Willkommen zurück, Post Affiliate Pro Familie! Während wir durch den Monat März schreiten, ist es Zeit, die neuesten Upgrades, frisch implementierten Funktionen und wichtigen Fehlerbehebungen unserer Software vorzustellen. Die Entwicklungen dieses Monats zielen darauf ab, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und Ihnen eine reibungslosere, effizientere Affiliate-Marketing-Reise zu ermöglichen. Kommen wir zu den Details!
Banner-Kategorien ohne Banner ausblenden
Wir haben eine Funktion eingeführt, die Banner-Kategorien ohne Banner automatisch ausblendet. So werden Ihre Affiliate
Panel-Filter aufgeräumter und Ihre Navigation übersichtlicher.
Erweiterungen im Audit-Log
Wir haben dem Audit-Log weitere Aktionen im Zusammenhang mit dem Performance Rewards
Feature hinzugefügt. Diese Erweiterung ermöglicht eine noch genauere Nachverfolgung und Kontrolle dieser wichtigen Funktion.
Umstellung auf mPDF für PDF-Generierung
Wir haben für die Generierung von PDF-Rechnungen die Bibliothek gewechselt und nutzen jetzt mPDF statt TCPDF. Damit setzen wir auf modernste Technologien für bessere Performance und Sicherheit.
Verbesserte Ziel-URL-Validierung für Banner
Das Skript zur Validierung der Ziel-URL von Bannern wurde überarbeitet, um für Händler intuitiver und weniger verwirrend zu sein. Zudem wurde die Hauptseiten-URL zu den vorgeschlagenen URLs hinzugefügt.
Verbesserter Import von Lifetime-Relations
Beim Importieren von Lifetime-Relations aus CSV kann jetzt das Feld „Erstellungsdatum“ gesetzt werden, was Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Datenimporte verschafft.
Neue Exportoptionen für zugewiesene Coupons
Sie können nun alle zugewiesenen Coupons bestimmter Affiliates
in eine CSV-Datei exportieren. Das bietet Ihnen mehr Flexibilität beim Management Ihrer Coupon-Strategien.
Korrekte Anzeige des Standardwerts für Mindestauszahlung
Wir haben einen Fehler behoben, bei dem die Option „Mindestauszahlung“ im Affiliate
-Profil trotz Änderung immer den Standardwert anzeigte.
Der Button „X Banner anzeigen“ in der Kampagnenliste des Affiliate
-Panels funktioniert jetzt wie erwartet.
Shopify Plugin API-Update
Unser Plugin nutzt nun die neueste Shopify API-Version, um für alle Shopify-Nutzer Kompatibilität und optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Recurly Plugin – Duplikatüberprüfung
Das Problem im Recurly Plugin, bei dem echte Duplikate teilweise als Upsells behandelt wurden, wurde behoben. Damit ist eine korrekte Nachverfolgung sichergestellt.
Wie immer danken wir unseren großartigen Nutzern für ihr wertvolles Feedback. Diese Verbesserungen und Fehlerbehebungen spiegeln unser absolutes Engagement wider, unsere Software stetig zu optimieren und Ihnen die höchsten Standards in Sachen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Affiliate-Marketing zu bieten.
Freuen Sie sich auf kommende Verbesserungen und neue Features. Ihr Erfolg treibt uns an, die Grenzen unserer Software immer weiter zu verschieben. Auf einen erfolgreichen, produktiven und gewinnbringenden Monat!