Ansprechende Produktseiten für Affiliate-Programme erstellen

Ansprechende Produktseiten für Affiliate-Programme erstellen

AffiliateMarketing ProductPage Ecommerce ConversionOptimization

Nicht jedes Unternehmen bietet Produkte an, die so begehrt sind wie ein iPhone oder ein Tesla Roadster. Manchmal ist ein Hammer einfach nur ein Hammer – ein Werkzeug, das dafür gemacht ist, Nägel einzuschlagen. Aber das sollte Sie nicht davon abhalten, eine herausragende Seite für Ihr Produkt zu gestalten. Eine langweilige Seite wirkt sich negativ auf das Besuchererlebnis aus und kann sogar den Verkauf beeinträchtigen.

Der Schlüssel liegt darin, eine Produktseite zu erstellen, die potenzielle Affiliates dazu motiviert, sich anzumelden, Markenbotschafter zu werden und Traffic für Sie zu generieren.

Warum ist eine Produktseite für Ihr Affiliate-Programm wichtig?

Auf den ersten Blick scheint es, als hätten Ihre Produktseiten keinen Einfluss auf Ihr Affiliate-Programm . Tatsächlich ist die Präsentation Ihrer Produkte online aber gerade aus Sicht der Affiliate-Gewinnung sehr bedeutsam.

Wenn potenzielle Affiliates Ihre Website besuchen, möchten sie sicher sein, dass Ihre Produktseiten gute Chancen haben, Besucher in zahlende Kunden zu verwandeln – denn so verdienen sie ihre Provisionen. Fehlt es Ihren Seiten daran, wird es schwer, Marketer zu finden, die Ihre Produkte und Dienstleistungen weiterempfehlen.

Bereits angemeldete Affiliates wiederum sind frustriert, wenn sie Traffic liefern, aber keine Vergütung erhalten. Deshalb sind Produktseiten so wichtig für Ihr Affiliate-Programm.

Zusammengefasst bietet Ihnen eine ansprechende Produktseite folgende Vorteile:

  • Sie stärkt das Vertrauen Ihrer Affiliates, dass Ihr Produkt kaufenswert ist.
  • Sie erhöht die Bindung Ihrer Affiliates.
  • Sie steigert Ihren Produktverkauf.

Wie erstellt man eine ansprechende Produktseite?

Nachdem Sie nun wissen, warum Ihre Produktseite ansprechend sein sollte, erfahren Sie nun, wie Sie das konkret umsetzen. Idealerweise besteht eine großartige Produktseite aus 6 Komponenten:

  • Produktbild
  • Produktbeschreibung
  • Call-to-Action (CTA)
  • Sozialer Nachweis
  • Seitenladezeit
  • Hilfe & Support

Lassen Sie uns diese Punkte anhand von Beispielen näher betrachten.

1. Verlockende Produktbilder präsentieren

Würden Sie einer Website vertrauen, die ihre Produkte nicht ordentlich abbildet? Sicher nicht. Das wichtigste Element Ihrer Produktseite ist das Produktbild.

Vincent Bucciachio, Gründer von SociallyInfused Media, sagt:

„Investieren Sie in herausragende Produktfotografie. Wir haben hunderte Produktseiten gebaut, und ich kann mit Sicherheit sagen, dass Menschen beim Online-Shopping ein Buch nach seinem Einband beurteilen.“

Das gilt besonders für Mode- und Kosmetikprodukte. Stationäre Läden haben bei solchen Produkten meist einen Vorteil: Kunden können das Produkt vor Ort anschauen, anfassen und jedes Detail prüfen.

Mit den richtigen visuellen Elementen auf Ihrer E-Commerce-Seite können Sie diese Lücke aber schließen.

„Die erfolgreiche Deodorantmarke , Lume, hat meiner Meinung nach eine der besten Produktseiten, die ich je gesehen habe. Sie schaffen die perfekte Balance zwischen nützlichen Produktinformationen, gut platzierten CTAs, Kundenbewertungen und cleverem Marketingtext.“

– Raul Galera von CandyBar

Werfen Sie einen Blick auf die Produktseite von Lume, werden Sie Raul sicher zustimmen. Sehen wir uns zunächst das Produktbild von Lume an.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Es ist klar, groß und wirkt wertig.

Tipps, wie Sie das umsetzen können:

  • Platzieren Sie das Produktbild zentral im Bildausschnitt.
  • Verwenden Sie einen weißen oder hellen Hintergrund mit weichen bis keinen Schatten.
  • Fotografieren Sie Ihr Produkt aus mehreren Perspektiven.
  • Zeigen Sie, wenn möglich, ein Video .

Das mag aufwändig erscheinen, aber der spätere Erfolg rechtfertigt den Aufwand. Wenn Sie dieselben Produkte auf anderen Marktplätzen wie Amazon, Shopify, Etsy usw. verkaufen, können Sie Ihre Shops oft einfach synchronisieren, ohne Inhalte manuell verschieben zu müssen. Beispielsweise ist eine Shopify-Anbindung an Etsy möglich. Anders gesagt: Zwei Fliegen mit einer Klappe.

2. Klare und informative Produktbeschreibungen verwenden

Je mehr nützliche Informationen Sie zu Ihren Produkten bereitstellen, desto leichter können Affiliates diese bewerben.

Viele Affiliates nutzen die von Ihnen bereitgestellten Informationen direkt für ihre Werbekampagnen. Blogger etwa greifen diese Daten auf und erstellen daraus Blogbeiträge mit hoher Conversion-Rate. Ben Aston hat dies in seinem ausführlichen Vergleich von Ressourcenplanungs-Software vorgemacht.

Verkaufen Sie physische Produkte, nehmen wir nochmals Lume Deodorant als Beispiel.

Da Deodorant kein Spontankauf, sondern meist ein Produkt ist, über das sich Kunden vorab informieren, präsentiert Lume beim Scrollen viele Infos: Produktspezifikationen, Inhaltsstoffe, Vorteile (mit UGC ), eine Botschaft des Gründers und zahlreiche Kundenbewertungen.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Die Beschreibung ist prägnant und beantwortet die wichtigsten Fragen.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Eine effektive Methode für großartige Produktbeschreibungen ist der Ansatz von Journalisten: Sie beantworten die sechs W-Fragen – Wer, Was, Wo, Wann, Warum und Wie.

Mit diesem Ansatz stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Produktinfos liefern.

Profitipp: Übersetzen Sie Ihre Produktbeschreibung in andere Sprachen, um eine größere Zielgruppe zu erreichen.

3. Besucher mit klaren CTAs leiten

Wer nicht klickt, konvertiert nicht – dafür gibt es CTAs (Call to Action). Auf E-Commerce-Seiten wie Amazon sind das meist Buttons wie Jetzt kaufen oder In den Warenkorb.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Sie sind entscheidend, weil sie Kunden zum Kauf oder zu einer bestimmten Aktion führen. Studien zeigen: 90 Prozent der E-Commerce-Besucher, die Ihren Produkttitel lesen, lesen auch Ihren CTA-Text. Ein klarer CTA mit verständlichem Text ist daher extrem wichtig.

Lume hat seine CTAs auf der Produktseite perfekt platziert.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Ein weiteres Beispiel für klare CTAs ist HubSpot. Dort führen Produktbeschreibungen die Besucher fließend zu einer passenden Aktion.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Quelle: HubSpot

Tipps für überzeugende CTAs:

  • Machen Sie Ihre CTA-Texte so ansprechend, dass sie zum Handeln motivieren. Zum Beispiel: „Jetzt kostenlos testen“ oder „Jetzt kaufen“.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Buttonfarben, die zu Ihrer Marke passen. Wählen Sie eine, die sich vom Design abhebt, aber harmoniert.
  • Verwenden Sie große, gut lesbare Schrift, damit der Text schnell ins Auge fällt.
  • Erzeugen Sie durch Ihre Texte Dringlichkeit, um mehr Klicks zu erzielen – zum Beispiel: „Melden Sie sich heute an und sichern Sie sich 30 % Rabatt!“

4. Seitenladezeit optimieren

3 Sekunden oder weniger – das ist laut Google die Zielvorgabe für die Ladezeit Ihrer Seite.

Geschwindigkeit ist entscheidend, gerade online. Deshalb ist Fast Food so beliebt, Amazon Prime setzt auf schnelle Lieferung – und deshalb haben Sie die Antwort gleich zu Beginn dieses Abschnitts erhalten.

Schnelle Produktseiten sind der Schlüssel zu mehr Conversions und dazu, Ihre Affiliates zufriedenzustellen . So können Sie das umsetzen:

  • Bilddateien komprimieren Bilder machen etwa 50–75 % der Seiteninhalte aus. Je hochwertiger, desto größer die Datenmenge. Mit Tools wie TinyJPG, TinyPNG oder TinyImage können Sie die Dateigröße verlustfrei reduzieren. Denken Sie daran: Jedes Bild erzeugt eine neue HTTP-Anfrage. Vermeiden Sie auch leere Bildquellen wie <img src = ‘ ’> im Quellcode, da sie unnötige Serveranfragen verursachen.

  • Website-Code minimieren Schlecht programmierte HTML-, CSS- und JavaScript-Dateien bremsen die Seite. Durch Minifizierung entfernen Sie unnötigen Ballast wie Leerzeichen, Zeilenumbrüche und Kommentare.

  • Content Delivery Network (CDN) nutzen Ein CDN (Content Delivery Network) ist ein Servernetzwerk, das Inhalte über den nächstgelegenen Server an Ihre Nutzer liefert – für schnellere Ladezeiten.

  • Unbenutzte WordPress-Plugins und -Themes deinstallieren (bei WordPress-Shops) Nicht verwendete Themes und Plugins können die Seite stark verlangsamen, insbesondere Themes vergrößern das Backup. Löschen Sie nicht alles, aber halten Sie die Anzahl der aktiven Plugins möglichst unter 5 für die beste Performance. Hinweis: Aktualisieren Sie Themes und Plugins regelmäßig, sonst drohen Sicherheitslücken.

  • Zuverlässigen Hosting-Anbieter wählen Ihr Hosting-Anbieter beeinflusst die Performance maßgeblich. Ein unzuverlässiger Anbieter kann Sie teuer zu stehen kommen, wie Lowe’s beim Black Friday 2018. Wählen Sie einen Anbieter, der auch bei hohem Traffic stabil bleibt. Hinweis: Bitten Sie vor großen Aktionen Ihren Host um Unterstützung bei Traffic-Spitzen. Testen Sie Ihre Seite mit dem Fünffachen des üblichen Traffics, um für Ausfälle besser gewappnet zu sein.

Weitere Tipps zur Optimierung Ihrer Ladezeiten finden Sie hier.

5. Sozialen Nachweis einbinden

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen online neue Schuhe. Sie landen auf einer Website und beginnen zu stöbern. Schnell stellen Sie sich Fragen wie: „Kann ich dieser Seite vertrauen? Ist das ein seriöses Unternehmen?“

Solche Fragen haben viele Ihrer Besucher. Um ihnen Sicherheit zu geben, binden Sie Kundenbewertungen auf der Produktseite ein. Das gibt auch Ihren Affiliates den Nachweis, dass Kunden bereits positive Erfahrungen mit Ihren Produkten gemacht haben.

Lume hat großartige Bewertungen direkt auf der Produktseite integriert.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Falls Sie das noch nicht bieten können, senden Sie stattdessen Echtzeit-Benachrichtigungen von echten Käufern ein.

How to create an engaging product page for your affiliate program

Quelle: Nudgify

Das ist die Kraft des sozialen Nachweises. Im E-Commerce ist er unverzichtbar, denn online ist es oft schwer einzuschätzen, wem und was man vertrauen kann. Sozialer Nachweis hilft uns, bessere Kaufentscheidungen zu treffen.

6. Hilfe- und Support-Bereich integrieren

Website-Besucher kommen in der Regel mit einem bestimmten Ziel auf Ihre Seite.

Egal, ob sie bereits Kunden sind oder noch überlegen zu kaufen – sie wollen Antworten, und zwar schnell. Das kann auch Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung betreffen.

Doch manchmal reichen die Infos auf der Produktseite nicht aus. Dann ist es sinnvoll, in eine Live-Chat-Software zu investieren. Sie ist nicht nur ein Kommunikationskanal, sondern birgt enormes Potenzial, um Beziehungen zu Besuchern aufzubauen und Ihre Conversion-Rate zu steigern.

Die Vorteile von Live-Chat-Software:

  • Sie verbessert die Nutzererfahrung, weil Besucher eine Antwortquelle für ihre Fragen haben.
  • Sie verkürzt den Verkaufszyklus, da Besucher nach der Klärung schneller kaufen.
  • Sie erhöht die Conversion-Rate, weil Interessenten schneller ihre Antworten bekommen.
  • Sie ist deutlich günstiger als telefonischer Support.

Lassen Sie Ihre Besucher nicht ohne Kauf wieder gehen – Traffic ist teuer! Machen Sie jeden Besucher wertvoll.

Profitipp: Live-Chat sollte 24/7 verfügbar sein, denn Ihr Shop erhält Besucher aus aller Welt – in allen Zeitzonen. Lassen Sie Ihre Kunden nie allein.

Best Practices für Produktseiten

Was können wir also von diesen Marken über ansprechende Produktseiten lernen? Im Wesentlichen:

  • Machen Sie die Seite unterhaltsam – auch bei „langweiligen“ Produkten.
  • Machen Sie sie informativ (detaillierte Beschreibungen und sozialer Nachweis)
  • Machen Sie es Ihren Besuchern leicht, das Gesuchte zu finden (klare CTAs).
  • Optimieren Sie die Ladezeit und sorgen Sie für mobile Nutzbarkeit.

Fazit

Das war’s! Optimieren Sie Ihre Produktseiten und gewinnen Sie mehr Affiliates, mehr Besucher, mehr Traffic – und am Ende mehr Umsatz.

Fangen Sie am besten heute damit an!

Wenn Sie Inspiration brauchen, finden Sie hier eine Liste der besten E-Commerce-Produktseiten im Netz.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die 3 Hauptbestandteile eines erfolgreichen Affiliate-Marketing-Programms?

1. Hochwertige Produkte oder Dienstleistungen zum Bewerben 2. Klare und attraktive Provisionsstrukturen 3. Effektive Tracking- und Berichtssysteme für Affiliates

Was sind die 3 Hauptbestandteile eines erfolgreichen Affiliate-Marketing-Programms?

1. Hochwertige Produkte oder Dienstleistungen zum Bewerben 2. Klare und attraktive Provisionsstrukturen 3. Effektive Tracking- und Berichtssysteme für Affiliates

Wie kann ich meine Produktseite für Affiliates ansprechender gestalten?

Verwenden Sie hochwertige Bilder, schreiben Sie klare und informative Produktbeschreibungen, fügen Sie überzeugende Call-to-Actions ein, präsentieren Sie sozialen Nachweis, sorgen Sie für schnelle Ladezeiten und bieten Sie leicht zugängliche Supportoptionen.

Warum ist sozialer Nachweis auf einer Produktseite wichtig?

Sozialer Nachweis, wie Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, schafft Vertrauen bei potenziellen Kunden und Affiliates, indem er zeigt, dass andere positive Erfahrungen mit Ihrem Produkt gemacht haben.

Welche Rolle spielt die Seitenladezeit bei Affiliate-Conversions?

Eine schnell ladende Produktseite verbessert das Nutzererlebnis, senkt die Absprungrate und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Conversions – und macht Ihr Affiliate-Programm für potenzielle Partner attraktiver.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Steigern Sie Ihr Affiliate-Programm noch heute

Verwandeln Sie Ihre Affiliate-Gewinnung mit ansprechenden Produktseiten. Entdecken Sie Strategien und Tools, um Anmeldungen und Verkäufe zu erhöhen.

Mehr erfahren

Die 6 besten Werbematerialien für Ihre Affiliates
Die 6 besten Werbematerialien für Ihre Affiliates

Die 6 besten Werbematerialien für Ihre Affiliates

Einige nützliche Tipps, welche gebrandeten Werbematerialien Sie Ihren Affiliates zur Verfügung stellen sollten, um ihre Arbeit zu erleichtern und ihre Produktiv...

6 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing PromotionalMaterials +4
Wie Sie Inhalte für Affiliate-Marketing schreiben, die ranken
Wie Sie Inhalte für Affiliate-Marketing schreiben, die ranken

Wie Sie Inhalte für Affiliate-Marketing schreiben, die ranken

Erfahren Sie, wie Sie ansprechende Affiliate-Marketing-Inhalte schreiben, die ranken, um Ihr Publikum auf Ihre Produkte/Dienstleistungen aufmerksam zu machen.

5 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing ContentWriting +3
6 Affiliate-Marketing-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten
6 Affiliate-Marketing-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten

6 Affiliate-Marketing-Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten

Affiliate-Marketing kann herausfordernd sein. Lesen Sie hier mehr über die häufigsten Fehler, die Sie vermeiden können, um im Affiliate-Marketing erfolgreich zu...

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing ContentMarketing +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface