Wie Sie Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten schützen

Wie Sie Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten schützen

AffiliateMarketing Plagiarism ContentProtection DMCA

Wie Sie Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten schützen

Affiliate-Marketing existiert nicht ohne hochwertige Inhalte. Jedes Mal, wenn Sie eine Website für den Verkauf starten oder einen Referral für die Traffic-Generierung wählen, denken Sie an Content-Assets und bewerten deren Nutzen für Ihre Marketingzwecke, oder? Doch jedes Mal, wenn Sie eine Content-Strategie für Affiliates entwickeln und Stunden in die Texterstellung investieren, laufen Sie Gefahr, Opfer von Plagiatoren zu werden. Sie glauben, es sei in Ordnung, Ihre Texte zu kopieren und ohne Quellenangabe für andere Veröffentlichungen zu nutzen. Das tut weh. Es fühlt sich an wie Identitätsdiebstahl. Und das Wissen, dass Sie hier kaum etwas tun können, schmerzt noch mehr: Sobald Ihre Texte veröffentlicht sind, landen sie im Web, wo sie jeder kopieren kann.

Aber das Hauptproblem ist, dass Google Duplikate hasst. Und sobald Google Ihre Affiliate-Texte als doppelte Inhalte einstuft, drohen Strafen: Ihre Websites werden gesperrt, alle Marketingaktivitäten sind umsonst, Budgets gehen verloren…

Nicht gerade motivierend, oder? Was Sie tun können, um Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten zu schützen, ist, sie und Ihre Website im Voraus abzusichern. So geht’s:

Schützen Sie Ihre Affiliate-Website

Die weltweiten Ausgaben für sicherheitsrelevante Hardware, Software und Services werden laut Prognose im Jahr 2018 91,4 Milliarden Dollar erreichen, ein Anstieg von 10,2 % gegenüber dem Betrag von 2017. Dieses Wachstumstempo soll in den nächsten Jahren anhalten, da Unternehmen massiv in Sicherheitslösungen investieren, um einer Vielzahl von Bedrohungen und Anforderungen zu begegnen.

aus dem Leitfaden der International Data Corporation.

Die Prognosen von Gartner unterscheiden sich etwas: Sie erwarten, dass Unternehmen bis 2020 124 Milliarden Dollar für Sicherheit ausgeben.

Weltweite Ausgaben für Sicherheit nach Segment, 2017-2019 (in Millionen US-Dollar) Weltweite Ausgaben für Sicherheit nach Segment, 2017-2019 (in Millionen US-Dollar)

Zahlen sprechen für sich. Mit dem Anstieg von Online-Plagiaten sind Webmaster bereit, in Sicherheit zu investieren, weil ihr Geschäft davon abhängt. Hacker, unehrliche Konkurrenten, Viren, Kriminelle, die Geschäfts- und persönliche Daten stehlen wollen — all das ist ein großes Problem für Affiliate-Websites, vor allem für WordPress-Seiten : Experten sehen diese Plattform als besonders anfällig für Angriffe.

So schützen Sie Ihre Affiliate-Website vor Hacks:

  • Verwenden Sie sicherheitsorientierte Hoster und Anbieter.
  • Halten Sie Ihre Software aktuell: Server, CMS und Browser sind leichter zu hacken, wenn Sie Updates mit Bugfixes ignorieren.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Malware-Software stark genug ist, um Inhalte vor Viren und Hacks zu schützen.
  • Wählen Sie starke Passwörter für Ihr Admin-Panel. Ändern Sie diese sowie die Benutzernamen jeden Monat.
  • Nutzen Sie HTTPS-Protokolle für geschäftliche Websites, besonders wenn Sie Besucher nach persönlichen Daten fragen.

Schützen Sie Geschäftsinformationen

Überlegen Sie zunächst, ein separates Netzwerk für Affiliate-Zahlungen einzurichten. Geben Sie nur 1–2 Mitarbeitern Zugriff, um die Kontrolle über Ihre Geschäftsinformationen zu behalten. Hintergrund: Cyberkriminelle hacken oft die Rechner von Mitarbeitern via E-Mail und erhalten so Zugang zu Ihrem gesamten Firmennetzwerk. Minimieren Sie das Risiko, indem Sie geschäftliche Zahlungen getrennt abwickeln.

Außerdem sollten Sie Ihr WLAN schützen: Ändern Sie die Standard-Einstellungen Ihres Routers und nutzen Sie einen VPN-Service oder anonymes Surfen, wenn Sie in öffentlichen Netzwerken arbeiten. So verschleiern Sie Passwörter und minimieren das Risiko eines Hacks. Um die persönlichen und finanziellen Daten Ihrer Kunden zu schützen, setzen Sie auf die besten Verschlüsselungs-Tools. Sie wurden entwickelt, um Daten privat zu halten und sichern auch Transaktionen auf Ihrer Website.

AxCrypt auf dem Computer So sieht AxCrypt-Software auf Ihrem Computer aus.

Arbeiten Sie mit kleinen Affiliate-Teams, achten Sie auf Cloud-Services: Wählen Sie einen Anbieter, der zu Ihren Anforderungen passt, und lassen Sie dessen Spezialisten für Ihre Online-Sicherheit sorgen.

Und nicht zuletzt: Fördern Sie das Bewusstsein für Sicherheit im Team. Lassen Sie IT-Spezialisten alles richtig einrichten und geben Sie Mitarbeitern nur auf Inhalte Zugriff, die sie wirklich für ihre Arbeit brauchen: Da rund 60 % der Sicherheitsvorfälle innerhalb des Unternehmens passieren, tun Sie alles, um dies zu vermeiden.

  • Lassen Sie Mitarbeiter nicht auf alle Datensysteme zugreifen.
  • Bitten Sie sie, nicht auf alle Links in E-Mails zu klicken.
  • Schulen Sie sie darin, Rechner zu sperren, wenn sie nicht genutzt werden.

Um Plagiate zu verhindern, ist der erste Schritt, den Zugang zu Ihren Inhalten zu beschränken. Aber hier gibt’s einen Haken. Dieser Rat funktioniert bei Affiliate-Texten nicht, denn Sie wollen ja eine breite Zielgruppe erreichen, also müssen Sie sie öffentlich posten, oder? Das Mindeste, was Sie tun können:

Affiliate-Texte registrieren

Schon mal von der DMCA gehört? Das „Digital Millennium Copyright Act“ stellt die Nutzung fremder Online-Inhalte als eigene unter Strafe. Nach diesem Gesetz sind alle veröffentlichten Werke urheberrechtlich geschützt, auch ohne Copyright-Symbol. Wer einen Blog starten oder eine Website zum Mitmachen an Affiliate-Programmen aufbauen will, sollte sein Projekt bei der DMCA registrieren. Sie erhalten ein Badge für Ihre Website, das potenziellen Hackern signalisiert, dass Sie Ihre Inhalte schützen.

Google, YouTube, Twitter, Flickr, Webhosting-Dienste wie Bluehost und viele andere Online-Anbieter sind durch Regelungen der DMCA geschützt, die ihnen „Safe Harbor“ vor Strafverfolgung wegen Urheberrechtsverletzungen bieten, solange sie bestimmte Richtlinien befolgen.

Joseph Gildred, IT-Analyst bei Cloudwards.net

dmca.com - comix ad

Sobald Sie merken, dass jemand Ihre Arbeit gestohlen und veröffentlicht hat — schicken Sie eine DMCA-Takedown-Notice, mit der Aufforderung zur Entfernung wegen Urheberrechtsverletzung. Das Urheberrecht sichert Ihnen das Recht an Ihrem Werk. Aber Sie sind auch selbst dafür verantwortlich, Verstöße zu verfolgen. Deshalb sollten Sie im Auge behalten, wie andere Ihre Affiliate-Texte nutzen, um Duplikate zu vermeiden und Ihre Website vor Google-Strafen zu schützen.

Was können Sie sonst noch tun, um Ihre Texte vor Plagiaten zu schützen?

  • Versehen Sie sie mit einem Copyright-Hinweis.
  • Wasserzeichen funktionieren ebenfalls gut.
  • Speichern Sie alle Mindmaps, Entwürfe und andere Dokumente, die den Entstehungsprozess Ihrer Texte belegen.
  • Bei Co-Autoren: Vereinbaren Sie, wem die Rechte an den Affiliate-Texten gehören.

Und jetzt zum spannendsten Teil.

Überwachen Sie Ihre Texte regelmäßig

Da Plagiate immer häufiger vorkommen, gibt es zahlreiche Tools, um Online-Inhalte zu überwachen und festzustellen, ob sie missbräuchlich genutzt werden. Während einige Tools (PlagiarismCheck.org, Skribble, WriteCheck) Ihnen helfen, eigene Texte auf Duplikate zu prüfen und unbeabsichtigtes Kopieren zu vermeiden, zeigen andere (Copyscape, TinEye, Myows), ob und wo jemand Ihre Texte oder Bilder verwendet.

Wählen Sie das Tool, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt — und nutzen Sie es regelmäßig, um Ihre Texte zu überprüfen. Aber denken Sie immer an Google. Die Suchmaschinendatenbank ist Ihr bester Freund beim Aufspüren von Plagiaten.

So nutzen Sie Google Search, um Plagiate zu finden:

  • Nehmen Sie eine SIP (eine 6-12 Wörter lange, statistisch ungewöhnliche Phrase) aus Ihrem Text.
  • Setzen Sie sie in Anführungszeichen und googeln Sie. Gibt es keine Treffer, versuchen Sie es ohne Anführungszeichen.
  • Prüfen Sie alle Links im Suchergebnis, außer Ihrer eigenen Seite. Ist es Ihr Text? Wird er gemäß Ihren Vorgaben verwendet?

Tipp: Suchen Sie nicht nach dem Titel. Plagiatoren ändern ihn meist, um ihre Spuren zu verwischen. Wenn Sie wie oben suchen, könnte diese Meldung in den Google-Ergebnissen erscheinen.

Wie Sie Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten schützen

Das bedeutet, es gibt weitere Seiten mit identischen Inhalten – prüfen Sie diese ebenfalls. Klicken Sie den Link an und wiederholen Sie die Suche. Um den Prozess zu beschleunigen und mehr Ergebnisse zu bekommen, nutzen Sie Tools wie Copyscape, Plagium und Google Alerts . Bei Copyscape geben Sie die URL der Seite ein, die Sie prüfen möchten – das Tool zeigt Ihnen vorhandene Duplikate im Netz. Es ist nicht teuer (5 Cent pro Suche), aber es gibt auch eine kostenlose Version mit 10 Ergebnissen je Suche.

Bei Plagium arbeiten Sie direkt mit Ihrem Text. Kopieren und fügen Sie ihn ins Tool ein und Sie erhalten unbegrenzt Duplikat-Ergebnisse (falls vorhanden) kostenlos. Während Copyscape auf Google setzt, nutzt Plagium die Yahoo!-Suchmaschine. Verwenden Sie beide Tools, erhalten Sie unterschiedliche Resultate.

Redaktionstipp: Probieren Sie auch den Plagiarism Checker von SmallSEOTools , unsere bevorzugte Alternative. Kostenlos und einfach zu bedienen.

Wenn Sie eine Kopie Ihrer Affiliate-Texte auf einer Drittanbieter-Website entdecken, bewahren Sie Ruhe und drohen Sie nicht direkt mit rechtlichen Schritten. Kontaktieren Sie den Betreiber höflich und machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie der Urheber sind.

Plagiatoren kontaktieren

Am besten kontaktieren Sie sie direkt, schildern die Situation und fordern die Entfernung der gestohlenen Inhalte. Die meisten Webmaster fürchten Google-Strafen für Duplikate und entfernen sie in der Regel, wenn Sie auf das Plagiat aufmerksam machen. Manchmal müssen Sie Ihre Urheberschaft nachweisen – hier kommen Entwürfe, Screenshots und andere Dokumente zum Einsatz, die den Entstehungsprozess belegen. Gibt es keine Kontaktdaten auf der Website, nutzen Sie Whois .

Wie Sie Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten schützen

So erfahren Sie den rechtlichen Namen, die Telefonnummer und den Hosting-Anbieter. Falls Ihre Mails ignoriert oder Ihre Forderungen abgelehnt werden, wenden Sie sich an das Hosting und schildern Sie die Lage. In der Regel entfernen Hostings solche unseriösen Nutzer aus ihrem Kundenstamm. Scheitert das persönliche Gespräch, schicken Sie ein „Cease and Desist“-Schreiben. Das ist eine formelle Aufforderung, das Kopieren Ihrer Affiliate- Texte zu unterlassen. Folgende Punkte sollten enthalten sein:

  • Ihr gestohlenes Werk.
  • Die konkreten Abschnitte, die dupliziert wurden.
  • Ihre Forderungen: Sollen sie die Kopie entfernen oder korrekt kennzeichnen?
  • Eine Frist zur Erfüllung Ihrer Forderungen.
  • Was Sie unternehmen, falls Ihre Forderung ignoriert wird: Meldung beim Hosting, rechtliche Schritte etc.

Oft gibt es keine Kontaktperson – und selbst wenn doch, sind Plagiatoren meist nicht an einer Zusammenarbeit interessiert: Sie betreiben Hunderte Spam-Blogs unter falscher Identität und ignorieren Sie wahrscheinlich. Dann können Sie eine Urheberrechtsbeschwerde bei Google einreichen . Können Sie Ihre Urheberschaft nachweisen, entfernt Google die Inhalte von der Website der Verletzer und sperrt sie wegen Diebstahls.

Plagiate in eigenen Affiliate-Texten vermeiden

Um Ihre Affiliate-Texte vor Plagiaten zu schützen, achten Sie darauf, selbst kein Plagiator zu werden. Auch wenn Sie es nicht beabsichtigen, passiert es schnell, dass Sie fremde Rechte verletzen.

Es kommt oft vor, dass ein Autor „unbewusst“ plagiiert: Er zitiert Ideen oder Worte nicht korrekt oder schreibt eigene, bereits veröffentlichte Texte um und begeht so Selbstplagiat. Hier ist es sinnvoll, externe Autoren für Ihre Affiliate- Texte zu engagieren – das hilft, unbeabsichtigte Plagiate zu vermeiden.

sagt Mike Hanski, Digital Marketer bei Bid4Papers

Sie wissen, dass umfassende Inhalte für mehr organische Suche, Backlinks und Verkäufe zu den Top-Strategien für erfolgreiches Affiliate Crowd Marketing gehören. Das bringt Loyalität und Vertrauen für Ihre Marke, Traffic und Leads. Selbst- und unbeabsichtigte Plagiate sind das Letzte, was Sie brauchen. Prüfen Sie Ihre Texte vor der Veröffentlichung doppelt. Um Duplikate im eigenen Content zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:

  • Kopieren Sie niemals Online-Texte Wort für Wort ohne Quellenangabe. Bei Zitaten: Immer in Anführungszeichen setzen und die Quelle nennen.
  • Verändern Sie keine Wörter aus einem Originaltext. Auch das Umstellen von Satzbau oder Grammatik ist Plagiat.
  • Vermeiden Sie schlechtes Paraphrasieren und übermäßiges Synonymisieren in Ihren Texten. Das klingt nicht nur unnatürlich, sondern ist ebenfalls ein Plagiat. Ja, immer noch.

Fazit

Hochwertige, umfassende und originelle Inhalte sind ein Muss für jede Affiliate-Website. Sie fesseln das Publikum, generieren organischen Traffic, bringen Backlinks und Leads. Mit anderen Worten: Der Erfolg Ihrer Kampagne hängt maßgeblich davon ab.

Das Problem: Top-Inhalte sind ein Ziel für „schwarze Schafe“ am Markt. Sie werden gestohlen, auf anderen Websites veröffentlicht, für Black-SEO-Strategien missbraucht… Alles schadet Ihrem Ruf, zwingt Sie zu Änderungen an Ihren Affiliate-Marketing-Tools

Sparen Sie Zeit und Energie, indem Sie Plagiate Ihrer Affiliate-Texte verhindern. Schützen Sie Ihr Affiliate-Business und Ihre Website im Voraus, registrieren Sie Ihre Texte, überwachen Sie sie regelmäßig — und stellen Sie sicher, dass Sie selbst keine Urheberrechte verletzen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist es wichtig, Affiliate-Texte vor Plagiaten zu schützen?

Plagiate können das SEO Ihrer Website schädigen, Ihrem Ruf schaden und zu Umsatzeinbußen führen. Der Schutz Ihrer Affiliate-Texte stellt sicher, dass Ihre Inhalte einzigartig bleiben, Ihre Marketingeffektivität erhalten bleibt und Sie Strafen von Suchmaschinen wie Google vermeiden.

Welche effektiven Strategien gibt es, um Affiliate-Inhalte vor Plagiaten zu schützen?

Nutzen Sie sicherheitsorientiertes Hosting, halten Sie Ihre Software aktuell, registrieren Sie Ihre Inhalte bei der DMCA, verwenden Sie Monitoring-Tools wie Copyscape und Plagium, fügen Sie Copyright-Hinweise oder Wasserzeichen hinzu und schulen Sie Ihr Team in Sicherheitsbest-Practices.

Wie können Sie überwachen, ob Ihre Inhalte plagiiert wurden?

Verwenden Sie regelmäßig Plagiatserkennungs-Tools wie Copyscape, Plagium oder Google Alerts. Suchen Sie statistisch ungewöhnliche Phrasen aus Ihren Inhalten bei Google und prüfen Sie auf Duplikate im Web.

Was sollten Sie tun, wenn Ihre Affiliate-Texte plagiiert wurden?

Kontaktieren Sie den Website-Betreiber oder Plagiator direkt und fordern Sie die Entfernung der Inhalte. Falls ignoriert, senden Sie eine DMCA-Takedown-Notice, kontaktieren Sie dessen Hosting-Anbieter oder reichen Sie eine Urheberrechtsbeschwerde bei Google ein.

Wie vermeiden Sie Plagiate in Ihren eigenen Affiliate-Inhalten?

Zitieren Sie immer Quellen bei Zitaten, vermeiden Sie das Kopieren oder oberflächliche Umschreiben fremder Werke und prüfen Sie Ihre Texte vor der Veröffentlichung mit Plagiatserkennungs-Tools.

Lesley Vos ist eine erfahrene Web-Autorin und Content-Strategin. Sie trägt zu Publikationen über digitales Marketing, Schreibkunst und berufliche Entwicklung bei und hilft Kolleg:innen, das Selbstvertrauen und die Fähigkeiten für bessere Artikel-Erstellung und -Promotion zu entwickeln.

Lesley Vos
Lesley Vos
Gastautorin

Schützen Sie Ihre Affiliate-Inhalte vor Plagiaten

Entdecken Sie die wichtigsten Schritte und Tools, um Ihre Affiliate-Texte und Ihre Website vor Plagiaten, Urheberrechtsproblemen und Content-Diebstahl zu schützen.

Mehr erfahren

Wie Sie die Content-Erstellung für Affiliate-Marketing skalieren
Wie Sie die Content-Erstellung für Affiliate-Marketing skalieren

Wie Sie die Content-Erstellung für Affiliate-Marketing skalieren

Affiliates benötigen hochwertige Inhalte, um ihre Produkte zu verkaufen, und Sie brauchen Affiliates, um Geld zu verdienen. Erfahren Sie, wie Sie die Content-Er...

8 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing ContentCreation +3
8 Affiliate-Marketing-Betrugsmaschen, die Sie 2025 vermeiden sollten
8 Affiliate-Marketing-Betrugsmaschen, die Sie 2025 vermeiden sollten

8 Affiliate-Marketing-Betrugsmaschen, die Sie 2025 vermeiden sollten

Vermeiden Sie Affiliate-Marketing-Betrug im Jahr 2025, indem Sie Affiliate-Betrugstechniken wie gefälschte Produkte, Schnellreich-werden-Systeme, Transaktionsbe...

10 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Scams +3
6 Affiliate-Marketing-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten
6 Affiliate-Marketing-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten

6 Affiliate-Marketing-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten

Affiliate-Marketing kann herausfordernd sein. Lesen Sie hier mehr über die häufigsten Fehler, die Sie vermeiden können, um im Affiliate-Marketing erfolgreich zu...

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing ContentMarketing +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface