Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

AffiliateMarketing AffiliateTypes Blogging InfluencerMarketing

Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Online-Marketing, ebenso wie die Online-Welt selbst, ist ständig im Wandel. Eine Branche, die sich lange Zeit auf Third-Party-Cookies für Werbung verlassen hat, muss sich nun anpassen. In den letzten Jahren haben die beliebtesten Webbrowser die Unterstützung für Third-Party-Cookies entfernt. Das bedeutete, dass Unternehmen das Online-Verhalten der Nutzer nicht mehr nachverfolgen konnten – ein bislang entscheidender Bestandteil von Werbe- und Retargeting-Kampagnen.

Eine cookielose Zukunft liegt vor uns – und das Affiliate-Marketing ist darauf vorbereitet.

Neben der Möglichkeit, mit First-Party-Cookies zu arbeiten, haben Affiliate-Marketer einen einzigartigen Zugang zu ihrer Zielgruppe. Bevor sie online Geld ausgeben, prüfen Verbrauchern oft mehrere Seiten. Studien zeigen, dass bis zu 74 % der US-Online-Shopper vor einem Kauf mindestens zwei Affiliate-Seiten besuchen. Das macht Affiliate-Marketing zu einer der erfolgreichsten und produktivsten Formen der Online-Werbung.

Im folgenden Blog erklären wir das Konzept des Affiliate-Marketings sowie die häufigsten Arten von Affiliate-Marketing-Partnern.

Wie funktioniert es?

Sehen Sie es so: Statt dass Unternehmen selbst nach Werbemöglichkeiten suchen müssen, sind Menschen bereit, deren Produkte auf verschiedenen Plattformen für sie zu bewerben. Das ist Affiliate-Marketing.

Natürlich ist das stark vereinfacht, aber es vermittelt eine Vorstellung von der Art der Beziehung, die entsteht.

Affiliate-Programme können von beiden Seiten initiiert werden. Wer eine stark frequentierte Website hat und mit Affiliate-Marketing Geld verdienen möchte, kann Unternehmen direkt kontaktieren oder Werbedienste nutzen, die dies übernehmen. Affiliate-Marketing ermöglicht es Publishern, passives Einkommen zu erzielen, indem sie digitale oder physische Produkte bewerben, die sie selbst ausprobiert haben und weiterempfehlen können. Dies bedeutet, dass diese potenziellen Kunden eher mit der Kampagne interagieren und Conversions generieren.

Wie funktioniert ein Affiliate-Programm

Es gibt viele Wege, wie Affiliate-Händler Publisher bezahlen. Manche Partnerschaften vergüten pro Lead-Conversion, andere pro Klick, wieder andere mit Festpreisen. Mit diesen und weiteren Vergütungsoptionen finden Sie bestimmt das passende Modell für sich.

Der Affiliate-Händler profitiert im Gegenzug von größerer Markenbekanntheit und einer wachsenden Kundenbasis – und das bei sehr geringen Werbekosten. Diese Werbeform wird branchenübergreifend eingesetzt, weil sie effektiv ist und einzigartige Zielgruppen erreicht. Von allen Affiliate-Branchen generiert die Modebranche die meisten Verkäufe, nämlich 23 % der Affiliate-Umsätze. Dahinter folgen Sport & Outdoor (18 %), Gesundheit & Schönheit (14 %) und Reisen (11 %). Zusammen mit Mode sind diese vier Branchen für mehr als 50 % der Affiliate-Umsätze in den USA verantwortlich.

Mit einem erwarteten Gesamtumsatz im Affiliate-Marketing von über 8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 ist jetzt der beste Zeitpunkt, um mit Affiliate-Marketing zu starten.

Was sind die Vorteile des Affiliate-Marketings?

Die Affiliate-Marketing-Branche wächst seit Jahren kontinuierlich und ein Ende ist nicht in Sicht. Eine Studie zeigt, dass 81 % der Marken Affiliate-Programme betreiben und 84 % der Publisher Inhalte für das Affiliate-Marketing erstellen. Sowohl Unternehmen als auch Werbetreibende erkennen den Wert dieser strategischen Partnerschaften. Schauen wir uns daher einige der vielen Vorteile des Affiliate-Marketings an.

