfall gewinnst du eine neue Kundengruppe. Im schlechteren Fall hast du zumindest kein Geld in diesen Kanal investiert.
Mit einem Affiliate-Marketing-Programm kannst du neue potenzielle Käufer einfacher und natürlicher erreichen. Du musst nicht viel in Facebook- oder Google-Anzeigen investieren, um in neuen Nischen sichtbar zu werden.
Durch das Hinzufügen eines Affiliate-Marketing-Kanals verringerst du das größte Risiko: alle Verkäufe aus nur einer Quelle zu beziehen. Mit einer weiteren Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen, minimierst du die Auswirkungen einer Krise.
Wenn du überlegst, Affiliate zu werden, gehst auch du kein Risiko ein. Hier eine Übersicht:
Ein Affiliate-Marketing-Programm kann zu einer wichtigen Quelle für zusätzliches Einkommen werden. Für manche Content Creator ist es der erste Schritt zur Monetarisierung ihrer Social-Media- und Blog-Aktivitäten.
Die Teilnahme an einem Affiliate-Marketing-Programm bedeutet nicht, dass du jedes Angebot annehmen und jedes Produkt bewerben musst. Im Gegenteil – das wäre sogar der schlechteste Ansatz.
Du entscheidest selbst, welche Projekte zu deiner Ausrichtung passen, und nutzt das Netzwerk so oft (oder selten), wie du möchtest.
Gerade zu Beginn der Monetarisierung deiner Online-Aktivitäten hast du vielleicht Angst vor Kritik oder dem Verlust deiner Community. Manche werden den Schritt als „Verlust der Authentizität“ oder „Gier“ bezeichnen. Hater gibt es immer – lass dich nicht beirren.
Damit deine wertvolle Community bei dir bleibt, solltest du authentisch bleiben. Kommuniziere transparent und wähle Angebote, die du auch ehrlich empfehlen würdest. Wahrscheinlich freuen sich deine Follower, wenn sie dich unterstützen können.
Die letzte beteiligte Gruppe sind die Kunden – schließlich funktioniert kein Marketingkanal ohne sie. Als dritte Partei im Affiliate-Marketing-Programm stehen sie ebenfalls gut da.
Ob regulärer oder Affiliate-Link – der Preis beeinflusst die Entscheidung nicht, denn der Endpreis bleibt identisch. Das bedeutet nur Vorteile für die Kunden: Sie zahlen den gleichen Preis und erhalten zusätzlich wertvollen Content vom Affiliate.
Interessanten, unterhaltsamen und wertvollen Content zu produzieren ist eine echte Herausforderung – und immer mehr Follower wissen das zu schätzen. Wenn sie ein Produkt über einen Affiliate-Link kaufen, zahlen sie keinen Cent mehr, können aber ihren Lieblings-Creator belohnen. Es ist eine schnelle und unkomplizierte Art, Wertschätzung zu zeigen.
Affiliate-Programme haben einiges mit Influencer-Kampagnen gemeinsam. Am Anfang stehen ähnliche Ziele: Beide ermöglichen es Unternehmen, neue Kundengruppen zu erreichen. Für den Aufbau eines positiven Markenimages und die Kaufentscheidung ist das Vertrauen zwischen Influencern und ihren Followern entscheidend.
Die Unterschiede liegen in den Kooperationsbedingungen. Bei Influencer-Kampagnen arbeitet die Marke mit dem Influencer an der Gesamtidee und Umsetzung. Bei Affiliate-Programmen liefert das Unternehmen Werbematerialien, und der Affiliate platziert den Link zum Produkt.
Außerdem zahlt das Unternehmen bei Influencer-Kampagnen meist unabhängig vom Ergebnis. Affiliate-Marketing hingegen teilt die Einnahmen aus tatsächlich verkauften Produkten.
Du kannst aber beide Kanäle nutzen: Ein Influencer kann Affiliate-Partner werden, und du kannst eine Kampagne für dein Partnerunternehmen planen.
Wie in jeder Partnerschaft sind die beteiligten Parteien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend – auch beim Affiliate-Marketing.
Für das Unternehmen kann ein passender Affiliate mit guter Kommunikation und Zielgruppe den Erfolg der Kampagnen bestimmen. Eine schlechte Partnerwahl schadet dem Markenimage.
Für den Affiliate ist ein verlässliches Unternehmen mit interessanten Produkten wichtig für hochwertigen Content. Niemand möchte sich um seine Auszahlung sorgen müssen.
Mehr zum Beziehungsaufbau mit neuen Partnern findest du in diesem Blogbeitrag .
Konsistenz und Kohärenz stärken das entscheidende Vertrauen. Als Unternehmen gelingt das durch die Zusammenarbeit mit Bloggern, die sich mit der Marke identifizieren. Als Affiliate solltest du deinen Stil nicht mit jedem neuen Partner ändern.
Ideen wirken stärker in Kombination – das gilt besonders im Marketing. Baue den Affiliate-Kanal in deine Customer Journey ein und nutze alle möglichen Synergien, um das Maximum aus dem Programm herauszuholen.
Ein Affiliate-Netzwerk ist dein Schlüssel zum Erfolg in dieser Form des Marketings. Wenn du unsicher bist, ob du ein eigenes Programm starten oder einem Netzwerk beitreten solltest, hilft dir vielleicht dieser Artikel weiter.
Ein Affiliate-Marketing-Netzwerk nimmt dir die ganze mühsame Arbeit ab. Es ermöglicht dir, deine Verkäufe viel schneller zu steigern, als wenn du ein eigenes Programm aufsetzt.
Du erhältst Zugang zu einer Datenbank von Affiliates , die bereit sind, dein Produkt zu bewerben. Die Auswahl ist definitiv größer und leichter zugänglich, als wenn du selbst recherchieren müsstest. Außerdem musst du dir keine Gedanken machen, ob sie an einem Affiliate-Programm teilnehmen möchten.
Auch um technische Fragen und Datensicherheit brauchst du dich nicht zu sorgen – das ist abgedeckt. Die Zeit und Energie, die du für die Erstellung einer eigenen Lösung aufwenden würdest, kannst du in andere Bereiche stecken.
Wenn du als Unternehmen ins Affiliate-Marketing einsteigen möchtest, bietet dir PostAffiliatePro drei Tarife ab 129 $ monatlich.
Schon im Basistarif stehen dir zahlreiche Optionen zur Verfügung. Du kannst mit unbegrenzt vielen Affiliates aus dem Netzwerk zusammenarbeiten. Je nach Ziel und Währung gibt es verschiedene Kooperationsmodelle. Die Berichte sind leicht zugänglich, sodass du jederzeit weißt, welche Partnerschaften die besten Ergebnisse liefern.
Willst du als Affiliate dem Netzwerk beitreten, musst du nur ein Konto anlegen. Führt ein Link auf deiner Website zu einem Verkauf, erhältst du die Provision.
Dieser Marketingkanal ist – zusammen mit E-Mail-Marketing – eine der größten Einnahmequellen im Internet. Richtig genutzt, profitieren alle drei Seiten: das Unternehmen, der Affiliate und – am wichtigsten – der Kunde.
Durch das Zahlungsmodell, bei dem Kosten erst nach dem Kauf durch den Kunden anfallen, unterstützt Affiliate-Marketing andere Vertriebs- und Marketingkanäle, ohne dass das Unternehmen viel investieren muss.
Für Affiliates bietet es die Möglichkeit, ihre Inhalte zu monetarisieren und eine zusätzliche Einnahmequelle zu schaffen.
Und die Kunden können ihre Lieblings-Creator unterstützen – ganz ohne Mehrkosten.
Klingt überzeugend? Dann nutze die PostAffiliatePro-Plattform und hole das Beste aus dem Affiliate-Marketing heraus!
Beim Affiliate-Marketing zahlen Unternehmen nur für tatsächliche Ergebnisse – das heißt, sie zahlen Provisionen erst nach einem abgeschlossenen Verkauf. So werden Vorabinvestitionen minimiert und das finanzielle Risiko im Vergleich zu anderen digitalen Marketingkanälen reduziert.
Affiliates können zusätzliches Einkommen erzielen, indem sie Produkte oder Dienstleistungen bewerben, von denen sie überzeugt sind, ohne jede Anfrage annehmen zu müssen. Sie können passende Projekte auswählen und ihre Zielgruppe ohne finanzielles Risiko monetarisieren.
Nein. Verbraucher zahlen den gleichen Preis, egal ob sie einen Affiliate-Link nutzen oder nicht. Durch den Kauf über Affiliate-Links unterstützen sie ihre Lieblings-Creator – ganz ohne Mehrkosten.
Beide setzen auf Vertrauen und zielen darauf ab, neue Kunden zu erreichen. Influencer-Kampagnen erfordern jedoch meist eine Vorabvergütung, unabhängig vom Ergebnis. Beim Affiliate-Marketing gibt es Provisionen nur bei tatsächlichen Verkäufen – das macht es für Marken zu einer leistungsbasierten und risikoärmeren Option.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Schließe dich Post Affiliate Pro an, um dein Affiliate-Programm mit minimalem Risiko und maximalen Ergebnissen zu starten oder zu erweitern.
Erfahren Sie, was Affiliate-Marketing ist, wie es funktioniert und wie Sie einsteigen können. Lernen Sie die Definition von Affiliate-Marketing, seine Vorteile,...
Die effiziente Verwaltung von Affiliate-Kampagnen erfordert kontinuierliche Verbesserung und Optimierung. Erfahren Sie, was Affiliate-Management ist, warum es e...
Erfahren Sie, was Affiliate-Programme sind, wie sie funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und entdecken Sie die besten Affiliate-Programme mit hohe...