Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie für Affiliate-Marketing

Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie für Affiliate-Marketing

ContentMarketing AffiliateMarketing SEO DigitalMarketing

Das Content Marketing Institute definiert Content-Marketing als

„einen strategischen Marketing-Ansatz, der sich auf die Erstellung und Verbreitung von wertvollen, relevanten und konsistenten Inhalten konzentriert, um ein klar definiertes Publikum anzuziehen und zu binden – und letztlich profitable Kundenaktionen zu erzielen.“

Es ist eine der beliebtesten Methoden, Unternehmen online zu vermarkten. Tatsächlich investieren laut Hubspots State of Marketing Report 2020 bereits 70 % der Marketer aktiv in Content-Marketing. Hubspot und deren Partner sind im Content-Marketing äußerst erfolgreich und veröffentlichen regelmäßig Beiträge, die für hochrangige Keywords ranken. Zum Beispiel gibt es einen Artikel über die besten Hubspot-Telefonintegrationen von einem ihrer Partner.

Für Affiliate-Marketer kann Content-Marketing eine großartige Möglichkeit sein, eine Online-Community aufzubauen, die Ihrer Meinung vertraut. Und dieses Vertrauen kann zu höheren Umsätzen bei den von Ihnen beworbenen Produkten führen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Content-Marketing-Strategie für Ihr Affiliate-Geschäft entwickeln können und geben Ihnen hilfreiche Tipps an die Hand.

Warum Content-Marketing und Affiliate-Marketing zusammen?

Content-Marketing kann aus mehreren Gründen eine gute Wahl für Affiliates sein:

  • Baut Vertrauen auf: Vertrauen ist ein entscheidender Faktor für Conversions. Menschen, die eine Produktbewertung lesen, kaufen eher die von Ihnen empfohlenen Produkte oder Dienstleistungen, wenn sie wissen, wer Sie sind, und Ihrer Meinung vertrauen.
  • Steigert die Bekanntheit: Sie erreichen neue Menschen und steigern Ihre Bekanntheit.
  • Erhöht den organischen Traffic: Qualitativ hochwertiger Content, der gut bei Google rankt, bringt mehr Besucher auf Ihre Website/Landingpage etc.
  • Erhöht gezielten Traffic: Eine gut durchdachte Content-Marketing-Strategie bringt Ihnen gezielt Menschen, die mit höherer Wahrscheinlichkeit in Ihrer Nische etwas kaufen.
  • Sozialmedia-freundlich: Guter Content kann in sozialen Netzwerken geteilt werden und so noch mehr Aufmerksamkeit und Traffic generieren.
  • Wächst Ihre E-Mail-Liste: Wenn E-Mail-Marketing Teil Ihrer Strategie ist, können Sie mit Content neue Abonnenten gewinnen und so einen weiteren Marketingkanal erschließen.
  • Hilft bei der SEO Ihrer Website: Regelmäßige, hochwertige Beiträge können die Sichtbarkeit Ihrer Website in Google-Suchen verbessern.
Primary forms of media used within content strategy in 2021

Nischenfindung für eine punktgenaue Marketing-Strategie

Ich möchte Ihnen hier nichts erzählen, was Sie schon wissen, aber falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie sich für Ihre Affiliate-Marketing -Aktivitäten eine Nische aussuchen. So sparen Sie Geld und steigern die Conversion-Rate für Ihre sämtlichen Marketing-Strategien, nicht nur für Content-Marketing.

Es hilft, Ihre Marketing-Maßnahmen zu fokussieren, denn wenn Sie versuchen, alle Menschen anzusprechen, verschwenden Sie wahrscheinlich viel Geld und erreichen wenig. Mit einer Nische können Sie gezielt bestimmte Gruppen ansprechen, die sich für Ihre Inhalte eher interessieren.

Für wen ist Ihre Strategie gedacht: Zielgruppe und Buyer Persona

Nachdem Sie Ihre Nische gefunden haben, müssen Sie sich überlegen, wen Sie mit Ihrer Strategie ansprechen möchten. Die Zielgruppen-Definition und die Erstellung von Buyer Personas sind dafür sehr hilfreich.

Zielgruppe

Ihre Zielgruppe ist die Gruppe von Menschen, die sich mit hoher Wahrscheinlichkeit für die von Ihnen beworbenen Produkte oder Dienstleistungen interessiert. Diese Gruppe wird durch Merkmale wie folgende definiert:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Einkommen
  • Interessen

Eine ausführliche Anleitung zur Marktforschung finden Sie im Hubspot-Guide.

Buyer Persona

Hubspot definiert eine Buyer Persona als

„eine halb-fiktionale Darstellung Ihres idealen Kunden, basierend auf Marktforschung und realen Daten über Ihre bestehenden Kunden.“

Jede Buyer Persona beschreibt die Eigenschaften eines bestimmten Idealkunden, z. B.:

  • Demografische Daten: Alter, Geschlecht, Einkommen usw.
  • Werte
  • Ziele
  • Schmerzpunkte
  • Motivationen

Tipp: Geben Sie jeder Persona einen Namen. Das hilft, sie zu vermenschlichen und versetzt Sie besser in deren Lage, damit Sie Ihre Marketing-Planung noch gezielter ausrichten können. Für die weitere Planung können Sie eine einfache Projektvorlage verwenden.

Hootsuite beschreibt den Nutzen von Buyer Personas so:

„Wenn Sie Ihre Buyer Personas kennen, wissen Sie auch, wie Sie Ihre unterschiedlichen Kundengruppen am besten erreichen – so wie Sie im Privatleben auch wissen, wie Sie mit unterschiedlichen Menschen sprechen.“

Das hilft Ihnen, mit Ihren Inhalten echten Mehrwert zu bieten.

Wenn Sie sich das Erstellen von Buyer Personas nicht selbst zutrauen, können Sie Vorlagen wie von Xtensio nutzen.

Eine Anleitung zur Erstellung und Festigung von Buyer Personas finden Sie bei Neil Patel .

Welche Arten von Content sollte ich in meiner Content-Marketing-Strategie einsetzen?

Nachdem Sie Ihre Zielgruppe recherchiert und Buyer Personas erstellt haben, können Sie mit der Content-Planung beginnen. Eine Mischung verschiedener Content-Formate hält Ihr Publikum bei Laune und spricht unterschiedliche Bedürfnisse an. Probieren Sie aus, welche Formate für Ihr Geschäft am besten funktionieren.

Hier ein paar Ideen:

Praxisanleitungen / How-To-Guides

Anleitungen, die Ihrer Zielgruppe Schritt für Schritt etwas beibringen, sind eine tolle Möglichkeit, Ihr Profil zu stärken und Vertrauen in Ihre Marke aufzubauen – z. B. Post Affiliate Pros Artikel: Wie Sie ein B2B-Affiliate-Programm in 2020 bewerben

Screenshot

Wenn Sie die Methode selbst erfolgreich angewendet haben, umso besser. Cloudways empfiehlt Erfolgsgeschichten, denn sie „wecken das Interesse der Leser und animieren sie dazu, den Beitrag zu teilen“.

Produktbewertungen

Produktbewertungen sind für Affiliate-Marketer besonders wichtig, denn sie sind eine der Haupteinnahmequellen.

Screenshot

Eine gut geplante, gut geschriebene und SEO-optimierte Produktbewertung erhöht die Wahrscheinlichkeit auf ein gutes Google-Ranking und darauf, Leser in Käufer zu verwandeln.

Eine starke Content-Marketing-Strategie insgesamt kann den Traffic zu Ihren Bewertungen steigern, das Vertrauen in Sie erhöhen – und hoffentlich auch Ihr Konto wachsen lassen.

E-Books

Outbrain empfiehlt E-Books, um eine Marke aufzubauen, Vertrauen zu gewinnen und Leads zu generieren.

Sie können E-Books auch als Leadmagneten für Ihre E-Mail-Liste nutzen, falls E-Mail-Marketing Teil Ihrer Strategie ist. Wie The Passionate Marketer es hier gemacht hat:

Videos und Bilder

Sie müssen nicht nur auf Text setzen.

Videos, Infografiken und Podcasts sind weitere Content-Formate, die Sie für sich nutzen können.

Gerade in Nischen wie Kosmetik funktionieren Videos besonders gut. Convertkit sagt:

„Tutorials eignen sich hervorragend als Video-Content, weil Sie Ihrer Zielgruppe zeigen möchten, wie Sie etwas gemacht oder mit den Produkten etwas erschaffen haben, die Sie als Affiliate bewerben. Das ist hochgradig umsetzbarer Content und einfacher, Ihre Zielgruppe zu Aktionen über Ihren Affiliate-Link zu bewegen.“

Mehr zum Thema Videos finden Sie im Post Affiliate Pro -Artikel hier .

Wie optimiere ich meine Content-Marketing-Strategie?

Keywords einsetzen

Neben Social-Media- oder E-Mail-Marketing ist Google ein wertvoller Traffic-Lieferant.

Es wird viel darüber diskutiert, ob Keywords für SEO noch so wichtig sind wie früher. Viele Unternehmen setzen sie aber weiterhin gezielt ein. Long-Tail-Keywords in Ihren Texten können Ihnen helfen, mehr Besucher über Google-Suchen zu gewinnen.

Keyword-Recherche

Für die Recherche eignet sich ein Keyword-Tool wie Ahrefs.

Screenshot

Chanty meint, dass die perfekte Keyword-Auswahl heute eine Balance zwischen folgenden Faktoren ist:

  • Suchvolumen: Wie viele Menschen suchen bei Google nach Ihrem Begriff?
  • Keyword Difficulty: Wie schwer ist es, für diesen Begriff zu ranken?
  • Intention: Warum sucht der Nutzer nach diesem Begriff und wie kaufbereit ist er?

Fokus auf Mehrwert

Mit Content-Marketing möchten Sie Ihrer Zielgruppe einen Mehrwert bieten und Vertrauen aufbauen.

Prosociate bringt es auf den Punkt:

„Stellen Sie nicht den Verkauf in den Vordergrund, sondern die Problemlösung für Ihre Zielgruppe.“

Im Artikel von Supermetrics empfiehlt Growth Marketer Farasat Khan neuen Affiliates :

„Konzentrieren Sie sich mehr auf den Content als auf den Verkauf/die Conversion. Sobald Sie sich als Autorität in der Nische etabliert haben, folgen die Provisionen. Versuchen Sie, datengetriebene Inhalte zu erstellen, um die organische Reichweite Ihrer Marke zu steigern.“

Langfristig planen

Erfolge aus Content-Marketing brauchen Zeit. Planen Sie Ihre Strategie entsprechend langfristig.

Kreativ werden

Es ist nicht immer leicht, Content-Ideen zu entwickeln. Mit kreativen Ansätzen können Sie Artikel schaffen, die auffallen. iMind empfiehlt Mindmapping zur Strategie-Entwicklung.

Ehrlich sein

Gerade bei Bewertungen und Produktempfehlungen empfiehlt Just Creative Ehrlichkeit:

„Auch wenn das Ziel Ihres Beitrags mehr Verkäufe sind, müssen Sie die Realität nicht beschönigen. Schreiben Sie über Ihre echten Erfahrungen oder Meinungen zum Produkt. Sie können auch Herausforderungen nennen, die Leser erwarten könnten – aber zeigen Sie auch Features auf, die dem Leser wirklich einen Mehrwert bieten.“

Bilder verwenden

Bilder geben Ihren Inhalten eine zusätzliche Dimension. Sie transportieren Emotionen anders als Worte, lockern große Textblöcke auf und können sogar die SEO unterstützen.

Eine Anleitung zur Bild-Optimierung für Suchmaschinen finden Sie bei Yoast.

Andere Plattformen nutzen

Sie müssen nicht nur auf Ihrer eigenen Plattform Inhalte veröffentlichen. Erwägen Sie, mit Content-Marketing-Dienstleistern zusammenzuarbeiten oder Gastbeiträge für andere zu schreiben.

Wenn Sie Branchenexperte sind, empfehlen wir Help A Reporter Out . Hier fragen Journalisten und Autoren nach Experteneinschätzungen. Werden Sie zitiert, erhalten Sie einen Backlink auf Ihre Website.

Nur qualitativ hochwertige Produkte bewerben

Das gilt für alle Bereiche des Affiliate-Marketings : Bewerben Sie ausschließlich Produkte, die wirklich hochwertig sind. Stellen Sie sich vor, Sie bauen über Jahre hinweg Vertrauen durch eine ausgefeilte Content-Strategie auf – und ruinieren alles, weil Sie ein schlechtes Produkt empfehlen.

Schreiben fürs Internet lernen

Menschen lesen online anders. Eine Studie der Nielsen Norman Group zeigt, dass die meisten Menschen Texte im Internet nur überfliegen. Strukturieren Sie Ihre Texte also so, dass die wichtigsten Punkte schnell erfassbar sind. Das hilft:

  • Stichpunkte nutzen.
  • Überschriften und Zwischenüberschriften setzen.
  • Kurze Absätze schreiben.

Auch für SEO ist Struktur wichtig. Yoast empfiehlt, auf folgende Bereiche zu achten:

  • Der erste Absatz Ihres Textes.
  • Ihre Überschriften.
  • Der erste Satz jedes neuen Absatzes.

Testen Sie verschiedene Ansätze

Was für Sie funktioniert, muss bei einem anderen Affiliate-Marketer nicht klappen – und umgekehrt. Probieren Sie verschiedene Content-Formate und Marketing-Strategien aus, zum Beispiel E-Mail und Social Media . Messen Sie die Ergebnisse, um die für Sie besten Ansätze zu finden. Optimieren Sie Ihre Strategie regelmäßig.

Fazit

Hoffentlich sind Sie nun voller Content-Ideen, die Sie Ihrer Zielgruppe präsentieren möchten. Content-Marketing kann sich für Affiliate-Marketer lohnen, ist aber meist ein langfristiges Spiel. Wenn Sie Ihre Zielgruppe klar definieren und echten Mehrwert bieten, können Sie mehr Traffic generieren und eine Community aufbauen, die Ihrer Meinung vertraut – was letztlich zu mehr Conversions und Einnahmen führen kann.

Wenn Sie neben dem Affiliate-Marketing selbst ein Online-Geschäft betreiben, können Sie auch ein eigenes Partnerprogramm starten. Mit einer passenden Software ist Verwaltung und Tracking Ihrer Affiliates ganz einfach.

Post Affiliate Pro bietet zahlreiche Funktionen, um Ihr Partnerprogramm effizient zu betreiben – von Werbematerialien über verschiedene Tracking-Methoden bis hin zu einer modernen Benutzeroberfläche. Selbst im günstigsten Tarif haben Sie unbegrenzt viele Kampagnen und Affiliates. Testen Sie die 30-tägige Gratisversion .

Häufig gestellte Fragen

Warum ist Content-Marketing für Affiliate-Marketing wichtig?

Content-Marketing hilft Affiliate-Marketern, Vertrauen aufzubauen, die Markenbekanntheit zu steigern und gezielten, organischen Traffic zu generieren – das führt zu höheren Conversions und Umsätzen.

Welche Arten von Content sollten Affiliates nutzen?

Affiliates können praxisnahe Anleitungen, Produktbewertungen, E-Books, Videos, Infografiken und Podcasts nutzen, um ihr Publikum zu begeistern und ihre Marketing-Strategie zu stärken.

Wie können Affiliates ihre Content-Marketing-Strategie optimieren?

Indem sie Keyword-Recherche betreiben, ihre Zielgruppe und Buyer Personas verstehen, auf Mehrwert setzen, langfristig planen sowie ehrlich und kreativ mit ihren Inhalten umgehen.

Was sind Buyer Personas und warum sind sie wichtig?

Buyer Personas sind halb-fiktionale Darstellungen idealer Kunden auf Basis von Recherchen und realen Daten. Sie helfen Affiliates, Inhalte gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zuzuschneiden und das Engagement zu steigern.

Wie helfen Bilder und Videos beim Content-Marketing für Affiliates?

Bilder und Videos machen Inhalte ansprechender, transportieren Emotionen, lockern Texte auf, unterstützen die SEO und erhöhen die Chance auf Shares und Conversions.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Stärken Sie Ihr Affiliate-Marketing mit Content

Entdecken Sie bewährte Strategien und Tools, um Ihr Affiliate-Geschäft auszubauen. Beginnen Sie noch heute damit, Vertrauen aufzubauen und die Conversion-Rate mit effektivem Content-Marketing zu steigern.

Mehr erfahren

Wie Sie Content-Marketing effektiv mit Affiliate-Marketing integrieren
Wie Sie Content-Marketing effektiv mit Affiliate-Marketing integrieren

Wie Sie Content-Marketing effektiv mit Affiliate-Marketing integrieren

Entdecken Sie, warum Sie Content-Marketing und Affiliate-Marketing integrieren sollten, und wählen Sie eine effektive Strategie, um Ihre Inhalte zu verbessern.

8 Min. Lesezeit
ContentMarketing AffiliateMarketing +5
Wie findet man Affiliates, um das eigene Unternehmen zu bewerben?
Wie findet man Affiliates, um das eigene Unternehmen zu bewerben?

Wie findet man Affiliates, um das eigene Unternehmen zu bewerben?

Erfahren Sie effektive Strategien, um hochwertige Affiliates für Ihr Unternehmen zu finden, und bestimmen Sie, wie viele Sie zur Bewerbung Ihrer Produkte benöti...

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing BusinessGrowth +3
Wie Sie Videos für Affiliate-Marketing nutzen
Wie Sie Videos für Affiliate-Marketing nutzen

Wie Sie Videos für Affiliate-Marketing nutzen

Eine große Anzahl von Unternehmen nutzt Affiliate-Marketing. Erfahren Sie, wie Sie mit Videos aus der Masse herausstechen, Ihr Publikum begeistern und die Conve...

9 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing VideoMarketing +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface