
Warum Affiliate-Marketing für Haus & Garten nutzen?
Profitieren Sie vom aktuellen Boom in der Haus- und Gartenbranche mit diesen nützlichen Affiliate-Marketing-Tipps. Erfahren Sie, warum Affiliate-Marketing eine ...
Entdecken Sie die wichtigsten Trends, die die E-Commerce-Logistik prägen, darunter Automatisierung, Fulfillment-Services, Marktkonsolidierung, Dezentralisierung sowie den Aufstieg von Paketautomaten und Abholpunkten.
In den letzten Jahren hat sich die Logistik zu einem der bedeutendsten und dynamischsten Dienstleistungssektoren im E-Commerce-Markt entwickelt. Der Einfluss logistischer Prozesse auf den Online-Handel ist so groß, dass dieses Segment nicht isoliert von der gesamten E-Commerce- Branche betrachtet werden kann.
Für die Logistik im Jahr 2020 zeichnet sich im Vergleich zu den Vorjahren ein deutlicher Anstieg des Logistikmarktes für den elektronischen Handel ab. Das Volumen der Pakete, die durch Logistikunternehmen befördert werden, wächst, was es ihnen ermöglicht, die Infrastruktur weiterzuentwickeln und ihre Lösungen zu verbessern. Experten zufolge wächst der E-Commerce selbst in Krisenzeiten jährlich um 25 % (hauptsächlich durch große Online-Shops). Immer mehr Online-Shops, sowohl große als auch kleine, lagern ihre Logistik aus, da dies profitabel ist und Ressourcen spart.
Heute kann man mit Sicherheit sagen, dass die Logistikbranche in Bezug auf den Austausch von Post- und Abrechnungsdaten, das Auftauchen neuer Kurierdienste und vieles mehr standardisiert ist. Der Markt arbeitet kontinuierlich daran, Waren zum Kunden zu liefern und dabei minimale Lieferzeiten zu möglichst geringen Kosten zu gewährleisten sowie Probleme im Supply Chain Management zu beseitigen.
Die Verbesserung von Informationssystemen für Logistikdienstleistungen rückt in den Vordergrund. Unternehmen versuchen, die Effizienz des Geschäfts durch innovative Methoden zu steigern, was in erster Linie durch Automatisierung möglich ist und das IT-Feld in den Fokus rückt. Zu den wichtigsten Veränderungen im Ökosystem zählt, dass neue Segmente in die IT-Komponente aufgenommen wurden, wie Lagerverwaltung, mobiles Mitarbeitermonitoring, CMS-Module, Kundeninformationen und die Automatisierung von Lieferlösungen. IT wird zum entscheidenden Faktor für das Überleben eines Logistikunternehmens im Internetmarkt.
Der Markt erwartet ein wachsendes Angebot an spezialisierten Warensegmenten wie Fertiggerichte (die von der Kühlkettenlogistik abgedeckt werden), Schmuck, Haustierprodukte sowie Fernverkäufe von Alkohol und Arzneimitteln (Chemielogistik). Das Online-Erscheinen großer DIY- und Möbelhändler (OBI, Hoff, IKEA) ist der Haupttreiber für das Wachstum von Outsourcing-Dienstleistungen in diesem Segment. Apropos Outsourcing oder Aufgaben delegieren: Sollten Sie als Student Unterstützung benötigen, besuchen Sie diese Seite – edubirdie.com/essay-writing-services-reviews.
Der Markt konsolidiert sich weiter. Logistikunternehmen mit unterschiedlichen Kompetenzen schließen sich zusammen, um Kunden unabhängig von der Zustellmethode den bestmöglichen Service zu bieten.
Regionale Logistikdienstleistungen entwickeln sich; große Akteure eröffnen Distributionszentren in kleineren Städten. Dadurch entsteht ein neues Serviceangebot: Lieferung von Region zu Region, ohne das Umschlagszentrum in der Hauptstadt zu passieren.
Die Zustellung über das Netz von Paketautomaten oder Abholpunkten gewinnt stark an Bedeutung. 2016 fand eine eindeutige Konsolidierung der Paketautomaten als eigenständiger Vertriebskanal für den Online-Handel statt. Die Erfahrung, Automaten zur Abholung von Bestellungen zu nutzen, haben bereits sehr viele Online-Käufer weltweit gesammelt.
Diese Liefermethode bietet ein höheres Serviceniveau als klassische Lieferoptionen. Das Fehlen von Warteschlangen und verlängerte Öffnungszeiten sind die Hauptvorteile. Darüber hinaus sind in den meisten Paketautomaten oder Abholpunkten bereits Bezahlmöglichkeiten per Kreditkarte oder Barzahlung ohne menschlichen Betreiber realisiert.
Paketautomaten und Abholpunkte werden Teil der Handelsinfrastruktur in Wohngebieten von Städten und Siedlungen. Sie sind günstig, einfach zu nutzen, sicher und ermöglichen eine genauere Planung des Empfangs der Bestellung (kein Warten auf den Kurier nötig), was für Internetkäufer sehr wichtig ist. Da die Lieferkosten einer der wichtigsten Faktoren bei der Wahl eines bestimmten Shops sind, kann die Möglichkeit, ein Paket über Paketautomaten und Abholpunkte abzuholen, einen erheblichen Einfluss auf die Umsätze des Online-Shops haben. Das Wachstum der Zahl der Käufer, die sich für diese Zustellungsarten entscheiden, hat dazu geführt, dass sich die Shops massenhaft an die Netzwerke der Abholpunkte anschließen. Dieser Trend begann 2016 und wird weiter zunehmen.
Große Online-Shops bieten ihren Kunden mehr Produktkategorien an und bauen ihre Entwicklungsstrategie darauf auf. Logistikunternehmen sind gezwungen, die Lieferung neuer Warengruppen zu ermöglichen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Logistiker agieren zunehmend als Vermittler. Dies erleichtert es Shops, mit Auftragnehmern und Dienstleistungsunternehmen zu interagieren und gemeinsam mehr Kunden zu gewinnen, als sie es einzeln könnten. Wichtig ist, dass Unternehmen nicht nur logistikbezogene Dienstleistungen (finanziell, Marketing usw.) anbieten, sondern auch Zustelldienste weiterverkaufen.
2018 ist die Zeit, in der sich E-Commerce-Unternehmen auf ihre eigenen Dienstleistungen konzentrieren und dem Markt komfortable und technische Services bieten sollten. Die Entwicklung von Kurierdiensten, der Ausbau des Netzes von Paketautomaten und Abholpunkten sowie Fulfillment machen es möglich, Logistikdienstleistungen zugänglicher zu machen und die volle Kontrolle über die Qualität der im E-Commerce erbrachten Dienstleistungen zu behalten.
Zu den wichtigsten Trends zählen die Automatisierung von Kundeninteraktionen, die Entwicklung spezialisierter Fulfillment-Dienstleistungen, die Marktkonsolidierung, die Dezentralisierung der Logistik und die wachsende Bedeutung von Paketautomaten und Abholpunkten.
Automatisierung verbessert die Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit in der Logistik und hilft Unternehmen, Informationen, Lagerprozesse und Lieferlösungen effektiver zu steuern.
Sandra Hayward ist eine E-Commerce-Unternehmerin mit einem eigenen Online-Shop, in dem sie Schönheitsprodukte verkauft. Sie hat einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft, den sie an der University of Massachusetts, USA, erworben hat.
Entdecken Sie innovative Trends und Lösungen, um Ihre E-Commerce-Logistik zu optimieren, Prozesse zu automatisieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Profitieren Sie vom aktuellen Boom in der Haus- und Gartenbranche mit diesen nützlichen Affiliate-Marketing-Tipps. Erfahren Sie, warum Affiliate-Marketing eine ...
Sie erstellen einen Online-Shop? Hier finden Sie einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern und dabei helfen, wettbewerbsfähig in der digitalen Welt zu se...
Entdecken Sie die 35 wichtigsten Affiliate-Marketing-Statistiken für 2025, um Ihre Kampagnen zu optimieren. Erfahren Sie mehr über das Branchenwachstum, den Ein...