10 psychologische Prinzipien zur Verbesserung des Affiliate-Marketings

10 psychologische Prinzipien zur Verbesserung des Affiliate-Marketings

AffiliateMarketing Psychology Conversion DigitalMarketing

Affiliate-Marketing als Möglichkeit, online Geld zu verdienen, ist zweifellos eine solide Strategie. Es herrscht jedoch ein harter Wettbewerb. Die besten Strategien anzuwenden und für jeden Verkauf hart zu arbeiten, wird fast sicherstellen, dass Ihr Unternehmen wächst.

Das kann eine herausfordernde Aufgabe sein.

Es ist möglich, Ihre Ergebnisse und Einnahmen im Affiliate-Marketing zu steigern, indem Sie einige… Prinzipien der Psychologie anwenden!

In diesem Blogbeitrag werden wir diese Prinzipien untersuchen, um besser zu verstehen, wie sie sich auf das Affiliate-Marketing beziehen.

Schnallen Sie sich an: Wir legen sofort los.

1. Nutzen Sie Knappheit in Ihrer Affiliate-Marketing-Strategie

Durch das Prinzip der Knappheit nehmen Menschen Dinge, die selten sind, als wertvoller wahr als solche, die im Überfluss vorhanden sind. Zum Beispiel sind Menschen eher bereit, ein Produkt zu kaufen, wenn dessen Verfügbarkeit begrenzt ist oder es bald ausverkauft sein wird.

Online-Händler wissen das seit Jahren und sagen deshalb oft „nur noch drei übrig“ oder zeigen ein Bild von jemand anderem, der sich gerade das letzte Produkt auf der Seite ansieht. Indem sie ihre Produkte als selten erscheinen lassen, können Unternehmen Conversions steigern .

Als Affiliate können Sie diese psychologische Strategie ebenfalls nutzen!

Beenden Sie Ihr Angebot, indem Sie erwähnen, dass nur noch wenige Plätze verfügbar sind, bevor alles ausverkauft ist, anstatt nur zu erzählen, wie einfach und effektiv es ist, ein bestimmtes Produkt zu erhalten.

In einer ihrer E-Mail-Marketing-Kampagnen hat Google genau das getan. Sie betonten, dass die von ihnen vorbereiteten Angebote wirklich besonders, aber limitiert waren.

scarcity in affiliate marketing

2. Stärken Sie Ihre Affiliate-Marketing-Strategie mit Reziprozität

Wir fühlen uns verpflichtet, eine Gefälligkeit zu erwidern, wenn uns jemand einen Gefallen tut.

Dies nennt man das Prinzip der Reziprozität.

Deshalb sagen Menschen so oft „Danke“, wenn sie ein Geschenk oder Hilfe von jemandem erhalten. Aufgrund dieser psychologischen Regel fühlen sie sich verpflichtet, etwas zurückzugeben. Das können Sie auch im Affiliate-Marketing nutzen! Sie können Ihren Zuschauern zunächst kostenlose Informationen bieten und ihnen am Ende ein Upgrade vorschlagen.

Wenn Ihr Blogbeitrag beispielsweise 20 Tipps zur Steigerung der Verkaufs-Conversions enthält, aber nur einer davon nach dem Lesen für andere verfügbar ist, stellen Sie sicher, dass der Kauf-Button in der Nähe dieser letzten Punkte platziert ist, aber nicht davor. Aufgrund der Reziprozitätsregel sind Leser eher bereit, die von Ihnen geteilten oder beworbenen Produkte zu kaufen, wenn sie erkennen, welche weiteren Vorteile sie durch Interaktion mit Ihnen oder Ihren Inhalten erhalten könnten.

3. Nutzen Sie die Regeln der Farbpsychologie optimal aus

Der Einsatz von Farbpsychologie ist bei Online-Händlern schon seit geraumer Zeit beliebt. So wissen sie, welche Farben sie auf ihren Websites und Produkten verwenden müssen, damit Kunden eher zum Kauf animiert werden.

Wenn Sie diese Regeln selbst im Affiliate-Marketing anwenden möchten, hier ein paar Hinweise für Sie!

Bei der Vermarktung von Lebensmitteln sind warme Farben wie Orange und Rot klug, da sie beim Betrachter Hungergefühle auslösen. Werbung in solchen Farbtönen kann Menschen hungrig machen, was wiederum das Verlangen, das angebotene Produkt zu kaufen, noch verstärkt.

Kühle Farben wie Blau hingegen vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Entspannung.

Natur – ökologische Produkte, Luft und Umwelt werden intuitiv mit Grün assoziiert. Interessant ist, dass Grün sowohl mit Kreativität verbunden ist als auch diese anregt. Wenn Ihr Angebot etwas mit Natur zu tun hat, ist Grün eine gute Wahl.

color scheme for marketing

4. Setzen Sie Autorität in Ihrer Strategie ein

Das Autoritätsprinzip besagt, dass wir dazu neigen, denen innerhalb unserer Gruppe oder Umgebung zu folgen. Das erleichtert das Marketing, da es oft genügt, jemanden zu erwähnen, der etwas nutzt, und zu fragen, ob man das Gleiche möchte!

Auch das Affiliate-Marketing kann davon profitieren. Viele Werbeanzeigen betonen, wie Prominente eine bestimmte Marke von Make-up-Produkten verwenden, obwohl die meisten Kunden diese persönlich gar nicht kennen.

Auch wenn die meisten aktuellen und potenziellen Kunden diese Information nicht kennen, wirkt die Tatsache, dass andere bekannte Persönlichkeiten diese Artikel schon vor der Bewerbung in den sozialen Medien gekauft haben oder sie bei Pressekonferenzen erwähnt wurden, unbewusst auf deren Kaufentscheidung.

79% of brands predominantly tap instagram for campaigns

Und genau das führt dazu, dass Menschen dasselbe haben wollen.

5. Nutzen Sie Verlustaversion gezielt aus

Verlustaversion tritt auf, wenn eine Person nicht als unterlegen erscheinen möchte und deshalb lieber bei dem bleibt, was sie hat, statt das Risiko eines Verlustes einzugehen.

Dies kann unsere Entscheidungsprozesse auf verschiedene Weise beeinflussen und ist ein Grund, warum Affiliate-Marketer dies bei ihren Kampagnen berücksichtigen sollten.

Vielleicht bieten Sie etwas kostenlos an (z. B. ein Ebook) und machen dann ein weiteres Angebot oder einen Bonus, wenn jemand kurz nach dem Herunterladen über einen Affiliate-Link kauft. Dadurch entsteht das Gefühl, etwas Wertvolleres zu verpassen, was sie dazu motiviert, sofort zu handeln, anstatt zu warten.

marketing tactic

6. Nutzen Sie den Bestätigungsfehler

Laut dem Bestätigungsfehler konzentrieren wir uns auf Informationen, die unsere bestehenden Überzeugungen bestätigen, und ignorieren gegenteilige Hinweise. Das macht Marketing einfacher, da Marketer wissen, dass ihre Zielgruppe nur Inhalte liest, die ihre Aussagen in Copy oder Produktbeschreibung unterstützen.

Oft sind Kunden nicht bereit, sich schlecht zu fühlen, wenn ihnen jemand sagt, dass sie kein Junkfood essen sollen – aber sie tun es trotzdem, bis sich ihr Verhalten ändert.

Wenn Sie diesen Trend durchbrechen, könnten Leser Ihrer Botschaft eher glauben, selbst wenn diese nicht ganz mit anderen Quellen übereinstimmt.

marketing beliefs system

Und ja, Sie haben recht – Ihr Affiliate-Marketing-Angebot sollte genau im Abschnitt „Beweise, die wir glauben“ erscheinen.

7. Machen Sie das Beste aus der Foot-in-the-door-Strategie im Affiliate-Marketing

Mit der Foot-in-the-door-Technik bringen Sie Menschen dazu, einer kleinen Bitte zuzustimmen, um sie später zu größeren Dingen zu bewegen!

Angenommen, Sie möchten, dass jemand einen Zeitmanagement-Tracker kauft, aber diese Person spricht normalerweise nicht darüber oder ist noch nicht interessiert (obwohl sie es eigentlich benötigt).

Statt zu fragen „Möchten Sie diesen tollen Tracker kaufen?“, könnten Sie fragen „Möchten Sie täglich bis zu eine Stunde Zeit sparen?“. So können Sie dem potenziellen Kunden erlauben, zuerst auf die kleine Frage zu antworten.

Haben Sie diese Information, können Sie anschließend das größere Anliegen vorbringen, ohne aufdringlich zu wirken oder direkt damit herauszuplatzen!

8. Nutzen Sie FOMO

Wir erleben FOMO, auch bekannt als Fear of Missing Out (Angst, etwas zu verpassen), wenn gerade etwas Wichtiges passiert, das wir erst später erfahren werden.

Das ist jedoch ein großer Vorteil im Affiliate-Marketing.

Stellen Sie sich vor, Sie bieten ein kostenloses Ebook als Bonusgeschenk – aber nur, wenn es bis Mitternacht heruntergeladen wird.

Andernfalls würden sie vermutlich warten, es vergessen oder sich das Angebot für später aufheben. Das Hinzufügen von „limitiert“ und einer konkreten Frist motiviert jedoch zum sofortigen Handeln. Und zwar JETZT.

Ihre Affiliate-Marketing-Kampagne spricht diejenigen mit FOMO an, die dadurch eher teilnehmen als andere. Scheuen Sie sich nicht vor solchen Kampagnen – vielleicht überraschen Sie die Resultate!

9. Prüfen Sie das Paradoxon der Wahl

Ein Paradoxon der Wahl tritt auf, wenn jemand so viele Auswahlmöglichkeiten hat, dass er am Ende gar nicht handelt.

Dieses psychologische Prinzip kann für Affiliate-Marketer , eine Herausforderung sein, doch das Verständnis hilft, wertvolle Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen.

Menschen könnten von der schieren Anzahl angebotener Produkte per Affiliate-Link , überfordert sein. Es ist daher sinnvoll, diese Seiten zu überprüfen und alles zu entfernen, was nicht wesentlich ist. Wenn Sie als Affiliate mit verschiedenen Marken und Branchen arbeiten, erstellen Sie besser für jedes Segment eigene Landingpages, statt alles auf einer zu bündeln.

Marketingmaßnahmen werden effektiver, wenn die Überlegungszeit des Verbrauchers verkürzt wird und er nicht erst noch andere Shops vergleicht – das führt insgesamt zu höheren Conversions!

10. Machen Sie Social Proof zum festen Bestandteil Ihrer Strategie

Es gibt verschiedene Marketing-Nischen, in denen soziale Bewährtheit genutzt wird – Affiliate-Marketing ist eine davon.

Soziale Bewährtheit bedeutet, dass die Meinung anderer Menschen unsere Entscheidungen beeinflusst – besonders, wenn es viele davon gibt.

Angenommen, ein Kunde überlegt, ein neues Laptop zu kaufen, weil sein aktuelles nicht mehr richtig funktioniert. Sieht er, dass alle im Laden dasselbe Modell kaufen, schließt er sich deren Entscheidung eher an.

Unternehmen und Affiliates im Affiliate-Marketing sammeln und zeigen deshalb positive Kundenbewertungen und Testimonials , um Vertrauen zu schaffen und Verkäufe zu fördern. Denken Sie daran, Bewertungen und Rezensionen in Ihr Affiliate-Angebot einzubauen!

Jetzt sind Sie dran

Müssen Sie all diese psychologischen Tipps und Tricks anwenden? Keineswegs. Sollten Sie es dennoch tun? Unbedingt.

Sie können Ihre Affiliate-Marketing-Strategie im Handumdrehen aufpeppen, wenn Sie einige psychologische Prinzipien anwenden. Warum probieren Sie es nicht einfach aus und sehen, ob es zu Ihrem Produkt und Ihrer Zielgruppe passt?

Häufig gestellte Fragen

Sind Influencer im Affiliate-Marketing wichtig?

Affiliate-Marketing macht mehr als 60 Prozent der weltweiten Verkäufe aus. Die meisten Unternehmen sagen, dass die Mehrheit ihrer Affiliates Social-Media-Influencer sind.

Welche Farben sind am besten geeignet, um Lebensmittel zu bewerben?

Warme Farben wie Orange und Rot sind klug, da sie beim Betrachter Hungergefühle hervorrufen.

Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.

Lucia Halašková
Lucia Halašková
Content-Redakteurin

Steigern Sie Ihr Affiliate-Marketing mit Psychologie

Wenden Sie bewährte psychologische Prinzipien auf Ihre Affiliate-Kampagnen an und sehen Sie, wie Ihre Conversions durch die Decke gehen. Lernen Sie weitere Strategien, Tipps und Expertenratschläge.

Mehr erfahren

4 Affiliate-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihrer Einnahmen
4 Affiliate-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihrer Einnahmen

4 Affiliate-Marketing-Strategien zur Steigerung Ihrer Einnahmen

Entdecken Sie vier essenzielle Affiliate-Marketing-Strategien, um Ihre Einnahmen zu steigern! Erfahren Sie, wie Sie die Website-Geschwindigkeit optimieren, die ...

2 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing MarketingTips +3
Affiliate-Marketing-Tipps (13 Top-Strategien)
Affiliate-Marketing-Tipps (13 Top-Strategien)

Affiliate-Marketing-Tipps (13 Top-Strategien)

Affiliate-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, online Geld zu verdienen, wenn Sie eine eigene Website haben. Entdecken Sie die 13 besten Tipps für erfolgr...

4 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing DigitalMarketing +3
10+ Tipps zur Steigerung Ihrer Affiliate-Marketing-Einnahmen
10+ Tipps zur Steigerung Ihrer Affiliate-Marketing-Einnahmen

10+ Tipps zur Steigerung Ihrer Affiliate-Marketing-Einnahmen

Suchen Sie nach umsetzbaren Möglichkeiten, Ihre Gewinnspanne zu erhöhen? Entdecken Sie Tipps zum Affiliate-Marketing und verbessern Sie sich sofort.

6 Min. Lesezeit
AffiliateMarketing Revenue +4

Sie sind in guten Händen!

Treten Sie unserer Gemeinschaft zufriedener Kunden bei und bieten Sie exzellenten Kundensupport mit Post Affiliate Pro.

Capterra
G2 Crowd
GetApp
Post Affiliate Pro Dashboard - Campaign Manager Interface