Vorteile von Affiliate-Marketing-Illustration

Geringe Einstiegskosten

Es gibt zahlreiche Softwarelösungen, die den Einstieg erleichtern – manche sind sogar kostenlos. Ist man vom Konzept des Affiliate-Marketings überzeugt, empfiehlt sich jedoch ein Upgrade auf eine Premium-Management-Software. Es gibt viele Anbieter, aber Post Affiliate Pro bietet in allen Tarifstufen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Geringe Betriebskosten

Da die Affiliate-Marketer das gesamte Marketing übernehmen, reicht selbst ein bescheidenes Marketingbudget aus. So können Händler in Affiliate-Marketing-Management investieren, um ihre Kampagnen besser zu steuern. Manche Software wie Post Affiliate Pro ermöglicht es Händlern, alle Aspekte ihres Programms zu überwachen und sogar Teile zu automatisieren.

Flexibilität und Unabhängigkeit

Händler können nicht nur überwachen, sondern auch alles nach ihren Vorstellungen anpassen. Post Affiliate Pro etwa erlaubt die Individualisierung von Affiliate-Links, Dashboards und die Automatisierung von Zahlungen. Vom Tracking der Affiliate-Links und Codes bis hin zu Berichten mit sämtlichen Analysen – all das und mehr ist möglich. Wer mehr über die Möglichkeiten mit einer leistungsstarken Software wie Post Affiliate Pro erfahren möchte, sollte die Funktionsübersicht lesen und sehen, warum es zu den besten Tools am Markt gehört.

Hohe Rendite (ROI)

Eine der attraktivsten Eigenschaften des Affiliate-Marketings ist die hohe Rendite. 65 % der Händler berichten von Affiliate-Marketing-Umsätzen von bis zu 20 %. Das liegt vor allem an zwei Faktoren: Erstens verlangt Affiliate-Marketing vom Händler wenig – sowohl finanziell als auch in puncto Aufwand. Zweitens sorgen Werbetreibende durch die Nutzung des Vertrauens ihrer Zielgruppe für eine höhere Conversion-Rate.

Keine Fachkenntnisse erforderlich

Wie bereits erwähnt, ist das Affiliate-Marketing aus Händlersicht ein recht passiver Ansatz. Es kann so einfach sein, einem Affiliate-Netzwerk mit etablierten Systemen und Partnern beizutreten. Oder man nutzt unabhängige Affiliate-Management-Software , die volle Kontrolle bietet und langfristig Kosten spart. Dank Affiliate-Marketing-Plattformen muss man lediglich die Berichte auswerten und die KPIs identifizieren, die optimiert werden sollten.

Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Welche 3 Arten von Affiliate-Marketing gibt es?

Vor dem Start ist es wichtig, die drei Arten von Affiliate-Marketing zu kennen und die Unterschiede zu verstehen.

Unabhängiges Affiliate-Marketing

Hierbei handelt es sich um eine Affiliate-Beziehung , bei der die Werbenden keine Erfahrung oder Kenntnisse über das beworbene Produkt haben. Solche Kampagnen sind oft klassische Pay-per-Click-Kampagnen, da weder eine Verbindung zum Produkt noch zum Affiliate-Marketer oder den potenziellen Kunden besteht.

Verwandtes Affiliate-Marketing

In diesem Fall verfügen die Affiliates über Kenntnisse und Erfahrungen mit den von ihnen beworbenen Produkten. Sie sprechen eine bestimmte Zielgruppe an, die sich für das Produkt interessiert. Dadurch ist diese Marketingform besonders effektiv, da die Kampagne eine interessierte Zielgruppe erreicht, die der Empfehlung vertraut.

Engagiertes Affiliate-Marketing

Ähnlich wie beim verwandten Affiliate-Marketing haben die Affiliates hier ebenfalls Fachwissen in einer bestimmten Nische. Allerdings gibt es noch ein höheres Maß an Einbindung: Affiliate-Marketer erstellen gezielt Inhalte zur Bewerbung des Produkts oder empfehlen es persönlich als regelmäßig genutztes Produkt statt lediglich als Affiliate-Link in einer Fotobeschreibung oder einem Podcast.

81 % der Marketer und 84 % der Publisher nutzen bereits Affiliate-Marketing

10 Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Schauen wir uns die Arten von Affiliate-Marketing-Partnern an, die Sie auf Affiliate-Plattformen finden können. Je nach Produkt oder Dienstleistung kann die Wahl des richtigen Partners über Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne entscheiden.

Blog-Affiliates

Ein Blog-Affiliate ist Experte auf seinem Gebiet und erstellt Inhalte, um ein bestimmtes Affiliate-Produkt seiner Nische vorzustellen. Die besten Blogger verfassen nicht nur ausführliche Rezensionen, sondern optimieren sie auch für Suchmaschinen. Dadurch erreichen sie eine große Leserschaft auf natürliche Weise. Neben ihrer Kernzielgruppe, die ihren Empfehlungen vertraut, können sie Ihr Produkt über Empfehlungslinks und Affiliate-Codes in ihren Inhalten bewerben. Diese Form des verwandten Affiliate-Marketings ist zu einem zentralen Bestandteil geworden – 65 % der Affiliates generieren Traffic über Blogs. Blogging eignet sich besonders für kleine und mittlere Unternehmen mit globaler Reichweite. Da Blogs ein sehr frequentiertes Medium sind, sind sie ideal für grenzüberschreitende Produkte und Dienstleistungen, wie z. B. IT-Software, Reisegutscheine oder Ingame-Coupons. Unternehmen mit stationären, lokal nachgefragten Produkten profitieren weniger, etwa Immobilienmakler. Content-Marketing beweist seine Wirksamkeit immer wieder: Laut Studien erreicht Long-Form-Content achtmal mehr Menschen, erhält dreimal so viele Facebook-Shares und generiert neunmal so viele Leads wie Kurz-Content.

Social-Media-Affiliates

Ein einziger Social-Media-Influencer kann mit seinen Inhalten Tausende oder sogar Millionen Menschen erreichen. Micro-Influencer haben kleinere Communities als Makro-Influencer, können aber durch das Vertrauen und die Unterstützungsbereitschaft ihrer Follower oft höhere Conversion-Raten erzielen. Marketer verdienen Affiliate-Provisionen über verschiedene Provisionsmodelle , die je nach Programm variieren. Das Cost-Per-Click-Modell vergütet Affiliates, wenn Nutzer auf die Kampagne klicken. Beim Cost-Per-Action-Modell erhalten sie eine Provision, wenn eine bestimmte Aktion wie das Ausfüllen eines Formulars erfolgt. Cost-Per-Sale zahlt bei Verkäufen, und Cost-Per-Mile bei je tausend Impressionen auf der Händlerseite. Social-Media-Marketing ist besonders effektiv in Mode, Musik und Technik. Die Basis von Social Media sind visuelle Inhalte und die einfache Teilbarkeit, was die Viralität fördert. Fast 25 % aller Affiliate-Programme stammen aus dem Modebereich. Musik folgt mit fast 90 % aller Social-Media-Nutzer, die mit Musikern oder Musik interagieren. Das ist ein weiteres Beispiel für verwandtes oder engagiertes Affiliate-Marketing .

Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Mobile Affiliates Social

Wenig überraschend sind mobile Geräte starke Verbündete im Affiliate-Marketing. Es gibt viele Möglichkeiten, Affiliate-Marketing auf mobilen Geräten zu betreiben: Werbung über Ingame-Ads, Banner am Bildschirmrand oder Apps, die Affiliate-Codes für passende Produkte teilen. Zum Beispiel kann eine Gitarrenstimm-App einen Rabattcode für ein Musikgeschäft teilen – so werden gezielt Nutzer angesprochen, die sich ohnehin für das Produkt interessieren. Manche Apps senden Push-Benachrichtigungen, falls der Nutzer dies zulässt. E-Commerce wächst rasant: 2021 wurden weltweit 73 % aller Verkäufe über mobile Geräte abgewickelt. Branchen wie Streaming-Dienste und Mobile-/PC-Games profitieren besonders. Die globale Reichweite mobiler Werbung wächst: 2019 lag der Marktwert bei 65 Milliarden US-Dollar. Da bald fast jeder ein Smartphone besitzt, wird Affiliate-Marketing über mobile Geräte sicher erfolgreich sein.

Nachrichten & Medien

Nachrichten- und Medienseiten sind ideale Partner, wenn man eine große Zielgruppe erreichen will. Nachrichtenportale suchen nach Möglichkeiten zur Monetarisierung, und Native Advertising ist eine der beliebtesten Methoden. Native Advertising eignet sich auch hervorragend für Affiliate-Links . Nicht nur Nachrichtenportale, auch Online-Magazine und Klatschseiten nutzen die Flexibilität des Affiliate-Marketings. Durch unterhaltsame und ansprechende Artikel können Affiliate-Links und -Codes so platziert werden, dass sie für Leser fast unauffällig sind – was die Markenbekanntheit und die Kundenzahl steigert. Viele Menschen wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben: 2020 nutzten 70 % der Briten Online-Nachrichten oder Magazine. Branchen wie Technik, Wirtschaft, Finanzen und Unterhaltung profitieren besonders von dieser Art des verwandten Affiliate-Marketings.

Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Gutscheinseiten-Affiliates

Es ist leicht nachvollziehbar, warum Gutscheinseiten hervorragende Affiliate-Marketing-Partner sind.

Diese Seiten sind die beliebteste Form von Affiliates , weil sie gezielt Kunden ansprechen, die aktiv nach Angeboten suchen. 80 % der Verbraucher probieren eher eine neue Marke aus oder verbessern ihre Wahrnehmung einer Marke, wenn sie bereits mit dem Produkt vertraut sind. Sie glauben an Ihr Produkt? Dann geben Sie einen Gutschein heraus und erleichtern den Einstieg. Die Lebensmittel-, Kosmetik- und Reisebranche profitieren besonders von Gutscheinen . Dies ist ein gutes Beispiel für unabhängiges Affiliate-Marketing .

Bewertungsseiten-Affiliates

Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Produkt testen, bevor Sie es kaufen – das ist der Ansatz von Produktbewertungsseiten. Hier geht es um Expertenmeinungen oder zumindest um Personen mit Einfluss in einer bestimmten Community. Der Reiz liegt darin, dass man Videos oder Livestreams sieht, in denen Experten das Produkt live testen und bewerten. Diese Communities finden sich auf YouTube, Twitch & Co.; Rabattcodes und Affiliate-Links sind dort weit verbreitet. Bewertungen sind für potenzielle Kunden enorm wichtig: 54,7 % lesen mindestens vier Rezensionen, bevor sie einen Kauf tätigen. Produktseiten mit Bewertungen erzielen laut Studien bis zu 3,5-mal mehr Conversions als solche ohne. Beispiele für Branchen, die von Bewertungsseiten profitieren, sind Restaurants, Zahnarztpraxen oder Hotels. Dies ist ein weiteres Beispiel für verwandtes oder engagiertes Affiliate-Marketing .

Auszeichnungen - Kundenbewertungen

Treueportale

Treueportale oder Cashback-Seiten sind eng mit Affiliate-Marketing verbunden. Sie geben dem Kunden einen Teil der Provision zurück, indem sie Affiliate-Links nutzen – die Provision wird somit geteilt. Das Prinzip ist leicht verständlich: Ein Café, das jedem zehnten Kaffee einen gratis anbietet, fördert die Wiederkehr der Kunden. Restaurants mit 2-für-1-Angeboten oder Supplement-Deals sind weitere Beispiele. Für Einzelhändler gute Nachrichten: Bis zu 15 % der Verbrauchern kaufen beim Geschenkeinkauf eher bei einer Marke mit Treueprogramm. Da diese Programme nicht nur für den Eigenbedarf, sondern auch für Geschenke genutzt werden, steigt der Umsatz insgesamt. Zwar verdient der Publisher pro Conversion weniger, aber die höhere Kundenzufriedenheit sorgt langfristig für mehr Umsatz. Diese Programme basieren meist auf dem unabhängigen Affiliate-Marketing .

Affiliate-Marketing-Incentive-Programme

Incentive-Programme ähneln Treueportalen, da sie die Nutzer für die Interaktion mit dem Affiliate-Link belohnen. Der Unterschied: Die Belohnung muss kein Geld sein. Beispielsweise kann ein Nutzer im Social Gaming für das Ausfüllen eines Formulars eine Ingame-Belohnung erhalten. Kostenlose Aktionen verlangen meist das Erledigen mehrerer Aufgaben (Newsletter-Anmeldung, Formular ausfüllen, Umfrage etc.), um z. B. ein iPad zu gewinnen. Pay-to-Complete ist umstritten und in manchen Affiliate-Netzwerken sogar verboten. Nutzer werden für das Abschließen von Affiliate-Angeboten belohnt.

E-Mail-Marketing-Affiliates

Auch wenn E-Mails heute nicht mehr das Hauptkommunikationsmittel sind, haben sich auf E-Mail-Marketing spezialisierte Affiliate-Marketer einen Vorteil gesichert, denn sie senden Angebote nur an Empfänger, die diesen zugestimmt haben. Nur wirklich Interessierte geben ihre Adresse für einen Newsletter an, wodurch Werbung weniger aufdringlich ist und eher angenommen wird. Diese Kampagnen bestehen meist aus Newslettern und Inhalten mit Affiliate-Links, die zu Angeboten führen. Mit hoher Reichweite in kurzer Zeit eignet sich diese Marketingform besonders für Branchen wie Gesundheit, Pharmazie und Versicherungen. Auch Angebote für Bestandskunden sind gängig und nicht auf einzelne Branchen beschränkt. Ein weiteres Plus ist die Personalisierung: Laut Statista setzen 78 % der Marketer auf personalisierte Kommunikation per E-Mail.

Arten von Affiliate-Marketing-Partnern

Partnerschaften & Business Development

Diese Form des Affiliate-Marketings beschreibt strategische Partnerschaften zwischen zwei Unternehmen, die sich gegenseitig bewerben. Affiliate-Partnerschaften dienen der Steigerung der Markenbekanntheit beider Unternehmen und verdoppeln die potenzielle Kundenzahl. Idealerweise ergänzen sich die Produkte. So wirken Kampagnen, Social-Media-Posts und Empfehlungen natürlicher. Studien zufolge kann eine passende Partnerschaft mehr Umsatz und Wachstum (bis zu 28 %) bringen als herkömmliche Suchmaschinenwerbung (18 %).

Erfolgsgeheimnisse für Ihr Affiliate-Marketing-Programm 2025

Vielleicht sind Sie nun bereit, mit Affiliate-Marketing zu starten. Jetzt, wo Sie die verschiedenen Arten von Affiliate-Marketing und Partnern kennen, können wir die besten Geheimnisse für eine erfolgreiche Affiliate-Strategie 2025 anwenden.

  • Omnichannel-Ansatz – Wie der Name sagt, geht es hier um alle Kanäle: Ziel ist ein nahtloses Kundenerlebnis über alle Plattformen und Geräte hinweg. Beispiel: Sie sehen ein Produkt im Laden, finden es auf der Website und können es vom Handy aus kaufen. Nach dem Hinzufügen zum Warenkorb, aber ohne Abschluss, erhalten Sie eine E-Mail. Das ist wichtig – und die Zahlen sprechen für sich: Unternehmen mit Omnichannel-Ansatz binden bis zu 89 % ihrer Kunden, ohne diesen Ansatz nur 33 %.
  • Micro-Influencer – Social Influencer erstellen authentische Inhalte für eine Zielgruppe mit ähnlichen Interessen. User-Generated-Content sorgt für mehr Engagement. Micro-Influencer haben deshalb hohe Conversion-Raten, weil sie glaubwürdig sind. 93 % der Millennials halten Online-Rezensionen für genauso vertrauenswürdig wie Empfehlungen aus der Familie. Bekannte Gesichter und Authentizität beeinflussen die Kaufentscheidung maßgeblich – nutzen Sie das für sich!
  • Native Marketing statt werblicher Promos – Native Marketing bedeutet, dass gesponserte Inhalte und native Anzeigen mit dem restlichen Content verschmelzen. Vor allem Nachrichtenportale und Blogs setzen darauf: Für das ungeübte Auge sind solche Anzeigen kaum von anderen Beiträgen zu unterscheiden. Da Internetnutzer heute sehr marketingbewusst sind, lohnt sich diese Strategie: Native Ads werden 53 % häufiger angesehen als Display Ads.
  • Konsistenz – Wählen Sie die für Ihr Unternehmen besten Optionen – am wichtigsten aber ist Beständigkeit. Nur so erhält man aussagekräftige Daten. Haben Sie Geduld und analysieren Sie Quartals- und Halbjahresberichte, bevor Sie Änderungen vornehmen. Mit genügend Daten können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Kampagnen gezielt verbessern. Affiliate-Tracking-Software ist dabei unerlässlich – Post Affiliate Pro bietet die detailliertesten Tracking-Möglichkeiten.
Post Affiliate Pro – Übersicht beste Affiliate-Tracker-Software

Fazit

Der Einfluss des Affiliate-Marketings auf den Weltmarkt ist heute nicht zu übersehen. Für 2024 wird ein Marktvolumen von 8 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Es gibt viele Arten von Affiliate-Marketing, sodass Sie immer eine Option finden, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Die Bandbreite reicht von verwandtem und engagiertem Affiliate-Marketing mit Experten, die Ihre Produkte bewerben, bis hin zum unabhängigen Affiliate-Marketing, bei dem keine Expertise nötig ist. Die unterschiedlichen Marketingarten bringen verschiedene Partner hervor, die für jede Branche Vorteile bieten. Blogger und Bewertungsseiten sind ideal für Hotels oder Reiseanbieter, während unabhängige Affiliates wie Gutscheinseiten viele Menschen mit Rabattaktionen erreichen. Dank dieser Vielfalt finden Sie das passende Programm für sich. Sie brauchen lediglich Beständigkeit und die richtige Software. Plattformen wie Post Affiliate Pro überzeugen auf allen Ebenen mit exzellentem Tracking, unbegrenzt vielen Partnern und unterstützen Sie beim Setup und Start. Affiliate-Marketing ist nicht nur die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart. Verpassen Sie es nicht!

Häufig gestellte Fragen

Was ist Affiliate-Marketing?

Affiliate-Marketing ist der Prozess, bei dem ein Affiliate ein Produkt oder eine Dienstleistung bewirbt und eine Provision auf Basis von Conversions erhält.

Welche verschiedenen Arten von Affiliate-Kampagnen gibt es?

Die verschiedenen Arten von Affiliate-Kampagnen umfassen Pay-per-Click (PPC), Pay-per-Lead (PPL) und Pay-per-Sale (PPS).

Ist Affiliate-Marketing profitabel?

Affiliate-Marketing ist nicht nur profitabel, sondern hat tatsächlich eine ziemlich hohe Rendite, da Affiliates gezielte Nischen für Menschen bewerben, die ihnen vertrauen.

Was ist ein Affiliate-Marketer?

Ein Affiliate-Marketer ist eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das die Produkte oder Dienstleistungen eines anderen Unternehmens auf seiner eigenen Plattform bewirbt und nach Erreichen der gewünschten Aktion eine Provision erhält.

Wie werden Affiliate-Marketer bezahlt?

Affiliate-Netzwerke können mit mehreren Zahlungsanbietern wie PayPal, Stripe und Authorize.net zusammenarbeiten.

Wie viele Affiliate-Marketer kann man haben?

Jede Affiliate-Management-Software hat unterschiedliche Bedingungen bezüglich der Affiliates; jedoch erlaubt Post Affiliate Pro seinen Nutzern eine unbegrenzte Anzahl an Affiliates bereits im Basistarif.

Welche Arten von Affiliates gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Affiliate-Marketing-Programmen, darunter Pay-per-Click, Pay-per-Lead und Pay-per-Sale. Diese Programme ermöglichen es Einzelpersonen oder Unternehmen, durch die Bewerbung und den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen im Auftrag eines anderen Unternehmens eine Provision zu verdienen.

Viktor Zeman ist Miteigentümer von QualityUnit. Auch nach 20 Jahren Unternehmensführung ist er in erster Linie Softwareentwickler mit Spezialisierung auf KI, programmatisches SEO und Backend-Entwicklung. Er hat zu zahlreichen Projekten beigetragen, darunter LiveAgent, PostAffiliatePro, FlowHunt, UrlsLab und viele andere.

Viktor Zeman
Viktor Zeman
Geschäftsführer, KI-Ingenieur

Steigern Sie Ihr Affiliate-Marketing-Programm

Finden Sie die passenden Affiliate-Partner für Ihr Unternehmen und maximieren Sie Ihren ROI mit den fortschrittlichen Tracking- und Management-Tools von Post Affiliate Pro.

Mehr erfahren

4 Affiliate-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihrer Einnahmen
4 Affiliate-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihrer Einnahmen

4 Affiliate-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihrer Einnahmen

Entdecken Sie vier essenzielle Affiliate-Marketing-Strategien, um Ihre Einnahmen zu steigern! Erfahren Sie, wie Sie die Website-Geschwindigkeit optimieren, die ...

2 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing MarketingTips +3
Wie findet man Affiliates? [10+ Erfolgreiche Strategien für 2025]
Wie findet man Affiliates? [10+ Erfolgreiche Strategien für 2025]

Wie findet man Affiliates? [10+ Erfolgreiche Strategien für 2025]

Sie möchten Ihr Affiliate-Programm 2025 ausbauen? Entdecken Sie diese 12 erfolgreichen Strategien, um Affiliates zu finden und Ihr Unternehmen zu vergrößern.

9 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing FindAffiliates +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface