7 Trends, die Sie in der globalen Affiliate-Branche kennen sollten

7 Trends, die Sie in der globalen Affiliate-Branche kennen sollten

AffiliateMarketing Trends InfluencerMarketing SocialMedia

Wie jede andere fortschrittliche Branche entwickelt sich auch das Affiliate-Marketing ständig weiter und ergänzt neue, effektivere und effizientere Strategien , die mehr Umsatz generieren. Auch die Investitionen in die Branche nehmen in vielen Teilen der Welt zu.

Japan beispielsweise ist eines der führenden Länder in Bezug auf Investitionen ins Affiliate-Marketing; der heimische Affiliate-Markt wächst seit einigen Jahren um 15 Prozent. Wie im folgenden Bild zu sehen ist, werden die Ausgaben für Affiliate-Marketing im Land bis 2021 voraussichtlich fast 406 Milliarden Yen erreichen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den aktuellen Werten.

Affiliate marketing's growing importance for Japanese films

Trotz Behauptungen, Affiliate-Marketing sei tot, zeigt sich also, dass es sehr lebendig und erfolgreich ist. Die Branche ist im ständigen Wandel. Wer einsteigen und Umsatz generieren möchte, sollte sich die folgenden sieben Trends in der Affiliate-Branche ansehen, die das Affiliate-Marketing in naher Zukunft prägen werden.

Trend #1 Affiliate-Marketing setzt auf Influencer

Noch vor wenigen Jahren konzentrierten sich viele Marketer im Affiliate-Bereich auf große Gruppen von Websites aus unterschiedlichen Branchen – selbst dann, wenn diese Websites wenig Autorität aufweisen konnten. Diese Strategie konnte sich nicht lange halten, da es ihr an Glaubwürdigkeit und Fokus mangelte.

2018 sehen wir einen großen Wandel von bestehenden hin zu neuen Marketingmethoden. So erhält beispielsweise der traditionelle „Catch-All“-Ansatz im Affiliate-Bereich ein Upgrade. Es findet ein Wandel hin zu einer deutlich zielgerichteteren und glaubwürdigeren Marketingstrategie statt. Gemeint sind damit Influencer – und dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit fortsetzen.

Influencer-Marketing hat sich zu einem der wichtigsten Trends in der Affiliate-Branche entwickelt, auch weil Online-Shopper immer weniger Zeit auf E-Commerce-Seiten verbringen und stattdessen häufiger die Produkte ihrer Lieblings-Influencer in sozialen Medien begutachten. Das reine Fokussieren auf Klicks, um ihr Verhalten zu verstehen, funktioniert für Marken daher nicht mehr.

Stattdessen schauen sie heute über Klicks hinaus, um die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen, und setzen auf langfristige Beziehungen, die aus Kunden im besten Fall loyale Markenbotschafter machen.

E-Commerce- Websites eignen sich dafür weniger – Influencer hingegen ganz besonders. Sie agieren sehr erfolgreich als Vermittler und fördern authentische Beziehungen zwischen Marken und Kunden, indem sie ihre bestehende Follower-Basis nutzen.

Laut aktuellen Daten von eConsultancy verwenden nur 29 Prozent der Influencer Affiliate-Tracking-Links.

Tools to measure ROI

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Zahl der Marken, die sich an Affiliate-Partnerschaften beteiligen, steigen wird – je mehr ihnen bewusst wird, wie effektiv diese Strategie ist.

Ein Beispiel für einen solchen Erfolg ist die Zusammenarbeit der Modemarke Nordstrom mit der Influencerin Arielle Charnas. Die von Charnas als Nordstrom-Partnerin lancierte Kollektion war innerhalb von 24 Stunden ausverkauft; die Nachfrage war so groß, dass die Website des Unternehmens direkt nach dem Launch im ersten Stunden aufgrund des hohen Traffics überlastet war.

Trend #2 Mehr Social-Media-Kampagnen

Es gibt zwei Hauptgründe, warum die globale Affiliate-Branche derzeit einen entscheidenden Wandel von E-Commerce-Shops hin zu Social-Media-Posts erlebt.

Erstens – wie oben bereits kurz erwähnt – wird Social Media immer shoppingfreundlicher, sodass viele Menschen Websites verlassen und stattdessen Netzwerke wie Instagram und Facebook durchstöbern.

Geschäftliche Instagram-Nutzer können beispielsweise Produkte markieren und Produktsticker sowohl in Stories als auch in Posts einfügen (dafür ist allerdings eine Freischaltung für die Shopping-Funktion auf Instagram erforderlich). So haben User einen einfacheren Zugang zu den Produkten ihrer Lieblings-Influencer, ohne Instagram verlassen zu müssen.

72% of social media users follow lifestyle influencers

Da jeden Monat 90 Millionen Instagram-Accounts auf einen Shopping-Post tippen, um mehr über Produkte zu erfahren, ist es wahrscheinlich, dass dieser Trend auch in den kommenden Jahren maßgeblich bleibt.

Zweitens hat Google kürzlich seine Suchalgorithmen aktualisiert – das sogenannte Mobile-First-Update –, um sicherzustellen, dass mobilfreundliche Websites in den Suchergebnissen bevorzugt werden. Das bedeutet: Seiten mit responsive Design haben einen deutlichen Vorteil.

Da die Mehrheit der Social-Media-Nutzer ihre Accounts über mobile Geräte aufruft, ist davon auszugehen, dass Affiliate-Marketer auf mobil-optimierte Websites setzen werden, um den neuesten Empfehlungen von Google zu folgen. Zudem müssen sie lernen, wie sie Mobile in die gesamte Customer Journey integrieren können.

Trend #3 Bewertungen und Bewertungsportale

Dieser Trend ist nicht neu, bleibt aber einer der wichtigsten in der Affiliate-Branche. Bewertungen spielen eine Schlüsselrolle im Affiliate-Marketing und werden auch 2019 und darüber hinaus weiterhin Einfluss haben.

Hier einige der wichtigsten Erkenntnisse aus der Online Reviews Survey 2018 von ReviewTrackers und der G2 Crowd-Zusammenstellung:

  • 53,3 Prozent der Kunden erwarten, dass Unternehmen innerhalb einer Woche auf negative Bewertungen reagieren
  • 94 Prozent der Kunden geben an, dass sie durch eine negative Online-Bewertung davon abgehalten wurden, ein Unternehmen zu nutzen
  • Kunden vertrauen Unternehmen mit weniger als 4 Sternen kaum
  • Das Anzeigen von Bewertungen für höherpreisige Produkte kann die Conversion Rate um 380 Prozent steigern
  • Online-Produktbewertungen zählen zu den einflussreichsten Content-Arten bei Kaufentscheidungen
  • Stehen zwei Produkte mit ähnlichen Bewertungen zur Wahl, kaufen Online-Shopper eher das Produkt mit mehr Bewertungen
  • 71 Prozent der Online-Shopper sagen, dass sie sich durch Bewertungen beim Kauf eines Produkts wohler fühlen.

Das Fehlen von Bewertungen ist ein großes Problem. Nur 8 Prozent der Online-Shopper sagen, dass sie bereit sind, ein Produkt zu kaufen, das noch niemand bewertet hat.

No reviews available

Da Online-Bewertungen für Verbrauchern so wichtig sind, werden starke Reviews und ganze Bewertungsplattformen auch weiterhin einen prägenden Trend im Affiliate-Marketing darstellen.

Trend #4 Mehr Transparenz

„Das Nicht-Kennzeichnen von Werbung ist im Affiliate-Marketing zu einem absoluten Tabu geworden“, erklärt Matt White, Affiliate-Marketing-Experte bei A-Writer.

Tatsächlich hat die Federal Trade Commission (FTC) in den letzten Jahren Untersuchungen zu nicht gekennzeichneter Werbung in sozialen Medien durchgeführt und dabei zahlreiche Verstöße bei bekannten Influencern festgestellt.

Zu den Namen, die im Verdacht standen, das Gesetz verletzt zu haben, zählen Kim Kardashian, Kylie Jenner und Mark Wahlberg. Einige von ihnen erhielten eine Verwarnung, weil sie an irreführenden Marketingkampagnen beteiligt waren und nicht deutlich gemacht hatten, dass sie für Produktwerbung auf ihren Social-Media-Fotos bezahlt wurden.

Hier ein Beispiel: Der Verbraucherschutzverein Truth in Advertising, Inc. schickte der Kardashian/Jenner-Familie einen Brief. Ziel des Schreibens war es, sie darauf hinzuweisen, dass illegal veröffentlichte Posts überarbeitet werden müssen, andernfalls würde die Organisation eine Beschwerde bei der FTC einreichen.

Auch die FTC selbst macht regelmäßig öffentliche Ankündigungen, verschickt Warnbriefe an Prominente wegen illegaler Werbung und stellt Aufklärungsmaterial zur Verfügung. Wie die Behörde zukünftig sicherstellt, dass Influencer das Gesetz einhalten, bleibt abzuwarten – aber klar ist: Die Affiliate-Branche wird transparenter und regelkonformer werden.

Das Risiko rechtlicher Konsequenzen macht Transparenz zu einem der wichtigsten Trends im Affiliate-Bereich. Halten Sie sich daher unbedingt an die Vorschriften.

Trend #5 Fokus auf Native Ads

Native Ads sind Werbeanzeigen, die so gestaltet sind, dass sie sich optisch dem jeweiligen Kontext anpassen. Im Gegensatz zu Display-Anzeigen, die auffallen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen, fügen sich Native Ads nahtlos ins Gesamtbild der Website ein. Sie erzielen nicht nur höhere Klickraten, sondern bieten durch ihre natürliche Präsentation noch weitere Vorteile.

Im Affiliate-Marketing beweisen sie ihren Wert vor allem deshalb, weil sie für Betrachter weniger störend sind. Business Insider prognostiziert sogar, dass Native-Display-Anzeigen in den USA 74 Prozent der gesamten Display-Werbeeinnahmen ausmachen werden.

US native display ad revenue

Native Advertising ist offensichtlich einer der heißesten Trends in der Affiliate-Branche und wird in den kommenden Jahren stetig wachsen. Affiliate-Marketing wird dabei einer der Haupttreiber sein. Angesichts der hohen Rendite werden Native Ads ein beliebtes Tool im digitalen Advertising.

„Die Wahl des richtigen Native-Ad-Netzwerks und das Verfassen überzeugender Anzeigen werden zu den wichtigsten Aufgaben für Affiliate-Marketer zählen“, sagt Evan Martin, Digital-Marketer bei Proessaywriting. „Angesichts des wachsenden Wettbewerbs wird effektives Copywriting ein entscheidender Faktor für den Kampagnenerfolg.“

Trend #6 Breite Einführung neuer Technologien

Trends in der Affiliate-Branche ändern sich ständig. Um leistungsstark und wettbewerbsfähig zu bleiben, setzen Unternehmen zunehmend auf neue digitale Marketing-Technologien und -Strategien wie Content-Marketing , Voice Search, künstliche Intelligenz und mehr.

Künstliche Intelligenz (KI) etwa spielt bereits eine wichtige Rolle im digitalen Marketing, und auch die Affiliate-Branche kann davon profitieren. Laut Erlana Colson, KI-Expertin bei O’reilly, bieten sich folgende Einsatzbereiche für Affiliates besonders an:

  • Neue Chancen erkennen. Die Verwaltung zahlreicher Affiliate-Partnerschaften kann überwältigend sein – KI-Tools unterstützen dabei, Performance zu überwachen und neue Potenziale zu identifizieren.
  • Kommunikation zwischen Marken und Kunden verbessern. Ein KI-basierter Chatbot kann z. B. Affiliate-Links anbieten, die den Kunden bei bestimmten Stichwörtern direkt zur passenden Produktseite weiterleiten.
  • Relevantere Inhalte. KI-Tools analysieren große Informationsmengen und helfen, hochwertigen Content für die jeweilige Zielgruppe zu identifizieren.
  • Die richtigen Zielgruppen finden. KI-gestützte Display-Kampagnen und Analysen erleichtern Targeting und Predictive Analytics.

Voice Search ist eine weitere neue Technologie, die die Affiliate-Branche künftig beachten muss. Die Zahl der Nutzer, die Google per Spracheingabe durchsuchen, wächst rasant – es gibt bereits genügend Belege dafür, wie wichtig Voice-Search-Optimierung ist. Sie zählt inzwischen zu den einflussreichsten Trends in der Affiliate-Branche.

Die Studie „Voice Search For Business“ fand heraus:

  • 46 Prozent der Voice-Search-Nutzer suchen täglich nach lokalen Unternehmen
  • 27 Prozent besuchen nach der Sprachsuche ein lokales Geschäft
  • 76 Prozent der Nutzer von Smart Speakern suchen mindestens wöchentlich nach lokalen Unternehmen.

Auch Affiliate-Marketer vieler Branchen können von Voice Search-Optimierung profitieren, denn Verbrauchern nutzen Sprachsuche für verschiedenste Geschäftstypen.

Which business would you consider to find using voice search

Trend #7 Besseres Daten-Reporting

Durch den Einsatz neuer Technologien lassen sich große Datenmengen umfassend analysieren – das bedeutet auch: Das Reporting wird besser. KI-basierte Tools liefern beispielsweise Echtzeitdaten und versorgen Affiliate-Marketer mit zahlreichen wertvollen Einblicken.

Dadurch sind sie besser in der Lage, datenbasierte Kampagnen zu planen und zu optimieren.

Fazit

Wer sicherstellen möchte, dass sein Budget für Affiliate-Marketing maximal erfolgreich eingesetzt wird, sollte diese sieben Trends in der Affiliate-Branche kennen. Sie können Ihre Affiliate-Strategie entscheidend verbessern und garantieren, dass Sie mit den besten und neuesten Tools dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus sind.

Halten Sie auch Ausschau nach neuen Trends, die 2019 in der Affiliate-Branche auftauchen könnten – aber jetzt sind Sie bestens für erfolgreiche Kampagnen gerüstet!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Trends in der globalen Affiliate-Branche?

Zu den wichtigsten Trends zählen Influencer-Marketing, verstärkter Einsatz von Social-Media-Kampagnen, Fokus auf Bewertungen und Transparenz, Native Advertising, der Einsatz neuer Technologien wie KI und Voice Search sowie verbessertes Daten-Reporting.

Warum ist Influencer-Marketing für Affiliates wichtig?

Influencer-Marketing baut authentische Beziehungen zwischen Marken und Kunden auf, nutzt vertrauenswürdige Stimmen, um die Glaubwürdigkeit zu stärken und Conversion Rates in Affiliate-Kampagnen zu steigern.

Wie wirkt sich Transparenz auf das Affiliate-Marketing aus?

Transparenz, einschließlich der ordnungsgemäßen Kennzeichnung von Werbung, schafft Vertrauen bei Verbrauchern und stellt die Einhaltung von Vorschriften sicher. So werden rechtliche Probleme vermieden und langfristiger Erfolg ermöglicht.

Welche Rolle spielen neue Technologien im Affiliate-Marketing?

Neue Technologien wie KI und Sprachsuche ermöglichen es Affiliates, neue Chancen zu erkennen, das Targeting zu verbessern, Prozesse zu automatisieren und relevantere Inhalte für Zielgruppen bereitzustellen.

Warum sind Bewertungen im Affiliate-Marketing entscheidend?

Bewertungen beeinflussen Kaufentscheidungen und schaffen Vertrauen bei Online-Shoppern. Plattformen und Unternehmen, die auf Bewertungen setzen, können Conversion Rates und Kundenzufriedenheit erheblich steigern.

Audrey Pilcher ist Spezialistin für visuelle Inhalte und digitales Marketing, die ihre Leidenschaft darin findet, eigene Gedanken als Bloggerin auszudrücken.

Audrey Pilcher
Audrey Pilcher
Gastautorin

Bleiben Sie im Affiliate-Marketing vorn

Erfahren Sie, wie Sie die neuesten Trends und Tools im Affiliate-Marketing für mehr Erfolg nutzen. Entdecken Sie Top-Strategien, Experten-Insights und neue Technologien.

Mehr erfahren

Die 35 wichtigsten Affiliate-Marketing-Statistiken für 2025
Die 35 wichtigsten Affiliate-Marketing-Statistiken für 2025

Die 35 wichtigsten Affiliate-Marketing-Statistiken für 2025

Entdecken Sie die 35 wichtigsten Affiliate-Marketing-Statistiken für 2025, um Ihre Kampagnen zu optimieren. Erfahren Sie mehr über das Branchenwachstum, den Ein...

16 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Statistics +5
14 Affiliate-Marketing-Tipps & Strategien, die Sie 2019 kennen müssen
14 Affiliate-Marketing-Tipps & Strategien, die Sie 2019 kennen müssen

14 Affiliate-Marketing-Tipps & Strategien, die Sie 2019 kennen müssen

Entdecken Sie 14 umsetzbare Affiliate-Marketing-Tipps zur Optimierung Ihrer Strategie. Von der Marktanalyse und der Wahl der richtigen Nische bis hin zur Nutzun...

8 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Tips +5

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface