
Wie findet man Affiliates, um das eigene Unternehmen zu bewerben?
Erfahren Sie effektive Strategien, um hochwertige Affiliates für Ihr Unternehmen zu finden, und bestimmen Sie, wie viele Sie zur Bewerbung Ihrer Produkte benöti...
Erfahren Sie umsetzbare Tipps, um Affiliate-Marketing-Content zu erstellen, der heraussticht, Vertrauen aufbaut und Verkäufe generiert – inklusive Keyword-Strategie, Content-Arten, Struktur und Compliance.
Affiliate-Marketing boomt. Richtig umgesetzt, kann es Unternehmen helfen, neue Kunden zu erreichen, die an ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind. Indem sie ihrer Zielgruppe die passenden Inhalte zum richtigen Zeitpunkt bieten, können Unternehmen ihren Ruf und Umsatz nahezu kostenfrei steigern.
Auch Affiliate-Marketer profitieren. Sie erhalten eine Provision, wenn ein Kunde über ihren individuellen Affiliate-Link, der zum Beispiel auf dem Blog oder Social-Media-Kanal platziert ist, einen Kauf tätigt. Wer mit Engagement dabei ist, kann sich mit Affiliate-Marketing eine effektive passive Einkommensquelle aufbauen.
Allerdings ist der Affiliate-Markt übersättigt, sodass es immer schwieriger wird, sich von der Masse abzuheben. Viele Affiliates kämpfen trotz hohem Zeit- und Energieaufwand um Erfolge. Statistiken zeigen sogar, dass über 90 % der Affiliate-Marketer scheitern, statt „reich zu werden“.
Um wirklich erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Dafür braucht es Durchhaltevermögen, jede Menge Kreativität und vor allem gut geschriebenen Affiliate-Marketing-Content. Aber wie gelingt es, glaubwürdigen Affiliate-Content zu erstellen, der Ihre Leser überzeugt, über Ihren Link zu kaufen? Entdecken Sie unsere vier Tipps, wie Sie Affiliate-Marketing-Content erstellen, der Ihre Zielgruppe überzeugt.
Wenn Ihre Affiliate-Marketing- Inhalte bei Google gefunden werden sollen, müssen Sie dort weit oben ranken. Das klingt wie eine Binsenweisheit, ist aber genau der Punkt, an dem viele Marketer scheitern. Warum? Weil sie viel Zeit und Energie in großartigen Affiliate-Content investieren, der am Ende kaum oder gar keinen Traffic bringt. Der Grund? Häufig werden populäre, generische, kurze und oft gesuchte Keywords gewählt.
Warum ist das problematisch? Es gibt zu einem Thema enorm viele Informationen und Inhalte – die Konkurrenz ist also riesig. Große Unternehmen investieren oft tausende Euros, um bei generischen und beliebten Keywords ganz oben zu stehen. Sie zu überholen ist nahezu unmöglich.
Genau diese Firmen ignorieren jedoch längere und spezifischere Keywords – und das eröffnet Ihnen Chancen. Mit Long-Tail- und spezifischen Keywords in Ihrem Affiliate-Content steigen Ihre Chancen, bei Google besser platziert zu werden, da dort weniger oder gar keine Konkurrenz herrscht.
Wenn Sie zum Beispiel ein Vitaminpräparat bewerben, könnten Sie versuchen, für „Multivitamin“ zu ranken. Doch die Anzahl der Suchergebnisse ist riesig. Dort finden sich Werbeanzeigen und generische Artikel zu Multivitaminen – Sie landen vermutlich auf Seite 4 oder noch weiter hinten. Verwenden Sie dagegen „Vitaminpräparat für Patienten mit Diabetes“, steigen Ihre Chancen, weiter oben zu erscheinen und gezielt Besucher anzusprechen, die genau so ein Produkt suchen.
Natürlich bringen Ihnen lange Keywords weniger Traffic als beliebte, kurze Keywords. Dafür ist der Traffic aber qualitativ hochwertiger, passt besser zu Ihrer Zielgruppe und sorgt damit für mehr Verkäufe.
Content bildet die Basis jeder Affiliate-Marketing-Kampagne . Egal ob Blog, Social-Media-Kanal oder Newsletter – nur mit überzeugendem Content können Sie Menschen dazu bringen, das empfohlene Produkt auszuprobieren. Es gibt verschiedene Affiliate-Content-Arten – etwa Rezensionen, Roundups, Tutorials, Infografiken oder Checklisten.
Je nach Branche, Nische und beworbenen Produkten eignen sich manche Formate besser als andere. Machen Sie sich ein Bild davon, welche Content-Arten Ihre Konkurrenz im Rahmen ihrer Affiliate-Marketing-Strategien . Das zeigt Ihnen, was für Ihr Produkt funktionieren könnte. Auch ein Blick darauf, welche Themen auf Ihrem Blog oder Social Media die meisten Klicks erzeugen, hilft, das Interesse Ihrer Zielgruppe zu erkennen.
Am beliebtesten im Affiliate-Marketing sind grundsätzlich Produkttests, „How-to“-Anleitungen und Produkt-Roundups. SaaS-Unternehmen nutzen zum Beispiel meist längere und detailreichere Reviews, da dies besser zu den typischen SEO-Taktiken für SaaS passt. Firmen mit physischen Produkten investieren dagegen eher in Produkt-Roundups.
Warum sind gerade diese drei Content-Arten so wertvoll für Affiliate-Marketing? Die meisten Leser suchen bei einer Bewertung oder einem Roundup nach Informationen, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung ihnen hilft, ein Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu meistern.
Sie wollen keine lange Liste von Funktionen, sondern wissen, was sie damit erreichen können. Bewertungen, Tutorials und Roundups liefern genau das: Sie zeigen, wie ein Produkt oder Service praktisch genutzt werden kann, und liefern Vor- und Nachteile.
Entscheidend: Solche Formate können potenzielle Käufer davon überzeugen, dass sie mit dem vorgestellten Produkt die richtige Wahl treffen – weil es ihnen am meisten nützt.
Sie haben sicher schon mal vom berühmten „Goldfisch-Mythos“ gehört: Menschen könnten sich nur etwa 8 Sekunden konzentrieren. Die Aussage ist umstritten, doch entsprechende Studien werden immer wieder zitiert.
Fest steht: Kaum jemand hat Zeit, einen langen, undurchsichtigen Text komplett zu lesen. Die meisten scannen einen Artikel oder holen sich gezielt die Infos, die sie gerade brauchen – vielleicht wird später der ganze Text gelesen. Aber wenn Ihr Affiliate- Content ein einziger Textblock ohne Bilder, Überschriften oder Absätze ist, wird die Suche nach Details mühsam.
Machen Sie Ihren Affiliate- Content übersichtlich, z.B. mit einem kurzen Element (z.B. einer Box), das Ihre Meinung zum Produkt zusammenfasst. Hier sollten die wichtigsten Vor- und Nachteile sowie eine abschließende Bewertung stehen. So kann Ihr Publikum die wichtigsten Infos auf einen Blick erfassen. Bei Roundups eignet sich auch eine übersichtliche Vergleichstabelle.
Gerade bei längeren Reviews oder Roundups ist eine klare Struktur besonders wichtig. Das kann beispielsweise so aussehen:
Noch ein Wort zu Links: Die Taktik, möglichst viele Affiliate-Links in den Text zu streuen, nach dem Motto „je mehr Links, desto mehr Klicks“, funktioniert schon lange nicht mehr. Sie steigern damit weder Ihre Verkäufe, noch wirken Sie vertrauenswürdig – im Gegenteil, Sie erscheinen aufdringlich und unseriös.
Setzen Sie Affiliate-Links nur dort ein, wo sie sinnvoll sind und zum Thema passen. Ihr Ziel sollte sein, Vertrauen aufzubauen und dem Leser zu zeigen, dass Ihre Empfehlungen auch wirklich hilfreich sind. Liefern Sie zunächst echten Mehrwert mit Ihrem Content, erst dann versuchen Sie, Leser zu einer Conversion über Ihren Affiliate-Link zu bewegen.
Affiliate-Marketing bietet Marketern große Freiheiten, was die Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen angeht. Viele Firmen haben aber konkrete Anforderungen oder Wünsche, in welchem Zusammenhang ihre Produkte genannt werden, wo ein Affiliate-Hinweis platziert sein muss oder wie die verwendeten Bilder gestaltet werden.
Amazon zum Beispiel hat eine lange Liste an Vorgaben für Affiliates: Preise dürfen nicht genannt werden, verkürzte Links, die nicht sofort als Amazon-Link erkennbar sind, sind verboten und auch Amazons Bilder dürfen nicht verwendet werden. Außerdem muss auf jeder Seite ein gut sichtbarer Hinweis stehen, dass Sie für Käufe über den Affiliate-Link eine kleine Provision erhalten.
Andere Affiliate-Programme regeln, aus welchen Quellen Sie Bilder beziehen dürfen, wie Sie den Markennamen nennen oder welche Marketingkanäle erlaubt sind. Wer sich nicht an die Regeln hält, kann schlimmstenfalls sogar aus dem Programm ausgeschlossen werden.
Lesen Sie also vorab die Bedingungen des Programms, das Sie nutzen möchten. So vermeiden Sie unnötigen Ärger und Probleme.
Affiliate-Marketing kann dabei helfen, die richtigen Menschen auf ein beworbenes Produkt oder eine Dienstleistung aufmerksam zu machen. Bei der Masse an Affiliate-Marketing-Content , die im Netz kursieren, reicht es jedoch nicht, einen beliebigen Artikel zu schreiben und einen Affiliate-Link einzufügen.
Um Content zu erstellen, der Ihre Zielgruppe überzeugt und sie zum Klick auf den CTA-Button bringt, brauchen Sie starke Keywords, das passende Content-Format, eine auf die Zielgruppe zugeschnittene Struktur und müssen die Bedingungen des Affiliate-Programms einhalten. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Tipps das Erstellen von überzeugendem Content für Ihre Kampagnen erleichtern. Viel Erfolg!
Um eine Affiliate-Kampagne zu erstellen, müssen Sie zunächst potenzielle Affiliates identifizieren, die zu Ihrer Branche oder Ihrem Produkt passen. Dann erstellen Sie ein attraktives Angebot oder einen Anreiz, damit diese Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bewerben. Dies kann eine Provisionsstruktur, Boni oder andere Vorteile beinhalten. Anschließend stellen Sie den Affiliates Marketingmaterialien wie Banner, Links und Werbetexte zur Verfügung. Schließlich müssen Sie die Performance Ihrer Affiliates überwachen und auswerten, um den Erfolg der Kampagne sicherzustellen.
Um eine Affiliate-Marketing-Kampagne zu starten, identifizieren Sie zunächst Ihre Zielgruppe sowie die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie bewerben möchten. Suchen und gewinnen Sie dann Affiliates, die Ihre Produkte ihrer Zielgruppe vorstellen können. Stellen Sie ihnen individuelle Tracking-Links und Werbematerialien zur Verfügung. Richten Sie eine Provisionsstruktur ein und überwachen Sie die Performance Ihrer Affiliates. Optimieren und verbessern Sie Ihre Kampagne kontinuierlich auf Basis der Ergebnisse.
Für Affiliate-Marketing-Content wählen Sie eine Nische, die Ihnen liegt, recherchieren Ihre Zielgruppe und erstellen wertvolle Inhalte wie Blogbeiträge, Videos und Social-Media-Posts, in denen Sie Affiliate-Produkte hilfreich vorstellen. Offenlegung der Affiliate-Partnerschaft und Mehrwert für Ihre Zielgruppe stehen im Vordergrund.
Die effektivsten Arten von Affiliate-Marketing-Content sind Produktbewertungen, Vergleichsübersichten, Anleitungen und Fallstudien. Diese Formate schaffen Vertrauen, bieten Mehrwert für Ihre Zielgruppe und fördern Konversionen, indem sie auf spezifische Bedürfnisse und Fragen eingehen.
Die Offenlegung von Affiliate-Links ist wichtig für Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Sie baut Vertrauen bei Ihrer Zielgruppe auf, da klar wird, dass Sie eine Provision erhalten können, und stellt sicher, dass Sie die Richtlinien von Affiliate-Programmen und Aufsichtsbehörden einhalten.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Entdecken Sie Experten-Tipps und bewährte Strategien, um hochkonvertierenden Affiliate-Marketing-Content zu erstellen. Steigern Sie Ihren Umsatz und Ihre Reichweite mit dem richtigen Ansatz.
Erfahren Sie effektive Strategien, um hochwertige Affiliates für Ihr Unternehmen zu finden, und bestimmen Sie, wie viele Sie zur Bewerbung Ihrer Produkte benöti...
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Partnerprogramm mit strategischen Aktionen und Sonderangeboten stärken. Entdecken Sie Best Practices für Cashback, Rabatte, Gutscheine...
Die Daten aus Ihren Affiliate-Kampagnen sind eine wahre Fundgrube an Informationen. Lernen Sie umsetzbare Wege kennen, um Ihre Kampagnen zu optimieren – von Tra...