10 beste Tipps für Banneranzeigen-Konversion im Affiliate-Marketing

10 beste Tipps für Banneranzeigen-Konversion im Affiliate-Marketing

AffiliateMarketing BannerAds DigitalAdvertising ConversionOptimization

Banneranzeigen sind eine Form der digitalen Werbung und bestehen darin, eine rechteckige Anzeige – entweder horizontal oder vertikal – am oberen, unteren oder seitlichen Rand einer Website zu platzieren.

Es ist eine der ältesten Werbeformen im Internet und neben der gebräuchlichsten Form von Mobile Ads auch eine der beliebtesten Methoden im Affiliate-Marketing.

Banner enthalten in der Regel sehr wenig Text und setzen hauptsächlich auf ansprechende Bilder und einen Call to Action (CTA), um potenzielle Kunden anzuziehen. Das Hauptziel dieser Marketingstrategie ist es, Besucher von der Website des Affiliate-Marketers auf die Website des Affiliate-Werbetreibenden zu bringen. Dank Affiliate-Netzwerk- Services ist dies heute einfacher denn je. Diese verbinden Verkäufer mit den passenden Werbetreibenden und erhöhen so den Return on Investment (ROI) , die Markenbekanntheit, das Customer Relationship Management (CRM) und viele weitere Faktoren.

Wie funktioniert Bannerwerbung im Affiliate-Marketing?

Ob eine Banneranzeige vertikal oder horizontal ist, für PCs oder Mobilgeräte – sie alle gehen Hand in Hand mit Affiliate-Marketing. Eine Banneranzeige hilft digitalen Vermarktern, den Traffic ihrer Website zu nutzen, und unterstützt Verkäufer dabei, neue potenzielle Kunden zu erreichen. Im Gegensatz zu Native Ads, die auf Markenbekanntheit abzielen, können Banneranzeigen für jede Phase der Customer Journey gestaltet werden.

Egal, ob Sie Affiliate-Händler oder Affiliate-Marketer sind, der Einstieg in eine Partnerschaft ist von beiden Seiten des Affiliate-Programms möglich. Wenn Sie eine Website besitzen, die regelmäßig viel Traffic generiert und Sie passives Einkommen erzielen möchten, können Sie dies als Affiliate tun. Als Affiliate-Marketer haben Sie die Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen, indem Sie Produkte oder Dienstleistungen (digital oder physisch), die Sie ausprobiert haben und empfehlen können, bewerben.

Sind Sie hingegen Unternehmer (oder Affiliate-Händler), können Sie mithilfe von Affiliate-Programmen Partner finden, die Ihre Anzeigen einblenden. Manche Affiliate-Programme, wie zum Beispiel Post Affiliate Pro , kümmern sich um die Nachverfolgung und Überwachung von Werbekampagnen, sodass Sie den Erfolg Ihrer Anzeigen messen können. Die Schaltung Ihrer Anzeigen auf Websites, Blogs oder Social-Media-Kanälen der Affiliate-Marketer hilft dabei, das Ziel – Verkäufe oder Konversionen zu erzielen – zu erreichen. Egal, auf welcher Seite der Partnerschaft Sie stehen, Affiliate-Netzwerke können die Lücke schließen.

The top countries which use Post Affiliate Pro

Jedes Affiliate-Programm ist anders, und die Einnahmequellen hängen von den Zielen der jeweiligen Werbestrategie ab. Manche Banneranzeigen sollen den potenziellen Kunden durch die ersten Schritte des Sales Funnels führen – mit einem klaren Call to Action, der diese Absicht widerspiegelt. Andere bitten um das Ausfüllen eines Formulars oder das Abonnieren eines Newsletters. Ist das Ziel der Anzeige ein Verkauf, erhält der Affiliate-Werbetreibende eine Provision für jeden Verkauf. Geht es darum, dass der potenzielle Kunde ein Formular ausfüllt, ist die Affiliate-Provision an die Lead-Konversion gebunden. All diese Aktivitäten werden durch den Affiliate-Code im Banner getrackt, der jede Nutzeraktion mit der Seite verknüpft, von der er weitergeleitet wurde. Dieser Affiliate-Code stellt auch sicher, dass der Kunde eine etwaige Aktion oder Promotion nach dem Klick auf das Banner in Anspruch nehmen kann.

Der Grund, warum diese Werbestrategie so effektiv ist, liegt darin, dass Sie gezielt Kunden ansprechen können, die eher mit Ihrem Banner interagieren. Internetnutzer sind heute versierter und aufmerksamer gegenüber digitalem Marketing und werden auf jeder Website mit Werbung konfrontiert. Daher führt das Beeinflussen ihres Kaufverhaltens durch effektive Banner auf etablierten Seiten zu höheren Konversionsraten. Indem Sie Ihr Produkt mit einer Website verknüpfen, der der Nutzer bereits vertraut, steigt auch das Vertrauen in Ihre Marke.

Beliebte Arten von Banneranzeigen

Seit den Anfängen des Internets und digitalen Marketings ist die statische Banneranzeige eine der einfachsten, kostengünstigsten und direktesten Werbeformen. Mit dem technischen Fortschritt hat sich aber die Möglichkeit eröffnet, diese statischen Bilder in animierte Anzeigen zu verwandeln – und das aus gutem Grund. Neben besseren Internetverbindungen, die animierte Anzeigen erst möglich machten, hat die Verbreitung von Mobilgeräten unsere Konsumgewohnheiten verändert: Wir suchen heute nach schnelleren und einfacheren Wegen, Informationen aufzunehmen. Zu den neuen Möglichkeiten zählen Video-Ads, Lightbox-Anzeigen , Push-Ads und Native Ads.

Videoanzeigen erklären sich von selbst. Ähnlich wie Fernsehwerbung sind sie dynamisch und machen es dem Betrachter leichter, Informationen aufzunehmen. Sie können Ton enthalten, was die Möglichkeiten zur Erstellung emotionaler Inhalte und zur Steigerung des Engagements erweitert. Im Vergleich zu statischer Werbung sind sie durch Bewegung deutlich auffälliger.

Lightbox-Anzeigen sind eine interaktivere Werbeform. Sie zeigen eine kleinere Version der Anzeige, die Videos und Bilder enthalten kann, und ermöglichen es dem Nutzer, durch Klicken oder Hovern eine vergrößerte Version anzuzeigen. Dann werden weitere Interaktionsmöglichkeiten geboten, z.B. das Durchblättern von Bildern und Videos, das Abspielen von Clips oder das Klicken auf CTAs, die zur Händler-Website führen.

Push-Ads sind eine der neuesten Formen digitaler Werbung und liefern Anzeigen direkt auf den Desktop oder das mobile Gerät des Nutzers. Der wesentliche Unterschied zu anderen Werbeformen: Diese Anzeigen werden nur an Nutzer versendet, die sie freiwillig erhalten möchten. Das bietet zwei klare Vorteile: Die Anzeige kann auch zugestellt werden, wenn der Nutzer gerade nicht auf der Affiliate-Website ist – und da er sie bewusst abonniert hat, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er mit dem CTA interagiert.

Standard banner ad sizes

Ein entscheidendes Merkmal für alle Bannerarten ist die Bannergröße. Die meisten Bannergrößen sind inzwischen standardisiert. Durch jahrelange Forschung und Tests wurden die erfolgreichsten Größen für jede Bannerposition auf einer Website (Leaderboard, Skyscraper, Half Page, Quadrat, usw.) ermittelt. Wenn Sie ein Banner mit Sondergröße verwenden, schränkt das die Anzahl der Websites ein, auf denen Sie werben können, da auch Website-Betreiber sich an diese Standards für Werbeflächen halten.

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Kennzahlen, die Sie zur Verbesserung Ihres Return on Investment (ROI) und zur Analyse des Customer Lifetime Value (LTV) beachten sollten.

Was sind wichtige Key Performance Indicators (KPIs) zur Messung von Banner-Performance?

Es gibt viele KPIs, die Sie zur Analyse der Performance einer gezielten Banneranzeige im Blick behalten sollten. Jeder einzelne liefert andere, wertvolle Informationen. Die Gesamtbetrachtung ist jedoch der beste Weg, den Erfolg Ihrer Kampagne zu messen.

Beginnen wir mit Cost-per-Acquisition (CPA). Diese Kennzahl zeigt, wie viel es Ihr Unternehmen kostet, einen Kunden zu einer gewünschten Aktion zu bewegen. CPA ist wichtig, um zu erkennen, auf welche Art von Anzeige Sie sich konzentrieren sollten. Ein gutes Beispiel ist die Frage, ob Sie sich auf Neukunden oder auf mehr Käufe von Bestandskunden konzentrieren sollten. Ist der Customer Lifetime Value niedriger als die Akquisitionskosten, wissen Sie, welche Kampagne Vorrang hat.

Betrachten wir nun Unique Reach. Dieser Wert zeigt, wie viele einzelne Nutzer Ihre Anzeige sehen. So vermeiden Sie, dass Sie Ihr Budget darauf verschwenden, immer wieder denselben Nutzer anzusprechen. In Kombination mit anderen Metriken hilft Unique Reach, die für Sie relevanten Zielgruppen zu erreichen. Das Verständnis dieser Kennzahl ist auch wichtig für die nächste KPI: Impressions.

Impressions geben an, wie oft Ihre Anzeige angezeigt wurde. Der Unterschied zu Unique Reach besteht darin, dass eine Person Ihre Anzeige mehrmals sehen kann, sodass es mehrere Impressions pro Unique Reach geben kann. Diese Kennzahl zeigt, dass Ihre Anzeige gesehen wird und unterstützt die Markenbekanntheit und -vertrautheit. Ob die Nutzer jedoch mit Ihrer Kampagne interagieren, zeigen erst weitere Kennzahlen wie Engagement und Klickrate (CTR).

Click-through rate calculation formula

Die Klickrate (CTR) ist die direkteste Kennzahl: Sie misst, wie viele Klicks Ihre Anzeigen im Verhältnis zu den gesamten Impressions erhalten. Manche halten diese Kennzahl für überholt, andere widersprechen dem. Sie bleibt relevant, besonders im Zusammenspiel mit anderen KPIs. Die Analyse der CTR zeigt, ob Ihre Affiliate-Kampagne ansprechende Inhalte bietet und ansprechend genug ist, um Nutzer zum Klicken zu bewegen. Die Beobachtung dieser Kennzahl hilft auch bei einer weiteren wichtigen Metrik: der Konversionsrate.

Die Konversionsrate misst den Prozentsatz der Nutzer, die die gewünschte Aktion ausführen – beispielsweise einen Kauf tätigen, ein Formular ausfüllen, Artikel in den Warenkorb legen usw. Diese Kennzahl ist besonders nützlich, wenn Sie herausfinden möchten, an welcher Stelle im Marketing-Funnel es hakt. Indem Sie das zu trackende Ereignis festlegen, können Sie gezielt Anpassungen vornehmen. Wenn Nutzer z.B. die Anmeldeseite erreichen, aber ohne Anmeldung abbrechen, liegt das Problem am letzten Schritt.

Was sind die 10 besten Tipps für Banneranzeigen-Konversion im Affiliate-Marketing?

1. Platzierung

Wo auf der Seite sollte Ihre Anzeige platziert werden? Sie möchten nicht in eine Kampagne investieren, die niemand wahrnimmt. Platzieren Sie Ihre Banner im sichtbaren Bereich der Website, ohne dass Nutzer scrollen müssen, oder möglichst nahe am Hauptinhalt. Das sind die Bereiche, zu denen die Aufmerksamkeit der Nutzer am ehesten gelenkt wird.

2. Call to Action

Das ist die Handlung, zu der Sie den Nutzer bewegen möchten. Es reicht nicht, dass Nutzer Ihr Banner sehen – sie sollen damit interagieren. Verwenden Sie wenige, einladende Worte wie „Mehr erfahren“, „Jetzt shoppen“ oder „Jetzt anmelden“. Ein ansprechender Call to Action ist entscheidend für eine höhere Konversionsrate und ROI Ihrer Kampagne.

Post Affiliate Pro call to action example

3. Für alle Geräte optimieren

Stellen Sie sicher, dass Ihr Banner auf jedem Gerät lädt und gut aussieht – egal, ob auf dem Smartphone oder PC. Vermeiden Sie Dateiformate, die zusätzliche Software zur Anzeige benötigen. Empfohlen werden JPG, PNG, GIF und HTML5. So können Sie Cross-Targeting nutzen und Nutzer auf allen Geräten ansprechen, auf denen sie Ihre Anzeigen gesehen haben.

4. Stil

Ihre gezielten Banneranzeigen sollten zum Stil der Website passen, auf denen sie erscheinen – das macht sie für die Betrachter vertrauenswürdiger. Dennoch müssen sie sichtbar bleiben. Versuchen Sie, einen Mittelweg zwischen Auffälligkeit und Einbindung ins Design zu finden. Zudem sollte das Banner zum Stil der Zielseite passen, damit Nutzer beim Klick nicht das Gefühl eines Bruchs zwischen Anzeige und Website haben.

5. Animation nutzen

Statische Banneranzeigen werden durch animierte Banner regelmäßig übertroffen. Bewegung zieht Blicke auf sich – machen Sie sich das zunutze. Übertreiben Sie es aber nicht, und achten Sie darauf, dass die Botschaft nicht untergeht. Es empfiehlt sich, Animationen nicht länger als 15 Sekunden laufen zu lassen und maximal dreimal zu wiederholen. Das letzte Bild sollte immer der Call to Action sein.

Animated banner showing how to find proper affiliates

6. Etwas Attraktives anbieten

Nutzer sind eher bereit, mit Ihrem CTA zu interagieren, wenn sie sofort dafür belohnt werden. Rabatte, kostenlose Testversionen , kostenlose E-Books oder Downloads sind spannender als das klassische „Jetzt kaufen“. Sie können diese Angebote über den Affiliate-Link tracken, um besser zu verstehen, auf welchen Websites besonders engagierte Zielgruppen zu finden sind.

7. Farbe

Die richtigen Emotionen hervorzurufen ist entscheidend für Engagement. Machen Sie sich mit den Bedeutungen und Assoziationen verschiedener Farben vertraut, um effektivere Anzeigen zu gestalten. Denken Sie daran: Farbassoziationen sind kulturell verschieden – passen Sie Ihre Inhalte also an Ihre Zielgruppe an. Die gleiche Farbe kann im Westen oder Osten völlig unterschiedliche Gefühle hervorrufen.

8. Größe

Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen immer sichtbar sind und Sie nicht für größere Banner zahlen, wenn kleinere genauso effektiv wären. Das Medium Rectangle (300×250) ist für die meisten Fälle optimal: Es ist klein genug für jedes Display, aber groß genug, um klar zu wirken und lesbar zu sein. Da es sich um eine Standardgröße handelt, sind die meisten Websites bereit, es zu hosten, was Ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten bietet. Insgesamt gilt es als die beste Bannergröße.

9. Behalten Sie Ihre Berichte im Blick

Behalten Sie Ihre KPIs im Auge. Ihre Marketingkampagne hat viele Facetten: Während manches gut funktioniert, muss anderes vielleicht optimiert werden. Identifizieren Sie die Schritte im Sales Funnel, die nicht wie gewünscht laufen. Erstellen Sie ein Profil Ihrer Buyer Persona und richten Sie Ihr Online-Marketing gezielt darauf aus. Nutzen Sie Software wie Post Affiliate Pro oder Plattformen wie Google Ads, um Ihre Reichweite und Ihre Chancen auf die richtige Zielgruppe zu erhöhen.

Post Affiliate Pro reports example

10. Bleiben Sie auf dem Laufenden

Das Internet ist ein sich ständig veränderndes Umfeld. So wie statische Banner und Flash-Anzeigen durch neue Werbeformen abgelöst wurden, wird es auch mit den heutigen Formen geschehen. Beobachten Sie stets die meistgenutzten Werbedienste wie Google AdSense, um zu wissen, was neu ist und was am besten funktioniert. Dateiformate, Größen und Platzierungen werden laufend überprüft – optimieren Sie Ihre Kampagne kontinuierlich auf die jeweils besten Optionen.

Fazit

Auch wenn Banneranzeigen seit den Anfängen der digitalen Werbung existieren, sind sie immer noch sehr wirkungsvoll. Ein Beleg dafür ist das stetige Wachstum der Ausgaben für Display-Anzeigen – ein Trend, der kein Ende zeigt. Affiliate-Programme bieten Händlern mit ansprechendem Content einen hohen ROI und sind für Marketer äußerst attraktiv. Der Einsatz von Affiliate-Management- Software wie Post Affiliate Pro erleichtert die Erstellung erfolgreicher Kampagnen, indem wichtige Kennzahlen wie Cost-per-Acquisition und CTR getrackt werden – was letztlich dazu beiträgt, Ihren Sales Funnel besser zu verstehen und den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern. Solange es persönliche Geräte für Werbung gibt, werden Bannerwerbung und Affiliate-Programme Unternehmen branchenübergreifend Einnahmen bringen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Bannerwerbung?

Bannerwerbung ist die älteste Form des digitalen Marketings und die gebräuchlichste Form des Affiliate-Marketings. Ihre Ziele reichen von der Steigerung der Markenbekanntheit bis hin zur Überzeugung des Nutzers, eine bestimmte Handlung auszuführen.

Wie funktioniert Bannerwerbung?

Bannerwerbung funktioniert, indem sie mit Bildern die Aufmerksamkeit des Nutzers auf sich zieht. Ihr Ziel ist es meist, den Nutzer durch einen überzeugenden CTA zum Klicken zu bewegen, wodurch dieser von der Website des Werbetreibenden zur Website des Händlers weitergeleitet wird.

Was ist die neueste Technologie für Banneranzeigen?

Die neueste Technologie sind animierte Banner. Bewegung zieht auf natürliche Weise Aufmerksamkeit auf sich, was diese Anzeigen besonders auffällig macht.

Wo können Unternehmen Banner schalten?

Unternehmen können Banner in Affiliate-Management-Softwares erstellen, und deren Affiliates blenden die Banner auf ihren Seiten für sie ein.

Was ist die beste Größe für eine Banneranzeige?

Die beste Größe für Bannerwerbung ist das Medium Rectangle (300×250).

Wie erstelle ich ein Affiliate-Banner?

Um ein Affiliate-Banner zu erstellen, verwenden Sie eine Grafikdesign-Software wie Adobe Photoshop oder Canva. Entwerfen Sie ein auffälliges Banner mit Ihrem Affiliate-Link und Call-to-Action. Laden Sie es auf Ihre Affiliate-Programm-Plattform hoch und befolgen Sie deren Richtlinien, um es auf Ihrer Website oder in Marketingmaterialien einzubinden.

Viktor Zeman ist Miteigentümer von QualityUnit. Auch nach 20 Jahren Unternehmensführung ist er in erster Linie Softwareentwickler mit Spezialisierung auf KI, programmatisches SEO und Backend-Entwicklung. Er hat zu zahlreichen Projekten beigetragen, darunter LiveAgent, PostAffiliatePro, FlowHunt, UrlsLab und viele andere.

Viktor Zeman
Viktor Zeman
Geschäftsführer, KI-Ingenieur

Mit Post Affiliate Pro Banneranzeigen-Erfolg erzielen

Maximieren Sie Ihre Affiliate-Marketing-Ergebnisse mit Post Affiliate Pro. Verfolgen, optimieren und steigern Sie Ihre Banneranzeigen-Konversionen ganz einfach.

Mehr erfahren

Affiliate-Marketing: Definition und Einstieg
Affiliate-Marketing: Definition und Einstieg

Affiliate-Marketing: Definition und Einstieg

Erfahren Sie, was Affiliate-Marketing ist, wie es funktioniert und wie Sie einsteigen können. Lernen Sie die Definition von Affiliate-Marketing, seine Vorteile,...

9 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing OnlineMarketing +3
Affiliate

Affiliate

Ein Affiliate ist eine Person oder ein Unternehmen, das die Produkte oder Dienstleistungen eines anderen Unternehmens bewirbt, um Provisionen zu verdienen. Erfa...

4 Min. Lesezeit
Affiliate AffiliateMarketing +3
Warum ist Affiliate-Marketing risikofreies Marketing?
Warum ist Affiliate-Marketing risikofreies Marketing?

Warum ist Affiliate-Marketing risikofreies Marketing?

Affiliate-Marketing besteht aus einem Empfehlungsmodell, bei dem der Affiliate-Vermarkter einen speziellen Link zu einem Produkt teilt. Erfahre mehr im Artikel.

7 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing NoRisk +3

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface