
Werbematerialien
Post Affiliate Pro ist eine Affiliate-Software mit mehr als 40 Funktionen. Erfahren Sie hier mehr über die Werbe-Features.
Maximieren Sie Ihre Ergebnisse im Affiliate-Marketing während des Black Friday mit bewährten Strategien. Erfahren Sie, wie Sie Angebote vorbereiten, mit Affiliates zusammenarbeiten, Ihre Website optimieren und den Umsatz in der umsatzstärksten Einkaufssaison steigern.
Jedes E-Commerce-Unternehmen sollte auf den Black Friday vorbereitet sein. Wie Daten zeigen, besuchen Kunden an Black Friday und Cyber Monday eher Online-Shops und geben mehr Geld aus als zu jeder anderen Zeit im Jahr. Warum? Viele planen, Weihnachtsgeschenke und Neuheiten, auf die sie gespart haben, zu günstigeren Preisen zu kaufen.
Der Black Friday ist der erste Freitag nach Thanksgiving, und nicht zu vergessen: Der Cyber Monday folgt gleich zu Beginn der darauffolgenden Woche. Die letzten Novembertage sind also eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Verkäufe anzukurbeln – nutzen Sie diese Chance bestmöglich. Wie kann Affiliate-Marketing Sie dabei unterstützen, mehr Umsatz zu erzielen? Wir haben einige Tipps für Sie.
Bereiten Sie ein attraktives Angebot vor. Die Performance von Affiliate-Marketing hängt nicht nur von den Affiliates und ihren Aktivitäten ab. Sie ist auch eng mit den Produkten verbunden, die Sie bewerben. Werfen Sie also einen kritischen Blick auf Ihr Angebot und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.
Das Wichtigste zuerst: Black Friday steht für Rabatte. Arbeiten Sie rechtzeitig daran, überlegen Sie, welche Produkte rabattiert werden sollen, und präsentieren Sie diese gut sichtbar auf Ihrer Website. Denken Sie daran, beim Affiliate-Marketing auf Affiliate-Links zu setzen, um den Erfolg Ihrer Maßnahmen zu messen.
Nutzen Sie spezielle Black Friday Aktionen. Beispielsweise können Sie einen früheren Bestseller, der bereits ausverkauft war, noch einmal anbieten.
Egal, welches Angebot Sie bewerben möchten, Affiliate-Marketing ist immer hilfreich. Angenommen, ein Blogger oder Influencer kündigt an, dass einer Ihrer Bestseller am Black Friday zurückkommt. Potenzielle Kunden werden aus Neugier schon vor dem großen Tag Ihre Website besuchen, und vielleicht entdecken sie dabei weitere Produkte. Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, Produkte auf eine Wunschliste zu setzen – das erleichtert spätere Käufe.
Auch Geschenkempfehlungen sind eine gute Idee. Wussten Sie, dass 60 % der Käufer ihre Weihnachtsgeschenke bereits im November kaufen? Gleichzeitig schließen nur 26 % der Nutzer ihre Geschenkekäufe vor der Cyber Week ab . Diese Zahlen zeigen, dass der Black Friday für die meisten Verbrauchern die Hauptzeit für Weihnachtseinkäufe ist.
Geschenkideen erleichtern auch die Arbeit Ihrer Affiliates. Sie können Kunden gezielt auf Unterseiten mit Geschenkempfehlungen leiten und für jede Geschenkidee-Kategorie eigenen Content erstellen. Damit ergeben sich auch mehr Möglichkeiten für Kooperationen mit verschiedenen Influencern.
Nicht nur Affiliates müssen Ende November aktiv sein. Damit das Affiliate-Marketing funktioniert, sollten alle Mitarbeitenden ihr Bestes geben. Stellen Sie sicher, dass das Engagement der Mitarbeiter bei 100 % liegt.
Experimentieren Sie in stressigen Zeiten wie der Cyber Week nicht und starten Sie nicht zu viele neue Affiliate-Partnerschaften . Warum? Weil Sie nicht vorhersagen können, was neue Kooperationen bringen – Sie müssen aber trotzdem Zeit und Energie in das Onboarding investieren.
Wenn Sie am Black Friday das Maximum aus dem Affiliate- Marketing holen wollen, setzen Sie auf bewährte Partner – Sie wissen, was Sie von deren Kampagnen erwarten können, und so steigen die Verkaufschancen. Klingt nach dem perfekten Szenario, oder? Das Einzige, was Sie ändern könnten, ist die Form oder Häufigkeit der Promotion. Klären Sie das aber rechtzeitig mit Ihren Affiliates – sonst können Sie vor dem Start des Black Friday keine neuen Konditionen mehr vereinbaren.
Wenn Ihre Teams nicht gut miteinander kommunizieren, funktioniert Ihr Marketing nicht. Gerade in dieser Zeit lohnt es sich, ein paar Meetings zu organisieren und Aufgaben klar zu verteilen, damit jeder weiß, was zu tun ist.
Es ist außerdem sinnvoll, ein Team oder eine zuständige Person (je nach Unternehmensgröße und Anzahl der Mitarbeiter) zu bestimmen, die den Kontakt zu den Affiliates hält. Um eine wasserdichte Strategie zu entwickeln und sicherzustellen, dass Ihr Affiliate- Marketing die gewünschten Ergebnisse liefert, investieren Sie in eine dedizierte Software. Post Affiliate Pro macht die Verwaltung all Ihrer Partnerschaften besonders einfach. Dank dieses Tools behalten Sie alle Affiliate-Marketing-Initiativen im Griff – nicht nur am Black Friday.
Top-Qualität im Kundenservice an Black Friday und Cyber Monday sollte oberste Priorität haben. Sie werden zu dieser Zeit mit Sicherheit mehr Anfragen zu bestimmten Produkten oder Prozessen wie Versanddetails erhalten als sonst. Überlegen Sie daher, vor dem Black Friday zusätzliche Kundenservice-Mitarbeiter einzustellen. Auch eine eigene Hotline oder ein spezielles E-Mail-Postfach für Fragen zu Black Friday Angeboten kann sinnvoll sein.
Auch eine Q&A-Session auf Instagram wäre eine gute Idee. Hier kommen Ihre Affiliates ins Spiel: Anstatt direkt konkrete Produkte zu bewerben, können sie zunächst auf Ihre Black Friday Kundenservice-Kanäle aufmerksam machen.
Wenn Ihr Unternehmen international tätig ist, ist ein 24/7-Kundenservice Pflicht. Da Kunden in verschiedenen Zeitzonen einkaufen, dauert der Black Friday tatsächlich länger als 24 Stunden. Ihre Kundenservice-Mitarbeitenden sollten daher in Schichten arbeiten, damit sie bis zum Ende von Black Friday und Cyber Monday in allen Zeitzonen erreichbar sind.
Ihre Website ist Ihre Visitenkarte. Sorgen Sie dafür, dass die von Ihren Affiliates vermittelten Besucher auf einer Seite landen, die ihren Erwartungen entspricht und alle nötigen Informationen enthält.
Vor allem sollte Ihre Website möglichst schnell laden. Wussten Sie, dass jeder vierte Nutzer eine Seite verlässt, wenn sie nicht innerhalb von 4 Sekunden lädt? Denken Sie daran, dass der Black Friday viel mehr Traffic auf Ihre Seite bringt als jede andere Marketingkampagne – Ihre Infrastruktur muss dafür gerüstet sein. Wenn Ihre Affiliate-Marketing-Strategie aufgeht, steigt Ihre Popularität. Doch diese verpufft, wenn Ihre Seite langsam lädt oder Ihr Server ausfällt.
Mit Design meinen wir nicht nur Farben oder visuelle Elemente auf Landingpages, sondern auch die richtige Navigation und die Platzierung von Bannern und Pop-ups. Nach dem Einstieg sollten Nutzer sofort erkennen, wo sie die besten Black Friday Angebote finden. Auch Infos zu Versandkosten und akzeptierten Zahlungsmethoden sollten leicht auffindbar sein.
Das mag nicht direkt mit Affiliate-Marketing zusammenhängen, ist aber genauso wichtig wie die Ladezeit. Wenn Affiliates viel Mühe investieren, um potenzielle Käufer auf Ihre Seite zu bringen, diese sich aber nicht zurechtfinden oder die empfohlenen Produkte nicht finden, ist die Chance vertan. Die Besucher sind schnell frustriert und verlassen Ihre Seite ohne Kauf.
Vergessen Sie die Social Media Plattformen nicht. Auch wenn Affiliates ihre Arbeit machen, müssen Sie Ihren Teil beitragen. Erstellen Sie den bestmöglichen Content, um Ihre Black Friday Angebote zu promoten. Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Affiliates. Entwickeln Sie Ihre eigene Strategie und stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Informationen auf allen Kanälen verfügbar sind. Präsentieren Sie sich in den sozialen Medien von Ihrer besten Seite – so zeigen Sie, dass Sie von Ihren Affiliates empfohlen werden, weil Sie die besten Produkte und Services bieten.
Um das Beste aus dem Affiliate-Marketing am Black Friday und Cyber Monday herauszuholen, müssen viele Details stimmen. Auch wenn Ihre Affiliates großartige Arbeit leisten, sollten Sie sich nicht nur auf sie verlassen.
Verbessern Sie jeden möglichen Aspekt Ihres E-Commerce-Shops und der Marketingkommunikation rund um Ihre Black Friday Angebote. Affiliate-Marketing kann zwar Traffic auf Ihre Website bringen, aber es liegt an Ihnen, die potenziellen Kunden zu überzeugen und einen erstklassigen Kundenservice sowie gegebenenfalls After-Sales-Support zu bieten. Viel Erfolg bei Ihrer Black Friday Kampagne!
Affiliate-Marketing kann mehr Traffic durch bewährte Partner und Influencer auf Ihre Website bringen und so während des Black Friday eine größere Zielgruppe erreichen. Mit starken Angeboten und der Zusammenarbeit mit Affiliates können Sie Verkäufe steigern und die Ergebnisse Ihrer Kampagne maximieren.
Wichtige Schritte sind die Vorbereitung attraktiver Angebote und Rabatte, das Setzen auf bewährte Affiliate-Partner, exzellenter Kundenservice, die Optimierung Ihrer Website für hohen Traffic und die Vorbereitung Ihrer Social-Media-Kanäle für die Black Friday Promotion.
Hoher Website-Traffic am Black Friday erfordert schnelle Ladezeiten und ein klares, Black-Friday-zentriertes Design. Eine optimierte Website verhindert Umsatzeinbußen durch langsame Performance oder verwirrende Navigation und hilft, das Beste aus Affiliate-basierten Besuchern herauszuholen.
Exzellenter Kundenservice und die Vorbereitung auf erhöhte Anfragen sorgen für Kundenzufriedenheit und schaffen Vertrauen. Das kann Kaufentscheidungen positiv beeinflussen und zu Wiederholungskäufen während und nach dem Black Friday führen.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Entdecken Sie Strategien und Tools, um Ihren Erfolg im Affiliate-Marketing am Black Friday zu maximieren. Bereiten Sie Ihre Angebote vor, aktivieren Sie Ihr Team und steigern Sie Ihre Verkaufszahlen.
Post Affiliate Pro ist eine Affiliate-Software mit mehr als 40 Funktionen. Erfahren Sie hier mehr über die Werbe-Features.
Der Aufbau eines passenden Affiliate-Programms ist nicht einfach. Entdecken Sie unsere Tipps für die Erstellung eines effektiven Affiliate-Programms.
Entdecken Sie vier essenzielle Affiliate-Marketing-Strategien, um Ihre Einnahmen zu steigern! Erfahren Sie, wie Sie die Website-Geschwindigkeit optimieren, die ...